E.ON Umfrage: Deutsche achten häufiger auf energiesparsame Weihnachtsbeleuchtung als vor der Energiekrise

E.ON Umfrage: Deutsche achten häufiger auf energiesparsame Weihnachtsbeleuchtung als vor der Energiekrise

E.ON Energie Deutschland GmbH: München (ots) - Energiesparen ist aktuell das Gebot der Stunde - und auch im Zusammenhang mit der Weihnachtsbeleuchtung beherzigen die Deutschen das. Einer aktuellen Umfrage des Energieanbieters E.ON zufolge achten drei von vier Deutschen (74,6 ...

Weihnachtsbeleuchtung: Mit LED-Lampen Strom und Kosten sparen

Weihnachtsbeleuchtung: Mit LED-Lampen Strom und Kosten sparen

CHECK24 GmbH: München (ots) - - Beispiel: Strom für LED-Weihnachtsbeleuchtung kostet nur rund fünf Euro im Monat - Über 90 Prozent Stromkosten sparen durch LED statt Glühbirnen Die Strompreise sind in diesem Winter so hoch wie noch nie. Daher ist die ...

Tillmann/Steiniger: Richtige Maßnahme – unzureichende Umsetzung

Tillmann/Steiniger: Richtige Maßnahme – unzureichende Umsetzung

CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Berlin (ots) - Ampel verlängert Spitzenausgleich nur kurzzeitig Am gestrigen Donnerstag hat die Ampel-Koalition den sog. Spitzenausgleich im Energie- und im Stromsteuerrecht um ein Jahr verlängert. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin ...

Energiekostenindex: Leichte Entlastung bei Kosten für Heizen, Strom und Mobilität

Energiekostenindex: Leichte Entlastung bei Kosten für Heizen, Strom und Mobilität

CHECK24 GmbH: München (ots) - Die Preise für Heizen, Strom und Mobilität sind im November erneut leicht gesunken, bleiben aber weiter auf sehr hohem Niveau. Die jährlichen Energiekosten für einen Musterhaushalt lagen im November 2022 bei durchschnittlich ...

DACHGWA gründet 1. Europäische Wasserstoffgenossenschaft

DACHGWA gründet 1. Europäische Wasserstoffgenossenschaft

Energieplattform NÖ-SÜD/Schneebergland: Wiener Neustadt (ots) - Jede(r) kann in Wasserstoff investieren. Mindestrendite von 5% angestrebt. Derzeit erleben wir leider eine massive Teuerungswelle bei Energie. Die Preise für Strom, Gas und Treibstoffe an der Tankstelle haben sich fast ...

Lichterkette im Garten: Weihnachts-Deko mit Risiko

Lichterkette im Garten: Weihnachts-Deko mit Risiko

R+V Infocenter: Wiesbaden (ots) - Lichterketten erstrahlen in der Adventszeit in vielen Gärten. Doch Vorsicht: Manche Leuchtmittel verbrauchen viel teuren Strom und eignen sich nicht für draußen. Nässe kann einen Kurzschluss auslösen - und es besteht ...

Africa GreenTec installiert erstes Mini-Grid Projekt mit 100 % Erneuerbarer Energie in ganz Madagaskar

Africa GreenTec installiert erstes Mini-Grid Projekt mit 100 % Erneuerbarer Energie in ganz Madagaskar

Africa GreenTec: Mahavelona, Madagaskar (ots) - Auf der UN-Klimakonferenz wurde viel über die Auswirkungen des Klimawandels gesprochen. Besonders Regionen in Subsahara-Afrika sind bereits jetzt stark davon betroffen. Dringend benötigte konkrete Maßnahmen, um das ...

Studie zeigt: 60% der Verbraucher kennen ihren genauen Strom- bzw. Gaspreis nicht

Studie zeigt: 60% der Verbraucher kennen ihren genauen Strom- bzw. Gaspreis nicht

Simon-Kucher & Partners: Köln (ots) - Angesichts der Energiekrise werden alternative Energielösungen für Konsumenten zwar interessanter, aber da viele Verbraucher das gesamte Leistungsportfolio des eigenen Energieversorgers oftmals nicht kennen, neigen sie verstärkt zum ...

Preisstudie von StromAuskunft.de zeigt, wo sich der Stromanbieterwechsel wieder lohnt / Wo lohnt sich der Stromanbieterwechsel und wie viel kann ich dabei sparen?

Preisstudie von StromAuskunft.de zeigt, wo sich der Stromanbieterwechsel wieder lohnt / Wo lohnt sich der Stromanbieterwechsel und wie viel kann ich dabei sparen?

Stromauskunft.de: Münster (ots) - Nach den Berechnungen von StromAuskunft liegt der aktuelle Strompreis für Neuverträge im Durchschnitt bei 46,70 Cent pro kWh beim Grundversorger und 44,56 Cent pro kWh beim günstigsten Versorger außerhalb der Grundversorgung. ...

Strompreisbremse grundlegend falsch

Strompreisbremse grundlegend falsch

Piratenpartei Deutschland: Berlin (ots) - Die Piratenpartei Deutschland sieht die Pläne der Bundesregierung für die Strompreisbremse als grundlegend falsch an. Statt tatsächlich etwas gegen die hohen Strompreise zu tun, wird ein bürokratisches Monster mit vielen ...