Solarstrom für Elektromobilität gestoppt / ZDK kritisiert Konstruktionsfehler im Förderprogramm

Solarstrom für Elektromobilität gestoppt / ZDK kritisiert Konstruktionsfehler im Förderprogramm

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK): Bonn (ots) - Das gestern gestartete Förderprogramm "Solarstrom für Elektromobilität" ist heute wieder gestoppt worden. Nach Aussagen der KfW-Bank sind die Fördermittel für 2023 bereits ausgeschöpft. Einen wichtigen Grund dafür sieht der ...

ENERPARC-Tochter Sunnic Lighthouse und Axpo schließen zweites grünes PPA

ENERPARC-Tochter Sunnic Lighthouse und Axpo schließen zweites grünes PPA

Sunnic Lighthouse GmbH: Leipzig, Hamburg (ots) - Axpo und die Sunnic Lighthouse GmbH, Stromhandelstochter der Solarparkentwicklerin ENERPARC AG, haben einen weiteren Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) geschlossen. Ab dem 1. Oktober 2023 wird Sunnic ...

Studie zum Strommarktdesign: Modell von Neon und LichtBlick verbindet Preissicherheit mit Flexibilität

Studie zum Strommarktdesign: Modell von Neon und LichtBlick verbindet Preissicherheit mit Flexibilität

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - - Kostenabsicherung minimiert finanzielle Risiken: Stabile Energiepreise für jährlich definierte Menge und stündliches Verbrauchsprofil - Anreiz zur Lastverschiebung: Kund*innen profitieren von Verlagerung des Verbrauchs und ...

Aurora-Studie zu Auswirkungen eines Preiszonensplits: höhere Strompreise im Süden, netzbasierte grüne Wasserstoffproduktion im Norden

Aurora-Studie zu Auswirkungen eines Preiszonensplits: höhere Strompreise im Süden, netzbasierte grüne Wasserstoffproduktion im Norden

Aurora Energy Research: Berlin (ots) - - Bei Teilung der gesamtdeutschen Stromgebotszone in Nord und Süd wäre der Großhandelsstrompreis im Süden um fünf (2030) bzw. neun (2045) Euro pro Megawattstunde höher als im Norden; verzögerter Netzausbau könnte die Differenz ...

Jeder sechste Hausbesitzer ohne Solaranlage plant ihre Anschaffung

Jeder sechste Hausbesitzer ohne Solaranlage plant ihre Anschaffung

E.ON Energie Deutschland GmbH: München (ots) - Heute startet das neue Förderprogramm für Solarstrom und E-Autos des Bundesverkehrsministeriums. Welches Potenzial allein im Bereich der Solaranlagen steckt, zeigt eine E.ON Berechnung, basierend auf Daten des Statistischen ...

Heizkosten 2022 um bis zu 81 Prozent gestiegen / Heizspiegel für Deutschland zu Heizkosten und Energieverbrauch in Privathaushalten veröffentlicht / 90 Prozent der Haushalte können Kosten senken

Heizkosten 2022 um bis zu 81 Prozent gestiegen / Heizspiegel für Deutschland zu Heizkosten und Energieverbrauch in Privathaushalten veröffentlicht / 90 Prozent der Haushalte können Kosten senken

co2online gGmbH: Berlin (ots) - Die Kosten fürs Heizen sind im Jahr 2022 je nach Energieträger um bis zu 81 Prozent gestiegen. Das zeigt der aktuelle Heizspiegel für Deutschland (www.heizspiegel.de) der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online. Für die ...

Energie aus dem Balkonkraftwerk später nutzen: COMPUTER BILD testet Akkusysteme für Balkonkraftwerke

Energie aus dem Balkonkraftwerk später nutzen: COMPUTER BILD testet Akkusysteme für Balkonkraftwerke

COMPUTER BILD: Hamburg (ots) - Balkonkraftwerke sind ein einfacher Weg, selbst Strom zu erzeugen. So eine kleine Solaranlage speist den erzeugten Strom direkt in die Steckdose, wo der Haushalt ihn sofort verbraucht. Doch tatsächlich wird die Energie oft nur zu ...

Tillmann/Jung: Wirtschaftsstandort schützen

Tillmann/Jung: Wirtschaftsstandort schützen

CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Berlin (ots) - Ampel lehnt Senkung der Stromsteuer ab Heute hat die Ampel-Koalition unseren Antrag zur Absenkung der Stromsteuer auf das unionsrechtliche Minimum abgelehnt. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin, Antje Tillmann, und der ...

Solarparks stärken kommunale Finanzen / Gemeinde Elbe-Parey und Wattner erweitern erfolgreiche Partnerschaft

Solarparks stärken kommunale Finanzen / Gemeinde Elbe-Parey und Wattner erweitern erfolgreiche Partnerschaft

Wattner AG: Köln (ots) - Die Wattner AG, ein führender Solarstromerzeuger in Deutschland, und die Gemeinde Elbe-Parey intensivieren ihre bereits erfolgreiche Partnerschaft durch die Planung und Entwicklung zweier weiterer Solarprojekte. Seit dem Jahr 2017 ist ...

KfW IPEX-Bank: Finanzierung für den ersten polnischen Offshore-Windpark Baltic Power

KfW IPEX-Bank: Finanzierung für den ersten polnischen Offshore-Windpark Baltic Power

KfW IPEX-Bank: Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank hat als Teil eines großen Konsortiums von Geschäftsbanken, internationalen Finanzinstituten und Exportkreditagenturen die Finanzierung für den ersten polnischen Offshore-Windpark Baltic Power (1.140 MW) ...