Keine Trendumkehr: Weltweite CO2-Emissionen steigen 2021 wieder

Keine Trendumkehr: Weltweite CO2-Emissionen steigen 2021 wieder

Keine Trendumkehr: Weltweite CO2-Emissionen steigen 2021 wieder Brüssel, Belgien – Nach dem pandemiebedingten Rückgang im Jahr 2020 sind die weltweiten CO2-Emissionen 2021 im Zuge der wirtschaftlichen Erholung wieder deutlich gestiegen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien puffert einen noch stärkeren CO2-Anstieg ab. Zur Quelle wechseln

Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft: Norddeutsche Unternehmen fordern schnelles Handeln

Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft: Norddeutsche Unternehmen fordern schnelles Handeln

Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft: Norddeutsche Unternehmen fordern schnelles Handeln Hamburg – Der zügige Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist für die Klimaziele in Deutschland und der EU sowie die schnelle Abkehr von fossilen Brennstoffen von zentraler Bedeutung. Aktuell stimmen die Rahmenbedingungen allerdings nicht. Das kritisieren auch die norddeutschen Wasserstoff-Unternehmen...

Energiekrise Strom und Wärme: Warum Atomkraftwerke in Deutschland kaum Entlastung bringen

Energiekrise Strom und Wärme: Warum Atomkraftwerke in Deutschland kaum Entlastung bringen

Energiekrise Strom und Wärme: Warum Atomkraftwerke in Deutschland kaum Entlastung bringen Münster – Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine beraten die deutschen Energieminister heute über die Energiesicherheit in Deutschland. Während aus energiewirtschaftlicher Sicht vor allem die Gas- und Öllieferungen und damit die Wärmeversorgung im Fokus...

50Hertz weitet Investitionen in Infrastruktur des Stromnetzes deutlich aus

50Hertz weitet Investitionen in Infrastruktur des Stromnetzes deutlich aus

50Hertz weitet Investitionen in Infrastruktur des Stromnetzes deutlich aus Berlin – Der Netzausbau in Deutschland gehört zu den zentralen Maßnahmenpaketen zur Umsetzung der Energiewende. 50Hertz hat angekündigt, seine Investitionen in die Stromnetzinfrastruktur in den nächsten fünf Jahren annähernd zu verdoppeln. Zur Quelle wechseln

Börse KW 09/22: RENIXX: Erneuerbare Energien im Aufwind – Nordex schließt Rotorblattfertigung in Rostock – Plug Power auf Kurs: Umsatzrekord 2021 – Vestas: Aufträge aus USA und Estland

Börse KW 09/22: RENIXX: Erneuerbare Energien im Aufwind – Nordex schließt Rotorblattfertigung in Rostock – Plug Power auf Kurs: Umsatzrekord 2021 – Vestas: Aufträge aus USA und Estland

Börse KW 09/22: RENIXX: Erneuerbare Energien im Aufwind – Nordex schließt Rotorblattfertigung in Rostock – Plug Power auf Kurs: Umsatzrekord 2021 – Vestas: Aufträge aus USA und Estland Münster – Während der DAX abgeschmiert ist und hohe Verluste hinnehmen musste, hat der globale Aktienindex für erneuerbare...

Bilanz: Plug Power schließt viertes Quartal und Gesamtjahr 2021 mit Umsatzrekord ab

Bilanz: Plug Power schließt viertes Quartal und Gesamtjahr 2021 mit Umsatzrekord ab

Bilanz: Plug Power schließt viertes Quartal und Gesamtjahr 2021 mit Umsatzrekord ab Latham, USA – Plug Power hat die Zahlen für das vierte Quartal (Q4/2021) sowie für das Gesamtgeschäftsjahr 2021 veröffentlicht. Die Aktie kann zulegen. Zur Quelle wechseln

Bau von LNG-Terminal in Wilhelmshaven wieder auf der Agenda

Bau von LNG-Terminal in Wilhelmshaven wieder auf der Agenda

Bau von LNG-Terminal in Wilhelmshaven wieder auf der Agenda Brüssel – Der russische Einmarsch in die Ukraine markiert eine Zäsur im Hinblick auf die Abhängigkeit von fossilen Energien aus Russland und gibt dem Ausbau erneuerbarer Energien und der Wasserstoffwirtschaft zusätzliche Dynamik. Zudem läuft die Suche nach...

Siemens Energy liefert Elektrolyseur für weltweit erstes grünes Methanol-Großprojekt

Siemens Energy liefert Elektrolyseur für weltweit erstes grünes Methanol-Großprojekt

Siemens Energy liefert Elektrolyseur für weltweit erstes grünes Methanol-Großprojekt München – Die angestrebte Dekarbonisierung der Schifffahrt erfordert die Produktion grüner Treibstoffe. Siemens Energy hat jetzt den Auftrag über die Lieferung einer Elektrolyseanlage zur Herstellung von eMethanol erhalten. Es ist das weltweit erste kommerzielle Großprojekt. Zur Quelle...

Forschende entwickeln neuen Methanol-Reformer zur Wasserstoff-Herstellung

Forschende entwickeln neuen Methanol-Reformer zur Wasserstoff-Herstellung

Forschende entwickeln neuen Methanol-Reformer zur Wasserstoff-Herstellung Mainz – Der Einsatz von Wasserstoff wird in Zukunft deutlich zunehmen. Das wird nicht zuletzt durch den Green Deal der EU erkennbar. Dabei kann der Wasserstoff nicht nur als Gas, sondern auch in gebundener Form beispielsweise als Methanol oder Ammoniak...

EEG und Gas: Habeck legt Kombipaket zur Energiewende vor

EEG und Gas: Habeck legt Kombipaket zur Energiewende vor

EEG und Gas: Habeck legt Kombipaket zur Energiewende vor Berlin – Bislang lag der Fokus bei der Energiewende auf dem Klimaschutz. Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine werden erneuerbare Energien auch zu einer Frage der nationalen Sicherheit. Der jetzt vorliegende Referentenentwurf des EEG 2023 soll...