News

Grünwelt Energie über die Vor- und Nachteile von Nachtspeicherheizungen als umweltfreundliche Alternative

Grünwelt Energie: Kaarst (ots) - Angesichts der steigenden Energiepreise und der klimabedingt wachsenden Notwendigkeit, CO2-Emissionen zu reduzieren, rücken alternative Heizsysteme immer mehr in den Fokus. Die Nachtspeicherheizung erlebt dank technologischer ...

Deutschlands eigene Lithium-Quellen: Forscher beginnen, den Schatz zu heben

Lithium ist ein essentieller Bestandteil moderner Batterien und wird aktuell besonders für E-Auto-Akkus gebraucht. Das Problem für Deutschland: Es handelt sich um einen Rohstoff, den wir aus anderen Ländern teuer importieren müssen, die Vorkommen sind stark begrenzt. Tatsächlich gibt es aber auch bei uns Lithium, zum Beispiel im Tiefenwasser unter der Lüneburger Heide. Forscher beschäftigen …

Meilenstein für EE-Ausbau: Bundestag gibt grünes Licht für Solarpaket I

Meilenstein für EE-Ausbau: Bundestag gibt grünes Licht für Solarpaket I Berlin – Der Bundestag hat heute (26.04.2024) den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung angenommen. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für den weiteren Ausbau der...

Michèl Duhme: Mit der bee-doo GmbH zur eigenen PV-Anlage

Michèl Duhme: Mit der bee-doo GmbH zur eigenen PV-Anlage

bee-doo GmbH: Lauenau (ots) - Photovoltaik bietet eine umweltfreundliche und kostengünstige Option der Energiegewinnung - allerdings nur, wenn man dabei richtig vorgeht. Die bee-doo GmbH steht ihren Kunden in diesem Zusammenhang als verlässlicher Partner zur ...

<div>Dynamisches Energiesparsystem erstmals mit Wetterprognose & KI / Schont die Geldbeutel und entlastet Deutschlands Stromnetze</div>

Dynamisches Energiesparsystem erstmals mit Wetterprognose & KI / Schont die Geldbeutel und entlastet Deutschlands Stromnetze

Energiekonzepte Deutschland GmbH: Leipzig, Deutschland (ots) - - Herausforderung der Energiewende: grünen Strom intelligent steuern, speichern & verteilen - CEO Timo Sillober: "Deutschlands Energie-Wende braucht auch die Digital-Wende." - Dynamisches Energiesparsystem analysiert ...

KfW Research: Jedes zweite Unternehmen in Deutschland nutzt Strom aus erneuerbaren Energien

KfW: Frankfurt am Main (ots) - - Sonderauswertung des repräsentativen KfW-Klimabarometers zum Tag der Erneuerbaren Energien - Investitionen in Erzeugung und Speicherung von Strom oder Wärme aus erneuerbaren Energien nehmen zu - Grüne Prozess- und ...

Wachstumsmarkt: Plug Power steigert Elektrolyseur-Verträge auf insgesamt 4,5 GW weltweit

Wachstumsmarkt: Plug Power steigert Elektrolyseur-Verträge auf insgesamt 4,5 GW weltweit Latham – Der US-Wasserstoffspezialist Plug Power Inc. ist auf Wachstumskurs und kann das Elektrolyseur-Geschäft weiter skalieren. Jetzt hat das Unternehmen zwei neue Verträge über die Lieferung von Basic Engineering and Design Packages (BEDP) für Projekte in...

Nächste Evolutionsstufe der Prosumer: LichtBlick StromWallet macht Eigenheimbesitzer*innen zu Flexumern

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - - Eigenheimbesitzer*innen werden in den Strommarkt integriert - Neue StromWallet übernimmt intelligente Steuerung und Vermarktung von Solarstrom - Neuer dynamischer Stromtarif lässt Preisentwicklung in Echtzeit nachverfolgen und ...

