News

RWE mit Onshore-Wind- und Solar-Projekten in britischer Ausschreibung erfolgreich

RWE mit Onshore-Wind- und Solar-Projekten in britischer Ausschreibung erfolgreich Essen – RWE hat in der jüngsten Contracts for Difference (CfD) Auktion in Großbritannien den Zuschlag für neun Projekte im Bereich erneuerbare Energien erhalten. Trotz der Erfolge sieht der Essener Energiekonzern die Entwicklung des regenerativen Ausbaus in...

Nachhaltiger Batterierohstoff: Studie zeigt langjährige Perspektive für Lithiumförderung mit Geothermieanlagen auf

Nachhaltiger Batterierohstoff: Studie zeigt langjährige Perspektive für Lithiumförderung mit Geothermieanlagen auf Karlsruhe – Der Bedarf an Lithium für die Batterieherstellung wird bislang überwiegend durch Importe aus Ländern wie Chile oder Australien gedeckt. Eine heimische Lithium-Quelle könnte künftig das Thermalwasser von Geothermieanlagen werden, das den begehrten Rohstoff...

Strom für alle Fälle: COMPUTER BILD testet Powerstations

Strom für alle Fälle: COMPUTER BILD testet Powerstations

COMPUTER BILD: Hamburg (ots) - Egal ob im Camper, auf dem Festival oder im Garten: Strom wird auch mobil immer gebraucht. Für Smartphone oder Tablet reicht eine Powerbank in Handtasche oder Rucksack - doch manchmal muss es mehr sein oder für Tage halten. Hier ...

Gute Nachrichten für Immobilienbranche: Zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne Kapitalbindung möglich

Gute Nachrichten für Immobilienbranche: Zügiger Ausbau der Ladeinfrastruktur ohne Kapitalbindung möglich

Zeitstrom: Berlin (ots) - Der von Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) geforderte Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos ist für Immobilieninvestoren und Wohnungsbaugesellschaften ab sofort ohne jegliche ...

Heizungsindustrie auf dem Weg zu Rekordjahr – mehr Wärmepumpen und Gasheizungen, weniger Biomasseanlagen

Heizungsindustrie auf dem Weg zu Rekordjahr – mehr Wärmepumpen und Gasheizungen, weniger Biomasseanlagen Köln / Berlin – Die Heizungsbranche in Deutschland steuert 2023 auf ein Rekordjahr zu. Erstmals seit den 1990er-Jahren erwartet der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) den Absatz von mehr als 1 Mio. neuer...

Neuer Service: toom setzt auf Sonnenkraft / Neue Partnerschaft mit Enpal für umweltbewusste Energieoptionen

Neuer Service: toom setzt auf Sonnenkraft / Neue Partnerschaft mit Enpal für umweltbewusste Energieoptionen

toom Baumarkt GmbH: Köln (ots) - toom kooperiert mit Greentech-Einhorn Enpal. Die Baumarktkette reagiert so auf die Krise am Gasmarkt und den Ansturm auf die Solarbranche. Zum Start der Kooperation mit dem Marktführer für Solarlösungen launcht toom auf seiner ...

ULTRANET: EQOS Energie realisiert innovative Stromautobahn für grüne Energie

EQOS Energie: Biberach (ots) - - TransnetBW erteilt Auftrag über rund neun Millionen Euro - EQOS Energie überzeugt mit hochqualitativem Konzept und verlässlicher Abwicklung - Neuartige Stromautobahn zentrales Element zur Umsetzung der Energiewende Mit einem ...

Börse KW 35/23: RENIXX defensiv – Array Technologies: mehr Umsatz & Gewinn – Wertberichtigungen: Ørsted bricht ein – Encavis: Kooperation & Batterieprojekt – Neoen: über 3 GW in Australien

Börse KW 35/23: RENIXX defensiv – Array Technologies: mehr Umsatz & Gewinn – Wertberichtigungen: Ørsted bricht ein – Encavis: Kooperation & Batterieprojekt – Neoen: über 3 GW in Australien Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist auch in der letzten Woche...

Die Zukunft des Stroms – wie Privathaushalte ihren eigenen Strom erzeugen können.

  Wenn es um die Zukunft des Stroms geht, denken viele Menschen automatisch an große Kraftwerke und Energieversorger. Doch auch Privathaushalte können ihren eigenen Strom erzeugen und somit einen Beitrag zur Energiewende leisten. Ein großer Vorteil dabei ist die Unabhängigkeit von externen Energieversorgern und steigenden Preisen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Privathaushalte ihren eigenen Strom …

Schweizer Empa-Spin-off setzt auf neue Dünnschicht-Festkörperbatterien

Schweizer Empa-Spin-off setzt auf neue Dünnschicht-Festkörperbatterien Dübendorf – Lithium-Ionen-Akkus werden derzeit nahezu überall eingesetzt. Dennoch ist die Batterietechnologie nicht für alle Anwendungen ideal. Festkörperbatterien auf Dünnschichtbasis konnten bisher nur wenig Energie speichern. Das soll sich mit einer Herstellungsmethode ändern wie sie bei der Produktion von Halbleiterchips...

