Startschuss für weltweit erste hochflexible Batteriezellfertigung am KIT

Startschuss für weltweit erste hochflexible Batteriezellfertigung am KIT

Startschuss für weltweit erste hochflexible Batteriezellfertigung am KIT Karlsruhe – Batteriezellen gewinnen als vielseitige und effiziente Energiespeicher zunehmend an Bedeutung. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wurde ein roboterbasiertes und modular aufgebautes, agiles Produktionssystem entwickelt, mit dem es möglich ist, bedarfsgerecht kundenindividuelle Batteriezellen in der geforderten...

Börse KW 40/24: RENIXX: neue Zusammensetzung – Tesla: Analysten-Erwartungen verfehlt – Nordex: UK-Auftrag – Vestas: bedingter Mega-Auftrag – Plug Power: Spanische Kooperation

Börse KW 40/24: RENIXX: neue Zusammensetzung – Tesla: Analysten-Erwartungen verfehlt – Nordex: UK-Auftrag – Vestas: bedingter Mega-Auftrag – Plug Power: Spanische Kooperation

Börse KW 40/24: RENIXX: neue Zusammensetzung – Tesla: Analysten-Erwartungen verfehlt – Nordex: UK-Auftrag – Vestas: bedingter Mega-Auftrag – Plug Power: Spanische Kooperation Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist am 01.10.2024 nach der turnusmäßigen, großen Jahresanpassung mit einem Minus in das...

RWE baut globale Batteriespeicherprojekte im Rekordtempo – Weiterer Baustart in Texas

RWE baut globale Batteriespeicherprojekte im Rekordtempo – Weiterer Baustart in Texas

RWE baut globale Batteriespeicherprojekte im Rekordtempo – Weiterer Baustart in Texas Essen – Der Energieversorger RWE baut sein Portfolio an grüner Energie auch in den USA mit hohem Tempo aus. Das Unternehmen hat jetzt mit dem Bau von weiteren Batteriespeichersystemen (BESS) im US-Bundesstaat Texas begonnen. Zur...

Über 100 Mrd. kWh Windstrom 2024: Windenergie baut Spitzenposition in Deutschland aus – Kohlestrom bricht ein

Über 100 Mrd. kWh Windstrom 2024: Windenergie baut Spitzenposition in Deutschland aus – Kohlestrom bricht ein

Über 100 Mrd. kWh Windstrom 2024: Windenergie baut Spitzenposition in Deutschland aus – Kohlestrom bricht ein Münster – Auf dem Stromsektor in Deutschland ist die Windenergie die mit weitem Abstand wichtigste Energiequelle. Heute, am 07.10.2024, wurde die Marke von 100 Milliarden kWh Windstrom im laufenden Jahr...

Bau der Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein schreitet voran – zweiter Bauabschnitt genehmigt

Bau der Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein schreitet voran – zweiter Bauabschnitt genehmigt

Bau der Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein schreitet voran – zweiter Bauabschnitt genehmigt Kiel – In Schleswig-Holstein sind bereits mit der Mittelachse und der Westküstenleitung große Stromverbindungen nach Dänemark fertiggestellt. Mit der ca. 115 km langen Ostküstenleitung, die von Ulzburg nördlich von Hamburg über Lübeck bis nach Göhl...

Südafrika-Marktwachstum: Enertrag ernennt Enos Banda zum CEO des südafrikanischen Geschäfts

Südafrika-Marktwachstum: Enertrag ernennt Enos Banda zum CEO des südafrikanischen Geschäfts

Südafrika-Marktwachstum: Enertrag ernennt Enos Banda zum CEO des südafrikanischen Geschäfts Kapstadt – Die südafrikanische Regierung setzt bei der Energieversorgung in Zukunft auch auf den Ausbau der erneuerbaren Energien. Der Projektentwickler Enertrag SE will das Geschäft in Südafrika ausbauen und hat einen neuen Chief Executive Officer (CEO)...

Elektrolyseure im Megawatt-Maßstab: Quest One eröffnet in Hamburg neuen Gigahub

Elektrolyseure im Megawatt-Maßstab: Quest One eröffnet in Hamburg neuen Gigahub

Elektrolyseure im Megawatt-Maßstab: Quest One eröffnet in Hamburg neuen Gigahub Hamburg – Das Wasserstoff-Unternehmen Quest One (vorher H-TEC Systems) hat in Hamburg seinen neuen Gigahub zur Serienfertigung von PEM-Elektrolyse-Stacks eröffnet. Die Fabrikeröffnung gilt als Meilenstein für Deutschlands Wasserstoff-Hochlauf. Zur Quelle wechseln

Kommunale Solarabgabe: VSB Deutschland und Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen bauen Solarkraftwerk

Kommunale Solarabgabe: VSB Deutschland und Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen bauen Solarkraftwerk

Kommunale Solarabgabe: VSB Deutschland und Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen bauen Solarkraftwerk Dresden – Der Projektentwickler VSB und die Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen kooperieren beim Bau einer 19,3 MW Solaranlage. Neben einer ökologischen Aufwertung der Fläche profitiert auch die Stadt Bitterfeld durch die Solarabgabe von dem Projekt. Zur Quelle wechseln

Saudi-Arabien gibt nächste Ausschreibungsrunde für Wind- und Solarprojekte frei

Saudi-Arabien gibt nächste Ausschreibungsrunde für Wind- und Solarprojekte frei

Saudi-Arabien gibt nächste Ausschreibungsrunde für Wind- und Solarprojekte frei Riad, Saudi-Arabien – In der öffentlichen Wahrnehmung erscheint der Wüstenstaat Saudi-Arabien bislang als Öl-Nation. Dabei hat sich die saudische Regierung bis zum Jahr 2030 ehrgeizige Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien gesetzt. Im Rahmen des Nationalen Programms...

Flexibilität im Strommarkt: Vattenfall steigt ins Geschäft mit Großbatterien ein

Flexibilität im Strommarkt: Vattenfall steigt ins Geschäft mit Großbatterien ein

Flexibilität im Strommarkt: Vattenfall steigt ins Geschäft mit Großbatterien ein Berlin – Durch den kontinuierlich wachsenden Anteil erneuerbarer – und damit wetterabhängiger – Stromproduktion erhöht sich die Preisvolatilität im Strommarkt. Das wiederum verstärkt die Anforderungen für stabile Preise und Netze. Flexibilität im Strommarkt gewinnt für eine...