News

Allein die Berliner Tiefgaragen könnten 14.500 Haushalte mit Wärme versorgen

Das Prinzip ist ganz einfach: Autos mit stark erwärmten Motoren parken in Tiefgaragen und kühlen darin langsam aus. Dabei emittiert die Wärme in die Luft, aber auch durch die Wände in die Bodenumgebung. Auch das Grundwasser bleibt davon nicht unberührt, stellten Forscher fest. In der Nähe unterirdischer Garagen kann das Gewässer, je nach Situation, deutlich …

100%- Solarboot für 10 Personen kann mit Sonne und Akku unendlich fahren

Ein reines Solarboot, das nirgendwo andocken und aufladen muss. So konzipiert, dass es bei normaler Reisegeschwindigkeit sogar noch nachts fahren kann, und zwar so lange, wie die Technik heil bleibt. Es sieht ganz so aus, als sei dies keine Utopie mehr, sondern Wirklichkeit: Solar Sal 24 soll diese genau diese Punkte erfüllen. 7 Meter lang …

Qualitas Energy sammelt mit Leitfonds 2,4 Mrd. Euro für regenerative Energieprojekte ein

Qualitas Energy sammelt mit Leitfonds 2,4 Mrd. Euro für regenerative Energieprojekte ein Berlin – Die Investmentplattform Qualitas Energy konzentriert sich auf Investitionen in erneuerbare Energien, die Energiewende und nachhaltige Infrastrukturen. Jetzt hat das Unternehmen das finale Investitionsvolumen für den jüngsten Fonds Q-Energy Fund V (QE V)...

Energiepark Bad Lauchstädt: Umstellung der Gastransportleitung für Wasserstofftransport kommt voran

Energiepark Bad Lauchstädt: Umstellung der Gastransportleitung für Wasserstofftransport kommt voran Leipzig – Der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland gewinnt an Dynamik. Beim Aufbau der Infrastrukturen stehen dabei zunächst Projekte des Wasserstoff-Kernnetzes im Fokus. Im Energiepark Bad Lauchstädt geht die Umstellung der Gastransportleitung für den Transport von...

Prognose der AG Energiebilanzen: Energieverbrauch erreicht 2023 Rekordtief

Prognose der AG Energiebilanzen: Energieverbrauch erreicht 2023 Rekordtief Berlin – Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2023 nach einer Prognose der AG Energiebilanzen (AGEB) voraussichtlich auf ein Rekordtief fallen. Wichtigste Ursache dafür ist die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Zur Quelle wechseln

Q3-Bilanz: Jinkosolar steigert Umsätze und Gewinn deutlich – Aktie zündet den Turbo

Q3-Bilanz: Jinkosolar steigert Umsätze und Gewinn deutlich – Aktie zündet den Turbo Shangrao, China – Der chinesische Solarriese Jinkosolar hat seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal zum 30. September 2023 bekannt gegeben. Umsätze und Gewinn liegen deutlich über dem Vorjahr. Der Aktienkurs klettert. Zur Quelle wechseln

Börse KW 43/23: RENIXX müht sich – Enphase: Nachfrage-Rückgang – Ormat kauft 150 MW zu – BP bestellt bei Tesla – Sunnova: Umsatz gestiegen, Verluste nicht reduziert

Börse KW 43/23: RENIXX müht sich – Enphase: Nachfrage-Rückgang – Ormat kauft 150 MW zu – BP bestellt bei Tesla – Sunnova: Umsatz gestiegen, Verluste nicht reduziert Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) befindet sich weiter im turbulenten Fahrwasser. Auch in...

HPS stellt neue Produktgeneration von picea vor

HPS stellt neue Produktgeneration von picea vor

HPS Home Power Solutions AG: Berlin (ots) - - Ausgangsleistung auf 15 Kilowatt mehr als verdoppelt - 70 Prozent weniger Gewicht sowie geringere Bauhöhe - Verbesserungen zur leichteren Installation zahlen auf Wachstumsstrategie ein - Erhöhte Leistung steigert Relevanz für die ...

