BNetzA legt Positionspapier für mehr Kosteneffizienz im Übertragungsnetz vor – Kritik vom Energiespeicher-Verband

BNetzA legt Positionspapier für mehr Kosteneffizienz im Übertragungsnetz vor – Kritik vom Energiespeicher-Verband

BNetzA legt Positionspapier für mehr Kosteneffizienz im Übertragungsnetz vor – Kritik vom Energiespeicher-Verband Bonn – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Positionspapier zur Bemessung und Erhebung von Baukostenzuschüssen für Stromnetzbetreiber veröffentlicht. Das Papier soll Anreize für die netzdienliche Planung neuer Standorte für Netzanschlüsse ermöglichen. Der Bundesverband Energiespeicher...

Macher der Energiewende ausgezeichnet – German Renewables Award 2024 vergeben

Macher der Energiewende ausgezeichnet – German Renewables Award 2024 vergeben

Macher der Energiewende ausgezeichnet – German Renewables Award 2024 vergeben Hamburg – Seit dem Jahr 2012 übereicht das Branchennetzwerk Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) jährlich den Branchenpreis German Renewables Award. In diesem Jahr wurde der Preis in der letzten Woche (21.11.2024) zum dreizehnten Mal in fünf Kategorien...

Next2Sun Agri-PV-Park Löffingen offiziell gestartet – innovatives dreireihiges PV-System erstmals im Einsatz

Next2Sun Agri-PV-Park Löffingen offiziell gestartet – innovatives dreireihiges PV-System erstmals im Einsatz

Next2Sun Agri-PV-Park Löffingen offiziell gestartet – innovatives dreireihiges PV-System erstmals im Einsatz Löffingen – Um den Solarausbau voranzutreiben und die Flächenkonkurrenz zu minimieren, unterstützt Deutschland Agri-PV-Anlagen. Mit dem Solarpaket 1 wurde ein eigenes Auktionssegment mit einem Höchstwert für „besondere Solaranlagen“ eingeführt, zu denen Agri-PV-Anlagen zählen. Next2Sun...

Börse KW 47/24: RENIXX in Warteposition – Bloom Energy weiter im Turbomodus – Sunnova: Zuschlag für US-Microgrid – SFC: Rahmenvertrag mit Fuel Cell Systems

Börse KW 47/24: RENIXX in Warteposition – Bloom Energy weiter im Turbomodus – Sunnova: Zuschlag für US-Microgrid – SFC: Rahmenvertrag mit Fuel Cell Systems

Börse KW 47/24: RENIXX in Warteposition – Bloom Energy weiter im Turbomodus – Sunnova: Zuschlag für US-Microgrid – SFC: Rahmenvertrag mit Fuel Cell Systems Münster – Der RENIXX konnte in der letzten Woche wieder zulegen. Von der Unternehmensseite kommen derzeit kaum Impulse, negative Meldungen schlagen sich...

Am Steuer, beim Reisen und zuhause: Das ändert sich 2025 / Preisaufschläge für Autofahrer und ÖPNV-Nutzer / Sparen lässt sich dank dynamischer Stromtarife zuhause

Am Steuer, beim Reisen und zuhause: Das ändert sich 2025 / Preisaufschläge für Autofahrer und ÖPNV-Nutzer / Sparen lässt sich dank dynamischer Stromtarife zuhause

ADAC: München (ots) - Das Jahr 2025 bringt einige Neuerungen für Autofahrerinnen und Autofahrer mit sich. Neben dem Deutschlandticket wird wahrscheinlich auch das Tanken etwas teurer werden, fast alle Papierführerscheine verschwinden und auch im ...

E-Autos: Durchleitungsmodell für Ladesäulen erstmals im Regelbetrieb

E-Autos: Durchleitungsmodell für Ladesäulen erstmals im Regelbetrieb

LichtBlick SE: Hamburg, Berlin und Kitzingen (ots) - Nach erfolgreichen Pilotprojekten in Berlin und Hamburg überführen die LichtBlick eMobility GmbH und decarbon1ze nun das Durchleitungsmodell für Ladesäulen in den Regelbetrieb. Mitarbeiter*innen eines ...

IZW übergibt dringende energiepolitische Empfehlungen zur Schadensbegrenzung der laufenden Deindustrialisierung / Der deutschen Industrie fehlt das Lebenselixier Energie

IZW übergibt dringende energiepolitische Empfehlungen zur Schadensbegrenzung der laufenden Deindustrialisierung / Der deutschen Industrie fehlt das Lebenselixier Energie

IZW - Initiative Zukunft Wirtschaft Deutschland e.V.: Memmingen (ots) - Es bedarf eiligst neuer Wege und Abkehr von der ideologischen Energie- und Wirtschaftspolitik. Bis heute gibt es kein zukunftsfähiges, konsistentes und ganzheitliches Konzept für die Wirtschafts- und Energiepolitik. Zur ...

USA: RWE und Peabody Partner entwickeln Solar- und Batteriespeicherprojekte auf alten Bergbauflächen

USA: RWE und Peabody Partner entwickeln Solar- und Batteriespeicherprojekte auf alten Bergbauflächen

USA: RWE und Peabody Partner entwickeln Solar- und Batteriespeicherprojekte auf alten Bergbauflächen Essen – Auch nach den Präsidentschaftswahlen geht der Ausbau der erneuerbaren Energien in den USA weiter. Der Energieversorger RWE erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an R3 Renewables LLC und will zusammen mit Peabody regenerative Energieprojekte auf...

Wegen drohender Insolvenz: Northvolt beantragt in den USA Chapter 11-Sanierungsverfahren

Wegen drohender Insolvenz: Northvolt beantragt in den USA Chapter 11-Sanierungsverfahren

Wegen drohender Insolvenz: Northvolt beantragt in den USA Chapter 11-Sanierungsverfahren Stockholm, Schweden – Der schwedische Batteriehersteller Northvolt AB steckt in einer massiven wirtschaftlichen Krise. Angesichts einer drohenden Insolvenz hat das Unternehmen für sich und einige seiner Tochtergesellschaften in den USA ein Chapter 11-Verfahren beantragt. Das soll...

Blackouts durch erneuerbare Energien: Wie groß ist die Gefahr wirklich?

Blackouts durch erneuerbare Energien: Wie groß ist die Gefahr wirklich?

Blackouts aufgrund einer hohen Abhängigkeit der Stromversorgung von erneuerbaren Energien ist ein oft heraufbeschworenes Schreckensszenario. Erneuerbare Energiequellen gehen auch mit schwankender Energieeinspeisung einher. Dies könne zu einer Überlastung der sensiblen Stromnetze führen, heißt es aus Kritikerkreisen. US-Forscher:innen gingen dieser Annahme auf den Grund und fanden heraus, dass das Blackout-Risiko, das durch erneuerbare Energien wie Wind …