News

Optimierte Steuerung von Netzkapazitäten: Giga Storage und Tennet schließen zeitlich befristeten Vertrag

Optimierte Steuerung von Netzkapazitäten: Giga Storage und Tennet schließen zeitlich befristeten Vertrag Arnheim, Niederlande – Um weiterhin ein stabiles Stromnetz zu gewährleisten, ist neben dem Netzausbau u.a. mehr flexibel einsetzbare Leistung erforderlich. Dabei werden Batterien eine wichtige Rolle übernehmen. Tennet und Giga Storage haben jetzt einen...

Grüner Wasserstoff: Air Liquide nimmt 20 MW-Elektrolyseanlage in NRW in Betrieb

Grüner Wasserstoff: Air Liquide nimmt 20 MW-Elektrolyseanlage in NRW in Betrieb Oberhausen – Der französische Konzern Air Liquide hat am deutschen Standort in Oberhausen eine neue Elektrolyseanlage zur Produktion von grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab eingeweiht. Der Wasserstoff wird direkt in die bestehende Wasserstoff-Pipeline von Air...

Solartechnik auf höchstem Niveau: Das kann der neue Stromspeicher der Autarke Energieversorgung DTV GmbH

Solartechnik auf höchstem Niveau: Das kann der neue Stromspeicher der Autarke Energieversorgung DTV GmbH

Autarke Energieversorgung DTV GmbH: Düsseldorf (ots) - Eine Solaranlage mit Speicher hat unzählige Vorteile - und trotzdem hadern viele mit der Anschaffung. Mit einer breiten Palette an hochwertigen Solarmodulen, Stromspeichern und eigenen Gewerken für die Installation hat es sich ...

GLOCK Ecotech launcht hochwertigen Outdoor-Batteriespeicher

GLOCK Ecotech launcht hochwertigen Outdoor-Batteriespeicher

GLOCK Ecotech GmbH: Griffen (ots) - Das österreichische Unternehmen GLOCK Ecotech erweitert sein Produktangebot um die hochwertige und zuverlässige Outdoor-Batteriespeicherlösung "GLOCK BESS". Der Industriespeicher in robuster und sicherer Containerbauweise sorgt ...

TÜV-Verband Presseinfo | Balkonkraftwerk: Mit Batterien Sonnenenergie effizienter nutzen

TÜV-Verband e. V.: Berlin (ots) - Stecker-Solargeräte können einen wesentlichen Teil des Haushalts mit Strom versorgen. Eigenverbrauchsquote mit Speicherlösungen und optimierter Nutzung erhöhen. Solarpaket 1 erleichtert Anmeldung des Balkonkraftwerks. TÜV-Verband ...

China treibt Ausbau der Wind- und Solarenergie 2024 auf neues Rekordniveau – ein neues Atomkraftwerk in Betrieb

China treibt Ausbau der Wind- und Solarenergie 2024 auf neues Rekordniveau – ein neues Atomkraftwerk in Betrieb Peking – Die chinesische Regierung treibt 2024 den rasanten Ausbau von Wind- und Solaranlagen weiter voran, die Inbetriebnahme neuer chinesischer Atomkraftanlagen kann bei diesem Tempo dagegen nicht mithalten. Das...

ABO Energy nimmt Solar-Speicher-Hybrid-Projekt in NRW in Betrieb – Kooperation bei Windpark in Hessen mit Energiegenossenschaft

ABO Energy nimmt Solar-Speicher-Hybrid-Projekt in NRW in Betrieb – Kooperation bei Windpark in Hessen mit Energiegenossenschaft Wiesbaden – ABO Energy (ehemals ABO Wind) treibt den Ausbau regenerativer Energiekapazitäten weiter voran. In Nordrhein-Westfalen hat der regenerative Projektentwickler ein weiteres, von der Bundesnetzagentur bezuschlagtes Solar-Speicher-Hybrid-Projekt fertiggestellt. Ein wichtiges...

