News

USB Type C: TÜV SÜD informiert zu Funktionen des Universalsteckers

USB Type C: TÜV SÜD informiert zu Funktionen des Universalsteckers

TÜV SÜD AG: München (ots) - Ob man sein Handy, den Arbeits- oder privaten Laptop, das Tablet, die Bluetooth-Boxen oder die Kopfhörer laden will, meist hat man für jedes einzelne Gerät ein eigenes Ladekabel mit eigenem Steckanschluss. Damit das in Zukunft ...

LEAG und EPNE bringen Ausbau der Gigawatt-Factory mit Solar- und Windparks voran

LEAG und EPNE bringen Ausbau der Gigawatt-Factory mit Solar- und Windparks voran Cottbus – Die Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) will bis 2030 in der Lausitz das größte Zentrum mit regenerativen Erzeugungsanlagen in Deutschland aufbauen. Im Jahr 2024 biegen einige Grünstrom-Großprojekte auf die Zielgerade. Zur Quelle...

Börse KW 07/24: RENIXX erholt sich weiter – Nordex mit schwarzen Zahlen – Solaredge: neue Hochleistungs-Wechselrichter – Ørsted: Monopile-Auftrag – Bloom Energy nach Zahlen schwach

Börse KW 07/24: RENIXX erholt sich weiter – Nordex mit schwarzen Zahlen – Solaredge: neue Hochleistungs-Wechselrichter – Ørsted: Monopile-Auftrag – Bloom Energy nach Zahlen schwach Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche den Erholungskurs weiter fortgesetzt und...

Deutsche Umwelthilfe unterstützt Klage von Berliner Mieter gegen absurdes Verbot von Balkonkraftwerk: Bundesregierung bremst rechtssichere, unbürokratische Anbringung weiter aus

Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - - Grundsatzverfahren für "Energiewende für alle": DUH unterstützt erneut Klage eines Mieters auf Genehmigung seines Balkonkraftwerks - Rechtsausschuss berät heute über Anspruch von Mieterinnen und Mietern auf Anbringung von ...

Wasserstoffwirtschaft: Plug Power kündigt umfassende Strategie zur Kosteneinsparung an

Wasserstoffwirtschaft: Plug Power kündigt umfassende Strategie zur Kosteneinsparung an Latham, USA – Der Markt für Brennstoffzellen und Wasserstoff entwickelt sich international mit einer zunehmenden Dynamik. Die frühe Phase der Marktentwicklung stellt die Unternehmen jedoch vor Herausforderungen. Der auf Wasserstoff- und Brennstoffzellenlösungen spezialisierte US-Hersteller Plug Power reagiert...

Positiver Trend: toom senkt Strom-, Wärme- und Wasserverbrauch im Jahr 2023 deutlich / Baumarktkette spart effizient Energie auch bei ihren Standorten

Positiver Trend: toom senkt Strom-, Wärme- und Wasserverbrauch im Jahr 2023 deutlich / Baumarktkette spart effizient Energie auch bei ihren Standorten

toom Baumarkt GmbH: Köln (ots) - Die Baumarktkette toom setzt bereits seit Jahren bei der Um- und Neugestaltung ihrer mehr als 300 Standorte konsequent auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen. Durch eine ressourcenschonendere Bauweise bei Umbau, Neubau und ...

Studie: Fraunhofer ISI analysiert Wasserstoff-Importstrategie für Deutschland

Studie: Fraunhofer ISI analysiert Wasserstoff-Importstrategie für Deutschland Karlsruhe – Für eine im Forschungsprojekt Hypat durchgeführte Metastudie wurden am Fraunhofer ISI Studien zu Erzeugung, Produktion und Handel von Wasserstoff ausgewertet. Aus den Erkenntnissen haben die Wissenschaftler Empfehlungen für eine deutsche H2-Importstrategie abgeleitet. Zur Quelle wechseln

Börse KW 06/24: RENIXX über 1.000 Punkte – Enphase: Zahlen besser als erwartet – Vestas profitabel – Ørsted: Sparprogramm – Plug Power: H2-Produktion in Betrieb und Europa-Vertrag

Börse KW 06/24: RENIXX über 1.000 Punkte – Enphase: Zahlen besser als erwartet – Vestas profitabel – Ørsted: Sparprogramm – Plug Power: H2-Produktion in Betrieb und Europa-Vertrag Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche eine Achterbahnfahrt hingelegt....

