Stromschutz: FI-Schalter regelmäßig testen

Stromschutz: FI-Schalter regelmäßig testen

R+V Infocenter: Wiesbaden (ots) - Er soll Stromschläge im Haushalt verhindern: Der Fehlerstromschutzschalter, kurz FI-Schalter. Doch dafür muss er in "Bewegung" bleiben. Das Infocenter der R+V Versicherung rät, mindestens zweimal im Jahr die Test-Taste zu ...

Kraft-Wärme-Kopplung (KWK): für Versorgungssicherheit und Wärmewende unverzichtbar; Gesetz muss jetzt verlängert werden

Kraft-Wärme-Kopplung (KWK): für Versorgungssicherheit und Wärmewende unverzichtbar; Gesetz muss jetzt verlängert werden

Thüga AG: München (ots) - Die Thüga, Kern von Deutschlands größtem kommunalen Stadtwerke-Netzwerk, fordert ergänzend zur Kraftwerksstrategie eine Verlängerung der KWK-Förderung. Warum der Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung notwendig, sinnvoll und machbar ...

EnerKíte verkauft erste Flugwindkraftanlage

EnerKíte verkauft erste Flugwindkraftanlage

EnerKíte GmbH: Eberswalde/Gemünden (ots) - - Seipp & Kehl wird Pionier bei erneuerbarer Energieerzeugung - Proof-of-Market für grundlastfähige Technologie - EnerKíte-Vertrieb hat zehn kommerzielle Pilotprojekte in der Pipeline Immer mehr Unternehmen sichern ...

Vor dem Klimastreik: Umfrage zeigt deutliche Zustimmung zum Klimageld

Vor dem Klimastreik: Umfrage zeigt deutliche Zustimmung zum Klimageld

NATURSTROM AG: Düsseldorf (ots) - Eine klare Mehrheit der Bevölkerung spricht sich dafür aus, Einnahmen aus dem staatlichen CO2-Preis ganz oder teilweise über ein sogenanntes Klimageld an die Haushalte auszuschütten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle ...

Solarstrom für Rechenzentrum-Anbieter: maincubes besiegelt ersten PPA-Vertrag mit Stadtwerken Göttingen

Solarstrom für Rechenzentrum-Anbieter: maincubes besiegelt ersten PPA-Vertrag mit Stadtwerken Göttingen

maincubes Holding & Service GmbH: Frankfurt (ots) - maincubes, ein europäischer Anbieter von Rechenzentren, und die Stadtwerke Göttingen AG haben ein Power Purchase Agreement (PPA) mit einer Kapazität von 34 Megawatt Peak (MWp) unterzeichnet. Der PPA-Vertrag hat eine Laufzeit von ...

Treibhausgasminderungs-Quote: BDBe kritisiert Verzögerung bei gesetzlich geforderter Anhebung

Treibhausgasminderungs-Quote: BDBe kritisiert Verzögerung bei gesetzlich geforderter Anhebung

Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.: Berlin (ots) - Nach Ansicht des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) verzögert das Bundesumweltministerium (BMUV) die gesetzlich zwingend vorgesehene Anhebung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote). § 37h des ...

Energiemanager-Talk auf dem grünen eprimo Sofa / Interview-Video am Rande des Handelsblatt Energiegipfels 2024 produziert

Energiemanager-Talk auf dem grünen eprimo Sofa / Interview-Video am Rande des Handelsblatt Energiegipfels 2024 produziert

eprimo GmbH: Neu-Isenburg (ots) - - Themenfokus auf private Energiekunden - Leonhard Birnbaum, Stephan Lowis und Hans-Martin Hellebrand unter den Gästen - Film ab sofort online auf eprimo.de, LinkedIn und YouTube Wärmeplanung, Kraftwerksstrategie, ...

AFRY setzt Kabelplanung für SuedOstLink um

AFRY setzt Kabelplanung für SuedOstLink um

AFRY Deutschland GmbH: Mannheim (ots) - Der SuedOstLink ist ein zentrales Netzausbauprojekt für die Energiewende. Vorhabenträger für den nördlichen Teil des SuedOstLinks ist 50Hertz. AFRY, eines der führenden Unternehmen für Ingenieur-, Design- und ...

Energiewende: Deutschland holt auf, aber Polen, Tschechien und Ungarn hinken hinterher

Energiewende: Deutschland holt auf, aber Polen, Tschechien und Ungarn hinken hinterher

Solar.red: Münster (ots) - Luxemburg und Österreich führen, Deutschland holt auf Der Anteil erneuerbarer Energien an der öffentlichen Stromerzeugung in Europa ist im Jahr 2023 erneut gestiegen. Spitzenreiter sind Norwegen (98,9 %) und Luxemburg (89,6 %), ...

Grünstromtargeting in Echtzeit: Pilotprojekt zeigt Potential CO2-optimierter Werbeausspielung

Grünstromtargeting in Echtzeit: Pilotprojekt zeigt Potential CO2-optimierter Werbeausspielung

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - In einem Pilotprojekt zur Kampagne "Umwelten voraus" hat LichtBlick in Zusammenarbeit mit Weischer.JvB und NFQ I Digital Creatives erstmals die Ausspielung von Digital Out of Home Werbemitteln an den deutschen Strommix gekoppelt. Nur ...