News

Grün, dezentral, nachhaltig – 750 Millionen US-Dollar für NeXtWind / Berliner Start-up wird Big Player beim Aufbau eines nachhaltigen Energiemarktes in Deutschland

NeXtWind GmbH: Berlin (ots) - Erst 2020 ging das Energie-Start-up NeXtWind mit einer Finanzierung von 100 Millionen US Dollar in einer von Crestline Investors, Inc. angeführten Finanzierungsrunde an den Start. Nun haben die Berliner bereits die zweite ...

Tesvolt und Green Energy 3000 erweitern Kooperation bei Batteriespeicher-Systemen

Tesvolt und Green Energy 3000 erweitern Kooperation bei Batteriespeicher-Systemen Lutherstadt Wittenberg – Green Energy 3000 und Tesvolt erweitern mit einem weiteren Projekt ihre Kooperation auf dem Gebiet von Energiegroßspeichern. Mit ihren gemeinsamen Projekten wollen die Unternehmen Wege für eine funktionierende Energiewende aufzeigen. Zur Quelle wechseln

Regierung verteilt erneut Begrüßungs-Milliarden für Chip-Riesen aus Taiwan

Der Mittelstand. BVMW e. V.: Berlin (ots) - Aktuellen Medienberichten zufolge soll der Chipkonzern TSMC heute bekannt geben, sich in Dresden anzusiedeln. Diese Standortentscheidung dürfte durch ein 5-Milliarden-Paket der Bundesregierung versüßt worden sein. Die Regierung ...

Stromnetze: 50Hertz setzt auf schnellere Umsetzung von SuedOstLink und höhere Netzauslastung

Stromnetze: 50Hertz setzt auf schnellere Umsetzung von SuedOstLink und höhere Netzauslastung Berlin – Neben dem Ausbau regenerativer Erzeugungskapazitäten ist ein schneller Aus- und Umbau der Netze von zentraler Bedeutung für die Umsetzung der Energiewende. Auch eine Optimierung des Betriebs von bestehenden Netzanlagen kann dazu beitragen, dass...

Börse KW 31/23: RENIXX neues Jahrestief – Ballard Power: Brennstoffzellen-Kooperation – Sunrun und Ormat mit Q2-Gewinn – Bloom Energy: EnBW testet – Solaredge: Ausblick enttäuscht

Börse KW 31/23: RENIXX neues Jahrestief – Ballard Power: Brennstoffzellen-Kooperation – Sunrun und Ormat mit Q2-Gewinn – Bloom Energy: EnBW testet – Solaredge: Ausblick enttäuscht Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat nach dem Scheitern an der 1.500 Punkte-Marke den Rückwärtsgang...

Gefährliche Überspannung? COMPUTER BILD entdeckt potenzielles Sicherheitsrisiko in Wechselrichter für Balkonkraftwerke

Gefährliche Überspannung? COMPUTER BILD entdeckt potenzielles Sicherheitsrisiko in Wechselrichter für Balkonkraftwerke

COMPUTER BILD: Hamburg (ots) - Wer ein Balkonkraftwerk betreiben will, braucht neben Solarmodulen einen Wechselrichter. Der speist den erzeugten Strom ins Hausnetz. Leider bereiten einige Geräte Probleme; unter anderem fehlen manchmal sicherheitsrelevante ...

Mit 50-MWh-Akku: Größtes vollelektrisches Containerschiff sticht in China in See

Lassen sich große Frachtschiffe auf Elektro umstellen? China sagt: ja. Dort stach vor kurzem das größte vollelektrische Containerschiff der Welt in See. Es soll 32 Tonnen CO2-Emissionen pro Tag einsparen – wenn es denn mit »grünem« Strom betrieben wird. Aufladen muss es auf seiner 1.000-Kilometer-Route nicht, dank cleverer Planung. 36 Akku-Container befinden sich an Bord …

Strom aus Wasserkraft? Grünwelt Energie erklärt nachhaltige Stromerzeugung

Grünwelt Energie: Kaarst (ots) - Wasserkraft leistet einen essenziellen Beitrag, wenn es um die Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie und das Einsparen von klimaschädlichem CO2 geht. Wie genau Wasserkraftwerke funktionieren und wie der Strom aus unserer Steckdose ...

Reinhard Houben (FDP): Industriestrompreis ist ungerecht und hilft nur wenigen

PHOENIX: Seeboden/Bonn (ots) - Der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Reinhard Houben, hat den Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Habeck für einen Industriestrompreis zurückgewiesen, da dieser nur einer begrenzten Anzahl ...

Sie möchten Ihr E-Auto in der Garage laden? Das müssen Sie beachten!

Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.: Bonn (ots) - Der Markt für Elektroautos boomt. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) war am 1. Januar 2023 ein Bestand von knapp über eine Million E-Autos und rund 865.000 Fahrzeugen mit Plug-in-Hybrid in Deutschland zu verzeichnen. Da Elektroautos in ...

