Größtes EDP-Solarprojekt in Italien am Netz – Italienischer PV-Markt gewinnt bis 2030 stark an Bedeutung

Größtes EDP-Solarprojekt in Italien am Netz – Italienischer PV-Markt gewinnt bis 2030 stark an Bedeutung

Größtes EDP-Solarprojekt in Italien am Netz – Italienischer PV-Markt gewinnt bis 2030 stark an Bedeutung Münster – In Italien soll der Solarenergiesektor bis 2030 weiter kräftig ausgebaut werden. Daran will sich auch der portugiesische Energiekonzern EDP beteiligen, der über EDP Renewables (EDPR) kürzlich das mit einer...

Neue Wasserstoff-Tankstellen für Stadtbusse mit Brennstoffzelle: Daimler Buses vermittelt Angebot von H2 Mobility

Neue Wasserstoff-Tankstellen für Stadtbusse mit Brennstoffzelle: Daimler Buses vermittelt Angebot von H2 Mobility

Neue Wasserstoff-Tankstellen für Stadtbusse mit Brennstoffzelle: Daimler Buses vermittelt Angebot von H2 Mobility Leinfelden-Echterdingen / Mannheim – Daimler Buses, die Bus-Sparte von Daimler Truck, setzt bei der Mobilitätswende auf eine Doppelstrategie und entwickelt sowohl batterieelektrische als auch H2-basierte Fahrzeuglösungen. Dabei hat der Hersteller auch den Aufbau...

VDE-Analyse: Deutsche Stromversorgung zählt 2023 zu den zuverlässigsten der Welt

VDE-Analyse: Deutsche Stromversorgung zählt 2023 zu den zuverlässigsten der Welt

VDE-Analyse: Deutsche Stromversorgung zählt 2023 zu den zuverlässigsten der Welt Berlin – Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE FNN) hat die neue Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik 2023 vorgelegt. Diese belegt, dass die Stromversorgung in Deutschland auch im letzten Jahr zu einer der stabilsten der Welt zählt. Zur...

BDEW und ZVEI Analyse: Zukunftsfähiges Stromnetz erfordert bis 2045 hohen Bedarf an Netz-Technologie

BDEW und ZVEI Analyse: Zukunftsfähiges Stromnetz erfordert bis 2045 hohen Bedarf an Netz-Technologie

BDEW und ZVEI Analyse: Zukunftsfähiges Stromnetz erfordert bis 2045 hohen Bedarf an Netz-Technologie Berlin – Mit dem Netzausbau im Zuge der Energiewende geht auf den verschiedenen Spannungsebenen ein hoher Bedarf an zusätzlicher Netztechnologie einher. Nach einer Analyse im Auftrag von BDEW und ZVEI werden in Deutschland...

Börse KW 41/24: RENIXX rot – Ørsted:4 Stunden US-Speicher in Betrieb – Nordex: Mega Kanada-Auftrag – Vestas und Fortum: Streit beigelegt – Tesla: Musk enttäuscht mit Robotaxi

Börse KW 41/24: RENIXX rot – Ørsted:4 Stunden US-Speicher in Betrieb – Nordex: Mega Kanada-Auftrag – Vestas und Fortum: Streit beigelegt – Tesla: Musk enttäuscht mit Robotaxi

Börse KW 41/24: RENIXX rot – Ørsted:4 Stunden US-Speicher in Betrieb – Nordex: Mega Kanada-Auftrag – Vestas und Fortum: Streit beigelegt – Tesla: Musk enttäuscht mit Robotaxi Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der vergangenen Woche deutlich nachgegeben. Die...

Solarindustrie: Longi Umsatz im ersten Halbjahr 2024 rückläufig – 2025 Wachstum mit neuen Rückkontakt-Modulen erwartet

Solarindustrie: Longi Umsatz im ersten Halbjahr 2024 rückläufig – 2025 Wachstum mit neuen Rückkontakt-Modulen erwartet

Solarindustrie: Longi Umsatz im ersten Halbjahr 2024 rückläufig – 2025 Wachstum mit neuen Rückkontakt-Modulen erwartet Xi’an, China – Der chinesische Solarkonzern Longi hat seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2024 veröffentlicht. Der Umsatz und die ausgelieferte Menge an Solarwafern sind in den ersten sechs Monaten im...

Bundesverband Solar fordert baurechtliche Privilegierung für Solarkraftwerke und Großspeicher

Bundesverband Solar fordert baurechtliche Privilegierung für Solarkraftwerke und Großspeicher

Bundesverband Solar fordert baurechtliche Privilegierung für Solarkraftwerke und Großspeicher Berlin – Die Planungs- und Genehmigungsprozesse in Deutschland für Solaranlagen im Kraftwerksmaßstab und Groß-Batteriespeicher sind aufwendig und dauern. Der Bundesverband Solarwirtschaft fordert ihre Privilegierung im Rahmen des Baugesetzbuches (BauGB). Zur Quelle wechseln

Elektrolyseur geliefert – nächster Meilenstein im Wasserstoff-Projekt HyBit

Elektrolyseur geliefert – nächster Meilenstein im Wasserstoff-Projekt HyBit

Elektrolyseur geliefert – nächster Meilenstein im Wasserstoff-Projekt HyBit Bremen – Grüner Wasserstoff eignet sich als Energieträger und Speichermedium für erneuerbare Energien sowie als Grundstoff in entsprechenden Industrieprozessen. Der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist daher auch einer der Schlüsselfaktoren für die Dekarbonisierung der Industrie. In Bremen ist im...

Eon-Speicheranalyse: Bidirektionales Laden von E-Autos kann mehrere Gaskraftwerke ersetzen

Eon-Speicheranalyse: Bidirektionales Laden von E-Autos kann mehrere Gaskraftwerke ersetzen

Eon-Speicheranalyse: Bidirektionales Laden von E-Autos kann mehrere Gaskraftwerke ersetzen Essen – Der Bestand an bidirektional-fähigen Elektroautos wächst. Das sind E-Autos, die nicht nur Strom aufnehmen, sondern auch später zurückspeisen können. Gleichzeitig kommen nun auch bidirektional-fähige Wallboxen auf dem Weg in den Endkundenmarkt. Das Nutzungspotenzial ist enorm....

Startschuss für weltweit erste hochflexible Batteriezellfertigung am KIT

Startschuss für weltweit erste hochflexible Batteriezellfertigung am KIT

Startschuss für weltweit erste hochflexible Batteriezellfertigung am KIT Karlsruhe – Batteriezellen gewinnen als vielseitige und effiziente Energiespeicher zunehmend an Bedeutung. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wurde ein roboterbasiertes und modular aufgebautes, agiles Produktionssystem entwickelt, mit dem es möglich ist, bedarfsgerecht kundenindividuelle Batteriezellen in der geforderten...