Dekarbonisierung der Stahlindustrie: Salzgitter AG erreicht wichtige Meilensteine bei CO2-Reduktion in der Stahlproduktion

Dekarbonisierung der Stahlindustrie: Salzgitter AG erreicht wichtige Meilensteine bei CO2-Reduktion in der Stahlproduktion

Dekarbonisierung der Stahlindustrie: Salzgitter AG erreicht wichtige Meilensteine bei CO2-Reduktion in der Stahlproduktion Salzgitter – Die energieintensive Stahlindustrie gehört zu den Branchen mit sehr hohen Treibhausgasemissionen. Die Dekarbonisierung der Stahlproduktion hat für eine erfolgreiche Energiewende daher eine hohe Bedeutung. Die Salzgitter AG setzt dabei kurzfristig auf...

Börse KW 08/25: RENIXX legt leicht zu – Solaredge-Aktie zündet Turbo – Ormat Zuschlag aus Israel – SFC Energy: Folgeauftrag aus Indien – Ørsted startet Offshore Wind-Projekt in Taiwan

Börse KW 08/25: RENIXX legt leicht zu – Solaredge-Aktie zündet Turbo – Ormat Zuschlag aus Israel – SFC Energy: Folgeauftrag aus Indien – Ørsted startet Offshore Wind-Projekt in Taiwan

Börse KW 08/25: RENIXX legt leicht zu – Solaredge-Aktie zündet Turbo – Ormat Zuschlag aus Israel – SFC Energy: Folgeauftrag aus Indien – Ørsted startet Offshore Wind-Projekt in Taiwan Münster – Der RENIXX hat sich in der vergangenen Woche leicht erholt. Unternehmensimpulse sind nicht zu vermelden,...

Atomkraftwerke: Europa schaltet seit Fukushima 37 Kernkraftwerke endgültig ab – Abschalttrend hält an

Atomkraftwerke: Europa schaltet seit Fukushima 37 Kernkraftwerke endgültig ab – Abschalttrend hält an

Atomkraftwerke: Europa schaltet seit Fukushima 37 Kernkraftwerke endgültig ab – Abschalttrend hält an Münster – Nach dem Atomunfall im japanischen Fukushima im Jahr 2011 sind in Europa mittlerweile 37 Atomkraftwerke (AKW) dauerhaft vom Netz genommen worden. Dieser Trend der Stilllegungen von Kernkraftwerken setzt sich bis 2030...

Berliner Forscher präsentieren Stromspeicher-Inspektion 2025 – Neue Wirkungsgradrekorde und prognosebasiert ladende Heimspeicher im Test

Berliner Forscher präsentieren Stromspeicher-Inspektion 2025 – Neue Wirkungsgradrekorde und prognosebasiert ladende Heimspeicher im Test

Berliner Forscher präsentieren Stromspeicher-Inspektion 2025 – Neue Wirkungsgradrekorde und prognosebasiert ladende Heimspeicher im Test Berlin – Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin hat die Ergebnisse der Stromspeicher-Inspektion 2025 vorgelegt. Insgesamt 22 Solarstromspeicher von 17 Herstellern haben die Berliner Forscher unter die Lupe genommen. Zur...

DLR Forschungs-Projekt: DLR testet automatisierte modulare Fahrzeuge für die letzte Meile

DLR Forschungs-Projekt: DLR testet automatisierte modulare Fahrzeuge für die letzte Meile

DLR Forschungs-Projekt: DLR testet automatisierte modulare Fahrzeuge für die letzte Meile Braunschweig – In der Logistik und im öffentlichen Personennahverkehr ist das letzte Stück Weg, die „letzte Meile“, eine große Herausforderung, um ein funktionierendes attraktives Mobilitätsangebot zu schaffen. Mit einer kleinen Testflotte des im DLR entwickelten,...

