Erste Stromverbindung zwischen Deutschland und Großbritannien erreicht wichtigen Meilenstein

Erste Stromverbindung zwischen Deutschland und Großbritannien erreicht wichtigen Meilenstein

Erste Stromverbindung zwischen Deutschland und Großbritannien erreicht wichtigen Meilenstein Luxemburg, Münster – Trotz des Brexits steht beim Ausbau des europäischen Stromnetzes auch der Bau neuer Stromverbindungen nach Großbritannien im Fokus. Jetzt ist ein wichtiger Meilenstein für den Bau des ersten Interkonnektors zwischen Deutschland und Großbritannien erreicht....

Ørsted übernimmt Wind- und PV-Projektentwickler Ostwind

Ørsted übernimmt Wind- und PV-Projektentwickler Ostwind

Ørsted übernimmt Wind- und PV-Projektentwickler Ostwind Fredericia, Dänemark / Hamburg, Regensburg – Der dänische Energiekonzern Ørsted übernimmt den deutschen Wind- und PV-Projektentwickler Ostwind. Ørsted rechnet mit erheblichen Synergieeffekten für das Onshore- und Offshore-Windenergiegeschäft in Deutschland, Ostwind mit zusätzlichem Rückenwind für die großen Herausforderungen im Zuge der...

Börse KW 29/22: RENIXX klettert – Tesla: Q2 Bilanz – First Solar: Malaysia-Auftrag – Scatec: Südafrika Großorder – Nordex: Neoen und Prokon bauen Windpark in Finnland

Börse KW 29/22: RENIXX klettert – Tesla: Q2 Bilanz – First Solar: Malaysia-Auftrag – Scatec: Südafrika Großorder – Nordex: Neoen und Prokon bauen Windpark in Finnland

Börse KW 29/22: RENIXX klettert – Tesla: Q2 Bilanz – First Solar: Malaysia-Auftrag – Scatec: Südafrika Großorder – Nordex: Neoen und Prokon bauen Windpark in Finnland Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche kräftig zugelegt. Nach dem...

Tesla Q2 Bilanz: Umsatz und Gewinn gehen zurück – Vorjahreszahlen deutlich übertroffen

Tesla Q2 Bilanz: Umsatz und Gewinn gehen zurück – Vorjahreszahlen deutlich übertroffen

Tesla Q2 Bilanz: Umsatz und Gewinn gehen zurück – Vorjahreszahlen deutlich übertroffen Austin, USA – Tesla hat die Zahlen für das zweite Quartal 2022 (Q2 2022) vorgelegt. Umsatz und Gewinn sind trotz des angespannten wirtschaftlichen Umfeldes im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich gestiegen. Der Aktienkurs steigt leicht....

EEG 2023: Was sich für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen ändert

EEG 2023: Was sich für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen ändert

EEG 2023: Was sich für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen ändert Münster – Kurz vor der Sommerpause hat der Bundestag am 07. Juli 2022 mit dem Osterpaket ein ganzes Bündel an Gesetzen zum Ausbau der erneuerbaren Energien und zur Umsetzung der Energiewende beschlossen. Für die Betreiber von Solaranlagen...

ZSW setzt auf Skalierung von Technologie zur Speicherung von CO2 aus der Atmosphäre

ZSW setzt auf Skalierung von Technologie zur Speicherung von CO2 aus der Atmosphäre

ZSW setzt auf Skalierung von Technologie zur Speicherung von CO2 aus der Atmosphäre Stuttgart – Neben dem Ausbau Erneuerbarer Energien können Verfahren zur direkten Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre, sog. Direct Air Capture (DAC) Technologien, einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten. In Baden-Württemberg wurde ein...

Fraunhofer ISI erwartet bis 2030 Verzehnfachung der Produktionskapazitäten für Batteriezellen in Europa

Fraunhofer ISI erwartet bis 2030 Verzehnfachung der Produktionskapazitäten für Batteriezellen in Europa

Fraunhofer ISI erwartet bis 2030 Verzehnfachung der Produktionskapazitäten für Batteriezellen in Europa Karlsruhe – Batterietechnologien spielen für die Verkehrswende und für den Aufbau von Stromspeicherkapazitäten eine zentrale Rolle. Die schnell wachsenden Märkte erfordern aufgrund der hohen Nachfrage einen raschen Aufbau von Produktionen. Eine aktuelle Analyse zeigt,...

RWE und Solarduck forcieren Entwicklung von schwimmenden PV-Anlagen auf dem Meer

RWE und Solarduck forcieren Entwicklung von schwimmenden PV-Anlagen auf dem Meer

RWE und Solarduck forcieren Entwicklung von schwimmenden PV-Anlagen auf dem Meer Essen / Nimwegen, Niederlande – Bislang liegt der Fokus bei schwimmenden Solaranlagen auf der Nutzung von Binnenlandseen. Eine neue Technologie soll künftig auch schwimmende Solaranlage auf dem offenen Meer ermöglichen. In Kombination mit Offshore-Windparks könnten...

PV-Ausbau in China 2022 auf Rekordkurs – weltweit hohe Nachfrage treibt Preise

PV-Ausbau in China 2022 auf Rekordkurs – weltweit hohe Nachfrage treibt Preise

PV-Ausbau in China 2022 auf Rekordkurs – weltweit hohe Nachfrage treibt Preise Peking, China – Der Ausbau der Photovoltaik in China läuft auch im Jahr 2022 weiter auf Hochtouren. Das hohe Preisniveau und die große internationale Nachfrage könnten die Entwicklung allerdings bremsen. Zur Quelle wechseln

GP Joule vermittelt künftig Wasserstoff-Lkw

GP Joule vermittelt künftig Wasserstoff-Lkw

GP Joule vermittelt künftig Wasserstoff-Lkw Reußenköge – Während im Pkw-Sektor batteriebetriebene Elektrofahrzeuge den Trend setzen, hat bei Nutzfahrzeugen die wasserstoffbetriebene Brennstoffzelle eher die Nase vorn. GP Joule greift diese Entwicklung auf erweitert das Angebot des Unternehmens im Bereich Mobilität und vermittelt in Zukunft Wasserstoff Lkw. Zur...