Eon: Hochlauf des nationalen Wasserstoff-Marktes wird durch Investitionsstau gebremst

Eon: Hochlauf des nationalen Wasserstoff-Marktes wird durch Investitionsstau gebremst Essen – Der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist für die Einhaltung der Klimaziele in Deutschland von zentraler Bedeutung. Eine aktuelle Eon-Auswertung zeigt allerdings deutliche Bremsspuren. Zwar ist die bis 2030 geplante Erzeugungskapazität deutlich gestiegen, zur Erreichung der Ziele...

IEA: Weltweite Elektroautoflotte wächst 2023 stark – 2024 weiteres Wachstum

IEA: Weltweite Elektroautoflotte wächst 2023 stark – 2024 weiteres Wachstum Paris – Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ein Update ihres Berichtes zur weltweiten Entwicklung der Elektromobilität vorgelegt. Rund um den Globus hat der Ausbau 2023 deutlich angezogen und ein neues Rekordniveau erreicht. Zwar gibt es aktuell...

Hannover Messe 2024: Habeck stellt Fortschrittsbericht von Deutsch-Norwegischer Wasserstoff-Task-Force vor

Hannover Messe 2024: Habeck stellt Fortschrittsbericht von Deutsch-Norwegischer Wasserstoff-Task-Force vor Berlin – Norwegen ist für Deutschland eines der wichtigen Partnerländer beim Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft. Ziel der beiden Länder ist es, möglichst schnell großvolumige Wasserstoff-Importe nach Deutschland aus Norwegen umzusetzen. Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit kommen Deutschland und...

Grüner Stahl: Salzgitter und Uniper unterzeichnen Vorvertrag für grünen Wasserstoff

Grüner Stahl: Salzgitter und Uniper unterzeichnen Vorvertrag für grünen Wasserstoff Düsseldorf – Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement zur Dekarbonisierung energieintensiver Industriezweige. Die Salzgitter AG und Uniper SE haben mit der Unterzeichnung eines Vorvertrages einen wichtigen Zwischenschritt zur Transformation der Stahlproduktion erreicht. Erforderlich ist aus Sicht der...

Erster netzdienlicher Elektrolyseur für grünen Wasserstoff in Südbayern startet

Erster netzdienlicher Elektrolyseur für grünen Wasserstoff in Südbayern startet Pfeffenhausen – Mit Blick auf den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft intensivieren Bund und Länder ihre Aktivitäten auf internationaler und nationaler Ebene. Mit seiner lokalen grünen Wasserstofferzeugung soll der HyBayern Elektrolyseur der Hy2B einen Beitrag zur Energiesicherheit und zum...

Neue Zahlen widerlegen NRW-Landesregierung: Abriss des Weilers „Lützerath“ unnötig

Piratenpartei Deutschland: Düsseldorf (ots) - Eine aktuelle Analyse des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos [1], die vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) NRW in Auftrag gegeben wurde, zeigt deutlich, dass der Bedarf an Braunkohle für die Stromerzeugung weit ...

ENERPARC realisiert mit 22 Solaranlagen 100 MWp auf den Balearen

ENERPARC realisiert mit 22 Solaranlagen 100 MWp auf den Balearen

ENERPARC AG: Hamburg (ots) - ENERPARC, Europas führender unabhängiger Solarparkentwickler und -betreiber, knackt mit der zuletzt angeschlossenen Photovoltaikanlage in Son Salomó, Menorca, die 100 Megawatt-Marke auf den Balearen. Son Salomó ist bereits die ...

Netzanschluss-Gipfel: BMWK, BNetzA und Verbände diskutieren Lösungen zur Beschleunigung von Netzanschlüssen

Netzanschluss-Gipfel: BMWK, BNetzA und Verbände diskutieren Lösungen zur Beschleunigung von Netzanschlüssen Berlin – Für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende ist ein schneller Netzanschluss von Erzeugungskapazitäten essentiell. Derzeit hapert es aber beim Anschlusstempo. Dabei lassen sich bereits mit einfachen und schnell umsetzbaren Maßnahmen kurzfristig ohne den Neubau...

