News

US-Regierung kündigt milliardenschwere Unterstützung von regionalen Zentren für sauberen Wasserstoff an

US-Regierung kündigt milliardenschwere Unterstützung von regionalen Zentren für sauberen Wasserstoff an Washington, USA – In den USA hat die Unterstützung von Maßnahmen für den Aufbau des Wasserstoffsektors mit Blick auf die Verwirklichung der Vision von US-Präsident Joe Biden von einer starken Wirtschaft mit sauberer Energie eine...

Börse KW 41/23: RENIXX Erholungsrallye stockt – Plug Power und Ballard Power: Großaufträge – Jinko Solar: über 52 GW Leistung – Nordex: starker Auftragseingang – Ørsted: Abschreibungs-Ängste

Börse KW 41/23: RENIXX Erholungsrallye stockt – Plug Power und Ballard Power: Großaufträge – Jinko Solar: über 52 GW Leistung – Nordex: starker Auftragseingang – Ørsted: Abschreibungs-Ängste Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche eine Erholungsrallye gestartet...

Whitepaper belegt, warum die Verstromung von Biogas in der bevorstehenden Nationalen Biomassestrategie neu bewertet werden muss

Energy2market GmbH: Leipzig (ots) - Energy2market verdeutlicht, in einem zusammen mit der Berliner Beratungsagentur DWR eco veröffentlichten Whitepaper, dass die Vor-Ort-Verstromung von Biogas aktuell die einzige verlässliche klimaneutrale Flexibilitätsoption für ...

BVMW unterstützt FDP-Vorschlag zum steuerfreien Direktbezug von Strom durch Unternehmen

Der Mittelstand. BVMW e. V.: Berlin (ots) - Der Mittelstand. BVMW unterstützt den Vorschlag der FDP-Bundestagsfraktion zur Abgabenbefreiung der Power Purchase Agreements (PPAs) von grüner Energie zwischen Energieerzeuger und Unternehmen. Power Purchase Agreements ermöglichen ...

Stromschoner: Innovativer Transistor senkt Energiebedarf der KI auf 1 %

Künstliche Intelligenzen überschwemmen das Netz mit ihren vielfältigen Leistungen. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Energie das verbraucht? Das maschinelle Lernen ist derzeit ein regelrechter Stromsauger, deshalb verlagern die Anbieter die Prozesse meist in die Cloud. Unsere Endgeräte wären damit nämlich in den meisten Fällen überfordert. Für mobile, tragbare KI ist eine immense …

98 % Rückgewinnung in 20 Minuten: großer Erfolg im Batterierecycling

Altbatterien landen häufig einfach auf dem Müll. Die Rückgewinnung der Inhaltsstoffe wie Cobalt, Lithium und Seltene Erden ist aufwändig, teuer und umweltschädlich. Nur wenige Batterien durchlaufen den langwierigen Prozess, um dann in anderer Form wieder in den Verkaufsregalen zu landen. Alles in allem ein unbefriedigender Zustand, der vielleicht bald ein Ende hat: Ein neues Verfahren …

Studie zeigt: Europa kann erster klimaneutraler Kontinent werden

Studie zeigt: Europa kann erster klimaneutraler Kontinent werden Hamburg – Die Häufung der Extremwetterereignisse zeigt deutlich die Gefahren des Klimawandels auf. Ein Schlüssel zur Begrenzung der Klimafolgen ist ein rascher und massiver Ausbau der Erneuerbaren Energien. Ein EE-basiertes Energiesystem wäre zudem frei von fossilen Importabhängigkeiten. Wie...

Neuer Verband für nachhaltige Agri-PV gegründet

Neuer Verband für nachhaltige Agri-PV gegründet Berlin – Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) verbindet die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen mit der solaren Stromerzeugung (Photovoltaik). Pünktlich zum ersten Nationalen Forum Agri-PV in Berlin wurde die offizielle Gründung eines neuen Verbandes verkündet. Zur Quelle wechseln

Plug Power punktet mit Großauftrag aus Dänemark und wird bevorzugter Lieferant in Australien

Plug Power punktet mit Großauftrag aus Dänemark und wird bevorzugter Lieferant in Australien Latham, USA – Die Dynamik beim Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft zieht weltweit an. Zu den Unternehmen, die davon profitieren, gehört auch Plug Power aus den USA. Die jüngsten Vereinbarungen über die Lieferung von Elektrolyseuren...

Tradition trifft Innovation: Ausbilder lernen neue Photovoltaik-Systeme kennen

Tradition trifft Innovation: Ausbilder lernen neue Photovoltaik-Systeme kennen

Rathscheck Schiefer: Mayen (ots) - Deutschlands Dächer sind eines der Schlüsselelemente für die regenerative Stromversorgung. Insgesamt 40 Lehrende und Ausbildende im Dachdecker-Handwerk lernten jetzt im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks in ...

