Halbjahresbilanz: Ørsted Umsatz und Gewinn rückläufig – Abschreibungen belasten – Aktie bricht ein

Halbjahresbilanz: Ørsted Umsatz und Gewinn rückläufig – Abschreibungen belasten – Aktie bricht ein

Halbjahresbilanz: Ørsted Umsatz und Gewinn rückläufig – Abschreibungen belasten – Aktie bricht ein Fredericia, Dänemark – Ørsted hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2024 vorgelegt. Umsatz und Gewinn des dänischen Energiekonzerns und Offshore-Spezialisten sind rückläufig. Belastend wirken sich milliardenschwere Abschreibungen aus. Der Ørsted-Vorstand sieht das...

Bayern genehmigt letzten Abschnitt der neuen Ersatz-Stromleitung zwischen Deutschland und Österreich

Bayern genehmigt letzten Abschnitt der neuen Ersatz-Stromleitung zwischen Deutschland und Österreich

Bayern genehmigt letzten Abschnitt der neuen Ersatz-Stromleitung zwischen Deutschland und Österreich Bayreuth – In Bayern soll schon länger die Stromverbindung zwischen Deutschland und Österreich modernisiert werden. Die bisherige alte 220 kV-Leitung stammt aus den 1940iger Jahren, geplant ist ein Ersatzneubau (380 kV). Die Regierung von Niederbayern...

Trotz Hindernissen auf Kurs: PNE AG bestätigt Jahresprognose 2024

Trotz Hindernissen auf Kurs: PNE AG bestätigt Jahresprognose 2024

Trotz Hindernissen auf Kurs: PNE AG bestätigt Jahresprognose 2024 Cuxhaven – Die PNE AG sieht sich trotz Projektverzögerungen auf einem operativ guten Weg im Geschäftsjahr 2024. Die hohe Anzahl an Projekten in Bau und Bauvorbereitung würden am Ende die Grundlage für ein erfolgreiches Gesamtjahr bilden, so...

Halbjahresbilanz 2024: RWE steigert Ökostrom-Produktion auf 45 Prozent – Flexible Erzeugung und Energiehandel belasten Ergebnis

Halbjahresbilanz 2024: RWE steigert Ökostrom-Produktion auf 45 Prozent – Flexible Erzeugung und Energiehandel belasten Ergebnis

Halbjahresbilanz 2024: RWE steigert Ökostrom-Produktion auf 45 Prozent – Flexible Erzeugung und Energiehandel belasten Ergebnis Essen – Der Energiekonzern RWE konnte im ersten Halbjahr 2024 eine deutliche Ergebnissteigerung bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien verzeichnen, dagegen belasten niedrigere Ergebnisse in den Segmenten Flexible Erzeugung und Energiehandel...

Grüner Wasserstoff: RWE nimmt neue Pilot-Elektrolyseanlage am Standort Lingen in Betrieb

Grüner Wasserstoff: RWE nimmt neue Pilot-Elektrolyseanlage am Standort Lingen in Betrieb

Grüner Wasserstoff: RWE nimmt neue Pilot-Elektrolyseanlage am Standort Lingen in Betrieb Lingen – Der Energiekonzern RWE plant eine große Wasserstoff-Produktion am Kraftwerksstandort Lingen. Jetzt startet das Unternehmen zunächst mit einer 14 MW-Pilotanlage die Wasserstoffproduktion und testet verschiedene Elektrolyseur-Typen. Doch nach und nach wird in Lingen exemplarisch...

Börse KW 32/24: RENIXX trotzt Turbulenzen – Zahlen von Sunrun, Ormat, SMA und Solaredge teils mit Überraschungen – Aufträge: Nordex und Vestas – Ørsted Schwerlastdrohnen steigern Effizienz

Börse KW 32/24: RENIXX trotzt Turbulenzen – Zahlen von Sunrun, Ormat, SMA und Solaredge teils mit Überraschungen – Aufträge: Nordex und Vestas – Ørsted Schwerlastdrohnen steigern Effizienz

Börse KW 32/24: RENIXX trotzt Turbulenzen – Zahlen von Sunrun, Ormat, SMA und Solaredge teils mit Überraschungen – Aufträge: Nordex und Vestas – Ørsted Schwerlastdrohnen steigern Effizienz Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich den Börsenturbulenzen in der letzten Woche...

Stromerzeugungskosten von Kraftwerken: Fraunhofer ISE stellt neue Studie 2024 vor und zeigt Ausblick auf das Jahr 2045

Stromerzeugungskosten von Kraftwerken: Fraunhofer ISE stellt neue Studie 2024 vor und zeigt Ausblick auf das Jahr 2045

Stromerzeugungskosten von Kraftwerken: Fraunhofer ISE stellt neue Studie 2024 vor und zeigt Ausblick auf das Jahr 2045 Freiburg – Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die aktuellen Kosten für die Stromerzeugung aus verschiedenen Kraftwerkstypen untersucht. Die Neuauflage 2024 beinhaltet zum ersten Mal auch die Stromgestehungskosten...

BMWK legt Optionen für zukünftiges Strommarktdesign vor – Stimmen der Verbände

BMWK legt Optionen für zukünftiges Strommarktdesign vor – Stimmen der Verbände

BMWK legt Optionen für zukünftiges Strommarktdesign vor – Stimmen der Verbände Berlin – Durch den hohen und weiter steigenden Anteil erneuerbarer Energien ändern sich die Anforderungen an den Strommarkt grundlegend. Wie das zukünftige Strommarktdesign und damit eine sichere, bezahlbare Strom- und Energieversorgung ausgestaltet werden kann, hat...

SMA Halbjahresbilanz: Umsatz und Ergebnis wie erwartet- schwache Auftragslage – Aktie im Rückwärtsgang

SMA Halbjahresbilanz: Umsatz und Ergebnis wie erwartet- schwache Auftragslage – Aktie im Rückwärtsgang

SMA Halbjahresbilanz: Umsatz und Ergebnis wie erwartet- schwache Auftragslage – Aktie im Rückwärtsgang Niestetal – Die SMA Solar Technology AG hat die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2024 vorgelegt. Umsatz- und Ergebnis haben sich wie von dem Solarkonzern erwartet von Januar bis Juni unter den Werten...

Testbetrieb unter Real-Bedingungen: Bioraffinerie erzeugt grünen Wasserstoff aus Spülwässern und Reststoffen

Testbetrieb unter Real-Bedingungen: Bioraffinerie erzeugt grünen Wasserstoff aus Spülwässern und Reststoffen

Testbetrieb unter Real-Bedingungen: Bioraffinerie erzeugt grünen Wasserstoff aus Spülwässern und Reststoffen Stuttgart – Abfall und Abwasser sind eine bisher nur wenig genutzte Ressource. Baden-Württemberg möchte das ändern. Seit Oktober 2021 wird daher mit Landes- und Europamitteln der Aufbau modularer Bioraffinerien gefördert. Ziel ist es, zu erproben,...