Skipavika Green Ammonia: EnBW investiert in Europas erste emissionsfreie Produktionsstätte für grünes Ammoniak

Skipavika Green Ammonia: EnBW investiert in Europas erste emissionsfreie Produktionsstätte für grünes Ammoniak Karlsruhe – Grünes Ammoniak gewinnt für die Energiewende und den Klimaschutz an Bedeutung. In Westnorwegen ist eine Produktionsstätte für grünes Ammoniak geplant. EnBW wird sich daran beteiligen und die Umsetzung des Projektes beschleunigen....

Thorsten Frei (CDU): Ampelpolitiker leben in Parallelwelt – brauchen Lösungsvorschläge

PHOENIX: Schmallenberg/ Bonn (ots) - Der erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, hat am Rande der Fraktionsklausur der Union in Schmallenberg erneut die Forderungen nach Entlastungen für die Wirtschaft ...

Revolution in der Batterietechnik: Rekordkapazität und blitzschnelles Aufladen

„BTRY“, gesprochen wie „battery“, eine Ausgründung aus der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA) in Dübendorf bei Zürich, will den Batteriemarkt revolutionieren. Die jungen Gründer Moritz Futscher und Abdessalem Aribia haben eine Feststoffbatterie auf Lithiummetallbasis entwickelt, die weder brennen noch explodieren kann, zehnmal mehr Energie speichern kann als Lithium-Ionen-Batterien und in einer einzigen Minute vollständig aufgeladen …

Netzrenditen: Die Anti-Preisbremse

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - - Stromkund*innen drohen durch Zinsstreit Milliarden-Mehrkosten - LichtBlick prüft nach OLG-Urteil Gang nach Karlsruhe Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat in einem gestern veröffentlichten Urteil die aktuelle Festlegung der ...

Heizkosten-Experte enthüllt Spar-Tipps für Immobilienbesitzer / In zwei Schritten schnell und einfach Geld sparen

Heizkosten-Experte enthüllt Spar-Tipps für Immobilienbesitzer / In zwei Schritten schnell und einfach Geld sparen

Dikara der Dichtungskönig - Braunschweigs Fachhandel für Dichtungen: Braunschweig (ots) - Zeigen Sie explodierenden Energiekosten die kalte Schulter! Die Preise für Strom und Gas sind in den letzten Monaten sprunghaft nach oben gestiegen. Viele blicken der nächsten Jahresabrechnung ängstlich und sorgenvoll ...

Industriestrompreis: Fach- und Führungskräfte in der Chemie fordern FDP zum Umdenken auf

VAA - Führungskräfte Chemie: Köln (ots) - Zurzeit befinden sich die energieintensiven Industrien in Deutschland in einer existenziellen Krise. Der VAA hat sich in die Diskussion um den Industriestrompreis eingeschaltet und fordert die FDP mit Nachdruck dazu auf, ihre ...

BDEW-Elektromobilitätsmonitor: E-Auto Ausbaustrategie 2030 wird dringend benötigt

BDEW-Elektromobilitätsmonitor: E-Auto Ausbaustrategie 2030 wird dringend benötigt Berlin – Der Bundesverband der Elektrizitäts- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die zweite Ausgabe des BDEW-Elektromobilitätsmonitors vorgelegt. Darin zeigt der BDEW die Entwicklungen im Elektromobilitätsmarkt im ersten Halbjahr 2023 in Deutschland auf. Zur Quelle wechseln

Beschlüsse der Kabinettsklausur / Bundesregierung ignoriert akute Notlage

Verband der Chemischen Industrie (VCI): Frankfurt/Main (ots) - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) kritisiert, dass sich die Bundesregierung bei ihrer Kabinettsklausur noch immer nicht zu einem Industriestrompreis durchringen konnte. VCI-Präsident Markus Steilemann sagt: ...

Entwicklung innovativer Stromversorgung für die Bundeswehr schreitet voran

Entwicklung innovativer Stromversorgung für die Bundeswehr schreitet voran

PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung: Koblenz (ots) - Die Bundeswehr soll weitere innovative und mobile Stromerzeugeraggregate (SEA) erhalten. Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat das Technologieunternehmen VINCORION nunmehr ...

Jens Spahn (CDU): Ampel muss Priorität auf Wirtschaftswachstum legen – Stromsteuer für alle senken

PHOENIX: Berlin/Bonn (ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn, hat von der Ampelregierung gefordert, sich mehr auf Wachstum und Wirtschaftsleistung im Land zu konzentrieren und dies etwa durch ein Absenken der ...

