Kohleausstieg: Sieben Braunkohle-Blöcke von RWE und der LEAG endgültig abgeschaltet Münster – In Deutschland sind zum Ende des Monats März 2024 sieben Braunkohle-Kraftwerksblöcke der Kraftwerksbetreiber RWE und LEAG endgültig abgeschaltet worden. Eigentlich war die Stilllegung der Kraftwerkskapazitäten bereits früher terminiert. Wegen der Energie-Krise und der explodierenden...
Börse KW 13/24: RENIXX über 1.000 Punkte – Encavis übertrifft Guidance 2023 – SMA Solar: starkes Jahr 2023 – Nordex: Aufträge und neuer Hybridturm – EDP: Großauftrag von Decathlon Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) kann die 1.000 Punkte-Marke in der...
Ziele 2023 erreicht: PNE-Chef Markus Lesser setzt weiter auf Wachstums- und Transformationskurs Cuxhaven – Das Jahr 2023 war für die PNE AG operativ ein sehr erfreuliches Geschäftsjahr. Nach Vorstands-Chef Markus Lesser ist die 2017 vorgestellte Strategie ‚Scale up‘ aufgegangen, alle Ziele wurden erreicht oder teilweise übertroffen....
Bau der deutschen Batteriefabrik von Northvolt offiziell gestartet Heide – Unter Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz, Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Daniel Günther sind in Heide offiziell die Bauarbeiten für die Batteriezellfabrik von Northvolt gestartet. In der Gigafabrik sollen mehr als 3.000 Arbeitsplätze...
Börse KW 12/24: RENIXX über 1.000 Punkte – Nordex: 800 MW Auftrag von RWE – Solaredge: Speicher für Italien – Encavis: Portfolioausbau und massiver Shortseller Rückzug Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich nach dem Rücksetzer in der Vorwoche in...
Strukturelle Hindernisse und Investitionsdefizit: Trotz Rekordwachstums bleibt Tempo bei globaler Energiewende 2023 zu niedrig Dubai, VAE / Berlin – Bei der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai haben sich die Delegierten nach zähem Ringen auf eine Abschlusserklärung verständigt. Zu den Kernergebnissen gehört u.a. eine Verdreifachung der erneuerbaren Energiekapazitäten...
Deutschland und Namibia intensivieren Zusammenarbeit bei grünem Wasserstoff Berlin – Die Bundesregierung hat in ihrer Wasserstoffstrategie einen Gesamtwasserstoff-Bedarf von 95-130 TWh bis 2030 identifiziert. Ein großer Teil davon muss aus Importen gedeckt werden. In den Fokus als Exportland für grünen Wasserstoff rückt unter anderem Namibia. Die...
Zukunft: Startschuss für regionales Wasserstoff-Verteilnetz in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main Wiesbaden – Die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main soll ein eigenes regionales Verteilnetz für Wasserstoff erhalten. Ein Konsortium will eine lokale Wasserstoffwirtschaft aufbauen und investiert gemeinsam in die Infrastruktur. Zur Quelle wechseln
WMO-Bericht: Indikatoren für den Klimawandel erreichen 2023 Rekordwerte Genf, Schweiz – Ein neuer Bericht der WMO zeigt, dass 2023 bei wichtigen Klimawandelindikatoren erneut zahlreiche Rekorde eingestellt wurden. Die Meteorologische-Organisation sieht die globale Entwicklung 2023 nur knapp unter dem 1,5 Grad-Ziel von Paris. Der Zustand des Klimas...
Eon kauft 50 Prozentanteil an Batterie-Großspeicher in Südwales Düsseldorf – Flexible Speicher spielen für die Energiewende eine entscheidende Rolle. Mit dem zunehmenden Ausbau der regenerativen Energieerzeugung nimmt ihre Bedeutung für die Versorgungssicherheit weiter zu. Der Energiekonzern Eon hat jetzt die Investition in sein bislang größtes Batteriespeicher-Projekt...
Börse KW 11/24: RENIXX Vollbremsung – KKR greift nach Encavis- Verbund und Canadian Solar stark -Vestas Aufträge – Ørsted mit Stahlkooperation – Tesla: Produktionsstart- Ballard Umsatz klettert Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat den Aufwärtstrend der letzten zwei Wochen abgebrochen...
Deutschland senkt CO2-Emissionen 2023 um 10 Prozent und ist erstmals auf Kurs – Klimaziel 2030 erreichbar Berlin – Deutschland hat im Jahr 2023 insgesamt 10 Prozent weniger Treibhausgase emittiert als im Vorjahr 2022. Das zeigen neue Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA). Es ist der stärkste Rückgang von...
Umgang mit kritischen Netzsituationen: Fraunhofer IEE koordiniert Analysen zum Steuern und Dimmen per Smart Meter Freiburg – Mit dem Ziel, eine sichere und zügige Integration in das Stromnetz zu gewährleisten, kann die BNetzA den Betrieb von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und privaten Wallboxen seit Januar 2024...
Strom: Großhandelspreise sinken im Februar 2024 um 50 Prozent gegenüber Februar 2023 Münster – Die Strompreise im Großhandel sind im Februar 2024 um über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gefallen. Auch die Strompreise für die Endverbraucher sinken weiter und erreichen für Neuabschlüsse wieder das Niveau...
Strom: Großhandelspreise im Februar 2024 sinken um 50 Prozent gegenüber Februar 2023 Münster – Die Strompreise im Großhandel sind im Februar 2024 um über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gefallen. Auch die Strompreise für die Endverbraucher sinken weiter und erreichen für Neuabschlüsse wieder das Niveau...
Wasserstoff-Forschung: BAM entwickelt in Gemeinschaftsprojekt Druckspeicher mit verbesserter CO2-Bilanz Berlin – Mit dem Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft steigt auch der Bedarf an Wasserstoff-Druckspeichern. Als Treibstofftanks haben sie für eine emissionsfreie Mobilität und für die Speicherung und den Transport von Wasserstoff eine hohe Bedeutung. Bislang haben Druckspeicher aber...
Wachstumstreiber Wärmepumpe: Bosch Home Comfort Group legt 2023 zweistellig zu Wetzlar – Die Bosch Home Comfort Group erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen kräftigen Umsatzsprung um nominal 11 Prozent auf 5 Mrd. Euro. Wachstumstreiber sind Wärmepumpen und Wärmepumpen-Hybridsysteme, allein in Deutschland kletterte der Wärmepumpen-Absatz um 84 Prozent....
Ballard Power legt Zahlen für 2023 vor – Umsatz klettert, Verluste ausgeweitet – Aktie verliert Vancouver, Kanada – Ballard Power hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2023 und das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Zwar hat das Brennstoffzellen-Unternehmen auf Quartalsbasis und im Gesamtjahr die Umsätze deutlich gesteigert,...
Auf Hell und Warm - hellundwarm.de - können Sie schnell und einfach Strom- und Gasanbieter vergleichen, den Vertrag online abschließen und sofort bares Geld sparen. Hell und Warm arbeitet bei der Vermittlung mit dem Vergleichsportal Verivox als Partner zusammen.
Hier können Sie Google Analytics mit einem Klick abschalten (Opt-Out).