Börse KW 40/22: RENIXX im Rückwärtsgang – Nordex: 100 MW-Auftrag aus Finnland, Ballard Power: MEA-Produktionsanlage in China – Tesla: Quartals-Rekord bei Produktion und Auslieferungen

Börse KW 40/22: RENIXX im Rückwärtsgang – Nordex: 100 MW-Auftrag aus Finnland, Ballard Power: MEA-Produktionsanlage in China – Tesla: Quartals-Rekord bei Produktion und Auslieferungen

Börse KW 40/22: RENIXX im Rückwärtsgang – Nordex: 100 MW-Auftrag aus Finnland, Ballard Power: MEA-Produktionsanlage in China – Tesla: Quartals-Rekord bei Produktion und Auslieferungen Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich im Vergleich zu den internationalen Aktienindices lange gegen den...

Januar bis September 2022: Stromerzeugung aus Wind und Solar in Deutschland klettert um 16 Prozent

Januar bis September 2022: Stromerzeugung aus Wind und Solar in Deutschland klettert um 16 Prozent

Januar bis September 2022: Stromerzeugung aus Wind und Solar in Deutschland klettert um 16 Prozent Münster – Die Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie ist in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 in Deutschland deutlich gestiegen. Während die Windenergieanlagen im Februar einen neuen Leistungsrekord erzielen, steigt...

Deutsch-Niederländische Förderkooperation soll Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft beschleunigen

Deutsch-Niederländische Förderkooperation soll Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft beschleunigen

Deutsch-Niederländische Förderkooperation soll Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft beschleunigen Berlin – Deutschland und die Niederlande wollen ihre klima- und energiepolitischen Beziehungen weiter vertiefen. Die Regierungen von Deutschland und den Niederlanden haben sich vor diesem Hintergrund gestern (04.10.2022) zu einem Klimakabinett im Kanzleramt in Berlin getroffen. Zur Quelle wechseln

Forschende am SIJ in Jülich speichern Hochtemperatur-Wärme mit bis zu 1.000 Grad

Forschende am SIJ in Jülich speichern Hochtemperatur-Wärme mit bis zu 1.000 Grad

Forschende am SIJ in Jülich speichern Hochtemperatur-Wärme mit bis zu 1.000 Grad Jülich – Zentrale Themen der Energiewende sind eine sichere und CO2-freie Wärme- und Stromversorgung aus regionalen Quellen sowie die sektorenübergreifende Vernetzung. Am Solar-Institut Jülich der FH Aachen (SIJ) wurde jetzt ein neuer Hochtemperaturspeicher eröffnet,...

RWE, Bundesregierung und NRW vereinbaren Kohleausstieg im Jahr 2030

RWE, Bundesregierung und NRW vereinbaren Kohleausstieg im Jahr 2030

RWE, Bundesregierung und NRW vereinbaren Kohleausstieg im Jahr 2030 Berlin, Essen – RWE will den Ausstieg aus der Braunkohle im Rheinischen Revier auf 2030 vorziehen. Der frühere Kohleausstieg soll maßgeblich zur Erreichung der deutschen Klimaschutzziele beitragen. Aufgrund der aktuellen Energiekrise sollen zwei RWE-Kraftwerksblöcke, die eigentlich Ende...

Joint Venture baut 200 MW-Anlage für grünen Wasserstoff- und E-Methan in Finnland

Joint Venture baut 200 MW-Anlage für grünen Wasserstoff- und E-Methan in Finnland

Joint Venture baut 200 MW-Anlage für grünen Wasserstoff- und E-Methan in Finnland Helsinki, Finnland – Der Markthochlauf für die grüne Wasserstoffproduktion gewinnt angesichts des Ukraine-Krieges derzeit schnell an Dynamik. In verschiedenen Regionen auf der Welt laufen die Pläne zur Errichtung von Produktionsanlagen auf Hochtouren. In Finnland...

Produktion hocheffizienter Solarzellen kann doppelt so schnell werden

Produktion hocheffizienter Solarzellen kann doppelt so schnell werden

Produktion hocheffizienter Solarzellen kann doppelt so schnell werden Freiburg – Um wieder eine Solarindustrie in Europa etablieren zu können, sind neue Konzepte gefragt. Eine hohe Geschwindigkeit bei der Produktion von Silicium-Solarzellen senkt die Herstellungskosten, kann Lieferengpässe abmildern und ein Wettbewerbsvorteil sein. Forschende zeigen, in welche Richtung...

Börse KW 38/22: RENIXX unter Druck – Siemens Gamesa: recycelbares Onshore-Rotorblatt – First Solar: 600 MW Auftrag – Plug Power: Aktie stürzt ab

Börse KW 38/22: RENIXX unter Druck – Siemens Gamesa: recycelbares Onshore-Rotorblatt – First Solar: 600 MW Auftrag – Plug Power: Aktie stürzt ab

Börse KW 38/22: RENIXX unter Druck – Siemens Gamesa: recycelbares Onshore-Rotorblatt – First Solar: 600 MW Auftrag – Plug Power: Aktie stürzt ab Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der vergangenen Woche kräftig Federn gelassen. Vor allem Tech-Werte geraten...

Weniger Bürokratie für Solar-, Bio- und Windenergie: 3. Novelle des Energiesicherungsgesetzes

Weniger Bürokratie für Solar-, Bio- und Windenergie: 3. Novelle des Energiesicherungsgesetzes

Weniger Bürokratie für Solar-, Bio- und Windenergie: 3. Novelle des Energiesicherungsgesetzes Berlin – Das Bundeskabinett hat gestern (14.09.2022) die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vorgelegte Formulierungshilfe für einen Gesetzentwurf zur Änderung des Energiesicherungsgesetzes und anderer energiewirtschaftlicher Vorschriften beschlossen. Die Maßnahmen sollen schnell für Entlastung...

Wasserstoff-Infrastruktur-Projekt HC-H2 im Brainergy Park Jülich eröffnet

Wasserstoff-Infrastruktur-Projekt HC-H2 im Brainergy Park Jülich eröffnet

Wasserstoff-Infrastruktur-Projekt HC-H2 im Brainergy Park Jülich eröffnet Jülich – Auf dem Gelände des Brainergy Park Jülich ist jetzt der offizielle Startschuss für das Helmholtz-Cluster für nachhaltige und infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft (HC-H2) gefallen. Das HC-H2 soll im Rahmen des Strukturwandels wesentliche Impulse setzen, um das Rheinische Revier zu...