Deutschland und Algerien planen Aufbau einer Wasserstoff-Produktion – Grüne Wasserstoff-Pipeline von Algerien bis Süddeutschland

Deutschland und Algerien planen Aufbau einer Wasserstoff-Produktion – Grüne Wasserstoff-Pipeline von Algerien bis Süddeutschland Berlin – Deutschland und Algerien wollen stärker bei der Herstellung von grünem Wasserstoff zusammenarbeiten. Das Paket ist Teil eines Gesamtvorhabens, das auch eine Wasserstoff-Pipeline von Algerien über Italien bis nach Süddeutschland vorsieht....

Stimmen zur Kraftwerksstrategie der Bundesregierung

Stimmen zur Kraftwerksstrategie der Bundesregierung Münster – Die Bundesregierung hat gestern (05.02.2024) eine Einigung zur Kraftwerksstrategie bekannt gegeben. Neben der Ankündigung eines Kapazitätsmarktes sollen kurzfristig H2-ready Kraftwerke mit einer Leistung von 10 GW ausgeschrieben und sämtliche Hemmnisse für Elektrolyse und Speicher abgeschafft werden. Vertreter der Energiewirtschaft...

Traumehe von Solarenergie und Kernkraft: Alte Kohlekraftwerke sollen ersetzt werden

Im Verbund sind Kern- und Solarenergie wertvoller und effektiver als jeweils im Alleingang, Das jedenfalls ist das Credo von Kris Singh, Chef des Unternehmens Holtec International in Jupiter im US-Bundesstaat Florida. Genau solche Kombikraftwerke will er bauen. Sie bestehen aus drei Komponenten: Einem mit 300 Megawatt relativ kleinen Kernkraftwerk, SMR-300 genannt (SMR=Small Modular Reactor) einem …

Gigantisches H2-Reservoir in Albanien entdeckt: teure künstliche Herstellung unnötig?

Wasserstoff als Energieträger hat einen ganz großen Haken: Die Herstellung ist aufwändig und energieintensiv, in vielen Fällen lohnt sie sich nicht. Doch bislang gingen Forscher davon aus, dass dieses besondere Gas kaum in natürlichen Reservoiren vorkommt, weil es zu flüchtig ist und außerdem leicht biologisch abbaubar. Das könnte ein Trugschluss sein, denn in Albanien scheint …

Konsortium Autostrom errichtet neue Schnellladeparks an deutschen Autobahnen für das Deutschlandnetz

Konsortium Autostrom errichtet neue Schnellladeparks an deutschen Autobahnen für das Deutschlandnetz

Drees & Sommer SE: Berlin (ots) - Das Konsortium Autostrom erhielt heute von der Autobahn GmbH des Bundes den Auftrag für Finanzierung, Planung, Bau und Betrieb von neuen Schnellladeparks mit mehr als 300 Ladepunkten auf unbewirtschafteten Rastanlagen an deutschen ...

Arbeiten mit Strom: sicher und ohne Risiko

Arbeiten mit Strom: sicher und ohne Risiko

BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft: Berlin (ots) - Jedes Jahr werden der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) rund 200 Arbeitsunfälle im Zusammenhang mit elektrischem Strom gemeldet. Etwa ein Drittel davon sind durch ungesicherte Leitungen oder manipulierte Schalter und ...

Laden in Mehrfamilienhäusern bereitet Probleme / Planung und Organisation größte Herausforderungen / Finanzierung ist oft eine weitere Hürde

Laden in Mehrfamilienhäusern bereitet Probleme / Planung und Organisation größte Herausforderungen / Finanzierung ist oft eine weitere Hürde

ADAC: München (ots) - Seit der Änderung des Wohnungseigentumgesetzes (WEG) im Dezember 2020 können Mieter und Eigentümer leichter einen Anspruch auf eine Lademöglichkeit durchsetzen, doch die Herausforderungen sind noch immer groß. Der Ausbau von ...

