News

TÜV SÜD: Darauf kommt es beim Kühlschrank-Kauf an

TÜV SÜD: Darauf kommt es beim Kühlschrank-Kauf an

TÜV SÜD AG: München (ots) - Kühlschränke sind meist echte Stromfresser: Sie laufen an 365 Tagen im Jahr und verbrauchen dabei rund zehn Prozent des Haushaltsstroms. Auch deshalb ist es umso wichtiger, bei der Wahl des richtigen Kühlschranks ganz genau ...

Energie aus dem Ozean: In Portugal entsteht das erste Megawatt-Wellenkraftwerk von Eco Wave Power

Wellenkraftwerke basieren auf der Auf- und Abwärtsbewegung von Ozeanwasser durch Wellen. Diese Bewegungen treiben hydraulische Kolben an, die wiederum Generatoren betreiben, um Elektrizität zu produzieren. Ein Unternehmen, das in diesem Bereich bereits seit gut zehn Jahren unterwegs ist, ist Eco Wave Power. Das Unternehmen aus Schweden bereitet gerade das erste Projekt auf Megawatt-Basis vor. Wellenenergie …

Testbetrieb unter Real-Bedingungen: Bioraffinerie erzeugt grünen Wasserstoff aus Spülwässern und Reststoffen

Testbetrieb unter Real-Bedingungen: Bioraffinerie erzeugt grünen Wasserstoff aus Spülwässern und Reststoffen Stuttgart – Abfall und Abwasser sind eine bisher nur wenig genutzte Ressource. Baden-Württemberg möchte das ändern. Seit Oktober 2021 wird daher mit Landes- und Europamitteln der Aufbau modularer Bioraffinerien gefördert. Ziel ist es, zu erproben,...

Flexibilität ist das Fundament für die Energiewende, aber nur die halbe Miete

Flexibilität ist das Fundament für die Energiewende, aber nur die halbe Miete

Thüga AG: München (ots) - Statement von Dr. Constantin H. Alsheimer, Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft, zum Festlegungsentwurf der Bundesnetzagentur "zur Anpassung von kalkulatorischen Nutzungsdauern und Abschreibungsmodalitäten von ...

KI macht es möglich: Gibt es bald „selbstheilende“ Stromnetze?

Die Bedeutung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen nimmt auch in unserem Alltag immer mehr zu. Nun könnte die Verwendung von künstlicher Intelligenz auch für die Stromnetze nützlich sein. Derzeit vergehen im Schnitt 45 Minuten, bis die Ursache für einen Stromausfall gefunden ist. In den USA arbeiten Forscher:innen derzeit daran, Stromnetze so zu modifizieren, dass …

Wasserstoff-Mobilitätsprojekt eFarm: Wasserstoff-Busflotte im nordfriesischen Regionalverkehr wird ausgebaut

Wasserstoff-Mobilitätsprojekt eFarm: Wasserstoff-Busflotte im nordfriesischen Regionalverkehr wird ausgebaut Reußenköge – Das 2017 von GP Joule initiierte und 2022 mit dem Deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnete Wasserstoff-Projekt eFarm wird ausgebaut. Ab Herbst 2024 werden 10 weitere Wasserstoffbusse im Linienverkehr mit grünem Wasserstoff aus nordfriesischen Windparks fahren. Zur Quelle wechseln

Börse KW 31/24: RENIXX unter Druck – Vestas: Oranje Wind- und Deutschland-Auftrag – Neoen: Zahlen im Rahmen – First Solar: Gewinn steigt – Nordex mit Folgeauftrag

Börse KW 31/24: RENIXX unter Druck – Vestas: Oranje Wind- und Deutschland-Auftrag – Neoen: Zahlen im Rahmen – First Solar: Gewinn steigt – Nordex mit Folgeauftrag Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat die Gewinne aus der Vorwoche in der letzten...

