IEA: Weltweite Elektroautoflotte wächst 2023 stark – 2024 weiteres Wachstum

IEA: Weltweite Elektroautoflotte wächst 2023 stark – 2024 weiteres Wachstum

IEA: Weltweite Elektroautoflotte wächst 2023 stark – 2024 weiteres Wachstum Paris – Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ein Update ihres Berichtes zur weltweiten Entwicklung der Elektromobilität vorgelegt. Rund um den Globus hat der Ausbau 2023 deutlich angezogen und ein neues Rekordniveau erreicht. Zwar gibt es aktuell...

Hannover Messe 2024: Habeck stellt Fortschrittsbericht von Deutsch-Norwegischer Wasserstoff-Task-Force vor

Hannover Messe 2024: Habeck stellt Fortschrittsbericht von Deutsch-Norwegischer Wasserstoff-Task-Force vor

Hannover Messe 2024: Habeck stellt Fortschrittsbericht von Deutsch-Norwegischer Wasserstoff-Task-Force vor Berlin – Norwegen ist für Deutschland eines der wichtigen Partnerländer beim Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft. Ziel der beiden Länder ist es, möglichst schnell großvolumige Wasserstoff-Importe nach Deutschland aus Norwegen umzusetzen. Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit kommen Deutschland und...

Grüner Stahl: Salzgitter und Uniper unterzeichnen Vorvertrag für grünen Wasserstoff

Grüner Stahl: Salzgitter und Uniper unterzeichnen Vorvertrag für grünen Wasserstoff

Grüner Stahl: Salzgitter und Uniper unterzeichnen Vorvertrag für grünen Wasserstoff Düsseldorf – Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement zur Dekarbonisierung energieintensiver Industriezweige. Die Salzgitter AG und Uniper SE haben mit der Unterzeichnung eines Vorvertrages einen wichtigen Zwischenschritt zur Transformation der Stahlproduktion erreicht. Erforderlich ist aus Sicht der...

Erster netzdienlicher Elektrolyseur für grünen Wasserstoff in Südbayern startet

Erster netzdienlicher Elektrolyseur für grünen Wasserstoff in Südbayern startet

Erster netzdienlicher Elektrolyseur für grünen Wasserstoff in Südbayern startet Pfeffenhausen – Mit Blick auf den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft intensivieren Bund und Länder ihre Aktivitäten auf internationaler und nationaler Ebene. Mit seiner lokalen grünen Wasserstofferzeugung soll der HyBayern Elektrolyseur der Hy2B einen Beitrag zur Energiesicherheit und zum...

Netzanschluss-Gipfel: BMWK, BNetzA und Verbände diskutieren Lösungen zur Beschleunigung von Netzanschlüssen

Netzanschluss-Gipfel: BMWK, BNetzA und Verbände diskutieren Lösungen zur Beschleunigung von Netzanschlüssen

Netzanschluss-Gipfel: BMWK, BNetzA und Verbände diskutieren Lösungen zur Beschleunigung von Netzanschlüssen Berlin – Für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende ist ein schneller Netzanschluss von Erzeugungskapazitäten essentiell. Derzeit hapert es aber beim Anschlusstempo. Dabei lassen sich bereits mit einfachen und schnell umsetzbaren Maßnahmen kurzfristig ohne den Neubau...

Börse KW 16/24: RENIXX taucht ab – Innergex: 30-Jahres PPA  – Goldbeck: Rekord PV-Park in Bau – Nordex: Aufträge in Q1 verdoppelt – MOL Gruppe setzt auf Plug Power

Börse KW 16/24: RENIXX taucht ab – Innergex: 30-Jahres PPA – Goldbeck: Rekord PV-Park in Bau – Nordex: Aufträge in Q1 verdoppelt – MOL Gruppe setzt auf Plug Power

Börse KW 16/24: RENIXX taucht ab – Innergex: 30-Jahres PPA – Goldbeck: Rekord PV-Park in Bau – Nordex: Aufträge in Q1 verdoppelt – MOL Gruppe setzt auf Plug Power Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist nach dem Gewinn der Vorwoche...

Schnellerer Ausbau und mehr Akzeptanz für Wind und Solar – Niedersächsischer Landtag verabschiedet Windgesetz

Schnellerer Ausbau und mehr Akzeptanz für Wind und Solar – Niedersächsischer Landtag verabschiedet Windgesetz

Schnellerer Ausbau und mehr Akzeptanz für Wind und Solar – Niedersächsischer Landtag verabschiedet Windgesetz Hannover – Das Bundesland Niedersachsen hat in dieser Woche mit der Zustimmung für das Windgesetz einen wichtigen Meilenstein für die Wind- und Solarenergie erreicht. Neben der Beschleunigung des weiteren Ausbaus soll das...

19 Prozent Einkommensverlust weltweit: Schäden durch den Klimawandel übersteigen Vermeidungskosten mehrfach

19 Prozent Einkommensverlust weltweit: Schäden durch den Klimawandel übersteigen Vermeidungskosten mehrfach

19 Prozent Einkommensverlust weltweit: Schäden durch den Klimawandel übersteigen Vermeidungskosten mehrfach Potsdam – Beim Thema Klimawandel ist im öffentlichen Diskurs immer wieder zu hören, dass Investitionen in den Klimaschutz und die Transformation des Energiesystems unwirtschaftlich und mit hohen Kosten verbunden sind, die unnötig belasten. Eine neue...

Nach dem Atomausstieg in Deutschland: Regenerative Stromerzeugung steigt deutlich, fossile Stromerzeugung geht weiter zurück

Nach dem Atomausstieg in Deutschland: Regenerative Stromerzeugung steigt deutlich, fossile Stromerzeugung geht weiter zurück

Nach dem Atomausstieg in Deutschland: Regenerative Stromerzeugung steigt deutlich, fossile Stromerzeugung geht weiter zurück Münster, Freiburg – Vor einem Jahr ist am 15. April 2023 mit der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim und Isar in Deutschland die Ära der Kernkraft zu Ende gegangen. Kritiker...

Ampel-Fraktionen einigen sich beim Klimaschutzgesetz und Solarpaket

Ampel-Fraktionen einigen sich beim Klimaschutzgesetz und Solarpaket

Ampel-Fraktionen einigen sich beim Klimaschutzgesetz und Solarpaket Berlin – Die Fraktionen der Ampel-Koalition haben sich in den parlamentarischen Beratungen beim Klimaschutzgesetz und Solarpaket geeinigt. Damit dürfte das von Verkehrsminister Volker Wissing angedrohte Fahrverbot vom Tisch sein. Die Fraktionsvorsitzenden der Ampelkoalition zeigen sich zufrieden, Verbändevertreter sehen Licht...