Südafrika beschleunigt grüne Energiewende – Juwi startet Bau von Solarkraftwerken mit 340 MW Leistung

Südafrika beschleunigt grüne Energiewende – Juwi startet Bau von Solarkraftwerken mit 340 MW Leistung

Südafrika beschleunigt grüne Energiewende – Juwi startet Bau von Solarkraftwerken mit 340 MW Leistung Kapstadt – Mit einem ehrgeizigen Plan zur Förderung erneuerbarer Energien verfolgt Südafrika das Ziel, die Energiewirtschaft bis 2030 deutlich schneller zu transformieren. Im Rahmen des Integrierten Ressourcenplans (IRP) 2024 soll bis zum...

SPD, Grüne und Union einigen sich auf wichtige Gesetzesreformen zur Energiewende

SPD, Grüne und Union einigen sich auf wichtige Gesetzesreformen zur Energiewende

SPD, Grüne und Union einigen sich auf wichtige Gesetzesreformen zur Energiewende Berlin, Münster – Die Bundestags-Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen und der CDU/CSU haben sich offenbar fraktionsübergreifend in weitreichenden Beschlüssen auf zentrale, energiewirtschaftlich relevante Gesetzesvorhaben geeinigt. Damit liegen wichtige Entscheidungen für die weitere erfolgreiche...

Börse KW 04/25: RENIXX verdaut Trump – Ørsted: US-Wertberichtigungen – SMA: Solarspitzen-Gesetz – Ormat: 10 Jahres PPA – Vestas: Ukraine-Zuschlag – SFC Energy: Bau-Watch-Auftrag

Börse KW 04/25: RENIXX verdaut Trump – Ørsted: US-Wertberichtigungen – SMA: Solarspitzen-Gesetz – Ormat: 10 Jahres PPA – Vestas: Ukraine-Zuschlag – SFC Energy: Bau-Watch-Auftrag

Börse KW 04/25: RENIXX verdaut Trump – Ørsted: US-Wertberichtigungen – SMA: Solarspitzen-Gesetz – Ormat: 10 Jahres PPA – Vestas: Ukraine-Zuschlag – SFC Energy: Bau-Watch-Auftrag Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der vergangenen Woche nach dem Trump-Rundumschlag den Rückwärtsgang eingelegt....

Atomkraftwerke: Weltmarkt verharrt auch 2024 in der Talsohle – Atomstrom für KI-Anwendungen zu teuer

Atomkraftwerke: Weltmarkt verharrt auch 2024 in der Talsohle – Atomstrom für KI-Anwendungen zu teuer

Atomkraftwerke: Weltmarkt verharrt auch 2024 in der Talsohle – Atomstrom für KI-Anwendungen zu teuer Münster – Der globale Markt für Atomkraftwerke stagniert auch 2024 weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau. Trotz möglicher wachsender Stromnachfrage beispielsweise durch KI-Anwendungen gibt es aktuell keine Anzeichen für eine Renaissance der...

Forschungsprojekt am Fraunhofer ISE: Mittelspannungs-Tankstelle bringt Ladeinfrastruktur in die MW-Klasse

Forschungsprojekt am Fraunhofer ISE: Mittelspannungs-Tankstelle bringt Ladeinfrastruktur in die MW-Klasse

Forschungsprojekt am Fraunhofer ISE: Mittelspannungs-Tankstelle bringt Ladeinfrastruktur in die MW-Klasse Freiburg – Angesichts des wachsenden Leistungsbedarfs durch den Ausbau der Elektromobilität können Ladestationen an Autobahnen, in Parkhäusern oder Logistikzentren künftig nicht mehr einfach an das Niederspannungsnetz angeschlossen werden. Eine am Fraunhofer ISE entwickelte Mittelspannungs-Technologie für zukünftige...

Next Wind strebt mit neuem COO, neuem Büro und gefüllter Projektpipeline an die Spitze der deutschen Windbranche

Next Wind strebt mit neuem COO, neuem Büro und gefüllter Projektpipeline an die Spitze der deutschen Windbranche

Next Wind strebt mit neuem COO, neuem Büro und gefüllter Projektpipeline an die Spitze der deutschen Windbranche Berlin – Der Entwickler und Betreiber von Wind-, Solar- und Batteriespeicherprojekten Next Wind setzt seinen Wachstumskurs weiter fort. Ins neue Jahr 2025 ist das Unternehmen mit einem neuen Bürostandort,...

Grüner Wasserstoff von Lhyfe erhält erstmals digitalen Nachweispass

Grüner Wasserstoff von Lhyfe erhält erstmals digitalen Nachweispass

Grüner Wasserstoff von Lhyfe erhält erstmals digitalen Nachweispass Nantes, Frankreich / München – Jede Lieferung von grünem, erneuerbarem Wasserstoff des Herstellers Lhyfe kann künftig mit einem digitalen Produktpass versehen werden. Dieser Pass garantiert Käufern vollständige Transparenz hinsichtlich der Herkunft des Wasserstoffs, des CO2-Fußabdrucks der Produktion und...

Aufträge aus Italien: Siemens eMobility liefert Ladeinfrastruktur-Lösungen für Verkehrswende in Italien

Aufträge aus Italien: Siemens eMobility liefert Ladeinfrastruktur-Lösungen für Verkehrswende in Italien

Aufträge aus Italien: Siemens eMobility liefert Ladeinfrastruktur-Lösungen für Verkehrswende in Italien Zug, Schweiz – Mit seinem Know-how im Bereich Elektromobilität unterstützt Siemens eMobility, der im Jahr 2024 ausgegliederte Siemens Geschäftsbereich für Ladelösungen für E-Fahrzeuge (EV), den Übergang zu nachhaltigem Verkehr. Jetzt hat das Unternehmen den Zuschlag...

Börse KW 03/25: RENIXX freundlich – Verbio-Gewinnwarnung – Nordex 2024: Auftragsrekord – Ørsted: Borkum Riffgrund 3 WEA installiert – SMA-Kursziel erhöht – Innergex: US-Windpark gestartet

Börse KW 03/25: RENIXX freundlich – Verbio-Gewinnwarnung – Nordex 2024: Auftragsrekord – Ørsted: Borkum Riffgrund 3 WEA installiert – SMA-Kursziel erhöht – Innergex: US-Windpark gestartet

Börse KW 03/25: RENIXX freundlich – Verbio-Gewinnwarnung – Nordex 2024: Auftragsrekord – Ørsted: Borkum Riffgrund 3 WEA installiert – SMA-Kursziel erhöht – Innergex: US-Windpark gestartet Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) konnte sich in der letzten Woche von dem Rückschlag in...

Strom-Großhandelspreise in Deutschland 2024 niedriger als 2021 mit sechs Atomkraftwerken

Strom-Großhandelspreise in Deutschland 2024 niedriger als 2021 mit sechs Atomkraftwerken

Strom-Großhandelspreise in Deutschland 2024 niedriger als 2021 mit sechs Atomkraftwerken Münster – Die deutschen Strompreise im Großhandel sind 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 16,8 Prozent auf durchschnittlich 7,95 Cent/kWh gefallen. Trotz des Atomausstiegs sinken die Strompreise an der Börse im letzten Jahr wieder unter das...