Ford setzt bei Home Charging auf den Installationsexperten ChargeGuru

Ford setzt bei Home Charging auf den Installationsexperten ChargeGuru

Ford-Werke GmbH: Köln (ots) - - Ford erneuert in Deutschland sein Angebot für das Laden von Elektrofahrzeugen zu Hause - ChargeGuru, Experte für Planung, Installation und Vertrieb von Ladestationen, begleitet die Ford-Werke GmbH in die Elektromobilität und wird ...

Clever heizen mit Wärmestrom: Grünwelt Energie über die größten Vorteile

Grünwelt Energie: Kaarst (ots) - Effizient und umweltfreundlich mit Wärmestrom heizen - ohne Kompromisse. Erfahren Sie, wie Sie Kosten senken und gleichzeitig die Umwelt schützen können. Klimaschutz, Energiepreise und Energieeffizienz - beim Heizen rücken diese ...

Klimaschutz: Nur jede:r Fünfte kennt den eigenen CO2-Fußabdruck

TÜV-Verband e. V.: Berlin (ots) - TÜV-Verband gibt Tipps zur Bestimmung des persönlichen CO2-Fußabdrucks. Für Berechnung Zeit einplanen und Informationen einholen. Verbraucher:innen brauchen für einen nachhaltigen Konsum mehr Transparenz und Orientierung durch ...

eprimo bringt mit neuer Kampagne die Energiewende aufs Sofa

eprimo bringt mit neuer Kampagne die Energiewende aufs Sofa

eprimo GmbH: Neu-Isenburg (ots) - - eprimo ermöglicht unkomplizierte und kostengünstige Teilhabe an der Energiewende von jedem Wohnzimmer aus - Spot des Ökoenergieanbieters läuft ab dem 30. Oktober 2023 Die Energiewende wird wieder einfach und funktioniert ...

Leistungsfähige Feststoffakkus: 10 Minuten laden für über 1000 km Reichweite

Toyota kündigte bereits an 2027 einen Super-Feststoff-Akku in den Autos verbauen zu wollen, der in zehn Minuten geladen werden kann und Reichweiten von über 1.000 km ermöglichen soll. Andere Autohersteller, wie beispielsweise Mercedes, verfolgen ähnlich ambitionierte Pläne. Feststoffbatterien sind leichter als die bisher in Elektroautos verbauten Lithium-Ionen-Akkus. Zudem kann bereits beim aktuellen Stand der Technik …

Solarenergie aus dem All: Studie hält das für machbar

Die Idee, Solarenergie im All zu gewinnen und zur Erde zu schicken, wird in letzter Zeit vermehrt diskutiert. Nun hat sich eine Studie erstmals mit der Machbarkeit beschäftigt – und kam zu relativ vielversprechenden Ergebnissen. Sonnenenergie aus dem All Konkrete Arbeiten an Satelliten, die im All Solarstrom gewinnen und dann mittels Mikrowellen zur Erde schicken, …

Beschleunigung der Energiewende: Strabag beteiligt sich an Batteriehersteller CMBlu Energy

Beschleunigung der Energiewende: Strabag beteiligt sich an Batteriehersteller CMBlu Energy Alzenau – Redox-Flow-Batterien eignen sich hervorragend, um große Mengen regenerativer Energien zu speichern. Im Zuge einer Kooperation wollen der Strabag-Konzern und die auf Solid-Flow-Batterien spezialisierte CMBlu Energy AG durch ihre komplementäre Verbindung für mehr Dynamik bei...

Weltpremiere: Fraunhofer ISE präsentiert Mittelspannungs-Stringwechselrichter für Photovoltaik

Weltpremiere: Fraunhofer ISE präsentiert Mittelspannungs-Stringwechselrichter für Photovoltaik Freiburg – Die Einspeisung von Solarleistung ins Mittelspannungsnetz ist am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE gelungen. Der entwickelte Wechselrichter ermöglicht der Photovoltaik den Sprung von der Nieder- in die Mittelspannung und führt zu kräftigen Ressourceneinsparungen bei Kupfer sowie zu...