Smart Metering als Wegbereiter für Mieterstromprojekte

Smart Metering als Wegbereiter für Mieterstromprojekte

Techem GmbH: Eschborn (ots) - - Techem Umfrage zeigt: 38 Prozent der geschäftlich und 27 Prozent der privat Vermietenden planen erste Mieterstrommaßnahmen - Ankündigung, Regelungen zu vereinfachen und zu entbürokratisieren, stellt für Mehrheit der Befragten ...

Ampelregierung verhindert breite Beteiligung an der Energiewende – Deutsche Umwelthilfe fordert Gesetz zum Energy Sharing und Nachbarschaftsstrom

Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - - Ampelregierung verhält sich rechtswidrig und setzt EU-Richtlinie zu vereinfachtem Energy Sharing nicht um - Versäumnis torpediert bürgernahe Energiewende: Mehr als 90 Prozent aller Haushalte in Deutschland könnten vergünstigt ...

Neu beim ADAC: Dynamischer Stromtarif für kostengünstiges Laden von Elektroautos

Neu beim ADAC: Dynamischer Stromtarif für kostengünstiges Laden von Elektroautos

ADAC SE: München (ots) - - Kooperation mit Ökostromanbieter Tibber liefert transparent und kostengünstig grünen Strom - Stromnutzung per App nach individuellem Bedarf planbar - Erhebliche Einsparpotenziale gegenüber herkömmlichen Stromtarifen (ADAC SE) ...

Börse KW 40/23: RENIXX unter Druck – Vestas & Nordex: hohe Auftragseingänge – Tesla: Q3-Zahlen – Orsted: US-Windpark & irische Ausschreibung

Börse KW 40/23: RENIXX unter Druck – Vestas & Nordex: hohe Auftragseingänge – Tesla: Q3-Zahlen – Orsted: US-Windpark & irische Ausschreibung Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat den Abwärtstrend in der vergangenen Woche noch einmal beschleunigt fortgesetzt und ein weiteres...

Effizienz-Rekord: Solarzelle in Wasser erzeugt auf direktem Weg Wasserstoff

Für viele liegt die größte Zukunftshoffnung im grünen Wasserstoff, andere wiederum melden Zweifel an: Die Erzeugung sei zu aufwändig, koste zu viel Energie, der Wirkungsgrad sei nicht überzeugend. Zumindest ein Forscherteam an der Universität Tübingen lässt sich durch solche Skepsis nicht entmutigen, die Wissenschaftler arbeiten an der sogenannten künstlichen Photosynthese und spalten Wasser im Direktverfahren …

Sprunghafter Anstieg: In Deutschland sind nun über 300.000 Balkonkraftwerke in Betrieb

Steckersolaranlagen, auch Balkonkraftwerke genannt, führten lange Zeit ein Schattendasein. Kaum jemand nutzte solche Anlagen, doch mit den stark gestiegenen Strompreisen und den gesetzlichen Erleichterungen wird das in Deutschland allmählich anders: In diesem Jahr stieg ihre Zahl sprunghaft an – und der Boom geht weiter. Zuwachs von 206.000 Anlagen allein in diesem Jahr Längst sind die …

Studie nimmt Optimierung des Energieverbrauchs von Batteriezellfabriken in den Fokus

Studie nimmt Optimierung des Energieverbrauchs von Batteriezellfabriken in den Fokus Münster – Für den Betrieb von Elektrofahrzeugen im Rahmen der Verkehrswende werden künftig große Mengen an Strom benötigt. Aber auch das Hochfahren der weltweiten Batterieproduktion geht mit einer deutlichen Steigerung des Strombedarfs einher. Eine aktuelle Studie...

Offizielle Daten belegen: Dynamische Stromtarife sind günstiger / Im September lag der Börsenstrompreis 22 Stunden unter null.

Offizielle Daten belegen: Dynamische Stromtarife sind günstiger / Im September lag der Börsenstrompreis 22 Stunden unter null.

Rabot Charge: Hamburg (ots) - Ab 2025 müssen alle Stromversorger dynamische Stromtarife anbieten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V hat in seiner Stellungnahme(1) klargestellt: "Seit Langem weist der vzbv darauf hin, dass es Verbraucher:innen möglich ...

Bundeskabinett verabschiedet Klimaschutzprogramm 2023 – Heftige Kritik von DUH und Greenpeace

Bundeskabinett verabschiedet Klimaschutzprogramm 2023 – Heftige Kritik von DUH und Greenpeace Berlin – Das Bundeskabinett hat das Klimaschutzprogramm 2023 nach zähen und langwierigen Verhandlungen beschlossen. Damit kommt Deutschland seinen Klimaschutzzielen bis 2030 zwar näher, es bleiben aber große Herausforderungen. Scharfe Kritik an dem Programm kommt von...

Agri-PV-Park begegnet fehlender Netzkapazität mit bedarfsgerechtem Strom dank Speicher

Agri-PV-Park begegnet fehlender Netzkapazität mit bedarfsgerechtem Strom dank Speicher

Energy2market GmbH: Leipzig (ots) - Einweihung am 19.09.2023 in Kirchweidach +++ PV-Speicher-Kombination innerhalb der Innovationsausschreibung +++ Fahrplanoptimierung der Energie2market GmbH sorgt für bedarfsgerechte Einspeisung Noch immer scheitern viele Vorhaben, ...