Pilotprojekt mit Nachahmungscharakter: Brennstofffreies Wohnquartier in Köln nutzt Abwasser als Wärmequelle

Pilotprojekt mit Nachahmungscharakter: Brennstofffreies Wohnquartier in Köln nutzt Abwasser als Wärmequelle Düsseldorf – Die Wärmwende im Bausektor kommt nur schleppend voran. In Köln-Ehrenfeld zeigt der Ökoenergieanbieter Naturstrom in einem Neubau-Quartier beispielhaft, was mit gut geplanter Abwasser-Wärmetechnik alles möglich ist. Die Vor-Ort-Energienutzung umfasst neben der Abwasserwärme auch...

Meyer Burger mit US-Rolle rückwärts – Deutscher Standort für Solarzellen-Produktion bleibt erhalten

Meyer Burger mit US-Rolle rückwärts – Deutscher Standort für Solarzellen-Produktion bleibt erhalten Thun – Der Schweizer Solarkonzern Meyer Burger hat die Verlagerung der Produktion von Solarzellen in die USA gestoppt. Das hat in der Folge positive Auswirkungen auf den Standort in Deutschland, zumindest für die Herstellung...

Börse KW 34/24: RENIXX mit Rückenwind – Sunnova sichert Versorgung in Hurrikan – Sunrun: Mehr als 1 Mio. Kunden in USA – Vestas: weiterer US-Auftrag – Fuelcell: Reverse Stock Split geplant

Börse KW 34/24: RENIXX mit Rückenwind – Sunnova sichert Versorgung in Hurrikan – Sunrun: Mehr als 1 Mio. Kunden in USA – Vestas: weiterer US-Auftrag – Fuelcell: Reverse Stock Split geplant Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich in der...

Baufortschritt der 2.000 MW-Stromleitung A-Nord: Bundesnetzagentur genehmigt weiteren Trassenabschnitt

Baufortschritt der 2.000 MW-Stromleitung A-Nord: Bundesnetzagentur genehmigt weiteren Trassenabschnitt Münster – Die neue Stromleitung A-Nord vom niedersächsischen Emden bis nach Meerbusch-Osterath in Nordrhein-Westfalen ist mit einer Übertragungsleistung von bis zu 2.000 MW eine wichtige Gleichstromverbindung, die 2027 in Betrieb gehen soll. Jetzt hat die Bundesnetzagentur im...

Grünwelt Energie auf Platz 1 bei Deutschlands Spar-Champion 2024 im Bereich Stromanbieter

Grünwelt Energie: Kaarst (ots) - Grünwelt Energie überzeugt als "Deutschlands Spar-Champion 2024" und zeigt, dass Ökostrom nicht teuer sein muss. Grünwelt Energie wurde in der aktuellen Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) als ...

GreenLink Münsterland: NRW-Konsortium treibt Wasserstoffhochlauf im Münsterland voran

GreenLink Münsterland: NRW-Konsortium treibt Wasserstoffhochlauf im Münsterland voran Münster – Mit einer Absichtserklärung unterstreichen vier nordrhein-westfälische kommunale Unternehmen den Willen, den Wasserstoffhochlauf im Münsterland gemeinsam voranzutreiben. Gestern (20. August 2024) haben die künftigen Projektpartner Emergy, Gelsenwasser, Stadtwerke Münster und die Trianel eine Absichtserklärung unterzeichnet. Zur Quelle...

Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft: H-TEC Systems wird zu Quest One und startet Serienproduktion von Elektrolyseuren

Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft: H-TEC Systems wird zu Quest One und startet Serienproduktion von Elektrolyseuren Augsburg – Damit grüner Wasserstoff eine Alternative zu fossilen Brennstoffen werden kann, muss er in großen Mengen verfügbar sein. Die Massenproduktion von Elektrolyseuren ist dabei eine zentrale Voraussetzung. Der neue Gigahub von...

Hamburg baut Wasserstoff-Hotspot aus – Symbolischer Baustart für Großelektrolyseur und Wasserstoff-Industrienetz

Hamburg baut Wasserstoff-Hotspot aus – Symbolischer Baustart für Großelektrolyseur und Wasserstoff-Industrienetz Hamburg – Der Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur in Hamburg wird vor Ort immer deutlicher und sichtbarer. Dreh- und Angelpunkt des zukünftigen Hamburg Green Hydrogen Hubs (HGHH) sowie des Wasserstoff-Verteilnetzes (HH-WIN) ist der Kraftwerksstandort Moorburg. Das ehemalige...

