News

Seavolt startet Testbetrieb von einzigartiger schwimmender Solar-Plattform an Offshore-Standort

Seavolt startet Testbetrieb von einzigartiger schwimmender Solar-Plattform an Offshore-Standort Ostende, Belgien – Noch steckt die Technologie von Offshore-PV-Anlagen in den Kinderschuhen. Die von Tractebel und seinen Partnern entwickelte Technologie soll jetzt erstmals im rauen Einsatz auf See getestet werden. Zur Quelle wechseln

Für einen klimaneutralen Gebäudebestand: Techem Solutions GmbH und BBK Real Estate GmbH gründen Joint Venture

Für einen klimaneutralen Gebäudebestand: Techem Solutions GmbH und BBK Real Estate GmbH gründen Joint Venture

Techem GmbH: Eschborn (ots) - - Techem Solutions GmbH und BBK Real Estate gründen Joint Venture "Techem BBK Energie GmbH" - "Wachstum durch Dekarbonisierung" als erklärtes Ziel des neuen Unternehmens - Techem übernimmt dabei Strom- & Wärmeversorgung sowie ...

Mit Unterstützung von Bill Gates: Dieses Startup will beinahe unendliche saubere Energie erschließen

91 Millionen US-Dollar – so viel hat das Startup Koloma in einer Finanzierungsrunde eingesammelt. Ein Teil des Geldes kommt von Microsoft-Gründer Bill Gates. Ziel von Koloma ist es, sogenannten geologischen Wasserstoff zu erschließen und zur Energiegewinnung zu nutzen. Geologischer Wasserstoff als Energiequelle Die Finanzierung des in Denver ansässigen Startups lief in den vergangenen 24 Jahren …

Forschende von Fraunhofer ISE und Uni Freiburg erzielen neuen Weltrekord bei organischen Solarzellen

Forschende von Fraunhofer ISE und Uni Freiburg erzielen neuen Weltrekord bei organischen Solarzellen Freiburg – Die Forschung im Bereich der Organischen Photovoltaik arbeitet mit Nachdruck daran, die Wirkungsgrade weiter zu erhöhen. Das Fraunhofer ISE verzeichnet jetzt zusammen mit dem Freiburger Materialforschungszentrum FMF der Universität Freiburg einen...

Uniper H2Maasvlakte Projekt mit Groß-Elektrolyseanlage von Plug Power für Innovationsförderung ausgewählt

Uniper H2Maasvlakte Projekt mit Groß-Elektrolyseanlage von Plug Power für Innovationsförderung ausgewählt Düsseldorf – Unter den von der Europäischen Kommission im Rahmen des dritten Förderaufrufs zum EU-Innovationsfonds vorausgewählten Projekten befindet sich auch das Uniper Wasserstoff-Projekt H2Maasvlakte im Hafen von Rotterdam. Zur Quelle wechseln

Rost soll die Stromversorgung sichern: Großbatterie in den USA zur Netzstabilisierung

Wie ein Mantra wiederholen es die Mitglieder der Bundesregierung, vor allem die Grünen, immer wieder: Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss beschleunigt werden. Selbst wenn auf einen Schlag alle möglichen Standorte auf dem Land und auf See mit Windrädern oder Solarzellen bedeckt wären: Es würde nichts nutzen, wenn der Wind nicht weht und die Sonne …

Fraunhofer IWU baut Microgrids für Produktion und Nutzung von Wasserstoff in Südafrika und Namibia

Fraunhofer IWU baut Microgrids für Produktion und Nutzung von Wasserstoff in Südafrika und Namibia Chemnitz – In Südafrikas Hauptstadt Kapstadt und nahe der namibischen Hafenstadt Walvis Bay tragen künftig Microgrids zu einer nachhaltigen und emissionsfreien Stromversorgung bei. In den Systemen werden Elektrolyseure zur Erzeugung von grünem...

Erster Ladegrün! Schnelllader auf Alnatura Parkplatz in Stuttgart-Zuffenhausen in Betrieb genommen

Erster Ladegrün! Schnelllader auf Alnatura Parkplatz in Stuttgart-Zuffenhausen in Betrieb genommen

Ladegrün! eG: Berlin; Stuttgart (ots) - Die grüne Genossenschaft Ladegrün! errichtet ersten Schnellladestandort für Elektroautos auf Alnatura Parkplatz und startet damit bundesweite Kooperation Von nun an können die Kund*innen der Alnatura Bio-Supermarktkette ...