Im August Geld geschenkt? Energieversorger dürfen wieder hohe Boni zahlen – Wettbewerb um Neukundschaft eröffnet

Im August Geld geschenkt? Energieversorger dürfen wieder hohe Boni zahlen – Wettbewerb um Neukundschaft eröffnet

Wechselpilot GmbH: Hamburg (ots) - Kleine Änderung mit großer Wirkung. Seit dem 02. August 2023 dürfen Versorger, die Preise unter der Strom- oder Gaspreisbremse anbieten, wieder mit attraktiven Bonuszahlungen über 50 Euro werben. Wer seinen Energietarif im August ...

Kooperation: Octopus Energy und Solandeo treiben Smart-Meter-Rollout voran

Kooperation: Octopus Energy und Solandeo treiben Smart-Meter-Rollout voran München/Berlin – Die digitale Vernetzung von Erzeugern und Verbrauchern gilt als ein entscheidender Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Diese Strategie verfolgen Octopus Energy und Solandeo in einer Kooperation jetzt gemeinsam. Zur Quelle wechseln

Bundesregierung und EU Kommission einigen sich bei Errichtung von Wasserstoffkraftwerken

Bundesregierung und EU Kommission einigen sich bei Errichtung von Wasserstoffkraftwerken Berlin – Die Bundesregierung hat in Gesprächen mit der EU-Kommission wichtige Fortschritte über den Förderrahmen für Wasserstoffkraftwerke erzielt. Geplant sind als nächste Verfahrensschritte nun eine Konsultationsphase und parallel dazu ein förmliches Beihilfeverfahren bei der Kommission. Zur...

EU genehmigt niederländisches Programm für Grünen Wasserstoff

EU genehmigt niederländisches Programm für Grünen Wasserstoff Brüssel, Belgien – Die seit 2022 in der EU geltenden Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen sollen für die EU-Mitgliedstaaten einen flexiblen und zweckmäßigen Rahmen zur Gewährung von Maßnahmen geben, die die Ziele des Grünen Deals unterstützen. Die...

Öko-Institut empfiehlt überarbeitete Stromkennzeichnung / Hochwertigen Ökostrom besser erkennen

Öko-Institut empfiehlt überarbeitete Stromkennzeichnung / Hochwertigen Ökostrom besser erkennen

Green Planet Energy: Hamburg (ots) - Das Öko-Institut empfiehlt eine Überarbeitung der geltenden Stromkennzeichnung, damit Verbraucher:innen besser erkennen können, ob von ihnen bezogener Strom tatsächlich zur Energiewende beiträgt. In einer Kurzanalyse im Auftrag ...

EU genehmigt niederländisches 246 Mio. Euro Programm für Grünen Wasserstoff

EU genehmigt niederländisches 246 Mio. Euro Programm für Grünen Wasserstoff Brüssel, Belgien – Die seit 2022 in der EU geltenden Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen sollen für die EU-Mitgliedstaaten einen flexiblen und zweckmäßigen Rahmen zur Gewährung von Maßnahmen geben, die die Ziele des Grünen...

Börse KW 30/23: RENIXX prallt an 1.500 Punkten ab – First Solar: mehr Umsatz & Gewinn – Nordex: Breakeven in Q2 – Ørsted: Verkauf UK Offshore-Windpark – Encavis & Badenova kooperieren

Börse KW 30/23: RENIXX prallt an 1.500 Punkten ab – First Solar: mehr Umsatz & Gewinn – Nordex: Breakeven in Q2 – Ørsted: Verkauf UK Offshore-Windpark – Encavis & Badenova kooperieren Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten...

Neue Zink-Batterie speichert Strom und produziert bei der Entladung Wasserstoff

Wir brauchen effektive Akkus, die sich auch im ganz großen Stil verwenden lassen: Das wissen wir alle, und darum sprießen derzeit die Erfindungen auf diesem Gebiet wie die sprichwörtlichen Pilze aus dem Boden. Nicht jedes Projekt schafft es bis zur Reife, doch die Zink-Batterie von Zn-H2 hat es immerhin schon bis zur Patentierung geschafft. Sie …

Energie vor Ort: Auf dem Mond sollen Solarzellen aus Mondstaub entstehen

Der Mond ist immer noch Sehnsuchtsort vieler Forscher. Leider gibt es dort oben keine elektrische Energie, die ein längeres Verweilen ermöglichen würde. Und entsprechende Anlagen dort hinaufzubringen ist extrem teuer und aufwändig. Nun sollen aus Mondstaub direkt vor Ort Solarzellen entstehen, eine Firma hat das Verfahren bereits auf der Erde erprobt. Ein berührungsloses System produziert …

Encavis und Badenova forcieren EE-Ausbau in Deutschland – Scope bestätigt Encavis Rating

Encavis und Badenova forcieren EE-Ausbau in Deutschland – Scope bestätigt Encavis Rating Hamburg, Freiburg – Encavis und Badenova haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das den Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) weiter vorantreiben soll. Zudem unterstützt die Kooperation die Encavis-Wachstumsstrategie, bei deren Umsetzung das Unternehmen auf Kurs ist....

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr – E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co.

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr – E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co.

