Debatte um AKW-Laufzeitverlängerungen / Neue Analyse zeigt: Atomkraftwerke sind keine Garantie für Versorgungssicherheit in der Energiekrise

Debatte um AKW-Laufzeitverlängerungen / Neue Analyse zeigt: Atomkraftwerke sind keine Garantie für Versorgungssicherheit in der Energiekrise

Green Planet Energy: Hamburg (ots) - Atomkraftwerke fallen deutlich häufiger für die Stromproduktion aus als vergleichbare Kraftwerke. So waren in Frankreich seit dem Jahr 2018 im Schnitt nur 66 Prozent der installierten AKW-Leistung abrufbar. Die Verfügbarkeit der ...

Tino Chrupalla: Bundesregierung schwenkt in Energiepolitik auf vernünftigen AfD-Kurs ein

Tino Chrupalla: Bundesregierung schwenkt in Energiepolitik auf vernünftigen AfD-Kurs ein

AfD - Alternative für Deutschland: Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Habeck hat am Sonntag angekündigt, Kohlekraftwerke zu reaktivieren, um bei der Stromerzeugung auf russisches Gas verzichten zu können. Steigende Emissionen von Treibhausgasen nimmt er dafür in Kauf. Die ...

Am Glasfaseranschluss mit Kombirouter rund 40 Prozent Strom sparen

Am Glasfaseranschluss mit Kombirouter rund 40 Prozent Strom sparen

AVM GmbH: Berlin (ots) - AVM ermittelt Einsparpotenzial am Glasfaseranschluss Verbraucher, die auf ein Kombigerät für den Internetzugang setzen, können rund 40 Prozent ihrer Energiekosten am Glasfaseranschluss einsparen. Das ergibt eine Erhebung des ...

Grün, grüner, lavera / lavera setzt in Sachen Nachhaltigkeit neue Maßstäbe

Grün, grüner, lavera / lavera setzt in Sachen Nachhaltigkeit neue Maßstäbe

Laverana GmbH: Hannover (ots) - Nachhaltige Grundsätze sind schon immer fester Bestandteil der lavera Markenphilosophie. Sie werden von den Leitgedanken Reduce, Reuse, Recycle, Refill, Renewable und Renature geprägt. Deshalb ist die Marke lavera bereits seit ...

Rückenwind fürs Windenergie-an-Land-Gesetz: dena legt zwölf Maßnahmen für mehr Windstrom vor

Rückenwind fürs Windenergie-an-Land-Gesetz: dena legt zwölf Maßnahmen für mehr Windstrom vor

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena): Berlin (ots) - Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien stammen. Dazu muss das Ausbautempo in ganz Deutschland deutlich steigen. Ein wichtiger Beschleuniger soll das vom Bundeskabinett vorgelegte ...

Delegierter Rechtsakt der EU-Kommission / „Geplante Wasserstoff-Kriterien drohen zum Bärendienst für den Klimaschutz zu werden“

Delegierter Rechtsakt der EU-Kommission / „Geplante Wasserstoff-Kriterien drohen zum Bärendienst für den Klimaschutz zu werden“

Green Planet Energy: Hamburg (ots) - Die EU-Kommission legt derzeit im Rahmen eines Delegierten Rechtsaktes die Kriterien für grünen Wasserstoff fest, der künftig im Verkehrs- und Transportsektor zum Einsatz kommen soll. Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet ...

EU-Gericht verhandelt Klage gegen E.ON-RWE-Deal

EU-Gericht verhandelt Klage gegen E.ON-RWE-Deal

NATURSTROM AG: Luxemburg (ots) - Das Gericht der Europäischen Union hat für den 15. bis 17. Juni drei mündliche Verhandlungstage für Klagen gegen den E.ON-RWE-Deal angesetzt. Elf Energieversorger hatten im Mai 2020 Nichtigkeitsklagen gegen die Freigabe des ...

Bundesweit verfügbar: E.ON Smart Control App sorgt für Transparenz bei Stromverbrauch und -kosten

Bundesweit verfügbar: E.ON Smart Control App sorgt für Transparenz bei Stromverbrauch und -kosten

E.ON Energie Deutschland GmbH: München (ots) - - Digitale Anwendung gibt Kundinnen und Kunden hilfreiche Einblicke in den eigenen Stromverbrauch - in Echtzeit - E.ON treibt Digitalisierung der Energiewelt voran - Das sind die Voraussetzungen für die Nutzung des Angebots ...

Abzocke durch Stromanbieter / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen

Abzocke durch Stromanbieter / „Marktcheck“ im SWR Fernsehen

SWR - Südwestrundfunk: Stuttgart (ots) - "Marktcheck" am Dienstag, 24. Mai 2022, 20:15 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD Mediathek und auf Youtube / Moderation Hendrike Brenninkmeyer Wenn Stromanbieter ankündigen, Geld zurückzuerstatten, ist die Freude bei ...

Braunkohlestrom stärkt Unabhängigkeit von Energieimporten / Unternehmen gestalten die Strukturentwicklung aktiv mit

Braunkohlestrom stärkt Unabhängigkeit von Energieimporten / Unternehmen gestalten die Strukturentwicklung aktiv mit

DEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein: Radebeul (ots) - "Die heimische Braunkohle wird im Energiemix benötigt, bis erneuerbare Energien zusammen mit Stromnetzen und -speichern eine sichere Stromversorgung leisten können", betonte Dr.-Ing. Philipp Nellessen, neuer Vorsitzender des ...