Salz als Wärmespeicher: Vattenfall führt Kooperation mit SaltX in Schweden fort

Salz als Wärmespeicher: Vattenfall führt Kooperation mit SaltX in Schweden fort

Salz als Wärmespeicher: Vattenfall führt Kooperation mit SaltX in Schweden fort Berlin – Während Strom und Wärme aus Wind und Sonne nur schwankend nach Wetterlage zur Verfügung stehen, werden Strom und Wärme auf der Bedarfsseite hingegen kontinuierlich benötigt. Strom wird deshalb in Zukunft häufiger umgewandelt und...

Bundesrat macht Weg für wichtige Energiegesetze frei

Bundesrat macht Weg für wichtige Energiegesetze frei

Bundesrat macht Weg für wichtige Energiegesetze frei Berlin – Der Bundesrat hat in der letzten Woche am Freitag (20.05.2022) verschiedene wichtige Energiegesetze final gebilligt. Dabei stehen die Abschaffung der EEG-Umlage und die Stärkung der Vorsorge im Energiebereich im Fokus. Bei der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2023)...

Börse KW 20/22: RENIXX verteidigt 1.300 Punkte-Marke: Siemens Energy will Siemens Gamesa übernehmen, Ørsted Offshore-Projekt liefert Reserveleistung, First Solar: Neuausrichtung

Börse KW 20/22: RENIXX verteidigt 1.300 Punkte-Marke: Siemens Energy will Siemens Gamesa übernehmen, Ørsted Offshore-Projekt liefert Reserveleistung, First Solar: Neuausrichtung

Börse KW 20/22: RENIXX verteidigt 1.300 Punkte-Marke: Siemens Energy will Siemens Gamesa übernehmen, Ørsted Offshore-Projekt liefert Reserveleistung, First Solar: Neuausrichtung Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche einen Erholungskurs eingeschlagen und sich deutlich von der 1.300 Punkte-Marke...

E.Battery Systems entwickelt Second-Life-Energiespeicher aus Autobatterien

E.Battery Systems entwickelt Second-Life-Energiespeicher aus Autobatterien

E.Battery Systems entwickelt Second-Life-Energiespeicher aus Autobatterien Wolfurt, Österreich- Recycling und optimierte Rohstoffkreisläufe, Zweitnutzung und ein wissensbasiertes Zelldesign können Lithium-Ionen-Batterien zukünftig nachhaltiger und sicherer machen. Das Vorarlberger Unternehmen E.Battery Systems setzt auf gebrauchte Autobatterien und verlängert die Nutzungsdauer dadurch um bis zu zehn Jahre. Zur Quelle wechseln

REPowerEU: Kommission stellt Energieplan für mehr Unabhängigkeit und schnellen EE-Ausbau vor

REPowerEU: Kommission stellt Energieplan für mehr Unabhängigkeit und schnellen EE-Ausbau vor

REPowerEU: Kommission stellt Energieplan für mehr Unabhängigkeit und schnellen EE-Ausbau vor Brüssel, Belgien – Die Europäische Kommission hat am Mittwoch (18.05.2022) den Plan zur Umgestaltung des europäischen Energiesystems vorgestellt. Die Kommission verfolgt mit dem Plan zwei Hauptziele: Einerseits soll die Abhängigkeit der EU von russischen fossilen...

UN-Generalsekretär warnt: Vier Indikatoren treiben Klimawandel auf Rekordniveau

UN-Generalsekretär warnt: Vier Indikatoren treiben Klimawandel auf Rekordniveau

UN-Generalsekretär warnt: Vier Indikatoren treiben Klimawandel auf Rekordniveau Münster – Die neuesten Zahlen der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) belegen, dass die letzten 7 Jahre die wärmsten seit Messbeginn waren. Nach einer WMO-Prognose liegt die Wahrscheinlichkeit bei 50 Prozent, dass die globale Jahresdurchschnittstemperatur in mindestens einem der...

Anhörung im Bundestag zum EEG und zum WindSee-Gesetz: Es reicht noch nicht!

Anhörung im Bundestag zum EEG und zum WindSee-Gesetz: Es reicht noch nicht!

Anhörung im Bundestag zum EEG und zum WindSee-Gesetz: Es reicht noch nicht! Münster – Im Bundestag hat jetzt eine Sachverständigen-Anhörung zu dem Osterpaket der Bundesregierung stattgefunden. Vom Grundsatz wurden die eingebrachten Gesetzesentwürfe begrüßt. Es zeigt sich aber auch, dass die Maßnahmen für die Umsetzung der Energiewende...

TU Wien patentiert neuen chemischen Langzeit-Wärmespeicher

TU Wien patentiert neuen chemischen Langzeit-Wärmespeicher

TU Wien patentiert neuen chemischen Langzeit-Wärmespeicher Wien – Mit dem rasant steigenden Anteil erneuerbarer Energien nimmt die Bedeutung von Speichern immer weiter zu. Energie langfristig und in großen Mengen zu speichern ist wohl die bisher größte Herausforderung der Energiewende. Das könnte sich dank eines chemischen Speichermediums...

Studie: Ehemalige Kraftwerksstandorte bieten hohe Potenziale für Batteriegroßspeicher

Studie: Ehemalige Kraftwerksstandorte bieten hohe Potenziale für Batteriegroßspeicher

Studie: Ehemalige Kraftwerksstandorte bieten hohe Potenziale für Batteriegroßspeicher Freiburg – Für eine sichere Stromversorgung auf der Basis von 100 Prozent erneuerbarer Energie werden dezentrale und zentrale stationäre Batteriespeicher in großem Umfang notwendig. Eine aktuelle Fraunhofer ISE Kurzstudie kommt zu dem Ergebnis, dass Batteriegroßspeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten...

Börse KW 19/22: RENIXX gibt weiter nach – Quartalszahlen: Encavis Q1-Ergebnis über Vorjahr – Ballard Power und Plug Power steigern Umsatz und weiten Verluste aus

Börse KW 19/22: RENIXX gibt weiter nach – Quartalszahlen: Encavis Q1-Ergebnis über Vorjahr – Ballard Power und Plug Power steigern Umsatz und weiten Verluste aus

Börse KW 19/22: RENIXX gibt weiter nach – Quartalszahlen: Encavis Q1-Ergebnis über Vorjahr – Ballard Power und Plug Power steigern Umsatz und weiten Verluste aus Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat die Talfahrt aus der Vorwoche auch in der letzten...