Börse KW 39/23: RENIXX nach Neujustierung – Sunpower steigt ab – Offshore Wind: Vestas mit Auftrag in Polen – Northland Power mit Financial Close in Taiwan, Verbio mit Zahlen, Nordex mit Aufträgen

Börse KW 39/23: RENIXX nach Neujustierung – Sunpower steigt ab – Offshore Wind: Vestas mit Auftrag in Polen – Northland Power mit Financial Close in Taiwan, Verbio mit Zahlen, Nordex mit Aufträgen Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der...

Face Aluminium: Deindustrialisierung des Mittelstandes droht. Energieintensive Industrien stark betroffen. Senkung des Industriestrompreises ist ein wichtiger Schritt, reicht aber nicht aus.

Federation of Aluminium Consumers in Europe (FACE): Berlin, Brüssel Der Verband der Aluminiumverbraucher in Europa, FACE, ist der Vertreter der Aluminium Downstream Industrie. Angesichts weiter steigender Zinsen, aber auch nach wie hoher Energiekosten für die energieintensiven Industrien warnt der ...

20 % Energie sparen durch wechselnde Wandfarbe: Kommt jetzt das Chamäleon-Haus?

Das Wüstenchamäleon Chamaeleo namaquensis kennt einen ganz besonderen Trick: Es kleidet sich tagsüber in Weiß und reflektiert damit die heiße Wüstensonne. Erst gegen Abend wird es allmählich dunkelbraun, speichert die Abendwärme und bereitet sich so auf die Kälte der Nacht vor. Forscher vom chinesischen Harbin Institute of Technology nahmen das als Inspiration zur Entwicklung einer …

Rekord: IWR erwartet 2023 mehr als 1 Million neue Solaranlagen in Deutschland

Rekord: IWR erwartet 2023 mehr als 1 Million neue Solaranlagen in Deutschland Münster – Der anhaltende Photovoltaik-Boom führt in Deutschland in diesem Jahr zu einem Rekordwachstum. Das Ausbauziel der Bundesregierung mit 9.000 MW als Zwischenziel für das Gesamtjahr 2023 ist bereits nach acht Monaten übertroffen. Zur...

Bremer Bürgermeister Bovenschulte mahnt Bewegung bei Industriestrompreis an

PHOENIX: Berlin/Bonn (ots) - Der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte hat eine Entscheidung der Bundesregierung beim Thema Industriestrompreis angemahnt. "Es muss jetzt tatsächlich Bewegung reinkommen in die Sache", sagte Bovenschulte im Interview mit ...

„Neben der Stromwende brauchen wir jetzt die Molekülwende“ / en2x-Jahresempfang

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.: Berlin (ots) - Die bisherige Mineralölwirtschaft befindet sich hierzulande in der Transformation, um den Wandel hin zu einer klimaneutralen Energie- und Rohstoffversorgung zu unterstützen. Doch zahlreiche Transformationsprojekte sind unter ...

Deutschlandnetz: Total Energies gewinnt Ausschreibung über 1.100 Schnellladepunkte

Deutschlandnetz: Total Energies gewinnt Ausschreibung über 1.100 Schnellladepunkte Paris – In Deutschland gibt es noch Lücken bei der Lade-Infrastruktur für Elektroautos. Bei der jüngsten Ausschreibung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat Total Energies jetzt einen Zuschlag über 1100 Hochleistungsladepunkte an 134 Standorten erhalten. Zur...

LONGi Solar und enercity schließen strategische Partnerschaft über Lieferung von Hi-MO 6 Modulen für deutschen PV-Endkundenmarkt

LONGi Solar und enercity schließen strategische Partnerschaft über Lieferung von Hi-MO 6 Modulen für deutschen PV-Endkundenmarkt

LONGi Green Energy Technology Co., Ltd.: Frankfurt am Main (ots) - LONGi Solar Technologies und der Energiedienstleister enercity schließen eine strategische Partnerschaft über die Lieferung von Hi-MO 6-Modulen für insgesamt 12.000 Einfamilienhäuser. Ziel ist die zuverlässige ...

Mittelstand vom Chemiegipfel enttäuscht – Bundesregierung setzt falsche Prioritäten

Der Mittelstand. BVMW e. V.: Berlin (ots) - Der mit Spannung erwartete Chemiegipfel hat für Enttäuschung, Ratlosigkeit und Ernüchterung in der mittelständischen Wirtschaft gesorgt. Hoffnungen auf eine schnelle und dringend benötigte Senkung der Energie- und Strompreise ...

Solarstrom für Elektromobilität gestoppt / ZDK kritisiert Konstruktionsfehler im Förderprogramm

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK): Bonn (ots) - Das gestern gestartete Förderprogramm "Solarstrom für Elektromobilität" ist heute wieder gestoppt worden. Nach Aussagen der KfW-Bank sind die Fördermittel für 2023 bereits ausgeschöpft. Einen wichtigen Grund dafür sieht der ...