Förderprogramm gestartet: Grüne Fernwärme statt fossile Gas- und Kohlekraftwerke Münster – Der Weiterbetrieb der drei deutschen Atomkraftwerke wird von FDP und Union derzeit als Maßnahme zur Reduzierung der Erdgas-Verstromung dargestellt. Ausgeblendet wird dabei jedoch, dass Gaskraftwerke oft die Versorgung mit Fernwärme sicherstellen, die Abschaltung daher nicht...
Öko-Institut empfiehlt gestaffelte Solardachpflicht ab 2024 in der EU Freiburg – Ein Forschungsteam des Öko-Instituts zeigt in einem Kurzdossier auf, wie die von der Europäischen Kommission im Zuge der Änderung der Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden (EPBD) geplante Solardach-Pflicht in der gesamten EU beschleunigt werden...
Deutschland und Namibia werden Forschungspartner bei grünem Wasserstoff Berlin – Deutschland kann den Bedarf an Grünem Wasserstoff nicht alleine decken. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) setzt daher auf den Ausbau internationaler Wasserstoff-Partnerschaften – etwa mit Australien und Afrika. Jüngstes Kooperationsland des BMBF ist Namibia....
Gaskommission schlägt zweistufigen Ansatz mit Sonderzahlung und Preisbremse vor – auch Industrie profitiert Berlin – Die von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission Gas und Wärme hat nach intensiven Beratungen Vorschläge zur Entlastung von Privathaushalten und Wirtschaft vorgestellt. Um die Belastungen von Haushalten und Gewerbebetrieben abzufangen, wird von...
Auf Hell und Warm - hellundwarm.de - können Sie schnell und einfach Strom- und Gasanbieter vergleichen, den Vertrag online abschließen und sofort bares Geld sparen. Hell und Warm arbeitet bei der Vermittlung mit dem Vergleichsportal Verivox als Partner zusammen.
Hier können Sie Google Analytics mit einem Klick abschalten (Opt-Out).