Energieversorger MVV gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Energieversorger MVV gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Energieversorger MVV gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis Mannheim – Der Mannheimer Energieversorger MVV ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis im Bereich Energieerzeugung und -handel ausgezeichnet worden. Die Preisübergabe fand vergangene Woche im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages 2024 in Düsseldorf statt. Zur Quelle wechseln

Baufortschritt der 2.000 MW Stromleitung Ultranet – Konverterstation in Philippsburg fertig

Baufortschritt der 2.000 MW Stromleitung Ultranet – Konverterstation in Philippsburg fertig

Baufortschritt der 2.000 MW Stromleitung Ultranet – Konverterstation in Philippsburg fertig Stuttgart – Im Westen Deutschlands ist die große 2 GW-Gleichstromleitung Ultranet im Bau, die von Philippsburg in Baden-Württemberg bis nach Meerbusch-Osterath in Nordrhein-Westfalen führt. Von Meerbusch-Osterath bei Düsseldorf verläuft die 2 GW-Leitung dann unter dem...

Börse KW 48/24: RENIXX über 1.000 Punkte-Marke – Solaredge: Ausstieg aus Großspeichern – Vestas: RWE-Großauftrag – Neoen: Italien PPA – Verbund: Startup-Support für Redox-Flow-Batterien

Börse KW 48/24: RENIXX über 1.000 Punkte-Marke – Solaredge: Ausstieg aus Großspeichern – Vestas: RWE-Großauftrag – Neoen: Italien PPA – Verbund: Startup-Support für Redox-Flow-Batterien

Börse KW 48/24: RENIXX über 1.000 Punkte-Marke – Solaredge: Ausstieg aus Großspeichern – Vestas: RWE-Großauftrag – Neoen: Italien PPA – Verbund: Startup-Support für Redox-Flow-Batterien Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) kann in der letzten Woche an den Trend der Vorwoche anknüpfen...

TU München und Max-Planck-Gesellschaft starten weltweit erstes Zentrum für neuartige Solarbatterien

TU München und Max-Planck-Gesellschaft starten weltweit erstes Zentrum für neuartige Solarbatterien

TU München und Max-Planck-Gesellschaft starten weltweit erstes Zentrum für neuartige Solarbatterien München – Der Markt für Batteriespeicher, die in Kombination mit PV-Anlagen betrieben werden, hat sich in den letzten Jahren mit einer hohen Dynamik entwickelt. Gleichwohl besteht angesichts der Herausforderungen der Energiewende weiter ein großes Potenzial...

Energie-Verbände kritisieren Entwurf des Kraftwerkssicherheitsgesetzes – Risiko und Kosten zu hoch

Energie-Verbände kritisieren Entwurf des Kraftwerkssicherheitsgesetzes – Risiko und Kosten zu hoch

Energie-Verbände kritisieren Entwurf des Kraftwerkssicherheitsgesetzes – Risiko und Kosten zu hoch Berlin – Zur Umsetzung der Kraftwerksstrategie (KWS) hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am Montag (25. November) den erwarteten Entwurf für ein Kraftwerkssicherheitsgesetz (KWSG) zur Konsultation gestellt. Dazu hatten die beteiligten Akteure nur...

Grundsatzentscheidungen des OVG NRW: Klimaschutz vor Denkmalschutz – Grünes Licht für Solaranlagen

Grundsatzentscheidungen des OVG NRW: Klimaschutz vor Denkmalschutz – Grünes Licht für Solaranlagen

Grundsatzentscheidungen des OVG NRW: Klimaschutz vor Denkmalschutz – Grünes Licht für Solaranlagen Münster – Die Errichtung von Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden ist oft mit Genehmigungsproblemen verbunden. Da regenerative Energievorhaben nach dem EEG mittlerweile als vorrangiger Belang bei der Abwägung gegenüber anderen Schutzgütern eingestellt werden, hat sich...

Wärmepumpe statt Kohlekraftwerk: Mega-Wärmepumpe von MAN Energy Solutions liefert erste Wärme im dänischen Esbjerg

Wärmepumpe statt Kohlekraftwerk: Mega-Wärmepumpe von MAN Energy Solutions liefert erste Wärme im dänischen Esbjerg

Wärmepumpe statt Kohlekraftwerk: Mega-Wärmepumpe von MAN Energy Solutions liefert erste Wärme im dänischen Esbjerg Esbjerg – Während in Deutschland die Wärmepumpe politisch zerredet wird, nimmt der Markt in den nordischen Ländern weiter Fahrt auf. In Dänemark ist jetzt die weltweit größte CO2-basierte Meerwasserwärmepumpe von MAN Energy...

Offshore-Produktion von grünem Wasserstoff: Absichtserklärung für 10 MW Elektrolyse-Demonstrator im Offshore-Windpark Alpha Ventus unterzeichnet

Offshore-Produktion von grünem Wasserstoff: Absichtserklärung für 10 MW Elektrolyse-Demonstrator im Offshore-Windpark Alpha Ventus unterzeichnet

Offshore-Produktion von grünem Wasserstoff: Absichtserklärung für 10 MW Elektrolyse-Demonstrator im Offshore-Windpark Alpha Ventus unterzeichnet Hamburg – Zukünftig soll grüner Wasserstoff als nachhaltiger Energieträger zur Dekarbonisierung verschiedener Industrien beitragen. Mit einem Demonstrationsvorhaben im Forschungs- und Test-Offshore-Windpark Alpha Ventus sollen wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, um Offshore-Elektrolyseure perspektivisch kommerziell...

Wärmepumpen-Markt 2024 stark rückläufig: Bundesverband fordert gezielte Impulse beim Strompreis

Wärmepumpen-Markt 2024 stark rückläufig: Bundesverband fordert gezielte Impulse beim Strompreis

Wärmepumpen-Markt 2024 stark rückläufig: Bundesverband fordert gezielte Impulse beim Strompreis Berlin – Die Wärmewende ist eine zentrale Säule der Energiewende. Dabei spielt die Wärmepumpe eine wichtige Rolle. Nach dem Branchenrekordjahr 2023 zeichnet sich für 2024 angesichts der großen Verunsicherung der Verbraucher jedoch ein starker Markteinbruch ab....

VKU Umfrage zur Stimmung bei Energieversorgern – Unklare Finanzierung bremst Wärmewende

VKU Umfrage zur Stimmung bei Energieversorgern – Unklare Finanzierung bremst Wärmewende

VKU Umfrage zur Stimmung bei Energieversorgern – Unklare Finanzierung bremst Wärmewende Dortmund / Berlin – Die Wärmewende in Deutschland gilt als ein zentraler Hebel, um auf Bundes- und Länderebene die Klimaschutzziele zu erreichen. Als großes Hemmnis erweist sich derzeit allerdings eine unklare Lage bei der Finanzierung....