Rekord: IWR erwartet 2023 mehr als 1 Million neue Solaranlagen in Deutschland

Rekord: IWR erwartet 2023 mehr als 1 Million neue Solaranlagen in Deutschland

Rekord: IWR erwartet 2023 mehr als 1 Million neue Solaranlagen in Deutschland Münster – Der anhaltende Photovoltaik-Boom führt in Deutschland in diesem Jahr zu einem Rekordwachstum. Das Ausbauziel der Bundesregierung mit 9.000 MW als Zwischenziel für das Gesamtjahr 2023 ist bereits nach acht Monaten übertroffen. Zur...

Deutschlandnetz: Total Energies gewinnt Ausschreibung über 1.100 Schnellladepunkte

Deutschlandnetz: Total Energies gewinnt Ausschreibung über 1.100 Schnellladepunkte

Deutschlandnetz: Total Energies gewinnt Ausschreibung über 1.100 Schnellladepunkte Paris – In Deutschland gibt es noch Lücken bei der Lade-Infrastruktur für Elektroautos. Bei der jüngsten Ausschreibung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat Total Energies jetzt einen Zuschlag über 1100 Hochleistungsladepunkte an 134 Standorten erhalten. Zur...

Bundes-Förderprogramm startet: Solar-Kombipaket aus Ladestation, PV-Anlage und Speicher

Bundes-Förderprogramm startet: Solar-Kombipaket aus Ladestation, PV-Anlage und Speicher

Bundes-Förderprogramm startet: Solar-Kombipaket aus Ladestation, PV-Anlage und Speicher Berlin – Das angekündigte Förderprogramm des Bundes zur Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für Elektrofahrzeuge an Wohngebäuden ist an den Start gegangen. Das Programm gilt nur für Eigentümer von eigenen und selbstgenutzten Wohnhäusern. Zur Quelle wechseln

Börse KW 38/23: RENIXX mit Jahrestief – Encavis kauft Windpark von BayWa r.e. – Ormat baut Geothermie-Kraftwerk in Neuseeland – Ostwind wird zu Ørsted

Börse KW 38/23: RENIXX mit Jahrestief – Encavis kauft Windpark von BayWa r.e. – Ormat baut Geothermie-Kraftwerk in Neuseeland – Ostwind wird zu Ørsted

Börse KW 38/23: RENIXX mit Jahrestief – Encavis kauft Windpark von BayWa r.e. – Ormat baut Geothermie-Kraftwerk in Neuseeland – Ostwind wird zu Ørsted Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat die kleine Erholung aus der Vorwoche pulverisiert und am Freitag...

Große Wasserstoff-Konferenz: Industrielle Wertschöpfung und Skalierung von Elektrolyseuren im Fokus

Große Wasserstoff-Konferenz: Industrielle Wertschöpfung und Skalierung von Elektrolyseuren im Fokus

Große Wasserstoff-Konferenz: Industrielle Wertschöpfung und Skalierung von Elektrolyseuren im Fokus Berlin – Mit der Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung ist das Ziel einer Elektrolysekapazität von 10 Gigawatt bis 2030 verbunden. Neben der Wertschöpfung im Bereich der Verwendung und Nutzung ist die industrielle Wertschöpfung, d.h. die...

Frankreich: Bau des größten schwimmenden Solarparks in Europa gestartet

Frankreich: Bau des größten schwimmenden Solarparks in Europa gestartet

Frankreich: Bau des größten schwimmenden Solarparks in Europa gestartet Paris – In Frankreich soll der Anteil der Solarenergie am Energie-Mix bis 2030 deutlich ausgebaut und der Ausbau zudem beschleunigt werden. Das Unternehmen Q Energy France betrachtet schwimmende Photovoltaikanlagen als einen strategischen Wachstumssektor und errichtet im Nordwesten...

Börse KW 37/23: RENIXX probt Erholung – Ørsted steigt in britischen und irischen Solarmarkt ein – Encavis: Beteiligung an KI-Spezialisten – Nordex: 141 MW Auftrag

Börse KW 37/23: RENIXX probt Erholung – Ørsted steigt in britischen und irischen Solarmarkt ein – Encavis: Beteiligung an KI-Spezialisten – Nordex: 141 MW Auftrag

Börse KW 37/23: RENIXX probt Erholung – Ørsted steigt in britischen und irischen Solarmarkt ein – Encavis: Beteiligung an KI-Spezialisten – Nordex: 141 MW Auftrag Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich nach den Verlusten der Vorwochen in der letzten...

Bundeskabinett beschließt Paket zur Netzanschluss-Beschleunigung von Erneuerbare-Energien-Anlagen

Bundeskabinett beschließt Paket zur Netzanschluss-Beschleunigung von Erneuerbare-Energien-Anlagen

Bundeskabinett beschließt Paket zur Netzanschluss-Beschleunigung von Erneuerbare-Energien-Anlagen Berlin – Um das Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) zu erhöhen, hat die Bundesregierung jetzt ein Paket verabschiedet, das den Netzanschluss von Erzeugungskapazitäten beschleunigen soll. Insbesondere PV-Anlagen bis zu einer Leistung von 500 Kilowatt sollen profitieren. Zur...

Offizieller Baubeginn von SuedLink: Startschuss für zentrales Netzausbauprojekt der Energiewende

Offizieller Baubeginn von SuedLink: Startschuss für zentrales Netzausbauprojekt der Energiewende

Offizieller Baubeginn von SuedLink: Startschuss für zentrales Netzausbauprojekt der Energiewende Bayreuth, Wewelsfleth – Der Netzausbau in Deutschland tritt in eine neue Phase. Nach einer umfangreichen Planungs- und Genehmigungsphase ist gestern (11.09.2023) der Startschuss für den Bau des Netzausbauvorhabens SuedLink gefallen, einem zentralen Projekt der Energiewende in...

Wasserstoff: RWE Tochter erhält Genehmigung für Bau und Betrieb von Elektrolyse-Großanlage in Lingen

Wasserstoff: RWE Tochter erhält Genehmigung für Bau und Betrieb von Elektrolyse-Großanlage in Lingen

Wasserstoff: RWE Tochter erhält Genehmigung für Bau und Betrieb von Elektrolyse-Großanlage in Lingen Essen – RWE hat grünes Licht für den Bau und Betrieb der Elektrolyse-Großanlage in Lingen erhalten, der ersten Wasserstofferzeugungsanlage dieser Größe in Deutschland. Um die zeitliche Planung des Projektes nicht zu beeinträchtigen, hat...