Börse KW 16/24: RENIXX taucht ab – Innergex: 30-Jahres PPA – Goldbeck: Rekord PV-Park in Bau – Nordex: Aufträge in Q1 verdoppelt – MOL Gruppe setzt auf Plug Power

Börse KW 16/24: RENIXX taucht ab – Innergex: 30-Jahres PPA – Goldbeck: Rekord PV-Park in Bau – Nordex: Aufträge in Q1 verdoppelt – MOL Gruppe setzt auf Plug Power Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist nach dem Gewinn der Vorwoche...

Schnellerer Ausbau und mehr Akzeptanz für Wind und Solar – Niedersächsischer Landtag verabschiedet Windgesetz

Schnellerer Ausbau und mehr Akzeptanz für Wind und Solar – Niedersächsischer Landtag verabschiedet Windgesetz Hannover – Das Bundesland Niedersachsen hat in dieser Woche mit der Zustimmung für das Windgesetz einen wichtigen Meilenstein für die Wind- und Solarenergie erreicht. Neben der Beschleunigung des weiteren Ausbaus soll das...

19 Prozent Einkommensverlust weltweit: Schäden durch den Klimawandel übersteigen Vermeidungskosten mehrfach

19 Prozent Einkommensverlust weltweit: Schäden durch den Klimawandel übersteigen Vermeidungskosten mehrfach Potsdam – Beim Thema Klimawandel ist im öffentlichen Diskurs immer wieder zu hören, dass Investitionen in den Klimaschutz und die Transformation des Energiesystems unwirtschaftlich und mit hohen Kosten verbunden sind, die unnötig belasten. Eine neue...

ADAC Untersuchung: Wallboxen werden günstiger / Laden an Haushaltssteckdose birgt Gefahren / Wallboxen sind sicherer, effektiver und komfortabler

ADAC: München (ots) - Das Elektroauto an einer Wallbox statt an der Haushaltssteckdose zu laden ist nicht nur sicherer und komfortabler, es ist auch effizienter, weil es weniger Ladeverluste gibt. Neuerdings sind die Preise für gute Wallboxen deutlich ...

Nach dem Atomausstieg in Deutschland: Regenerative Stromerzeugung steigt deutlich, fossile Stromerzeugung geht weiter zurück

Nach dem Atomausstieg in Deutschland: Regenerative Stromerzeugung steigt deutlich, fossile Stromerzeugung geht weiter zurück Münster, Freiburg – Vor einem Jahr ist am 15. April 2023 mit der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim und Isar in Deutschland die Ära der Kernkraft zu Ende gegangen. Kritiker...

Ampel-Fraktionen einigen sich beim Klimaschutzgesetz und Solarpaket

Ampel-Fraktionen einigen sich beim Klimaschutzgesetz und Solarpaket Berlin – Die Fraktionen der Ampel-Koalition haben sich in den parlamentarischen Beratungen beim Klimaschutzgesetz und Solarpaket geeinigt. Damit dürfte das von Verkehrsminister Volker Wissing angedrohte Fahrverbot vom Tisch sein. Die Fraktionsvorsitzenden der Ampelkoalition zeigen sich zufrieden, Verbändevertreter sehen Licht...

<div>„Der Durchbruch für die Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern“ – Techem-Experte Gero Lücking zum „Solarpaket I“</div>

„Der Durchbruch für die Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern“ – Techem-Experte Gero Lücking zum „Solarpaket I“

Techem GmbH: Eschborn (ots) - Nachdem sich die Fraktionen von SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP zur Reform des Klimaschutzgesetzes geeinigt haben, ist auch der Weg frei für die weitere parlamentarische Beratung zum Solarpaket I. Mit diesem Paket sorgt die ...