Panattoni und enercity entwickeln Gewerbeareal in einen hochmodernen Industrie-Campus

Panattoni und enercity entwickeln Gewerbeareal in einen hochmodernen Industrie-Campus

enercity AG: Hannover (ots) - - Nachhaltige Energie und Infrastruktur für 168.000 Quadratmeter Industriefläche in Hannover - Fernwärme, Wasserversorgung, 9-Megawatt Photovoltaik und Ladeinfrastruktur für rund 100 E-Fahrzeuge aus einer Hand - Anja Ritschel, ...

Kernprojekt der Energiewende: EQOS Energie baut für TenneT Teilabschnitt der Ostküstenleitung

eqos: Biberach (ots) - - TenneT erteilt EQOS Energie Zuschlag für Neubau von 380/110 kV-Leitungen - 19 Kilometer neue Stromleitungen als wichtiger Baustein für Energiewende - Vorbereitung der Netzinfrastruktur auf steigende Einspeisung durch ...

Bundesnetzagentur genehmigt Modernisierung der Stromverbindung zwischen Bayern und Baden-Württemberg

Bundesnetzagentur genehmigt Modernisierung der Stromverbindung zwischen Bayern und Baden-Württemberg Bonn – Die Stromverbindung zwischen den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg soll auf einer Länge von rd. 150 km zwischen den Netzverknüpfungspunkten Grafenrheinfeld (Bayern) und Großgartach (Baden-Württemberg) verstärkt werden. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat jetzt den letzten Abschnitt des...

Börse KW 33/24: RENIXX fehlen Impulse – Ørsted: Abschreibungen belasten – Vestas: Rekord Auftragsbestand – Ballard: langsame Marktakzeptanz – Innergex: Prognose bestätigt

Börse KW 33/24: RENIXX fehlen Impulse – Ørsted: Abschreibungen belasten – Vestas: Rekord Auftragsbestand – Ballard: langsame Marktakzeptanz – Innergex: Prognose bestätigt Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche leicht hinzugewonnen. Gestützt wird die Entwicklung durch eine...

Halbjahresbilanz: Ørsted Umsatz und Gewinn rückläufig – Abschreibungen belasten – Aktie bricht ein

Halbjahresbilanz: Ørsted Umsatz und Gewinn rückläufig – Abschreibungen belasten – Aktie bricht ein Fredericia, Dänemark – Ørsted hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2024 vorgelegt. Umsatz und Gewinn des dänischen Energiekonzerns und Offshore-Spezialisten sind rückläufig. Belastend wirken sich milliardenschwere Abschreibungen aus. Der Ørsted-Vorstand sieht das...

Bayern genehmigt letzten Abschnitt der neuen Ersatz-Stromleitung zwischen Deutschland und Österreich

Bayern genehmigt letzten Abschnitt der neuen Ersatz-Stromleitung zwischen Deutschland und Österreich Bayreuth – In Bayern soll schon länger die Stromverbindung zwischen Deutschland und Österreich modernisiert werden. Die bisherige alte 220 kV-Leitung stammt aus den 1940iger Jahren, geplant ist ein Ersatzneubau (380 kV). Die Regierung von Niederbayern...

Neuer Reaktor für die Schweiz: Für Stromerzeugung und industrielle Wärme

Zwar denken Regierung und Bewohner der Schweiz darüber nach, auf neue Kernkraftwerke zu verzichten und sogar ganz auszusteigen. Doch ungeachtet dessen wird dort bereits im Jahr 2026 eine neuartige nukleare Anlage in Betrieb gehen, die das Pauls Scherrer Institut (PSI) in Villigen und Würenlingen im Schweizer Kanton Aargau gemeinsam mit dem dänischen Unternehmen Copenhagen Atomics …

Halbjahresbilanz 2024: RWE steigert Ökostrom-Produktion auf 45 Prozent – Flexible Erzeugung und Energiehandel belasten Ergebnis

Halbjahresbilanz 2024: RWE steigert Ökostrom-Produktion auf 45 Prozent – Flexible Erzeugung und Energiehandel belasten Ergebnis Essen – Der Energiekonzern RWE konnte im ersten Halbjahr 2024 eine deutliche Ergebnissteigerung bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien verzeichnen, dagegen belasten niedrigere Ergebnisse in den Segmenten Flexible Erzeugung und Energiehandel...

