IKEA unterstützt Lieferanten in zehn weiteren Märkten dabei, auf Strom aus erneuerbaren Quellen umzustellen

IKEA unterstützt Lieferanten in zehn weiteren Märkten dabei, auf Strom aus erneuerbaren Quellen umzustellen

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG: Hofheim-Wallau (ots) - Der gestiegene Anteil von Strom aus erneuerbaren Quellen in der Produktion ist einer der Hauptgründe dafür, warum die gesamte Klimabilanz von IKEA im GJ22 im Vergleich zu GJ21 absolut um 5 % zurückgegangen ist. Um die ...

E-Autos als Stromspeicher: sonnen und TenneT gelingt erstmals Einbindung von Elektroautos in das Stromnetz

E-Autos als Stromspeicher: sonnen und TenneT gelingt erstmals Einbindung von Elektroautos in das Stromnetz

sonnen GmbH: Wildpoldsried (ots) - Erstmals haben digital vernetzte E-Autos als Teil eines virtuellen Kraftwerks das deutsche Stromnetz stabilisiert - und das während sie normal im Alltag von Haushalten genutzt wurden. Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT ...

Volle Kostenkontrolle: Testberichte.de zeigt Stromkosten von Haushaltsgeräten an

Volle Kostenkontrolle: Testberichte.de zeigt Stromkosten von Haushaltsgeräten an

Testberichte.de: Berlin (ots) - - Stromkosten-Rechner für Kühlschränke, Geschirrspüler, Tiefkühler, Waschmaschinen, Trockner und Waschtrockner - Energieverbrauch wird automatisch in Euro angezeigt - Mehr Transparenz im Kaufprozess erleichtert nachhaltige ...

ees Europe: Stromspeicher für eine resiliente Engergiewirtschaft

ees Europe: Stromspeicher für eine resiliente Engergiewirtschaft

The smarter E Europe: München (ots) - Stromspeicher sind wichtige Bausteine für eine resiliente Energiewirtschaft, die auch in Krisenzeiten verlässlich Strom liefert. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei: die neue Prosumer-Rolle von Privatpersonen und Unternehmen, ...

Windenergie-Urteil: Behörden müssen Vorrang Erneuerbarer Energien berücksichtigen

Windenergie-Urteil: Behörden müssen Vorrang Erneuerbarer Energien berücksichtigen

Windenergie-Urteil: Behörden müssen Vorrang Erneuerbarer Energien berücksichtigen Greifswald – Im vergangenen Jahr hat die Bundesregierung die besondere Bedeutung der erneuerbaren Energien (EE) in das EEG aufgenommen. Die Errichtung und der Betrieb von EE-Anlagen liegen damit im überragenden öffentlichen Interesse. Ein aktuelles Urteil aus Greifswald greift diesen...

Börse KW 06/23: RENIXX dreht ins Minus – Array Technologie: Solar-Tracker Fertigung in Australien – Vestas: keine Dividende – Nordex punktet in Estland – Encavis Repowering-Windpark

Börse KW 06/23: RENIXX dreht ins Minus – Array Technologie: Solar-Tracker Fertigung in Australien – Vestas: keine Dividende – Nordex punktet in Estland – Encavis Repowering-Windpark

Börse KW 06/23: RENIXX dreht ins Minus – Array Technologie: Solar-Tracker Fertigung in Australien – Vestas: keine Dividende – Nordex punktet in Estland – Encavis Repowering-Windpark Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche die Gewinne der Vorwoche...

Fortschrittsmonitor: Energiewende kommt längst nicht so schnell voran wie geplant

Fortschrittsmonitor: Energiewende kommt längst nicht so schnell voran wie geplant

Fortschrittsmonitor: Energiewende kommt längst nicht so schnell voran wie geplant Berlin – Die Energiewende ist ein Mammutprojekt, dem es bislang noch am Umsetzungstempo fehlt. Da das Investitionsvolumen niedriger ist als erwartet, bleiben auch potenzielle volkswirtschaftliche Wachstumseffekte zu großen Teilen aus, so ein neuer Bericht. Zur Quelle...

Grüne Industriepolitik: EU hinkt mit Green Deal Industrial Plan China und USA hinterher

Grüne Industriepolitik: EU hinkt mit Green Deal Industrial Plan China und USA hinterher

Grüne Industriepolitik: EU hinkt mit Green Deal Industrial Plan China und USA hinterher Brüssel – Schon seit vielen Jahren setzt China bei den „grünen“ Zukunftstechnologien auf eine staatlich gelenkte Wirtschaftspolitik mit dem Ziel der Weltmarktführerschaft. Nachdem zuletzt auch die USA mit dem Inflation Reduction Act eine...

Monitoringbericht: Bundesnetzagentur sieht Versorgungssicherheit mit Strom gewährleistet

Monitoringbericht: Bundesnetzagentur sieht Versorgungssicherheit mit Strom gewährleistet

Monitoringbericht: Bundesnetzagentur sieht Versorgungssicherheit mit Strom gewährleistet Berlin – Im Zuge der Energiewende steht für den Stromsektor die Frage im Fokus, ob es mittelfristig genug Strom gibt, um die steigende Nachfrage zu decken. Die Bundesnetzagentur geht davon aus, dass dies grundsätzlich möglich ist. Zur Quelle wechseln

Den Internationalen Paul Pietsch Award 2023 gewinnt das Karlsruher Institut für Technologie mit dem Power-to-X-Projekt

Den Internationalen Paul Pietsch Award 2023 gewinnt das Karlsruher Institut für Technologie mit dem Power-to-X-Projekt

Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT: Stuttgart, Deutschland (ots) - Der renommierte Internationale Paul Pietsch Award geht in diesem Jahr an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Der nach dem Verleger und Mitbegründer von auto motor und sport benannte Award wurde im Rahmen ...