Börse KW 07/25: RENIXX mit Lichtblicken – Verbio: Q2 operativ schwarze Zahlen – Bloom Energy: CO2-Abscheidung – Nordex: Platz 1 Service-Ranking – Ormat: Indonesien-Kraftwerk

Börse KW 07/25: RENIXX mit Lichtblicken – Verbio: Q2 operativ schwarze Zahlen – Bloom Energy: CO2-Abscheidung – Nordex: Platz 1 Service-Ranking – Ormat: Indonesien-Kraftwerk

Börse KW 07/25: RENIXX mit Lichtblicken – Verbio: Q2 operativ schwarze Zahlen – Bloom Energy: CO2-Abscheidung – Nordex: Platz 1 Service-Ranking – Ormat: Indonesien-Kraftwerk Münster – Der regenerative Aktienindex RENIXX World konnte die Gewinne der Vorwoche in der letzten Woche nicht halten. Am Ende der Woche...

Belgien schaltet drei weitere Atomkraftwerke endgültig ab – Doel 1 macht 2025 den Anfang

Belgien schaltet drei weitere Atomkraftwerke endgültig ab – Doel 1 macht 2025 den Anfang

Belgien schaltet drei weitere Atomkraftwerke endgültig ab – Doel 1 macht 2025 den Anfang Brüssel – In Belgien wird heute im Laufe des Tages das Atomkraftwerk Doel 1 heruntergefahren und endgültig stillgelegt. Es ist das erste von drei belgischen Atomkraftwerken, das im Laufe des Jahres 2025...

Ausschreibung PV-Freiflächenanlagen: Gebotsvolumen in Ausschreibung zum 01. Dezember 2024 zum fünften Mal in Folge über 4.000 MW – Vergütungssätze sinken

Ausschreibung PV-Freiflächenanlagen: Gebotsvolumen in Ausschreibung zum 01. Dezember 2024 zum fünften Mal in Folge über 4.000 MW – Vergütungssätze sinken

Ausschreibung PV-Freiflächenanlagen: Gebotsvolumen in Ausschreibung zum 01. Dezember 2024 zum fünften Mal in Folge über 4.000 MW – Vergütungssätze sinken Bonn – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die erfolgreichen Gebote der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen und für Solaranlagen (Solaranlagen des ersten Segments) zum Gebotstermin 1. Dezember 2024 bekanntgegeben....

Börse KW 06/25: RENIXX stabil nach Zahlen – Ørsted zurück in Gewinnzone – Vestas-Aktie steigt nach Zahlen – Enphase: gutes 4. Quartal 2024 – Plug Power: Spot Pricing für grünen H2

Börse KW 06/25: RENIXX stabil nach Zahlen – Ørsted zurück in Gewinnzone – Vestas-Aktie steigt nach Zahlen – Enphase: gutes 4. Quartal 2024 – Plug Power: Spot Pricing für grünen H2

Börse KW 06/25: RENIXX stabil nach Zahlen – Ørsted zurück in Gewinnzone – Vestas-Aktie steigt nach Zahlen – Enphase: gutes 4. Quartal 2024 – Plug Power: Spot Pricing für grünen H2 Münster – Der RENIXX hat in der vergangenen Woche nach positiven Zahlen von Vestas und...

Offshore Windpark Amrumbank West von RWE kann künftig Sekundärreserve zur Netzstabilisierung bereitstellen

Offshore Windpark Amrumbank West von RWE kann künftig Sekundärreserve zur Netzstabilisierung bereitstellen

Offshore Windpark Amrumbank West von RWE kann künftig Sekundärreserve zur Netzstabilisierung bereitstellen Essen – Der Energiekonzern RWE plant, über seinen Offshore-Windpark Amrumbank West erstmals systemstabilisierende Sekundärregelleistung (auch als Sekundärreserve bezeichnet) für das deutsche Stromnetz zur Verfügung zu stellen. Die erforderliche Präqualifikation seitens des Übertragungsnetzbetreibers (ÜNB) Tennet...