IEA: Nachfrage nach Öl, Gas und Kohle erreicht bis 2030 ihren Höhepunkt

IEA: Nachfrage nach Öl, Gas und Kohle erreicht bis 2030 ihren Höhepunkt Paris – Die Internationale Energieagentur (IEA) hat ein Update ihres World Energy Outlooks vorgelegt. Der Ausbau sauberer Energietechnologien hat deutlich angezogen. Die weltweite Nachfrage nach fossilen Brennstoffen könnte bis 2030 ihren Höhepunkt erreichen. Entscheidend...

Baustart für A-Nord: Bundesweit erster Windstromkorridor soll 2027 in Betrieb gehen

Baustart für A-Nord: Bundesweit erster Windstromkorridor soll 2027 in Betrieb gehen Dortmund – Mit einem symbolischen Spatenstich auf dem Baufeld in Meppen hat Amprion die Bauphase der Gleichstromleitung A-Nord eingeleitet. Sie trägt zusammen mit der Gleichstromverbindung Ultranet zur Stromversorgung im Süden bei, wo durch den Atom-...

Sunnic Lighthouse und Iqony schließen dritten Grünstromvertrag ab

Sunnic Lighthouse und Iqony schließen dritten Grünstromvertrag ab

Sunnic Lighthouse GmbH: Hamburg (ots) - ENERPARC-Tochter Sunnic Lighthouse und Iqony bauen ihre Zusammenarbeit aus: Beide Parteien haben jüngst einen weiteren Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) in einer „pay-as-forecasted-Struktur“ geschlossen. Ab dem ...

Leipzig nimmt erstes zertifiziertes Wasserstoffkraftwerk Deutschlands in Betrieb

Am Montag ist in der größten Stadt Ostdeutschlands ein Wasserstoffkraftwerk in Betrieb genommen wurden. Damit möchte sich die Stadt eine wichtige nachhaltige Wärmeversorgung sichern. Es handelt sich den Aussagen der Leipziger Stadtwerke zufolge dabei um das deutschlandweit erste zertifizierte Wasserstoffkraftwerk. Eigenproduktion von grünem Wasserstoff forciert Sachsens Energie- und Klimaschutzminister Wolfram Günther hat das neue Wasserstoffkraftwerk …

Börse KW 42/23: RENIXX rauscht unter 1.000 Punkte – Solaredge Gewinnwarnung – Solarsektor blutet – US-Wasserstoff-Hochlauf: Plug Power im Boot – Tesla: Preiskampf – Jinkosolar: Mega-Auftrag

Börse KW 42/23: RENIXX rauscht unter 1.000 Punkte – Solaredge Gewinnwarnung – Solarsektor blutet – US-Wasserstoff-Hochlauf: Plug Power im Boot – Tesla: Preiskampf – Jinkosolar: Mega-Auftrag Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist in der letzten Woche regelrecht eingebrochen und zwischenzeitlich...

Stehen fürs Fahren: Japan probt jetzt E-Auto-Aufladung an roten Ampeln

Kashiwanoha Smart City ist eine ganz besondere Stadt. In weniger als 25 Minuten kommt man von dort mit dem superschnellen Tsukuba Express nach Akihabara, dem geschäftigen Einkaufsviertel von Tokio. Aber das ist noch nicht das Herausragende, in Kashiwanoha werden smarte Verkehrssysteme auf Funktionalität und Einsatzmöglichkeiten getestet. Eines davon ist das Stehen fürs Fahren, ein Aufladekonzept …

Gebäudeenergiegesetz (GEG) als Heizrevolution: Klimaneutrale Energiekette mit Grünwelt

Grünwelt Energie: Kaarst (ots) - Ab Januar 2024: Gesetz für erneuerbares Heizen fördert strombasierte Heizmethoden. Klimafreundlich sollten aber nicht nur die Heizungen sein, sondern auch der Strom. Das Heizen in Deutschland wird revolutioniert. Denn ab Januar 2024 ...

