Atomkraftwerke: Weltmarkt verharrt auch 2024 in der Talsohle – Atomstrom für KI-Anwendungen zu teuer

Atomkraftwerke: Weltmarkt verharrt auch 2024 in der Talsohle – Atomstrom für KI-Anwendungen zu teuer

Atomkraftwerke: Weltmarkt verharrt auch 2024 in der Talsohle – Atomstrom für KI-Anwendungen zu teuer Münster – Der globale Markt für Atomkraftwerke stagniert auch 2024 weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau. Trotz möglicher wachsender Stromnachfrage beispielsweise durch KI-Anwendungen gibt es aktuell keine Anzeichen für eine Renaissance der...

Forschungsprojekt am Fraunhofer ISE: Mittelspannungs-Tankstelle bringt Ladeinfrastruktur in die MW-Klasse

Forschungsprojekt am Fraunhofer ISE: Mittelspannungs-Tankstelle bringt Ladeinfrastruktur in die MW-Klasse

Forschungsprojekt am Fraunhofer ISE: Mittelspannungs-Tankstelle bringt Ladeinfrastruktur in die MW-Klasse Freiburg – Angesichts des wachsenden Leistungsbedarfs durch den Ausbau der Elektromobilität können Ladestationen an Autobahnen, in Parkhäusern oder Logistikzentren künftig nicht mehr einfach an das Niederspannungsnetz angeschlossen werden. Eine am Fraunhofer ISE entwickelte Mittelspannungs-Technologie für zukünftige...

5,2 Gigawatt: In Abu Dhabi entsteht die größte Solarfarm der Welt

5,2 Gigawatt: In Abu Dhabi entsteht die größte Solarfarm der Welt

Die Wüstenstadt Abu Dhabi wird in absehbarer Zukunft die Heimat der größten Solarfarm der Welt sein. Das 5,2-Gigawatt-Vorhaben ist Teil eines großen Projekts, das von der Abu Dhabi Future Energy Company (Masdar) sowie der Emirates Water and Electricity Company umgesetzt wird. Gigantische Solaranlage: 10 Millionen Panels auf 52,5 Quadratkilometer Nach Angaben der beiden Unternehmen wird …

Next Wind strebt mit neuem COO, neuem Büro und gefüllter Projektpipeline an die Spitze der deutschen Windbranche

Next Wind strebt mit neuem COO, neuem Büro und gefüllter Projektpipeline an die Spitze der deutschen Windbranche

Next Wind strebt mit neuem COO, neuem Büro und gefüllter Projektpipeline an die Spitze der deutschen Windbranche Berlin – Der Entwickler und Betreiber von Wind-, Solar- und Batteriespeicherprojekten Next Wind setzt seinen Wachstumskurs weiter fort. Ins neue Jahr 2025 ist das Unternehmen mit einem neuen Bürostandort,...

<div>Niedersächsische CDU-Fraktion besucht Stiebel Eltron / „Klimaziele stehen nicht zur Debatte“</div>

Niedersächsische CDU-Fraktion besucht Stiebel Eltron / „Klimaziele stehen nicht zur Debatte“

STIEBEL ELTRON: Holzminden (ots) - Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU in Niedersachsen, Sebastian Lechner, hat zusammen mit weiteren Vertretern seiner Partei - unter anderem dem Landtagsmitglied Uwe Schünemann, der Kreisvorsitzenden Yvonne Niemeyer und ...

Geologischer Wasserstoff: Wie viel Energie lagert unter der Erde?

Geologischer Wasserstoff: Wie viel Energie lagert unter der Erde?

Wasserstoff wird als wichtiger Energieträger für die Zukunft gehandelt. Allerdings ist das energiereiche Gas bereits jetzt eher Mangelware. Wasserstoff muss chemisch erzeugt werden, was relativ energieaufwändig ist. Allerdings könnten sich auch unter unseren Füßen große Mengen Wasserstoff verbergen – global schätzungsweise rund 5,6 Millionen Megatonnen. Wenn davon 100.000 Megatonnen gefördert werden könnten, würde dies doppelt …

Grüner Wasserstoff von Lhyfe erhält erstmals digitalen Nachweispass

Grüner Wasserstoff von Lhyfe erhält erstmals digitalen Nachweispass

Grüner Wasserstoff von Lhyfe erhält erstmals digitalen Nachweispass Nantes, Frankreich / München – Jede Lieferung von grünem, erneuerbarem Wasserstoff des Herstellers Lhyfe kann künftig mit einem digitalen Produktpass versehen werden. Dieser Pass garantiert Käufern vollständige Transparenz hinsichtlich der Herkunft des Wasserstoffs, des CO2-Fußabdrucks der Produktion und...

Einsparungen in Millionenhöhe: Das Beschaffungsmodell von e.optimum erzielt einen Kostenvorteil von über 150 Millionen Euro!

Einsparungen in Millionenhöhe: Das Beschaffungsmodell von e.optimum erzielt einen Kostenvorteil von über 150 Millionen Euro!

e.optimum AG: Offenburg (ots) - In einer Zeit, in der Energiekosten für Unternehmen und Haushalte eine immer größere Bedeutung darstellen, liefert der Energieversorger e.optimum eine erfreuliche Nachricht: Das strukturierte Beschaffungsmodell von e.optimum ...

Aufträge aus Italien: Siemens eMobility liefert Ladeinfrastruktur-Lösungen für Verkehrswende in Italien

Aufträge aus Italien: Siemens eMobility liefert Ladeinfrastruktur-Lösungen für Verkehrswende in Italien

Aufträge aus Italien: Siemens eMobility liefert Ladeinfrastruktur-Lösungen für Verkehrswende in Italien Zug, Schweiz – Mit seinem Know-how im Bereich Elektromobilität unterstützt Siemens eMobility, der im Jahr 2024 ausgegliederte Siemens Geschäftsbereich für Ladelösungen für E-Fahrzeuge (EV), den Übergang zu nachhaltigem Verkehr. Jetzt hat das Unternehmen den Zuschlag...

Börse KW 03/25: RENIXX freundlich – Verbio-Gewinnwarnung – Nordex 2024: Auftragsrekord – Ørsted: Borkum Riffgrund 3 WEA installiert – SMA-Kursziel erhöht – Innergex: US-Windpark gestartet

Börse KW 03/25: RENIXX freundlich – Verbio-Gewinnwarnung – Nordex 2024: Auftragsrekord – Ørsted: Borkum Riffgrund 3 WEA installiert – SMA-Kursziel erhöht – Innergex: US-Windpark gestartet

Börse KW 03/25: RENIXX freundlich – Verbio-Gewinnwarnung – Nordex 2024: Auftragsrekord – Ørsted: Borkum Riffgrund 3 WEA installiert – SMA-Kursziel erhöht – Innergex: US-Windpark gestartet Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) konnte sich in der letzten Woche von dem Rückschlag in...