Panelretter: Ein deutsches Start-up macht alte Solarmodule fit für ein 2. Leben

Wie lange halten Solarmodule? Die Antworten dazu gehen auseinander, viele Menschen setzen die übliche Garantiezeit von 25 Jahren mit der Haltbarkeit gleich. Tillmann Durth, Chef des Start-ups Panelretter meint dazu flapsig: »Die Dinger halten ewig« und führt Module aus den 90er Jahren als Beispiel an. Diese lieferten noch heute »mitunter 90 Prozent ihrer ursprünglichen Leistung«, …

1.200-Watt-Solarmodule aus Dachbox ermöglichen Aufladen beim Parken

Etwa 50 Kilometer sollen die Solarmodule von GoSun jedem E-Auto-Fahrer pro Tag schenken, wenn die Sonne kräftig scheint. Im Durchschnitt werden es etwa 16 bis 32 Kilometer je Tag sein, wenn der Wagen beim Parken fleißig aufgeladen wird. Der teppichartige EV Solar Charger ist einer schlanken, 32 Kilogramm schweren Dachbox versteckt und lässt sich über …

Langstreckentest von Elektro-Trucks: Europa-Tour mit Mercedes-Benz eActros 600 Prototypen erfolgreich beendet

Langstreckentest von Elektro-Trucks: Europa-Tour mit Mercedes-Benz eActros 600 Prototypen erfolgreich beendet Leinfelden-Echterdingen / Wörth am Rhein – Mit Blick auf eine emissionsfreie Mobilität im Nutzfahrzeugbereich sieht man die Diskussionen, ob Batterie oder Brennstoffzelle bei der Daimler Truck AG pragmatisch und setzt auf eine Doppelstrategie. Während ein...

Deutschlandwetter im Juli 2024: Beständiges Sommerwetter Fehlanzeige – zu nass und zu warm

Deutschlandwetter im Juli 2024: Beständiges Sommerwetter Fehlanzeige – zu nass und zu warm Offenbach – Viel zu tun hatten die Warn-Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im Juli 2024. Und auch die Kräfte von Feuerwehr und THW waren angesichts großer Niederschlagsmengen häufig gefordert. Zwar war der zu...

Photovoltaik oder Solarthermie: Strom und Wärme aus Sonnenenergie / Serie zur DBU-Initiative „Zukunft Zuhause“

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU): Osnabrück (ots) - Der Sommer präsentiert sich derzeit in Hochform - für viele mit Wohneigentum womöglich ein Grund mehr, verstärkt die nachhaltige Nutzung von Sonnenenergie in Betracht zu ziehen. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ...

Börse KW 30/24: RENIXX klettert – Enphase: Nachfrage steigt – Nordex: Umsatz plus 25 Prozent – Prognose angehoben – Vestas: US-Aufträge – Ormat setzt auf Speicher – Tesla: Gewinnrückgang

Börse KW 30/24: RENIXX klettert – Enphase: Nachfrage steigt – Nordex: Umsatz plus 25 Prozent – Prognose angehoben – Vestas: US-Aufträge – Ormat setzt auf Speicher – Tesla: Gewinnrückgang Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche nach...

Solar-Deutschlandkarte: Kleines Kraftwerk DE GmbH meldet Berlin als zweitstärksten Markt für Balkonkraftwerke

Solar-Deutschlandkarte: Kleines Kraftwerk DE GmbH meldet Berlin als zweitstärksten Markt für Balkonkraftwerke

Kleines Kraftwerk DE GmbH: Achim (ots) - Die Kleines Kraftwerk DE GmbH hat erstmals Daten zur regionalen Verteilung der verkauften Anlagen ausgewertet: Nordrhein-Westfalen führt als stärkstes Bundesland mit knapp einem Drittel aller verkauften Geräte, gefolgt von Berlin ...

Juwi verkauft großes griechisches Solarportfolio an Foresight und Mirova

Juwi verkauft großes griechisches Solarportfolio an Foresight und Mirova Wörrstadt – Die Juwi-Gruppe hat mit der britischen Foresight und der französischen Mirova eine Vereinbarung über den Verkauf eines Solarprojekts in Griechenland getroffen. Nach dem Abschluss der Kaufverträge (M&A) wurde Juwi mit den EPC- sowie O&M-Tätigkeiten beauftragt....