Über 100 Mrd. kWh Windstrom 2023: Windenergie ist wichtigste Energiequelle in Deutschland – Rückgang der Kohleverstromung

Über 100 Mrd. kWh Windstrom 2023: Windenergie ist wichtigste Energiequelle in Deutschland – Rückgang der Kohleverstromung Münster – Die Windenergie ist im Jahr 2023 in Deutschland die wichtigste Energiequelle auf dem Stromsektor. Gleichzeitig ist der Anteil der Stein- und Braunkohle trotz des Ausstiegs aus der Atomenergie...

Tesla Q3 23 Bilanz: Umsatz unter den Erwartungen – Preiskampf belastet – Aktienkurs fällt

Tesla Q3 23 Bilanz: Umsatz unter den Erwartungen – Preiskampf belastet – Aktienkurs fällt Austin, USA – Tesla hat die Zahlen für das dritte Quartal 2023 (Q3 2023) veröffentlicht. Der Umsatz ist gegenüber dem Vorjahresquartal Q3 2022 zwar gestiegen, fällt aber niedriger aus als erwartet. Der...

Grüner Strom ersetzt Erdgas: Dekarbonisierung der Industrie mit Überschüssen

Raffinerien, Brauereien, die Chemieindustrie und zahlreiche andere große Unternehmen brauchen große Mengen an Dampf und Prozesswärme, die meist mit Erdgas produziert werden. Künftig können sie ihren Bedarf zumindest teilweise ohne den -einsatz von fossiler Energie decken: mit grünem Strom, der ad hoc keine -abnehmer findet und deshalb auf dem Strommarkt oft zu Spottpreisen angeboten wird. …

Strombasierte Kraftstoffe: DLR errichtet einzigartige Forschungs- und Demonstrationsanlage

Strombasierte Kraftstoffe: DLR errichtet einzigartige Forschungs- und Demonstrationsanlage Köln, Leuna – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat im Frühjahr ein Projekt zur Einrichtung einer vom Verkehrsministerium geförderten Technologie-Plattform PtL (TPP) zur Herstellung strombasierter Kraftstoffe gestartet. Ziel ist es, die Lücke zwischen Entwicklung und...

Fossilfreier Stahl: Vattenfall-Konsortium kombiniert Wasserstoff-Speicher mit Strommarkt erfolgreich

Fossilfreier Stahl: Vattenfall-Konsortium kombiniert Wasserstoff-Speicher mit Strommarkt erfolgreich Stockholm – Schweden treibt die fossilfreie Herstellung von grünem Stahl voran. Die drei Unternehmen SSAB, LKAB und Vattenfall haben jetzt einen weiteren Meilenstein erreicht und die Wasserstoff-Produktion mit dem Strommarkt gekoppelt. Mit den variablen Strompreisen können die Speicherkosten...

Neues Produkt von The Mobility House macht Elektroautos zum Booster der Energiewende

Neues Produkt von The Mobility House macht Elektroautos zum Booster der Energiewende

The Mobility House: München (ots) - - Mit der Einführung von eyond setzt The Mobility House neue Maßstäbe im Bereich intelligenter Ladetarife. - Die eyond Lösung von The Mobility House erschließt die Ladeflexibilität der Elektroautos und realisiert so das ...

Sicherung der Stromversorgung: KfW unterstützt die Ukraine bei der Reparatur von Kriegsschäden und einer effizienteren Strominfrastruktur

KfW: Frankfurt am Main (ots) - - 76 Mio. EUR für die Reparatur und Rehabilitierung der Stromnetzinfrastruktur - Nachhaltiger Wiederaufbau von Umspannstationen, Lieferung von Ersatzmaterialien, Maßnahmen zum Schutz von Umspannstationen - Integration in ...