Kernfusion: Neuer Energierekord bei Fusionsexperiment aufgestellt

Die Forschung an Fusionskraftwerken kann auf mehrere Jahrzehnte zurückblicken und scheint sich so langsam zu bewähren. Bis Kernfusionskraftwerke jedoch ausreichend klimaneutrale Energie produzieren, wird es noch etwas dauern. Dennoch werden sukzessive kleine Erfolge verzeichnet. Europäische Forscher gaben heute bekannt, dass die europäische Kernfusionsanlage Jet einen Weltrekord bei der Energieerzeugung aufstellen konnte. Aus 0,2 Milligramm Brennstoff …

sunvigo startet mit Sunfarming: Neuartiges Konzept kombiniert Solaranlage mit virtuellem Netzwerk und dynamischen Stromtarifen

sunvigo startet mit Sunfarming: Neuartiges Konzept kombiniert Solaranlage mit virtuellem Netzwerk und dynamischen Stromtarifen

Sunvigo GmbH: Köln (ots) - Das Kölner Energieunternehmen sunvigo launcht sein neues Konzept Sunfarming und verbindet so als erster deutscher Energieversorger die Solaranlage vom eigenen Dach, mit einem virtuellen Kraftwerk und dynamischen Stromtarifen. Bei ...

Kraftwerksstrategie: Ampel einigt sich auf Strategie zum Bau wasserstofffähiger Gaskraftwerke

Kraftwerksstrategie: Ampel einigt sich auf Strategie zum Bau wasserstofffähiger Gaskraftwerke Berlin – Die Bundesregierung hat sich nach längerem Streit auf wichtige Eckpunkte der Kraftwerksstrategie verständigt. Das hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mitgeteilt. Zur Quelle wechseln

Börse KW 05/24: RENIXX dreht spät ins Minus – Plug Power im Turbomodus – Encavis: Rating-Upgrade – Ørsted: Fernwärme für Kopenhagen – Nordex-Turbinen für Türkei

Börse KW 05/24: RENIXX dreht spät ins Minus – Plug Power im Turbomodus – Encavis: Rating-Upgrade – Ørsted: Fernwärme für Kopenhagen – Nordex-Turbinen für Türkei Münster – Nachdem es bis in der letzten Woche lange so ausgesehen hat, als wenn der RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) seinen leichten...

Kraftwerksstrategie: Flexibles Stromsystem braucht weniger Gaskraftwerke

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - Die Bundesregierung berichtet heute von einer Einigung zur Kraftwerksstrategie. Neben der Ankündigung eines Kapazitätsmarktes sollen kurzfristig 10 GW h2-ready Kraftwerke ausgeschrieben und sämtliche Hemmnisse für Elektrolyse und ...

Stromspeicher-Inspektion 2024: Ineffiziente Wechselrichter verringern Nutzen von Heimspeichersystemen drastisch

Stromspeicher-Inspektion 2024: Ineffiziente Wechselrichter verringern Nutzen von Heimspeichersystemen drastisch Berlin – Im Jahr 2023 wurden in Deutschland über 1 Mio. PV-Anlagen mit einer Leistung von über 14.000 MW neu in Betrieb genommen. Im Zuge des PV-Booms ist auch der Heimspeichermarkt weiter kräftig um 150 Prozent auf...

Strom- und Gaspreise in Deutschland geben deutlich nach

Strom- und Gaspreise in Deutschland geben deutlich nach Münster, Heidelberg – Die Strom- und Gaspreise sind nach dem heftigen Preisanstieg im Sog des massiven Ausfalls französischer Atomkraftwerke und des Ukraine-Kriegs auf einen deutlichen Entspannungskurs eingeschwenkt. Aufgrund der niedrigeren Beschaffungskosten sinken die Strom- und Gaspreise. Das zeigen...

Ergebnisse der PV-Ausschreibung: Rekord an Geboten für Freiflächenanlagen

Ergebnisse der PV-Ausschreibung: Rekord an Geboten für Freiflächenanlagen Bonn – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat gestern (31.01.2024) die erfolgreichen Gebote der Ausschreibung für Freiflächen-Solaranlagen (Solaranlagen des ersten Segments) zum Gebotstermin 1. Dezember 2023 bekanntgegeben. Das Interesse der Bieter war riesig, das Volumen der eingereichten Gebote übersteigt das...