Trotz Hindernissen auf Kurs: PNE AG bestätigt Jahresprognose 2024

Trotz Hindernissen auf Kurs: PNE AG bestätigt Jahresprognose 2024 Cuxhaven – Die PNE AG sieht sich trotz Projektverzögerungen auf einem operativ guten Weg im Geschäftsjahr 2024. Die hohe Anzahl an Projekten in Bau und Bauvorbereitung würden am Ende die Grundlage für ein erfolgreiches Gesamtjahr bilden, so...

Grüner Wasserstoff: RWE nimmt neue Pilot-Elektrolyseanlage am Standort Lingen in Betrieb

Grüner Wasserstoff: RWE nimmt neue Pilot-Elektrolyseanlage am Standort Lingen in Betrieb Lingen – Der Energiekonzern RWE plant eine große Wasserstoff-Produktion am Kraftwerksstandort Lingen. Jetzt startet das Unternehmen zunächst mit einer 14 MW-Pilotanlage die Wasserstoffproduktion und testet verschiedene Elektrolyseur-Typen. Doch nach und nach wird in Lingen exemplarisch...

Börse KW 32/24: RENIXX trotzt Turbulenzen – Zahlen von Sunrun, Ormat, SMA und Solaredge teils mit Überraschungen – Aufträge: Nordex und Vestas – Ørsted Schwerlastdrohnen steigern Effizienz

Börse KW 32/24: RENIXX trotzt Turbulenzen – Zahlen von Sunrun, Ormat, SMA und Solaredge teils mit Überraschungen – Aufträge: Nordex und Vestas – Ørsted Schwerlastdrohnen steigern Effizienz Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich den Börsenturbulenzen in der letzten Woche...

Laderekord! China-Smartphone lädt in 35 Sekunden zu 17 Prozent auf

Zwei Größen sind bei Akkus enorm wichtig: die Aufladezeit und die Reichweite einer Ladung. Das gilt für den Betrieb von E-Autos ebenso wie für Handys, wobei die Smartphone-Nutzer beim Ladevorgang naturgemäß mehr Geduld aufbringen. Nur wenn der Telefon-Akku plötzlich leer ist und nicht viel Zeit für eine neue Ladung bleibt, wird es knifflig. Chinesische Handyfirmen …

Stromerzeugungskosten von Kraftwerken: Fraunhofer ISE stellt neue Studie 2024 vor und zeigt Ausblick auf das Jahr 2045

Stromerzeugungskosten von Kraftwerken: Fraunhofer ISE stellt neue Studie 2024 vor und zeigt Ausblick auf das Jahr 2045 Freiburg – Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die aktuellen Kosten für die Stromerzeugung aus verschiedenen Kraftwerkstypen untersucht. Die Neuauflage 2024 beinhaltet zum ersten Mal auch die Stromgestehungskosten...

BMWK legt Optionen für zukünftiges Strommarktdesign vor – Stimmen der Verbände

BMWK legt Optionen für zukünftiges Strommarktdesign vor – Stimmen der Verbände Berlin – Durch den hohen und weiter steigenden Anteil erneuerbarer Energien ändern sich die Anforderungen an den Strommarkt grundlegend. Wie das zukünftige Strommarktdesign und damit eine sichere, bezahlbare Strom- und Energieversorgung ausgestaltet werden kann, hat...

SMA Halbjahresbilanz: Umsatz und Ergebnis wie erwartet- schwache Auftragslage – Aktie im Rückwärtsgang

SMA Halbjahresbilanz: Umsatz und Ergebnis wie erwartet- schwache Auftragslage – Aktie im Rückwärtsgang Niestetal – Die SMA Solar Technology AG hat die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2024 vorgelegt. Umsatz- und Ergebnis haben sich wie von dem Solarkonzern erwartet von Januar bis Juni unter den Werten...