News

Nicht mehr 2035: Airbus kürzt Budget und verschiebt Termin für das erste Wasserstoffflugzeug

Eigentlich sollte das erste wasserstoffbetriebene Serienflugzeug von Airbus bis 2035 an den Start gehen, doch jetzt hat der europäische Flugzeugproduzent seine Pläne revidiert. Jahreszahlen nennt das Unternehmen gar keine mehr und kürzt gleichzeitig kräftig das Entwicklungsbudget. Verzögerung beträgt eventuell 5 bis 10 Jahre Insgesamt erscheinen die Luftfahrtverbände immer zögerlicher, wenn es um die Einführung von …

KBA-Statistik Neuzulassungen: Zahl der neuen Elektrofahrzeuge zieht im Januar 2025 kräftig an – Tesla im Rückwärtsgang

KBA-Statistik Neuzulassungen: Zahl der neuen Elektrofahrzeuge zieht im Januar 2025 kräftig an – Tesla im Rückwärtsgang Flensburg – Im Januar 2025 lag die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland leicht unter dem Niveau des Vorjahresmonats Januar 2024. Insbesondere die Neuzulassungen von Elektro-Pkw gewinnen im vergangenen Monat an...

Plug Power führt branchenweit erstes Spot Pricing für grünen Wasserstoff ein

Plug Power führt branchenweit erstes Spot Pricing für grünen Wasserstoff ein Slingerlands, USA – Neben dem Aufbau von Kapazitäten für die Herstellung von grünem Wasserstoff an verschiedenen Standorten treibt Plug Power auch den Aufbau eines Handelssystems für grünen Wasserstoff voran. Das US-Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Unternehmen setzt dabei...

Weltpremiere elektrisches Fliegen: Safran erhält Motor-Zulassung der europäischen Flugsicherheit

Weltpremiere elektrisches Fliegen: Safran erhält Motor-Zulassung der europäischen Flugsicherheit Paris – Safran Electrical & Power hat einen bedeutenden Meilenstein in der Luftfahrtindustrie erreicht: Der Elektromotor ENGINeUS 100 hat als erster seiner Art die Zulassung der europäischen Flugsicherheit EASA erhalten. Damit ist dieser Motor der weltweit erste,...

Starkes Zeichen für Klimaschutz und Innovation: Eine der größten Solar-Carport-Anlagen Deutschlands soll ab 2026 auf dem Messeparkplatz P10 sauberen Strom für die Stadt Essen liefern

Starkes Zeichen für Klimaschutz und Innovation: Eine der größten Solar-Carport-Anlagen Deutschlands soll ab 2026 auf dem Messeparkplatz P10 sauberen Strom für die Stadt Essen liefern

ENVIRIA Energy Holding GmbH: Frankfurt am Main (ots) - Die Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (EVV), die Messe Essen und die Startups ENVIRIA und ROOF+ wollen eines der größten Solar-Carport-Projekte Deutschlands realisieren. Auf dem Messeparkplatz P10 in Essen ...

76 Prozent der Deutschen sehen Strompreise als Hindernis für Heizungswechsel

76 Prozent der Deutschen sehen Strompreise als Hindernis für Heizungswechsel

STIEBEL ELTRON: Holzminden (ots) - - Energie-Trendmonitor 2025 veröffentlicht - Was die Menschen in Deutschland über die Energiewende denken Zu hohe Strompreise nennen gut drei Viertel der Verbraucher in Deutschland als Grund, derzeit nicht auf eine ...

Netzausbau schreitet voran: Bundesnetzagentur schließt Planfeststellungsverfahren für weiteren Abschnitt von Ultranet ab

Netzausbau schreitet voran: Bundesnetzagentur schließt Planfeststellungsverfahren für weiteren Abschnitt von Ultranet ab Bonn – Im Westen Deutschlands laufen die Bauarbeiten an der 2 GW-Gleichstromleitung Ultranet, die von Philippsburg in Baden-Württemberg bis nach Meerbusch-Osterath in Nordrhein-Westfalen führt. Von dort erläuft die Leitung dann unter der Bezeichnung A-Nord...