Börse KW 28/23: RENIXX im Aufwind – Plug Power: Aufträge aus Europa & Australien – Nordex: Q2 Aufträge – Neoen: größter finnischer Windpark – Canadian Solar: Wachstum mit Speichern

Börse KW 28/23: RENIXX im Aufwind – Plug Power: Aufträge aus Europa & Australien – Nordex: Q2 Aufträge – Neoen: größter finnischer Windpark – Canadian Solar: Wachstum mit Speichern Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) konnte in der letzten Woche mit...

Modulare Stromspeicher aus Seifenlauge sollen in Österreich grüne Energie aufnehmen

Effektive organische Stromspeicher mit unbegrenzt verfügbaren Elektrolyten, ohne seltene Rohstoffe: Dieser Traum wird in Österreich nun wahr. Die Pilotanlage der CMBlu Energy AG in Alzenau verwendet Seifenlauge als Speichermedium und kann mit ihren 500 Kilowattstunden etwa 200 Haushalte beliefern – und zwar mit grünem Strom, rund um die Uhr. Österreich braucht 300 Megawattstunden Speichervolumen Als …

Ex-Braunkohletagebau wird Solarpark mit Möglichkeit, 200.000 Haushalte zu versorgen

Einen Solarpark aus 1,1 Millionen Photovoltaik-Modulen errichtet der Projektentwickler Move On Energy für Signal Iduna. Die dafür genutzte Fläche diente vor kurzem noch als Kippengelände eines Braunkohletagebaus. Aus Witznitz II wird damit der Energiepark Witznitz. Das Gelände liegt südlich von Leipzig, umfasst 300 Hektar Fläche und soll nicht nur energetisch, sondern auch landwirtschaftlich verwendet werden. …

Meyer Burger erhält EU-Zuschlag über 200 Mio. Euro Unterstützung für neue PV-Fertigung

Meyer Burger erhält EU-Zuschlag über 200 Mio. Euro Unterstützung für neue PV-Fertigung Münster / Thun, Schweiz – Ein wichtiges Instrument in der EU zur Dekarbonisierung der Wirtschaft und Stärkung von „grünen“ Zukunftstechnologien ist der EU Innovation Fund. Im Rahmen der jüngsten Runde profitiert auch das Solarunternehmen...

Bundesregierung verabschiedet erstes bundesweites Klimaanpassungsgesetz

Bundesregierung verabschiedet erstes bundesweites Klimaanpassungsgesetz Berlin – Die Bundesregierung hat heute (13.07.2023) den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Regierungsentwurf für ein Klimaanpassungsgesetz beschlossen. Das Gesetz schafft erstmals einen strategischen Rahmen für eine vorsorgende Klimaanpassung auf allen Verwaltungsebenen in Deutschland. Zur Quelle wechseln

Energiewende als Gelddruckmaschine? Photovoltaikexperte erklärt, wie Firmen aktuell vom Solarboom profitieren

Energiewende als Gelddruckmaschine? Photovoltaikexperte erklärt, wie Firmen aktuell vom Solarboom profitieren

Görrissen Projekt GmbH: Hörup (ots) - Die Regierung hat ein neues Heizgesetz verabschiedet und auch sonst dreht sich derzeit alles um grüne Energie. Experten erwarten, dass der Strompreis nie wieder so günstig sein wird wie heute. Denn: In den kommenden Monaten wird ...

Fernleitungsnetzbetreiber legen ersten Plan für deutsches Wasserstoff-Kernnetz vor

Fernleitungsnetzbetreiber legen ersten Plan für deutsches Wasserstoff-Kernnetz vor Berlin – Das deutsche Wasserstoff-Kernnetz als erste Stufe der zukünftigen Wasserstoffinfrastruktur nimmt Gestalt an. Mit dem heute (12.07.2023) veröffentlichten Planungsstand legen die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) ein erstes Modellierungsergebnis für das künftige Wasserstoff-Kernnetz vor. Zur Quelle wechseln

Plug Power sichert sich Auftrag über Elektrolyseure für Grüne Wasserstoff-Projekte in Australien – Änderungen im Vorstand

