News

TÜV-Verband: Vorsicht bei Nutzung privater Notstromaggregate

TÜV-Verband e. V.: Berlin (ots) - Mit dem Kauf eines benzinbetriebenen Stromgenerators wollen sich Haushalte gegen Blackouts wappnen. Beim Einsatz der Geräte daheim lauern allerdings einige Gefahren. Der TÜV-Verband rät deshalb zu einer umsichtigen Nutzung. Falls ...

Strompreisbremse: Abschöpfung fiktiver Erlöse laut Rechtsgutachten verfassungswidrig – Klagewelle erwartet

Strompreisbremse: Abschöpfung fiktiver Erlöse laut Rechtsgutachten verfassungswidrig – Klagewelle erwartet Hamburg – Der vom Bundesministerium für Wirtschaft- und Klimaschutz (BMWK) vorgelegte Gesetzentwurf zur Strompreisbrems verstößt gegen EU-Recht und verletzt die Eigentumsgarantie. Zu diesem Ergebnis kommt ein vom Ökoenergie-Anbieter Lichtblick vorgelegtes Rechts-Gutachten. Zur Quelle wechseln

Rechtsgutachten: Abschöpfung fiktiver Erlöse verfassungswidrig / Klagewelle gegen Erlösdeckel für Stromerzeuger erwartet

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - - Geplante Abschöpfung ist eine unzulässige Sonderabgabe - Weiteres Gutachten zeigt: PPAs und Solarprojekte werden ausgebremst - "Der Energiewende droht eine Habeck-Lücke" Der Gesetzentwurf, mit dem die EU-Erlösobergrenze im ...

Nachhaltige Nutzung: Die Bundesregierung setzt auf Nahwärme aus alten Bohrlöchern

Auch in Deutschland wird schon seit vielen Jahrzehnten Öl- und Erdgas gefördert. Zuletzt ist die Produktion allerdings stark gesunken. Dies liegt zum einen daran, dass die Vorräte nach und nach erschöpft sind. Zum anderen wurde das Thema auch politisch nicht besonders stark gefördert. Die zahlreichen stillgelegten Bohrlöcher könnten nun allerdings noch eine durchaus nützliche Weiterverwendung …

BVMW: Vorschlag der Bundesregierung bremst den Ausbau der Erneuerbaren und nicht die Energiekosten

BVMW: Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat die lang erwartete Formulierungshilfe für einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Strompreisbremse vorgelegt. Für den Mittelstand enthält der Entwurf zahlreiche Hindernisse - sowohl im Hinblick auf ...

TÜV SÜD-Tipps für stromsparende und sichere Weihnachtsbeleuchtung

TÜV SÜD-Tipps für stromsparende und sichere Weihnachtsbeleuchtung

TÜV SÜD AG: München (ots) - Alle Jahre wieder beginnen viele bereits im November, ihr Zuhause weihnachtlich zu schmücken. Von der klassischen Lichterkette bis hin zum bunt leuchtenden Rentierschlitten sind der Kreativität in Haus, Wohnung oder Garten dabei ...

Frei: Ampel-Pläne zu Energiepreisbremsen sind grundsätzlich richtig

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Berlin (ots) - Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), hält die Pläne der Bundesregierung zu den Energiepreisbremsen für grundsätzlich richtig. Frei sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, die ...

Agri-PV Anlagenbau wichtiger Baustein für weiteres Wachstum von Next2Sun – Neues Crowdinvesting gestartet

Agri-PV Anlagenbau wichtiger Baustein für weiteres Wachstum von Next2Sun – Neues Crowdinvesting gestartet Dillingen/Saar – Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) ist gleichzeitig eine vielversprechende Lösung und Chance für die Landwirtschaft und die Energiewende. Nach der deutlichen Verbesserung der Rahmenbedingungen stehen die Zeichen bei der Next2Sun-Gruppe auf Wachstum. Zur...

Geplante Strompreisbremse: Ökostrom-Anbieter kritisieren Nachteile für Erneuerbare, Vergünstigungen für Atom und Kohle

Geplante Strompreisbremse: Ökostrom-Anbieter kritisieren Nachteile für Erneuerbare, Vergünstigungen für Atom und Kohle Hamburg – Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages sollen noch in dieser Woche eine Formulierungshilfe der Bundesregierung zur Strompreisbremse erhalten – und anschließend zügig beschließen. Drei Ökostrom-Anbieter wollen das über einen offenen Brief verhindern. Zur...

Energiewende Produktionsgipfel: Habeck offen für Staatsgarantien auf Wind- und Solarprojekte

Energiewende Produktionsgipfel: Habeck offen für Staatsgarantien auf Wind- und Solarprojekte Berlin – Um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen, muss in Deutschland ein massiver Ausbau der erneuerbaren Energien erfolgen. Die Branche ist auch angesichts der Entwicklungen aus der Vergangenheit verunsichert und kritisiert fehlende Planungsunsicherheit. Die Bundesregierung...

<div>DRV begrüßt einheitlichen Start für Entlastungen / „Rückwirkende Gewinnabschöpfung darf es nicht geben „</div>

DRV begrüßt einheitlichen Start für Entlastungen / „Rückwirkende Gewinnabschöpfung darf es nicht geben „

Deutscher Raiffeisenverband: Berlin (ots) - "Es ist wichtig und richtig, dass auch kleine und mittlere Unternehmen vom ersten Januar an von der Gas- und Strompreisbremse profitieren. Wir begrüßen, dass die Bundesregierung unsere Forderung nach einem einheitlichen Startschuss ...

Abschöpfung von „Zufallsgewinnen“ am Strommarkt: Deutsche Umwelthilfe fordert die Anrechnung von (Re-)Investitionen in Erneuerbare Energien

Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - - Strompreisbremse soll durch Abschöpfung von Erlösen am Strommarkt finanziert werden - Dieses Modell träfe Erneuerbaren Energien (EE) besonders hart, wodurch (Re-)Investitionen in erneuerbare Anlagen, und somit die Beschleunigung ...

Umfrage zur Strompreisbremse: Ökostromkund:innen besonders sensibel fürs Stromsparen

NATURSTROM AG: Düsseldorf (ots) - Der Öko-Energieversorger naturstrom AG hat untersuchen lassen, wie die Deutschen ihr Energieverbrauchsverhalten seit Krisenbeginn einschätzen und wie sie voraussichtlich auf die geplante Strompreisbremse reagieren werden. Fazit ...

Gas- und Strompreisbremse entlasten um bis zu 860 Euro

Gas- und Strompreisbremse entlasten um bis zu 860 Euro

CHECK24 GmbH: München (ots) - Nach aktuellen Berichten sollen im März rückwirkend zum Januar die Gas- und Strompreisbremse greifen. CHECK24 hat berechnet, wie stark Verbraucher*innen dadurch entlastet werden. Gaspreisbremse: - Der Gaspreis soll ab Januar für ...

Jeder Zoll beim Fernseher kostet Strom / LBS nimmt Stromfresser im Haushalt ins Visier: So können wir alle viel Geld sparen und die Umwelt schonen

Jeder Zoll beim Fernseher kostet Strom / LBS nimmt Stromfresser im Haushalt ins Visier: So können wir alle viel Geld sparen und die Umwelt schonen

LBS West: Münster (ots) - Jeder Haushalt in Deutschland kann etwas zur Energiewende beitragen. Denn knapp ein Drittel der hierzulande verbrauchten Energie nutzen wir privat zuhause. "Die Frage der Energieversorgung hat neben der Klimakrise mit dem Krieg in ...