SEFE und ACWA Power schließen Partnerschaft: Saudi-Arabien liefert grünen Wasserstoff nach Deutschland

SEFE und ACWA Power schließen Partnerschaft: Saudi-Arabien liefert grünen Wasserstoff nach Deutschland Berlin / Riad, Saudi-Arabien – Die deutsche Industrie benötigt zur Dekarbonisierung große Mengen an grünem Wasserstoff und seiner Derivate. Neben der nationalen Produktion bedarf es dazu außer- und innereuropäischer Importe. Im Rahmen der Energiekooperation...

Börse KW 05/25: RENIXX mit Verlusten – Ørsted: Neuer CEO, grünes Licht für polnischen Offshore Windpark – SFC Energy: Großauftrag – Enphase: Neue Märkte im Visier – Nordex: Führungswechsel

Börse KW 05/25: RENIXX mit Verlusten – Ørsted: Neuer CEO, grünes Licht für polnischen Offshore Windpark – SFC Energy: Großauftrag – Enphase: Neue Märkte im Visier – Nordex: Führungswechsel Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der vergangenen Woche nicht...

DIHK-Prognos-Studie: Fehlende Fachkräfte könnten Energiewende gefährden – Ganzheitlicher Lösungsansatz erforderlich

DIHK-Prognos-Studie: Fehlende Fachkräfte könnten Energiewende gefährden – Ganzheitlicher Lösungsansatz erforderlich Berlin – Im Zuge der Energiewende stehen der Ausbau der Solar- und Windenergie sowie der Hochlauf des Wasserstoff-Sektors im Fokus. Eine von der Prognos AG im Auftrag der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) durchgeführte Untersuchung zeigt,...

Energiewende jetzt! Erneuerbare Energien als Grundpfeiler unserer Zukunft

Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.: Berlin (ots) - Anlässlich des Solarspitzengesetzes verweist der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) auf die dringende Notwendigkeit, den aktuellen Ausbau erneuerbarer Energien fortzusetzen und Deutschlands Energieversorgung zukunftssicher zu ...

Italienischer Markt im Fokus: Wpd schließt Langfrist-PPA mit Lyondell Basell für Windpark-Projekt in Italien ab

Italienischer Markt im Fokus: Wpd schließt Langfrist-PPA mit Lyondell Basell für Windpark-Projekt in Italien ab Bremen – In Italien soll bis zum Jahr 20230 neben der Solarenergie auch der Windenergiesektor kräftig ausgebaut werden. Daran beteiligt sich auch der deutsche Projektentwickler Wpd. Für den Onshore-Windpark Licata hat...

Technologie erlebbar machen: Quest One und MAN Energy Solutions errichten Demonstrations- und Testanlage für Großelektrolyseur

Technologie erlebbar machen: Quest One und MAN Energy Solutions errichten Demonstrations- und Testanlage für Großelektrolyseur Augsburg – Um grünen Wasserstoff als praktikable Alternative zu fossilen Brennstoffen zu etablieren, ist eine Skalierung der Produktion erforderlich. Industrielle Großelektrolyseure spielen hierbei eine zentrale Rolle. Quest One und MAN Energy...

DAL investiert in Sonnenpark Halenbeck-Rohlsdorf und liefert grünen Strom an Unternehmen und Sparkassen

DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG: Mainz (ots) - - DAL ist erneut Co-Investor eines Solarparks in Deutschland - Biodiversitäts-optimierte PV-Anlage schafft Synergien zwischen Klima- und Naturschutz - Langfristige Liefervereinbarungen schützten Abnehmer vor Strompreisschwankungen - ...

Südafrika beschleunigt grüne Energiewende – Juwi startet Bau von Solarkraftwerken mit 340 MW Leistung

Südafrika beschleunigt grüne Energiewende – Juwi startet Bau von Solarkraftwerken mit 340 MW Leistung Kapstadt – Mit einem ehrgeizigen Plan zur Förderung erneuerbarer Energien verfolgt Südafrika das Ziel, die Energiewirtschaft bis 2030 deutlich schneller zu transformieren. Im Rahmen des Integrierten Ressourcenplans (IRP) 2024 soll bis zum...