Versiegelte Flächen nachhaltig nutzen – Heinrich Meyer-Werke liefern mit PV-Carports innovative Lösung zum Gelingen der Mobilitäts- und Energiewende

Versiegelte Flächen nachhaltig nutzen – Heinrich Meyer-Werke liefern mit PV-Carports innovative Lösung zum Gelingen der Mobilitäts- und Energiewende

Heinrich Meyer-Werke: Munster, Niedersachsen (ots) - - Unter der Marke HM Carports werden PV-Carports für großflächige Anwendungsszenarien vertrieben - PV-Carports ermöglichen Stromerzeugung durch Sonnenenergie und direkte Abgabe an parkende E-Autos oder ...

LEAG baut grünes Wasserstoff- und Stromspeicherzentrum in Sachsen

LEAG baut grünes Wasserstoff- und Stromspeicherzentrum in Sachsen Cottbus – Die Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) will bis 2030 in der Lausitz das größte Zentrum mit regenerativen Erzeugungsanlagen in Deutschland aufbauen. Dazu treibt das Unternehmen auch den Aufbau von Kapazitäten für die Nutzung von Wasserstoff voran....

Börse KW 15/24: RENIXX freundlich – EDPR weitet Rumänien-Geschäft aus – Nordex: Großauftrag aus Südafrika – Fuelcell: US-Auftrag und Kooperation – Bloom: US-Steuergutschriften

Börse KW 15/24: RENIXX freundlich – EDPR weitet Rumänien-Geschäft aus – Nordex: Großauftrag aus Südafrika – Fuelcell: US-Auftrag und Kooperation – Bloom: US-Steuergutschriften Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist in der letzten Woche mit Kursgewinnen zahlreicher RENIXX-Titel in das zweite...

Osterby: Biogasanlagen leiten Biomethan ins Erdgasnetz

Biogasanlagen befinden sich vielerorts auf dem absteigenden Ast. 20 Jahre lang fördert sie der Staat, danach denken viele Landwirte über den Rückbau nach. Bislang lieferten die kleinen, ländlichen Kraftwerke Strom und Wärme, in Osterby ist nun ein neues Konzept entstanden: Zu Biomethan gereinigtes Biogas geht direkt ins Erdgasnetz. Biomethan unterscheidet sich kaum von Ergas Fossiles …

Schweizer Alpiq übernimmt Mehrheit an finnischer Wasserstoff-Pionierin P2X Solutions und hebt Synergieeffekte

Schweizer Alpiq übernimmt Mehrheit an finnischer Wasserstoff-Pionierin P2X Solutions und hebt Synergieeffekte Lausanne – Der Schweizer Energiekonzern Alpiq verstärkt sich im Bereich grüner Wasserstoff und unterstreicht mit dieser weiteren Investition ihr langfristiges Engagement in den nordischen Ländern. Die partnerschaftliche Beteiligung erfolgt per sofort – wobei P2X...

EU-Parlament gibt grünes Licht für zentrale Reformen des Gas- und Strommarktes

EU-Parlament gibt grünes Licht für zentrale Reformen des Gas- und Strommarktes Brüssel, Belgien – Das Europäische Parlament hat mit deutlicher Mehrheit die neue Richtlinie und Verordnung für den Gas- und Wasserstoffmarkt angenommen. Die Regelungen, die dazu beitragen sollen, den Gassektor zu dekarbonisieren, betreffen unter anderem die...

Solarstrom direkt ins Werk: Juwi Solarpark liefert Strom für Verpackungshersteller Spies Packaging

Solarstrom direkt ins Werk: Juwi Solarpark liefert Strom für Verpackungshersteller Spies Packaging Wörrstadt, Melle – Im Rahmen ihrer Dekarbonisierungsziele und mit Blick auf die Kostenseite setzen Industrieunternehmen zunehmend auf eine Stromversorgung auf der Basis regenerativer Energien und schließen dazu langjährige Stromlieferverträge ab. Eine besondere Variante der...