Johnson Controls und Hitachi: Bosch justiert Portfolio durch Milliarden-Zukauf im Heizungs- und Klimasektor nach

Johnson Controls und Hitachi: Bosch justiert Portfolio durch Milliarden-Zukauf im Heizungs- und Klimasektor nach Stuttgart – Die Transformation in der Automobilindustrie hin zur Elektromobilität hat auch Auswirkungen auf die Zuliefererindustrie. Der Technologiekonzern Bosch setzt seinen Wachstumskurs mit einer strategischen Akquisition fort und investiert in das Heizungs-,...

Reformvorschlag: Bundesnetzagentur will Netzentgelte für Industrie verbrauchsabhängig flexibilisieren

Reformvorschlag: Bundesnetzagentur will Netzentgelte für Industrie verbrauchsabhängig flexibilisieren Bonn – Mit der Transformation des Energiesystems im Zuge der Energiewende ist ein tiefgreifender Wandel der Stromerzeugerlandschaft verbunden. Damit gehen veränderte Anforderungen im Netzbetrieb einher. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) setzt vor diesem Hintergrund bei den Netzentgelten auf eine Neubewertung...

Wichiger Meilenstein: BNetzA erhält von Fernleitungsbetreibern Antrag für Wasserstoff-Kernnetz

Wichiger Meilenstein: BNetzA erhält von Fernleitungsbetreibern Antrag für Wasserstoff-Kernnetz Bonn – Wasserstoff ist eine wesentliche Säule für eine klimaneutrale Energieversorgung und für die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Eine der zentralen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Wasserstoffhochlauf ist ein gut ausgebautes Wasserstoff-Netz. Der Antrag der Fernleitungsbetreiber soll den...

Bundesnetzagentur erhält von Fernleitungsbetreibern Antrag für Wasserstoff-Kernnetz

Bundesnetzagentur erhält von Fernleitungsbetreibern Antrag für Wasserstoff-Kernnetz Bonn – Wasserstoff ist eine wesentliche Säule für eine klimaneutrale Energieversorgung und für die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Eine der zentralen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Wasserstoffhochlauf ist ein gut ausgebautes Wasserstoff-Netz. Der Antrag der Fernleitungsbetreiber soll den Weg dafür...

STIEBEL ELTRON als Deutschlands innovativstes Wärmetechnik-Unternehmen ausgezeichnet / Auszeichnung zum zweiten Mal in Folge

STIEBEL ELTRON als Deutschlands innovativstes Wärmetechnik-Unternehmen ausgezeichnet / Auszeichnung zum zweiten Mal in Folge

STIEBEL ELTRON: Holzminden (ots) - Der Wärmepumpen-Hersteller Stiebel Eltron hat erneut das Prädikat "Deutschlands innovativste Unternehmen" erhalten und sichert sich damit den Spitzenplatz in der Kategorie "Wärme- und Kältetechnikanbieter". Zu diesem Ergebnis ...

ZDK fordert Senkung der Stromsteuer

ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.: Berlin (ots) - "Wir müssen die Stromsteuer für alle Unternehmen auf europäisches Mindestmaß bringen, damit der Wirtschafsstandort Deutschland international wettbewerbsfähig bleiben kann. Das gilt nicht nur für das produzierende Gewerbe, ...

Effektive Perowskit-Solarzellen: Forschende können freie Elektronen mit ultraschnellem Mikroskop beobachten

Effektive Perowskit-Solarzellen: Forschende können freie Elektronen mit ultraschnellem Mikroskop beobachten Regensburg – Die Materialklasse der Metall-Halogenid-Perowskite ist ein vielversprechender Hoffnungsträger, wenn es um preiswerte und effiziente Solarzellen geht. Vor allem im Vergleich mit kommerziellen Silizium-Solarzellen sind geringe Herstellungs- und Energiekosten sowie die hohe Flexibilität von Vorteil....

E-Mobilität bei Nutzfahrzeugen: Battery Technology Center im Mercedes-Benz Werk Mannheim eröffnet

E-Mobilität bei Nutzfahrzeugen: Battery Technology Center im Mercedes-Benz Werk Mannheim eröffnet Leinfelden-Echterdingen / Mannheim – Am Mercedes Benz-Werk Mannheim ist unter Anwesenheit von Vertretern der Landesregierung und der Stadt Mannheim das Battery Technology Center (BTC) offiziell eröffnet worden. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung...

