Heizung: Rund zwei Drittel heizen 2023 in Neubauten mit einer Wärmepumpe

Heizung: Rund zwei Drittel heizen 2023 in Neubauten mit einer Wärmepumpe

Heizung: Rund zwei Drittel heizen 2023 in Neubauten mit einer Wärmepumpe Wiesbaden – In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden Wärmepumpen zum Heizen genutzt. Zwar ist die Produktion von Wärmepumpen im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr 2022 gestiegen, in der zweiten Jahreshälfte aber rückläufig. Das...

Börse KW 22/24: RENIXX im Aufwind – Enphase: Mexiko im Fokus – Verbund: Wasserstoff-Projekt H2-Notus in Tunesien – Fuelcell: Großauftrag in Südkorea

Börse KW 22/24: RENIXX im Aufwind – Enphase: Mexiko im Fokus – Verbund: Wasserstoff-Projekt H2-Notus in Tunesien – Fuelcell: Großauftrag in Südkorea

Börse KW 22/24: RENIXX im Aufwind – Enphase: Mexiko im Fokus – Verbund: Wasserstoff-Projekt H2-Notus in Tunesien – Fuelcell: Großauftrag in Südkorea Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat auch in der letzten Woche weiter zugelegt und auf dem höchsten Stand...

Fuelcell Energy punktet mit Brennstoffzellen-Großauftrag von Gyeonggi Green Energy aus Südkorea

Fuelcell Energy punktet mit Brennstoffzellen-Großauftrag von Gyeonggi Green Energy aus Südkorea

Fuelcell Energy punktet mit Brennstoffzellen-Großauftrag von Gyeonggi Green Energy aus Südkorea Danbury, USA / Hwaseong-Si, Südkorea – Die Regierung von Südkorea verfolgt mit Nachdruck den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft. Bereits im Jahr 2013 ist in Südkorea der bislang weltgrößte Brennstoffzellenpark in Betrieb gegangen. Lieferant der Brennstoffzellenmodule war...

Schäden durch Wetterextreme nehmen zu – Kosten in Deutschland steigen 2023 auf 5,7 Milliarden Euro

Schäden durch Wetterextreme nehmen zu – Kosten in Deutschland steigen 2023 auf 5,7 Milliarden Euro

Schäden durch Wetterextreme nehmen zu – Kosten in Deutschland steigen 2023 auf 5,7 Milliarden Euro Berlin – Sturm, Hagel und weitere Naturgefahren haben im vergangenen Jahr überdurchschnittlich viele Schäden verursacht. Die Versicherungsbranche appelliert daher an die Bundesländer, präventive Maßnahmen zum Schutz vor Naturgefahren zu ergreifen und...

Grüner Wasserstoff: TE H2 und Verbund kooperieren für geplantes H2-Großprojekt in Tunesien

Grüner Wasserstoff: TE H2 und Verbund kooperieren für geplantes H2-Großprojekt in Tunesien

Grüner Wasserstoff: TE H2 und Verbund kooperieren für geplantes H2-Großprojekt in Tunesien Paris, Frankreich / Tunis, Tunesien – Algerien und Tunesien sollen künftig eine wichtige Rolle für die Versorgung von Europa mit Wasserstoff übernehmen. Im Rahmen des SouthH2 Corridor-Projektes ist es geplant, Wasserstoffimporte per Pipeline aus...

Börse KW 21/24: RENIXX klettert – First Solar zündet Turbo – Enphase: Einstieg in Finnland – Tesla: Baustart in Shanghai – Ballard: neue LKW-Brennstoffzelle – Plug-Power: 3 GW Vertrag

Börse KW 21/24: RENIXX klettert – First Solar zündet Turbo – Enphase: Einstieg in Finnland – Tesla: Baustart in Shanghai – Ballard: neue LKW-Brennstoffzelle – Plug-Power: 3 GW Vertrag

Börse KW 21/24: RENIXX klettert – First Solar zündet Turbo – Enphase: Einstieg in Finnland – Tesla: Baustart in Shanghai – Ballard: neue LKW-Brennstoffzelle – Plug-Power: 3 GW Vertrag Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat auch in der letzten Woche...

Fahrzeugintegrierte Photovoltaik: Studie ermittelt Solarstrompotenzial von Elektrofahrzeugen in Europa

Fahrzeugintegrierte Photovoltaik: Studie ermittelt Solarstrompotenzial von Elektrofahrzeugen in Europa

Fahrzeugintegrierte Photovoltaik: Studie ermittelt Solarstrompotenzial von Elektrofahrzeugen in Europa Freiburg – In absehbarer Zeit werden vor allem Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb über Europas Straßen rollen. Ein internationales Konsortium unter Beteiligung des Fraunhofer ISE untersucht in einem aktuellen Projekt das Stromerzeugungs-Potenzial der fahrzeugintegrierten Photovoltaik in Europa und...

Ampel beschließt Immissionsschutz-Novelle: Booster für Planungsbeschleunigung und Klimaschutz

Ampel beschließt Immissionsschutz-Novelle: Booster für Planungsbeschleunigung und Klimaschutz

Ampel beschließt Immissionsschutz-Novelle: Booster für Planungsbeschleunigung und Klimaschutz Berlin – Die Regierungsfraktionen haben sich nach intensiven Beratungen am vergangenen Freitag (17.05.2024) auf eine Novelle des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) verständigt. Es handelt sich um die größte BImSchG-Reform seit 30 Jahren. Zur Quelle wechseln

Im Bundesgesetzblatt veröffentlicht: Solarpaket I tritt am 16.05.2024 in Kraft

Im Bundesgesetzblatt veröffentlicht: Solarpaket I tritt am 16.05.2024 in Kraft

Im Bundesgesetzblatt veröffentlicht: Solarpaket I tritt am 16.05.2024 in Kraft Berlin – Nach Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt sind heute (16.05.2024) die Regelungen des Solarpakets I in Kraft getreten. Mit dem Paket werden wesentliche Teile der PV-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aber huckepack auch Erleichterungen...

Im Bundesgesetzblatt veröffentlich: Solarpaket I tritt am 16.05.2024 in Kraft

Im Bundesgesetzblatt veröffentlich: Solarpaket I tritt am 16.05.2024 in Kraft

Im Bundesgesetzblatt veröffentlich: Solarpaket I tritt am 16.05.2024 in Kraft Berlin – Nach Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt sind heute (16.05.2024) die Regelungen des Solarpakets I in Kraft getreten. Mit dem Paket werden wesentliche Teile der PV-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aber huckepack auch Erleichterungen...