Die Energiewende in Indonesien beschleunigen: KfW Finanzierung verbessert die Rahmenbedingungen im indonesischen Energiesektor

Die Energiewende in Indonesien beschleunigen: KfW Finanzierung verbessert die Rahmenbedingungen im indonesischen Energiesektor

KfW: Frankfurt am Main (ots) - - 300 Mio. EUR für den Ausbau der Erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz - Erhöhung der Privatsektorbeteiligung - Stromversorgung für alle Bevölkerungsschichten Die KfW hat heute im Auftrag des ...

Wegen Nachteilen für Energiewende und Verbraucher:innen / Ökostromer kündigt Klage gegen Gesetz zur Strompreisbremse an

Wegen Nachteilen für Energiewende und Verbraucher:innen / Ökostromer kündigt Klage gegen Gesetz zur Strompreisbremse an

Green Planet Energy: Hamburg (ots) - Der Ökostromanbieter Green Planet Energy kündigt eine Klage gegen die Strompreisbremse an, sofern sie in der aktuell vorliegenden Fassung beschlossen wird. Dabei findet die Hamburger Ökoenergiegenossenschaft eine Strompreisbremse ...

Elektromobilität für eine erfolgreiche Energiewende

Elektromobilität für eine erfolgreiche Energiewende

Heidelberger Druckmaschinen AG: Heidelberg (ots) - - Umstellung aller Autos auf vollelektrischen Antrieb benötigt jährlich 1,8 Prozent mehr erneuerbare Energien - Stromnetz muss um ein dezentrales und lokales Energiemanagement erweitert werden - Staatliche Förderung für ...

Welches Gerät ist der größte Stromfresser im Haushalt?

Welches Gerät ist der größte Stromfresser im Haushalt?

DigitaleInitiativen.com: Dornbirn (ots) - Viele Menschen unterschätzen, dass sie ohne Aufwand nachhaltig Energie und damit auch Energiekosten sparen können. Die Energiebiene.com hilft hier den Überblick zu behalten. Wie viel Strom könnten wir in unserem Haushalt ...

Energiepreisbremsen – Mehr als 20 Prozent Energie einsparen lohnt sich doppelt

Energiepreisbremsen – Mehr als 20 Prozent Energie einsparen lohnt sich doppelt

CHECK24 GmbH: München (ots) - Wenn die Gas- und Strompreisbremse im März 2023 in Kraft treten, sollen sie rückwirkend zum 1. Januar gelten. CHECK24 hat berechnet, was Gas- und Stromkund*innen durch die Preisbremsen und durch geringeren Verbrauch sparen ...

Die Top 3 Energiespar-Tipps für den Arbeitsplatz

Die Top 3 Energiespar-Tipps für den Arbeitsplatz

kreativ büro gmbh: Rödermark (ots) - Energiesparen und hohe Strom- und Heizkosten sind auch durch die empfohlene Arbeitstemperatur von 19-20 Grad das Top-Thema im Büro. Dabei lässt sich bereits mit kleinen Maßnahmen jede Menge Energie sparen, ohne dass man frieren ...

Neue Studie: Marktdesign für sicheren, wirtschaftlichen und dekarbonisierten Strommarkt

Neue Studie: Marktdesign für sicheren, wirtschaftlichen und dekarbonisierten Strommarkt

Zukunft Gas e. V.: Berlin (ots) - Mit dem vorgezogenen Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2030 und dem bevorstehenden Ende der Kernenergie in Deutschland droht eine massive Stromlücke. Das Beratungsunternehmen enervis hat im Auftrag von Zukunft Gas ein Konzept ...

Strompreissenkung auf wettbewerbsfähiges Niveau bis 2025 machbar

Strompreissenkung auf wettbewerbsfähiges Niveau bis 2025 machbar

McKinsey & Company: Düsseldorf (ots) - - McKinsey-Studie "Zukunftspfad Stromversorgung": Maßnahmenpaket aus Erneuerbaren-Ausbau, niedrigem Erdgas-Preis beispielsweise durch längerfristige Lieferverträge und mittelfristigem Weiterbetrieb von Kohlekraftwerken könnte ...

Die Deutschen reißen sich um Stromspeicher – Ingenieur Luca Arenz nennt 5 Maßnahmen, die für einen Blackout wirklich sinnvoll sind

Die Deutschen reißen sich um Stromspeicher – Ingenieur Luca Arenz nennt 5 Maßnahmen, die für einen Blackout wirklich sinnvoll sind

ARCenergie GmbH: Mainz (ots) - Der kommende Winter bereitet vielen Menschen Sorgen: Die Angst vor den anstehenden Strom- und Gasrechnungen wird immer größer. Im Internet finden sich zahlreiche "Notfallpakete" für mögliche Blackouts und das Geschäft mit der ...

Energie-Revolution im Eigenheim: Dach-Solarstrom zu 100 Prozent selbst nutzen

Energie-Revolution im Eigenheim: Dach-Solarstrom zu 100 Prozent selbst nutzen

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - - LichtBlick bietet mit der StromWallet erstmals eine vollständige Nutzung des lokal erzeugten Stroms für Häuser mit Solaranlage an - Intelligente Vernetzung zum virtuellen Kraftwerk steigert Wirtschaftlichkeit von Solarsystemen ...