TÜV Rheinland: Partnerschaft für geeichte und sichere Ladesäulen von E-Autos / Kooperation mit niederländischem Unternehmen NMI / Technische Sicherheit und exakte Abrechnung gewährleisten

TÜV Rheinland: Partnerschaft für geeichte und sichere Ladesäulen von E-Autos / Kooperation mit niederländischem Unternehmen NMI / Technische Sicherheit und exakte Abrechnung gewährleisten

TÜV Rheinland AG: Köln (ots) - Die Zahl der öffentlich zugänglichen Ladestationen für E-Fahrzeuge wächst beständig. Doch ein großer Teil der mehr als 65.000 Ladepunkte in Deutschland ist bislang noch nicht geeicht. Wer diese Ladesäulen nutzt, kann sich ...

Energiepreiskrise beenden. WVMetalle startet Petition

Energiepreiskrise beenden. WVMetalle startet Petition

WirtschaftsVereinigung Metalle: Berlin (ots) - Die Situation auf dem Strom- und Gasmarkt hat existenzbedrohende Ausmaße für die energieintensive Industrie angenommen. Diese noch nie da gewesene Krise fordert es, zu ungewöhnlichen Maßnahmen zu greifen, um der Politik die ...

Katarina Barley (SPD): Brauchen schnelle Reform des Strommarktdesigns

Katarina Barley (SPD): Brauchen schnelle Reform des Strommarktdesigns

PHOENIX: Bonn (ots) - Die SPD-Politikerin und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley, fordert von der Europäischen Kommission eine schnelle Reform des Strompreisdesigns, um Entspannung in die Strompreisentwicklung zu bringen. "Ursula ...

Droht der Blackout? phoenix zeigt aktuelle Dokumentationen zum Thema Energiesicherheit am 08.09. ab 20.15 Uhr

Droht der Blackout? phoenix zeigt aktuelle Dokumentationen zum Thema Energiesicherheit am 08.09. ab 20.15 Uhr

PHOENIX: Bonn (ots) - Droht der Blackout? phoenix zeigt aktuelle Dokumentationen zum Thema Energiesicherheit am 08.09. ab 20.15 Uhr Krisen- statt Klimapolitik dominiert aktuell das politische Tagesgeschäft. Die Energiewende bleibt im Fokus, aber der ...

Drittes Entlastungspaket: Lückenhafte Ad Hoc Maßnahmen statt Masterplan für die Energiewende

Drittes Entlastungspaket: Lückenhafte Ad Hoc Maßnahmen statt Masterplan für die Energiewende

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - - LichtBlick fordert sofortige und effektive Entlastung für Verbraucher*innen - Mehr Erneuerbare, weniger Bürokratie und der Abbau von fossilen Subventionen sind der Weg aus der Krise - Keine Eingriffe in das Marktdesign um ...

Strom-Stresstest: CSU-Fraktion fordert Laufzeitverlängerung aller aktiven Atomkraftwerke

Strom-Stresstest: CSU-Fraktion fordert Laufzeitverlängerung aller aktiven Atomkraftwerke

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: München (ots) - Die Laufzeiten aller aktiven Atomkraftwerke müssen verlängert werden - das fordert die CSU-Fraktion nach der Vorstellung des Stresstests-Ergebnisses. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat dabei bekanntgegeben, dass zwei der ...

Speziell für Europa: LONGi bringt neue Solarmodul-Version mit 66 Zellen auf den Markt

Speziell für Europa: LONGi bringt neue Solarmodul-Version mit 66 Zellen auf den Markt

LONGi Solar: Shanghai, China (ots) - LONGi, das weltweit führende Solartechnologieunternehmen, erweitert seine erfolgreiche HiMO5 Produktfamilie um eine weitere Halbzellen-Modulversion, die speziell für europäische Märkte entwickelt wurde. Sie basiert auf ...

Strommix 2030: Deutschland bleibt auf Erdgas angewiesen

Strommix 2030: Deutschland bleibt auf Erdgas angewiesen

McKinsey & Company: Düsseldorf (ots) - Die Rahmenbedingungen für die Energiewende in Deutschland haben sich durch den russischen Angriff auf die Ukraine dramatisch verändert. Die neuen geopolitischen Realitäten und die EU-Entscheidung, zukünftig auf russisches Gas ...

Mehrheit für Energiepreisdeckel und Übergewinnsteuer / Halbherziges Entlastungspaket der Bundesregierung entspricht nicht den Erwartungen / Aktuelle Umfrageergebnisse ab sofort online

Mehrheit für Energiepreisdeckel und Übergewinnsteuer / Halbherziges Entlastungspaket der Bundesregierung entspricht nicht den Erwartungen / Aktuelle Umfrageergebnisse ab sofort online

Rosa-Luxemburg-Stiftung: Berlin (ots) - Die Mehrheit der Bevölkerung ist für die Einführung eines Energiepreisdeckels und einer Übergewinnsteuer. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten repräsentativen Umfrage (1048 Befragte), die das Meinungsforschungsinstitut Kantar ...

Dena-Chef unterstützt Vorstoß der EU-Kommission zum Strommarktdesign

Dena-Chef unterstützt Vorstoß der EU-Kommission zum Strommarktdesign

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena): Berlin (ots) - Zu den in einem non Paper vorgestellten Überlegungen der EU-Kommission zur Korrektur des Strommarktdesigns erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung: "Der Plan der EU-Kommission ist ein kluger Schritt in die ...