SPD, Grüne und Union einigen sich auf wichtige Gesetzesreformen zur Energiewende

SPD, Grüne und Union einigen sich auf wichtige Gesetzesreformen zur Energiewende Berlin, Münster – Die Bundestags-Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen und der CDU/CSU haben sich offenbar fraktionsübergreifend in weitreichenden Beschlüssen auf zentrale, energiewirtschaftlich relevante Gesetzesvorhaben geeinigt. Damit liegen wichtige Entscheidungen für die weitere erfolgreiche...

ane.energy schließt Corporate Power Purchase Agreement mit SCHOTT

ane.energy schließt Corporate Power Purchase Agreement mit SCHOTT

SCHOTT AG: Mainz (ots) - - ane.energy stellt Grünstrom as produced aus einem Solarpark bereit - Technologiekonzern SCHOTT rückt ehrgeizigen Nachhaltigkeitszielen ein großes Stück näher Ab sofort liefert ane.energy etwa 14,5 Gigawattstunden pro Jahr über ...

LichtBlick eMobility startet Aufbau des eigenen Schnellladenetzes / Bereitstellung von über 200 öffentlichen Schnellladepunkten an famila- und Markant-Märkten bis Ende 2025

LichtBlick SE: Hamburg, Kiel und Kitzingen (ots) - Die LichtBlick eMobility GmbH errichtet in den kommenden elf Monaten über 200 Schnellladepunkte an öffentlichen Standorten in Norddeutschland. Die Ladesäulen mit einer Leistung von jeweils bis zu 400 Kilowatt ...

Börse KW 04/25: RENIXX verdaut Trump – Ørsted: US-Wertberichtigungen – SMA: Solarspitzen-Gesetz – Ormat: 10 Jahres PPA – Vestas: Ukraine-Zuschlag – SFC Energy: Bau-Watch-Auftrag

Börse KW 04/25: RENIXX verdaut Trump – Ørsted: US-Wertberichtigungen – SMA: Solarspitzen-Gesetz – Ormat: 10 Jahres PPA – Vestas: Ukraine-Zuschlag – SFC Energy: Bau-Watch-Auftrag Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der vergangenen Woche nach dem Trump-Rundumschlag den Rückwärtsgang eingelegt....

Neue gesetzliche Regeln rund ums Heizen

Intelligent Heizen: Berlin (ots) - Das Jahr 2025 bringt viele neue gesetzliche Vorgaben mit sich: Der CO2-Preis wurde erhöht, Stromtarife werden dynamischer und mehrere Bundesländer setzen auf eine erweiterte Solarpflicht. Was sich für Immobilienbesitzer und Mieter ...

Südkorea: Forscher entwickeln Feuermelder ohne Batterietausch und Fehlalarm

Feuermelder sind enorm wichtig, im normalen Alltag können sie aber auch nervig sein. Sie benötigen einen regelmäßigen Batterieaustausch, weil sie netzunabhängig funktionieren müssen. Wären Sie ausschließlich ans Stromnetz gebunden, könnte es im Fall eines Feuers einen fatalen Ausfall geben. Und dann diese Fehlarme .. Südkoreanische Forscher haben nun angeblich den perfekten Feuermelder erfunden, ohne die …

Atomkraftwerke: Weltmarkt verharrt auch 2024 in der Talsohle – Atomstrom für KI-Anwendungen zu teuer

Atomkraftwerke: Weltmarkt verharrt auch 2024 in der Talsohle – Atomstrom für KI-Anwendungen zu teuer Münster – Der globale Markt für Atomkraftwerke stagniert auch 2024 weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau. Trotz möglicher wachsender Stromnachfrage beispielsweise durch KI-Anwendungen gibt es aktuell keine Anzeichen für eine Renaissance der...

Forschungsprojekt am Fraunhofer ISE: Mittelspannungs-Tankstelle bringt Ladeinfrastruktur in die MW-Klasse

Forschungsprojekt am Fraunhofer ISE: Mittelspannungs-Tankstelle bringt Ladeinfrastruktur in die MW-Klasse Freiburg – Angesichts des wachsenden Leistungsbedarfs durch den Ausbau der Elektromobilität können Ladestationen an Autobahnen, in Parkhäusern oder Logistikzentren künftig nicht mehr einfach an das Niederspannungsnetz angeschlossen werden. Eine am Fraunhofer ISE entwickelte Mittelspannungs-Technologie für zukünftige...