Grünwelt Energie jetzt auf Verivox: Ökostrom-Vergleich für einfache Tarifwahl

Grünwelt Energie: Kaarst (ots) - Der Ökostromanbieter Grünwelt Energie ist nun auf dem Online-Portal Verivox mit anderen Energielieferanten vergleichbar. Nachhaltige Energie leicht und bequem: Ab sofort ist Grünwelt Energie auf dem Vergleichsportal Verivox ...

Börse KW 29/24: RENIXX unter Druck – Bloom: Brennstoffzellen für KI-Clouds – Nordex: Aufträge plus 27 Prozent, erste N175/6.X in Deutschland – Vestas: Großaufträge in Kanada und den USA

Börse KW 29/24: RENIXX unter Druck – Bloom: Brennstoffzellen für KI-Clouds – Nordex: Aufträge plus 27 Prozent, erste N175/6.X in Deutschland – Vestas: Großaufträge in Kanada und den USA Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat das positive Momentum der Vorwoche...

Chinesen entwickeln Solar-Drohne, die mit Sonnenlicht endlos fliegen kann

Drohnen überzeugen nicht gerade durch lange Flugzeiten. Motor und Batterie wiegen einfach zu viel, als dass sie sich in der Luft lange betreiben ließen, vor allem nicht endlos mittels Solarenergie. Chinesischen Forschern ist es nun gelungen, Gewicht und Energieverbrauch in ein ausgewogenes Verhältnis zu setzen; sie haben auf diese Weise eine Drohne geschaffen, die mit …

Mit Delfinhaut auf Schiffschraube spart ein Frachter 300 Tonnen Schweröl im Jahr

Der hohe Schwerölverbrauch der Frachtschiffe lässt sich mit bisherigen Mitteln kaum reduzieren. Eine Elektrifizierung der weltweiten Flotte ist nicht wirklich in Sicht, denn es existieren bislang keine Batterien mit der benötigten gigantischen Kapazität. In China haben Wissenschaftler nun die Schiffschrauben ins Visier genommen, die sich mit ungeheuerer Kraft durch das Meer wühlen müssen. Sie nahmen …

Bundesverband Wärmepumpe: Stabilisierung des Wärmepumpenmarktes im ersten Halbjahr 2024

Bundesverband Wärmepumpe: Stabilisierung des Wärmepumpenmarktes im ersten Halbjahr 2024 Berlin – Der Heizungsmarkt ist 2024 noch nicht in Schwung gekommen. Davon betroffen ist auch der Wärmepumpenmarkt, auf dem der Absatz in den ersten Monaten deutlich niedriger ausgefallen ist als im Vorjahreszeitraum. Nach Ablauf des ersten Halbjahres...

Verbrauchskosten-Analyse: Gasheizung 38 Prozent teurer als Wärmepumpe

Verbrauchskosten-Analyse: Gasheizung 38 Prozent teurer als Wärmepumpe

STIEBEL ELTRON: Holzminden (ots) - +++Verivox veröffentlicht Analyse+++Experte rät zum schnellen Wechsel von fossiler Heizung auf Wärmepumpe+++ Der Betrieb einer Gasheizung ist deutlich teurer als das Heizen mit Wärmepumpe: Laut aktueller Analyse des ...

e.optimum und e-con AG bündeln ihre Kompetenzen und schließen eine Rahmenvereinbarung für echten grünen und regionalen PV-Strom ab

e.optimum und e-con AG bündeln ihre Kompetenzen und schließen eine Rahmenvereinbarung für echten grünen und regionalen PV-Strom ab

e.optimum AG: Offenburg/Memmingen (ots) - Der Offenburger Energieversorger e.optimum hat eine Rahmenvereinbarung zur Stromabnahme mit der e-con AG aus Memmingen unterzeichnet, einer Tochtergesellschaft der renommierten Alois-Müller-Gruppe. Dieser Schritt ...