Spanische Asterion übernimmt Essener Energiekonzern Steag

Spanische Asterion übernimmt Essener Energiekonzern Steag Essen / Madrid, Spanien – Die Kommunale Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (KSBG) hat ihre Beteiligung an der Steag GmbH verkauft. Neuer Eigentümer des Essener Energiekonzerns wird der spanische Infrastruktur-Investor Asterion Industrial Partner. Damit ist die Zukunft der Steag als...

Kohleausstieg: Bundesnetzagentur gibt Ergebnisse der letzten Ausschreibung bekannt

Kohleausstieg: Bundesnetzagentur gibt Ergebnisse der letzten Ausschreibung bekannt Bonn – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die erfolgreichen Gebote der letzten Ausschreibung zum Ausstieg aus der Kohleverstromung bekannt gegeben, die Ausschreibung war unterzeichnet. Insgesamt beläuft sich das Volumen der im Rahmen der Ausschreibungen zum Kohleausstieg bezuschlagten Kraftwerksleistung auf...

Gesamtmetall-Präsident Wolf gegen Industriestrompreis für einige wenige Großunternehmen

PHOENIX: Reutlingen/Bonn (ots) - Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, hat sich im phoenix-Interview gegen einen Industriestrompreis nur für Großunternehmen ausgesprochen. "Deutschland und die deutsche Wirtschaft lebt vom ...

Industriestrompreis – SPD-Chef Klingbeil will keine Dauersubvention

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Berlin (ots) - Der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil hat in der Diskussion um einen sogenannten Industriestrompreis klargestellt, dass die Unternehmen nur kurzfristig entlastet werden sollen. untIm rbb24 Inforadio sagte Klingbeil am ...

Börse KW 34/23: RENIXX leicht im Plus – Nordex und Vestas mit Aufträgen – Canadian Solar: Nettogewinn verdoppelt, Aktie stürzt ab – Fuelcell: Finanzierung für Brennstoffzellen-Projekt steht

Börse KW 34/23: RENIXX leicht im Plus – Nordex und Vestas mit Aufträgen – Canadian Solar: Nettogewinn verdoppelt, Aktie stürzt ab – Fuelcell: Finanzierung für Brennstoffzellen-Projekt steht Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche den Abwärtstrend gestoppt...

3D-Barrieren: Deutsche Firma erfindet effektiven Brand- und Explosionsschutz für Akkus

E-Autos haben einen bedeutsamen wunden Punkt: den Akku-Brand. Bei einem solchen Brand entstehen Temperaturen von bis zu 1.000 Grad Celsius, die Explosionsgefahr ist groß, das Löschen gestaltet sich schwierig. Als Auslöser ist nicht einmal ein Unfall nötig, ein Batteriefehler reicht, zum Beispiel beim Laden. Besonders häufig kommen solche Brände zwar nicht vor, aber wenn es …

Netto Deutschland eröffnet erste Elektro-Ladestationen

Netto Deutschland eröffnet erste Elektro-Ladestationen

Netto: Berlin (ots) - Netto Deutschland und der Energieversorger Vattenfall Smarter Living GmbH haben Ende August 2023 die ersten drei Netto-Standorte mit PKW-Ladestationen ausgestattet. Auf den Parkplätzen der Märkte in der Erich-Weinert-Straße 95 und ...

Tiefkühl- und Kühllogistikbranche: Stromsteuer auf europäisches Minimum absenken / Appell zu Klausurtagungen von SPD-Bundestagsfraktion und Kabinett

Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.: Berlin/Bonn (ots) - Anlässlich der Klausurtagungen der SPD-Bundestagsfraktion in Wiesbaden und des Bundeskabinetts in Schloss Meseberg in der kommenden Woche, bei denen unter anderem über den Industriestrompreis und die generelle Stärkung des ...

Kühnert: Energieintensive Unternehmen gezielt unterstützen

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Berlin (ots) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich erneut für einen Industriestrompreis ausgesprochen. Hintergrund ist ein Konzept der SPD-Fraktion, wonach der Strompreis für bestimmte Firmen für fünf Jahre auf fünf Cent gedeckelt ...

88 Megawatt: In Norwegen eröffnet der größte schwimmende Windpark der Welt

Vor der norwegischen Küste wurde durch Kronprinz Haakon von Norwegen der weltweit größte schwimmende Windpark eröffnet. Die Anlage heißt Hywind Tampen, besteht aus elf Turbinen und erreicht eine geplante Gesamtkapazität von bis zu 88 Megawatt. 88 Megawatt Kapazität Der Windpark liegt etwa 140 Kilometer vor der norwegischen Küste. Die Eröffnung der Anlage lief eher symbolisch …