DIHK-Prognos-Studie: Fehlende Fachkräfte könnten Energiewende gefährden – Ganzheitlicher Lösungsansatz erforderlich

DIHK-Prognos-Studie: Fehlende Fachkräfte könnten Energiewende gefährden – Ganzheitlicher Lösungsansatz erforderlich

Berlin – Im Zuge der Energiewende stehen der Ausbau der Solar- und Windenergie sowie der Hochlauf des Wasserstoff-Sektors im Fokus. Eine von der Prognos AG im Auftrag der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) durchgeführte Untersuchung zeigt, dass Engpässe bei qualifiziertem Personal einen kritischen Faktor für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende darstellen könnten.

Zur Quelle wechseln