Oxford PV und Fraunhofer ISE entwickeln Vollformat-Tandem-PV-Modul mit neuem Rekordwirkungsgrad

Oxford PV und Fraunhofer ISE entwickeln Vollformat-Tandem-PV-Modul mit neuem Rekordwirkungsgrad Freiburg – Die Vorbereitungen zur industriellen Herstellung von Perowskit-Silicium-Tandemsolarzellen und -modulen werden auf nationaler und internationaler Ebene mit Hochdruck verfolgt. Einem Forschungsteam am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (Fraunhofer ISE) ist es nun gelungen, ein Vollformat-Tandem PV-Modul...

Appell an Bundesregierung: Breites Bündnis fordert Fortführung der praxisorientierten Forschung zur Elektromobilität

Appell an Bundesregierung: Breites Bündnis fordert Fortführung der praxisorientierten Forschung zur Elektromobilität Freiburg – Die Bundesregierung plant offensichtlich, die Finanzmittel für die Forschung auf dem Gebiet der Elektromobilität im Klima- und Transformationsfonds auslaufen lassen. Zahlreiche Vertreter aus Forschung und Industrie warnen vor den Folgen für die...

Spritzputz mit Aerogel dämmt besser als herkömmliche Dämmplatten

Wärmedämmung ist ein Thema, bei dem sich manchem Hausbesitzer der Magen umdreht: Die gesamte Fassade mit Dämmplatten überzieheBeitrags-Vorschaun, darauf dann Armierungsgewebe mit Spachtelmasse, darüber erst Putz und Farbe – das ist ein teures und aufwändiges Unterfangen. Ganz zu schweigen davon, dass die Außenwände um viele Zentimeter anwachsen, die Fenster und Türen in ihren Laibungen stark …

Mega-Anlage in China: 12.000 computergesteuerte Solarspiegel erzeugen Tag und Nacht Strom

Diese gigantische Solaranlage legt nachts keine Pause ein, sie erzeugt dauerhaft Strom und spart pro Jahr gigantische 507.000 Tonnen Kohle ein. 12.000 computergesteuerte Spiegel sind dafür nötig, in Kombination mit Turbinen und einem Kraftwerksturm in der Mitte. Hat China die Zukunft der Solarkraft erfunden? Eine salzige Flüssigkeit speichert die Wärme dauerhaft Die 1.700-Gigawattanlage ist in …

Michèl Duhme von der bee-doo GmbH: So profitieren Eigentümer und Unternehmen in der aktuellen Energiekrise von einer Photovoltaikanlage

Michèl Duhme von der bee-doo GmbH: So profitieren Eigentümer und Unternehmen in der aktuellen Energiekrise von einer Photovoltaikanlage

bee-doo GmbH: Lauenau (ots) - In der derzeitigen Energiekrise ist das öffentliche Interesse an erneuerbaren Energien groß. Auch Photovoltaikanlagen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit in der Medienlandschaft. Doch unzureichende Markttransparenz und ...

<div>„Wie viele Ladestationen benötigt mein Parkplatz?“ / Grafik und FAQ: Diese Vorgaben gelten für Wohn- und Nichtwohnimmobilien</div>

„Wie viele Ladestationen benötigt mein Parkplatz?“ / Grafik und FAQ: Diese Vorgaben gelten für Wohn- und Nichtwohnimmobilien

ZEITSTROM: Berlin (ots) - Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz, kurz GEIG, regelt unter anderem, wie viele Ladepunkte an Parkplätzen von Gebäuden bereitstehen müssen. Mit dem GEIG wird eine Vorgabe aus der EU-Gebäuderichtlinie zum Aufbau von ...

Flexible Preise an E-Ladesäulen / Verbraucher zeigen Offenheit, haben aber klare Erwartungen

Deloitte: München (ots) - - Die Mehrheit der (potenziellen) Elektrofahrzeugnutzerinnen und -nutzer in Deutschland (65%) steht dynamischen Preismodellen an öffentlichen Ladesäulen grundsätzlich offen gegenüber. - Bei der Auswahl öffentlicher ...