E.ON Energie Deutschland GmbH: München (ots) - Auf dem Weg hin zur Klimaneutralität können auch Verbraucherinnen und Verbraucher einen wichtigen Beitrag leisten, um die Energiewende voranzubringen. Welche konkreten CO2-Einsparpotenziale damit kurz- und langfristig in Haushalt ...

Mehr Tempo beim Hochlauf: Bundeskabinett beschließt Update der Nationalen Wasserstoffstrategie

Mehr Tempo beim Hochlauf: Bundeskabinett beschließt Update der Nationalen Wasserstoffstrategie Berlin – Das Bundeskabinett hat die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) beschlossen. Die Strategie aus dem Jahr 2020 hat grundsätzlich weiter Bestand, wird aber vor dem Hintergrund der verschärften Klimaschutzziele und der neuen Herausforderungen am Energiemarkt...

Marktliche Anreize verbessern Stabilität des Stromnetzes / Elektroautos, Wärmepumpen und Batteriespeicher als flexible Verbraucher

Marktliche Anreize verbessern Stabilität des Stromnetzes / Elektroautos, Wärmepumpen und Batteriespeicher als flexible Verbraucher

Green Planet Energy: Hamburg (ots) - Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy hat heute bei der Bundesnetzagentur Vorschläge eingereicht, wie sogenannte flexible Verbraucher - etwa E-Autos - in einen Strommarkt mit vielen Erneuerbaren Energien eingebunden ...

Meyer Burger baut GW-Solarzellfertigung in den USA auf

Meyer Burger baut GW-Solarzellfertigung in den USA auf Thun, Schweiz – Der Solarkonzern Meyer Burger hat angekündigt, eine neue Solarzellenproduktion in den USA aufzubauen. Dabei profitiert Meyer Burger von den US-Steuergutschriften im Rahmen des Inflation Reduction Acts (IRA). Den Ausbau der Solarzellenfertigung in Deutschland verschiebt Meyer...

Börse KW 29/23: RENIXX dreht ins Minus – Verbio legt nach Analystenupdate zu – First Solar: 5.000 MW Rahmenvertrag – Innergex: Financial Close für 330 MW Windpark

Börse KW 29/23: RENIXX dreht ins Minus – Verbio legt nach Analystenupdate zu – First Solar: 5.000 MW Rahmenvertrag – Innergex: Financial Close für 330 MW Windpark Münster – Dem globalen Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) ist in der vergangenen Woche nach einem zwischenzeitlichen...

Ein 47-Fußballfelder-Solarpark: LichtBlick intensiviert Zusammenarbeit mit Unigea

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - Der Energieversorger LichtBlick baut sein Solarprojektportfolio weiter aus. Das Unternehmen übernimmt die Rechte an einem Solar-Großprojekt in Domsühl (Mecklenburg-Vorpommern). Die Freifläche erstreckt sich auf rund 34 Hektar ...

Neue Analyse zu Braunkohle-Subventionen / Trotz Kohleausstieg erhalten Konzerne weiterhin Förderung in Milliardenhöhe

Green Planet Energy: Hamburg (ots) - Trotz des politisch vereinbarten Kohleausstiegs in Deutschland erhalten Kohlekonzerne weiterhin hohe Subventionen. Allein 2022 wurden der Abbau von Braunkohle und die Stromerzeugung daraus von der Allgemeinheit mit rund 1,7 ...

Ab 2025 auf dem Markt: Keramik-Kochsalzbatterie soll mindestens 15 Jahre halten

Die Suche geht fieberhaft weiter und hat schon so manche gute Idee hervorgebracht. Doch vieles, das wie eine interessante Zukunftstechnologie klingt, verpufft nach kurzer Zeit sang- und klanglos. Bei der Keramik-Kochsalzbatterie der Altech Batteries GmbH stehen die Zeichen auf Sieg. Der Geschäftsführer Uwe Ahrens verkündet, dass die ersten leistungsfähigen Akkus Ende 2025 vom Band laufen …

Grüner Stahl: EU-Kommission genehmigt größtes deutsches Dekarbonisierungsprojekt

Grüner Stahl: EU-Kommission genehmigt größtes deutsches Dekarbonisierungsprojekt Berlin – Das bislang größte Dekarbonisierungsprojekt in Deutschland hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Europäische Kommission hat gestern (20.07.2023) die beihilferechtliche Genehmigung für die Unterstützung der Dekarbonisierung der Stahlproduktion der Thyssenkrupp Steel Europe in Duisburg durch das Bundesministerium für...

Mehr als nur grüner Strom: Gordon Görrissen erklärt, warum Photovoltaikanlagen die Zukunft der Energieversorgung sind

Mehr als nur grüner Strom: Gordon Görrissen erklärt, warum Photovoltaikanlagen die Zukunft der Energieversorgung sind

Görrissen Projekt GmbH: Hörup (ots) - Solaranlagen bieten eine attraktive Option, großteils vom Stromnetz unabhängig zu werden. Als Gründer und Geschäftsführer der Görrissen Projekt GmbH verhilft Gordon Görrissen Privatpersonen und Unternehmen zur eigenen ...