Strom-Großhandelspreise in Deutschland 2024 niedriger als 2021 mit sechs Atomkraftwerken Münster – Die deutschen Strompreise im Großhandel sind 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 16,8 Prozent auf durchschnittlich 7,95 Cent/kWh gefallen. Trotz des Atomausstiegs sinken die Strompreise an der Börse im letzten Jahr wieder unter das...
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für die Umsetzung von PV-Projekten Düsseldorf – In den letzten drei Jahren (2022-2024) wurden in Deutschland Solaranlagen mit einer Leistung von rd. 40.000 MW neu ans Stromnetz angeschlossen. Das ist fast so viel wie im gesamten vorangegangenen Elf-Jahreszeitraum zwischen 2011 und 2021....
Grünstrom für alle ID. Modelle in Europa: Volkswagen unterstützt 26 Solar- und Windparks Wolfsburg – Laut einer Studie des Fraunhofer Instituts aus dem Jahr 2023 werden Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeuge bereits zu rund 60 Prozent mit regenerativem Strom betrieben, während die restlichen 40 Prozent aus konventionellen Energiequellen...
Unternehmens-Rekord: Enertrag erhält zum Jahreswechsel Genehmigungen für Windturbinen in der Uckermark mit rund 190 MW Leistung Münster, Dauerthal – Mit neuen Windturbinen mit einer Leistung von rund 3.180 MW an Land und 742 MW Offshore markiert das Jahr 2024 in der deutschen Windbranche ein Übergangsjahr. Künftig...
BMW wächst 2024 bei Elektroautos zweistellig – China schwächelt München – BMW hat 2024 einen leichten Rückgang beim Gesamtabsatz hinnehmen müssen, kann aber im Segment der Elektroautos zweitstellig zulegen. Vor allem die verhaltene Nachfrage in China machte BMW zu schaffen, in den USA und in Europa...
Börse KW 02/25: RENIXX: Rückwärtsgang nach Trump-Vorschlag – Orsted: Anteilsverkauf – EDPR Großspeicher – Nordex: über 1.000 MW Aufträge – Solaredge: Restrukturierung – SMA zündet Turbo Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat zunächst einen erfolgreichen Start in das Jahr 2025...
Agora Energiewende Analyse: Deutschland hält nationales Klimaziel 2024 ein – Energiewirtschaft auf Kurs – Gebäude und Verkehr hinken hinterher Berlin – Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im Jahr 2024 aufgrund neuer Rekorde bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und der rückläufigen Stromerzeugung aus Kohle deutlich zurückgegangen....