5,2 Gigawatt: In Abu Dhabi entsteht die größte Solarfarm der Welt

Die Wüstenstadt Abu Dhabi wird in absehbarer Zukunft die Heimat der größten Solarfarm der Welt sein. Das 5,2-Gigawatt-Vorhaben ist Teil eines großen Projekts, das von der Abu Dhabi Future Energy Company (Masdar) sowie der Emirates Water and Electricity Company umgesetzt wird. Gigantische Solaranlage: 10 Millionen Panels auf 52,5 Quadratkilometer Nach Angaben der beiden Unternehmen wird …

Next Wind strebt mit neuem COO, neuem Büro und gefüllter Projektpipeline an die Spitze der deutschen Windbranche

Next Wind strebt mit neuem COO, neuem Büro und gefüllter Projektpipeline an die Spitze der deutschen Windbranche Berlin – Der Entwickler und Betreiber von Wind-, Solar- und Batteriespeicherprojekten Next Wind setzt seinen Wachstumskurs weiter fort. Ins neue Jahr 2025 ist das Unternehmen mit einem neuen Bürostandort,...

<div>Niedersächsische CDU-Fraktion besucht Stiebel Eltron / „Klimaziele stehen nicht zur Debatte“</div>

Niedersächsische CDU-Fraktion besucht Stiebel Eltron / „Klimaziele stehen nicht zur Debatte“

STIEBEL ELTRON: Holzminden (ots) - Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU in Niedersachsen, Sebastian Lechner, hat zusammen mit weiteren Vertretern seiner Partei - unter anderem dem Landtagsmitglied Uwe Schünemann, der Kreisvorsitzenden Yvonne Niemeyer und ...

Geologischer Wasserstoff: Wie viel Energie lagert unter der Erde?

Wasserstoff wird als wichtiger Energieträger für die Zukunft gehandelt. Allerdings ist das energiereiche Gas bereits jetzt eher Mangelware. Wasserstoff muss chemisch erzeugt werden, was relativ energieaufwändig ist. Allerdings könnten sich auch unter unseren Füßen große Mengen Wasserstoff verbergen – global schätzungsweise rund 5,6 Millionen Megatonnen. Wenn davon 100.000 Megatonnen gefördert werden könnten, würde dies doppelt …

Grüner Wasserstoff von Lhyfe erhält erstmals digitalen Nachweispass

Grüner Wasserstoff von Lhyfe erhält erstmals digitalen Nachweispass Nantes, Frankreich / München – Jede Lieferung von grünem, erneuerbarem Wasserstoff des Herstellers Lhyfe kann künftig mit einem digitalen Produktpass versehen werden. Dieser Pass garantiert Käufern vollständige Transparenz hinsichtlich der Herkunft des Wasserstoffs, des CO2-Fußabdrucks der Produktion und...

Einsparungen in Millionenhöhe: Das Beschaffungsmodell von e.optimum erzielt einen Kostenvorteil von über 150 Millionen Euro!

Einsparungen in Millionenhöhe: Das Beschaffungsmodell von e.optimum erzielt einen Kostenvorteil von über 150 Millionen Euro!

e.optimum AG: Offenburg (ots) - In einer Zeit, in der Energiekosten für Unternehmen und Haushalte eine immer größere Bedeutung darstellen, liefert der Energieversorger e.optimum eine erfreuliche Nachricht: Das strukturierte Beschaffungsmodell von e.optimum ...

Aufträge aus Italien: Siemens eMobility liefert Ladeinfrastruktur-Lösungen für Verkehrswende in Italien

Aufträge aus Italien: Siemens eMobility liefert Ladeinfrastruktur-Lösungen für Verkehrswende in Italien Zug, Schweiz – Mit seinem Know-how im Bereich Elektromobilität unterstützt Siemens eMobility, der im Jahr 2024 ausgegliederte Siemens Geschäftsbereich für Ladelösungen für E-Fahrzeuge (EV), den Übergang zu nachhaltigem Verkehr. Jetzt hat das Unternehmen den Zuschlag...