Oman setzt auf Wind und Solar: Total Energies entwickelt im Oman Wind- und Solarprojekte

Oman setzt auf Wind und Solar: Total Energies entwickelt im Oman Wind- und Solarprojekte

Oman setzt auf Wind und Solar: Total Energies entwickelt im Oman Wind- und Solarprojekte Paris / Oman – Die Regierung des Omans verfolgt ambitionierte Energiewendepläne. Um die Exporteinnahmen des Sultanats zu diversifizieren, setzt das Sultanat dabei auf grünen Wasserstoff. Voraussetzung ist neben dem Aufbau der Elektrolysekapazitäten...

Grüner Strom für Batteriezellfabrik in Salzgitter: Powerco schließt langfristige PPA mit Alterric und Envitec ab

Grüner Strom für Batteriezellfabrik in Salzgitter: Powerco schließt langfristige PPA mit Alterric und Envitec ab

Grüner Strom für Batteriezellfabrik in Salzgitter: Powerco schließt langfristige PPA mit Alterric und Envitec ab Aurich / Salzgitter – Powerco, die Batterie-Tochter von Volkswagen, will neue Maßstäbe bei der Nachhaltigkeit von Batterien im Volumensegment setzen. Da die Zellfertigung sehr energieintensiv ist, bietet die Nutzung von CO2-freiem...

Rekordteilnahme bei Wind an Land-Ausschreibung zum Gebotstermin 1. November 2024

Rekordteilnahme bei Wind an Land-Ausschreibung zum Gebotstermin 1. November 2024

Rekordteilnahme bei Wind an Land-Ausschreibung zum Gebotstermin 1. November 2024 Bonn – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat das Ergebnis der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum Gebotstermin 1. November 2024 veröffentlicht. Die Ausschreibung war stark überzeichnet, so dass das Ausschreibungsvolumen von rd. 4.100 MW komplett bezuschlagt werden...

Erste Kundenauslieferungen nach Serienstart: Mercedes-Benz Trucks übergibt bis Jahresende rund 50 Elektro Lkw

Erste Kundenauslieferungen nach Serienstart: Mercedes-Benz Trucks übergibt bis Jahresende rund 50 Elektro Lkw

Erste Kundenauslieferungen nach Serienstart: Mercedes-Benz Trucks übergibt bis Jahresende rund 50 Elektro Lkw Leinfelden-Echterdingen / Wörth am Rhein – Nutzfahrzeug-Hersteller wie Daimler Truck verfolgen bei der Verkehrswende bislang eine Doppelstrategie mit wasserstoff- und batteriebetriebenen Fahrzeugen. Bei seinem Elektro-Flaggschiff, dem eActros 600, hat der Nutzfahrzeug-Hersteller mit seiner...

Ausschreibungen für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden sowie für Biomasseanlagen zum 1. Oktober 2024 wieder deutlich überzeichnet

Ausschreibungen für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden sowie für Biomasseanlagen zum 1. Oktober 2024 wieder deutlich überzeichnet

Ausschreibungen für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden sowie für Biomasseanlagen zum 1. Oktober 2024 wieder deutlich überzeichnet Bonn – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der jüngsten Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden (Solaranlagen des zweiten Segments) und der Ausschreibung für Biomasseanlagen veröffentlicht. Gebotstermin war...

Börse KW 49/24: RENIXX ohne Impulse – SFC: Ballard-Portfolio übernommen – Solaredge: Neuer CEO – Vestas: CFO geht – Canadian Solar: Q3-Zahlen – Neoen: Australien-Portfolio verkauft

Börse KW 49/24: RENIXX ohne Impulse – SFC: Ballard-Portfolio übernommen – Solaredge: Neuer CEO – Vestas: CFO geht – Canadian Solar: Q3-Zahlen – Neoen: Australien-Portfolio verkauft

Börse KW 49/24: RENIXX ohne Impulse – SFC: Ballard-Portfolio übernommen – Solaredge: Neuer CEO – Vestas: CFO geht – Canadian Solar: Q3-Zahlen – Neoen: Australien-Portfolio verkauft Münster – In der letzten Woche konnte der RENIXX den Kursanstieg der beiden Vorwochen nicht fortsetzen und ist kurzzeitig wieder...

Forschungsprojekt zeigt: Wasserstoffspeicherung in unterirdischen Kavernen funktioniert

Forschungsprojekt zeigt: Wasserstoffspeicherung in unterirdischen Kavernen funktioniert

Forschungsprojekt zeigt: Wasserstoffspeicherung in unterirdischen Kavernen funktioniert Rüdersdorf – Um Wasserstoff künftig bedarfsgerecht bereitstellen zu können, sind funktionierende Speicher erforderlich. Der Energieversorger EWE hat in einem Forschungsprojekt zusammen mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) die Speicherung von reinem Wasserstoff in einem unterirdischen Kavernenspeicher...

Atomkonzern EDF baut im Ölstaat Saudi-Arabien neue Solarkraftwerke

Atomkonzern EDF baut im Ölstaat Saudi-Arabien neue Solarkraftwerke

Atomkonzern EDF baut im Ölstaat Saudi-Arabien neue Solarkraftwerke Riad – Der Ölstaat Saudi-Arabien plant, auf dem Stromsektor den Ausbau der Erneuerbaren Energien bis 2030 auf 50 Prozent zu steigern. Grundlage der saudischen Regierung ist das National Renewable Energy Program (NREP), aktuell ist die fünfte Ausschreibungsrunde über...

Total Energies übernimmt VSB Gruppe für Milliardenbetrag

Total Energies übernimmt VSB Gruppe für Milliardenbetrag

Total Energies übernimmt VSB Gruppe für Milliardenbetrag Dresden, Zug, Paris – Paukenschlag in der Regenerativen Energiewirtschaft in Deutschland. Im Zuge der strategischen Transformation zu einem Multienergieproduzenten übernimmt der französische Energiekonzern Total Energies 100 Prozent der VSB Gruppe. Darüber hinaus hat Total Energies einen 50 Prozent-Anteil an...

SFC Energy schließt Übernahme von Ballard Power Systems Europe erfolgreich ab

SFC Energy schließt Übernahme von Ballard Power Systems Europe erfolgreich ab

SFC Energy schließt Übernahme von Ballard Power Systems Europe erfolgreich ab Brunnthal, München – Die Wasserstoffwirtschaft befindet sich noch in einem frühen Markstadium. Das deutsche Brennstoffzellen-Unternehmen SFC Energy AG nutzt die Möglichkeiten zur Expansion. Im Oktober hat das Unternehmen die Übernahme von Ballard Power System Europe...