Naturstrom bringt flexiblen Stromtarif auf den Markt – Kunden profitieren von sinkenden Strom-Großhandelspreisen

Naturstrom bringt flexiblen Stromtarif auf den Markt – Kunden profitieren von sinkenden Strom-Großhandelspreisen

Naturstrom bringt flexiblen Stromtarif auf den Markt – Kunden profitieren von sinkenden Strom-Großhandelspreisen Düsseldorf – Nachdem der Stromanbieter Tibber mit dynamischen Stromtarifen den deutschen Markt erobert, ziehen jetzt weitere Stromversorger nach und bieten flexible Tarife an. So können Stromkunden ab sofort auch bei der Naturstrom AG...

Deutlich überzeichnet: Ergebnisse der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden liegen vor

Deutlich überzeichnet: Ergebnisse der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden liegen vor

Deutlich überzeichnet: Ergebnisse der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden liegen vor Bonn – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden (Solaranlagen des zweiten Segments) zum 1. Oktober 2023 veröffentlicht. Die Nachfrage ist weiterhin hoch. Auch mit Blick...

Wärmeplanungsgesetz: Bundestag verabschiedet Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung

Wärmeplanungsgesetz: Bundestag verabschiedet Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung

Wärmeplanungsgesetz: Bundestag verabschiedet Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung Berlin – Der Deutsche Bundestag hat das Wärmeplanungsgesetz verabschiedet. Damit soll eine wesentliche Grundlage für eine klimafreundliche und bezahlbare Wärmeversorgung in Deutschland geschaffen werden, die dazu beiträgt, die Klimaziele im Jahr 2045 einzuhalten. Zur Quelle wechseln

RENIXX zurück über 1.000 Punkte-Marke – Fuelcell eröffnet Brennstoffzellenpark – Ørsted: Manager ausgetauscht – Nordex: Q3 operativ Gewinn – Canadian Solar: Q3-Dämpfer

RENIXX zurück über 1.000 Punkte-Marke – Fuelcell eröffnet Brennstoffzellenpark – Ørsted: Manager ausgetauscht – Nordex: Q3 operativ Gewinn – Canadian Solar: Q3-Dämpfer

RENIXX zurück über 1.000 Punkte-Marke – Fuelcell eröffnet Brennstoffzellenpark – Ørsted: Manager ausgetauscht – Nordex: Q3 operativ Gewinn – Canadian Solar: Q3-Dämpfer Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist in der vergangenen Woche auf einen Erholungskurs umgeschwenkt und auf über 1.000...

Grüner Wasserstoff aus Windenergie: Hydrogen Lab Bremerhaven nimmt Probebetrieb auf

Grüner Wasserstoff aus Windenergie: Hydrogen Lab Bremerhaven nimmt Probebetrieb auf

Grüner Wasserstoff aus Windenergie: Hydrogen Lab Bremerhaven nimmt Probebetrieb auf Bremerhaven – Die Herstellung von grünem Wasserstoff mittels Elektrolyse ist eine Technologie, durch die EE-Strom gespeichert und auch in Bereichen wie Industrie, Verkehr und Gebäude, aber auch zur Rückverstromung, genutzt werden kann. Eine wichtige Rolle bei...

Bundesverfassungsgericht kippt Finanzierung des Klima- und Transformationsfonds der Bundesregierung

Bundesverfassungsgericht kippt Finanzierung des Klima- und Transformationsfonds der Bundesregierung

Bundesverfassungsgericht kippt Finanzierung des Klima- und Transformationsfonds der Bundesregierung Karlsruhe, Berlin – Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG) in Karlsruhe hat heute (15.11.2023) in einem Urteil entschieden, dass der zweite Nachtragshaushalt 2021 der Bundesregierung mit dem Grundgesetz unvereinbar und damit verfassungswidrig sei. Damit haben die Richter...

Deutschland weitet Kooperationen zur Beschleunigung des Wasserstoff-Markthochlaufs weiter aus

Deutschland weitet Kooperationen zur Beschleunigung des Wasserstoff-Markthochlaufs weiter aus

Deutschland weitet Kooperationen zur Beschleunigung des Wasserstoff-Markthochlaufs weiter aus Berlin – Zur Beschleunigung des Hochlaufs der Wasserstoffwirtschaft intensiviert Deutschland neben den Aktivitäten im Inland auf internationaler Ebene den Ausbau von Kooperationen. Jüngste Beispiele sind die Zusammenarbeit mit den Niederlanden und Aktivitäten in Südkorea. Zur Quelle wechseln

Bundestag passt Energiewirtschaftsrecht an EU-Vorgaben an – erste Regelungen für Wasserstoff-Kernnetz beschlossen

Bundestag passt Energiewirtschaftsrecht an EU-Vorgaben an – erste Regelungen für Wasserstoff-Kernnetz beschlossen

Bundestag passt Energiewirtschaftsrecht an EU-Vorgaben an – erste Regelungen für Wasserstoff-Kernnetz beschlossen Berlin – Der Bundestag hat in der letzten Woche in zweiter und dritter Lesung die erste umfassende Reform des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) beschlossen. Neben der Umsetzung eines Urteils des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) wurden wichtige Änderungen...

PNE belasten volatile Zinsergebnisse – Vorstand bestätigt Jahresergebnis 2023

PNE belasten volatile Zinsergebnisse – Vorstand bestätigt Jahresergebnis 2023

PNE belasten volatile Zinsergebnisse – Vorstand bestätigt Jahresergebnis 2023 Cuxhaven – Die international tätige PNE-Gruppe hat in den ersten neun Monaten 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen operativen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. PNE-Vorstandsvorsitzender Markus Lesser bestätigt allerdings weiterhin die Guidance für das Geschäftsjahr 2023 mit einem positiven...

Node Energy: Bürokratie bremst Herkunftsnachweise für PV-Strom von Gewerbeanlagen aus

Node Energy: Bürokratie bremst Herkunftsnachweise für PV-Strom von Gewerbeanlagen aus

Node Energy: Bürokratie bremst Herkunftsnachweise für PV-Strom von Gewerbeanlagen aus Frankfurt – Echter Grünstrom aus Photovoltaik-Anlagen sollte auch als solcher gekennzeichnet werden können. Bei über 1.000 gewerblichen PV-Anlagen in Deutschland ist das heute auf Grund bürokratischer Vorgaben und Hemmnisse eher theoretisch, aber praktisch nicht möglich. Zur...