Strompreise: Erneut untersagen Richter Tarifsplit in der Grundversorgung

Strompreise: Erneut untersagen Richter Tarifsplit in der Grundversorgung

LichtBlick SE: Hamburg / Hannover (ots) - - Landgericht Hannover ordnet gleiche Preise für Neu- und Bestandskund*innen an - Ähnliche Urteile zuvor bereits in Frankfurt und Mannheim - LichtBlick: Regionale Monopolisten dürfen sich nicht gegen Wettbewerb ...

Energiepreise: CSU-Fraktion fordert massive Entlastungen für Bürger

Energiepreise: CSU-Fraktion fordert massive Entlastungen für Bürger

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: München (ots) - Sofort und deutlich runter mit den Verbrauchssteuern auf Energie, insbesondere mit der Energie- und Mehrwertsteuer auf Kraftstoffe: das fordert die CSU-Fraktion morgen per Dringlichkeitsantrag. So sollen insbesondere die Bürger ...

Umfrage bestätigt: Für Anleger sind Gas und Atomkraft nicht „grün“

Umfrage bestätigt: Für Anleger sind Gas und Atomkraft nicht „grün“

Simon-Kucher & Partners: Köln (ots) - Stromerzeugung aus Gas und Atomkraft - ist das nachhaltig? Mit ihrer zum letzten Jahreswechsel veröffentlichten Taxonomie gibt die EU-Kommission eine eindeutige Antwort: ja. Doch wie sehen Anleger das? Sonia King und Max Biesenbach, ...

Piratenpartei sieht Szenariorahmen für den Netzentwicklungsplan als gefährliche Fehlentwicklung

Piratenpartei sieht Szenariorahmen für den Netzentwicklungsplan als gefährliche Fehlentwicklung

Piratenpartei Deutschland: Berlin (ots) - Die Bundesnetzagentur hat den Entwurf des Szenariorahmens zum "Netzentwicklungsplan Strom 2037 mit Ausblick 2045" zur öffentlichen Konsultation gestellt. Dieser Szenariorahmen soll in der endgültigen Version als Planungsbasis für ...

Weiteres Gericht stoppt überhöhte Stromtarife: „Missbrauch marktbeherrschender Stellung“ / Grundversorgung: Preisspaltung und Anhebung Preisniveau auf 336% unzulässig

Weiteres Gericht stoppt überhöhte Stromtarife: „Missbrauch marktbeherrschender Stellung“ / Grundversorgung: Preisspaltung und Anhebung Preisniveau auf 336% unzulässig

LichtBlick SE: Hamburg/Mannheim (ots) - Das Landgericht Mannheim untersagt den Stadtwerken Pforzheim, von Neukund*innen in der Grund- und Ersatzversorgung höhere Preise zu verlangen. In der am Mittwoch verkündeten Entscheidung (AZ 22 O 3/22 Kart) heißt es, das ...

Gerd Mannes MdL: Ideologische Energiewende und Tatenlosigkeit treiben Deutschland in den Ruin – Deutschland wird bis zu 80 Gaskraftwerke brauchen

Gerd Mannes MdL: Ideologische Energiewende und Tatenlosigkeit treiben Deutschland in den Ruin – Deutschland wird bis zu 80 Gaskraftwerke brauchen

AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: München (ots) - Die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags haben in einem Sachstandsbericht das Thema der Erdgasimporte sowie die Notwendigkeit von Erdgaskraftwerken in Deutschland analysiert. Zur Sicherung des Strom- und Energiebedarfs könnte ...

Ernährungsindustrie zu Energiekosten: Entlastungspaket reicht nicht aus

Ernährungsindustrie zu Energiekosten: Entlastungspaket reicht nicht aus

BVE Bundesvereinigung d. Dt. Ernährungsindustrie: Berlin (ots) - Die Regierungsparteien der Ampelkoalition aus SPD, Grüne und FDP haben gestern ein Entlastungspaket beschlossen. Danach wird die Abschaffung der EEG-Umlage auf den 1.7.2022 vorgezogen. Daneben gibt es Heizkostenzuschüsse für ...

Christian Klingen MdL: Wir brauchen sicheren und bezahlbaren Strom statt grüner Blackouts! – Laut Eon könnten bald ganze Städte zeitweilig vom Netz genommen werden müssen

Christian Klingen MdL: Wir brauchen sicheren und bezahlbaren Strom statt grüner Blackouts! – Laut Eon könnten bald ganze Städte zeitweilig vom Netz genommen werden müssen

AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: München (ots) - Der Vorstandsvorsitzende des Energiekonzerns Eon, Leonhard Birnbaum, hat daher gewarnt, dass künftig ganze Städte von der Elektrizitätsversorgung abgekoppelt werden müssten, um das Stromnetz zu entlasten. Bereits jetzt habe die ...

Europäisches Umweltbüro EBB: Verbraucherumfrage gibt gute Noten für Heizungswärmepumpen

Europäisches Umweltbüro EBB: Verbraucherumfrage gibt gute Noten für Heizungswärmepumpen

STIEBEL ELTRON: Holzminden (ots) - +++EBB-Verbraucher-Umfrage in 22 europäischen Ländern+++ 88 Prozent der europäischen Verbraucher sind mit ihrem Wechsel auf klimaschonende Heizungssysteme zufrieden. Wärmepumpen und Solar-Technik überzeugen die Konsumenten ...

Grüner Wasserstoff: Produktionskosten in Europa sinken erst 2050 auf 2 Euro pro Kilo, Kostenparität mit blauem Wasserstoff ab 2030 realistisch (heute Webinar zur Studie von Aurora Energy Research)

Grüner Wasserstoff: Produktionskosten in Europa sinken erst 2050 auf 2 Euro pro Kilo, Kostenparität mit blauem Wasserstoff ab 2030 realistisch (heute Webinar zur Studie von Aurora Energy Research)

Aurora Energy Research: Berlin/Oxford (ots) - - Studie von Aurora Energy Research: Grüner Wasserstoff aus Elektrolyseuren kann im Jahr 2030 in einzelnen europäischen Ländern für rund 3 Euro pro Kilogramm hergestellt werden und kommt so in den Bereich der Kosten von ...