Plug Power sichert sich Auftrag über Elektrolyseure für Grüne Wasserstoff-Projekte in Australien – Änderungen im Vorstand Latham, USA – Der Markt für grünen Wasserstoff entwickelt sich weltweit mit einer wachsenden Dynamik. Zu den Unternehmen, die davon profitieren, gehört auch der Brennstoffzellen- und Wasserstoffspezialist Plug Power aus...

bp erhält Zuschlag für 4 GW in Auktion zum Einstieg in den deutschen Offshore-Windmarkt

bp erhält Zuschlag für 4 GW in Auktion zum Einstieg in den deutschen Offshore-Windmarkt

BP Europa SE: London/Bochum (ots) - - Der Zuschlag wird dazu beitragen, den Wandel von bp in Deutschland zu beschleunigen - Grüner Strom aus Offshore-Wind wird bp bei der Produktion von grünem Wasserstoff und Biokraftstoffen, beim Ausbau elektrischer Mobilität ...

Gen2 Energy und Provaris kooperieren für Aufbau von europäischer Wasserstoff-Versorgungskette

Gen2 Energy und Provaris kooperieren für Aufbau von europäischer Wasserstoff-Versorgungskette Borre, Norwegen – Die sichere und effiziente Speicherung und Beförderung von Wasserstoff auf See ist für den erfolgreichen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft von hoher Bedeutung. Eine Kooperation im Zuge eines Wasserstoffprojektes in Norwegen soll wichtige Impulse für...

BDEW-Papier zeigt Stellschrauben für erfolgreiche Entwicklung eines Wasserstoffmarktes auf

BDEW-Papier zeigt Stellschrauben für erfolgreiche Entwicklung eines Wasserstoffmarktes auf Berlin – Der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft bietet für die Energiewende und für den Wirtschaftsstandort Deutschland enorme Chancen. Voraussetzung für einen funktionierenden Wasserstoffmarkt ist eine gezielte Entwicklung. Wie eine erfolgreiche Entwicklung aussehen könnte, zeigt der Bundesverband der Energie-...

Börse KW 27/23: RENIXX: wieder seitwärts, Tesla: Q2-Rekord, Nordex: Türkei-Zuschlag, First Solar: 1.000 MW-Auftrag

Börse KW 27/23: RENIXX: wieder seitwärts, Tesla: Q2-Rekord, Nordex: Türkei-Zuschlag, First Solar: 1.000 MW-Auftrag Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat die letzte Woche mit einem leichten Verlust beendet. Als belastend erweisen sich unter anderem makroökonomische Entwicklungen in den USA in...

„ZukunftsStrom“: E.ON baut Tarif nach starkem Start für weitere Kundengruppen aus

E.ON Energie Deutschland GmbH: München E.ON erweitert sein Tarifangebot und bietet den erfolgreichen "E.ON ZukunftsStrom" nun auch in eigenen Varianten für Gewerbekundinnen und -kunden und E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer an. Bislang war der Tarif ausschließlich für ...

Rekordzubau in Deutschland: 8.000 MW neue Wind- und Solarleistung im ersten Halbjahr 2023

Rekordzubau in Deutschland: 8.000 MW neue Wind- und Solarleistung im ersten Halbjahr 2023 Münster – Der Ausbau der Wind- und Solarenergie in Deutschland beschleunigt sich im ersten Halbjahr 2023 und gewinnt weiter an Dynamik. Das geht aus einer ersten Auswertung von Daten des bei der Bundesnetzagentur...

Grüner Wasserstoff aus deutscher Produktion: Günstiger als gedacht

Wasserstoff wird als Energieträger der Zukunft gehandelt. Die Infrastruktur für die Wasserstoffproduktion befindet sich allerdings erst im Aufbau – der prognostizierte Bedarf kann derzeit nicht gedeckt werden. Wo diese Wasserstoffinfrastruktur aufgebaut werden soll, ist derzeit noch nicht klar. Die Pläne der Bundesregierung sehen derzeit vor, Wasserstoff für den deutschen Bedarf aus dem Ausland zu importieren. …

Capcora berät: Goldbeck Solar sichert Finanzierung für PV-Parks in Kanada und Chile – FP Lux erweitert Portfolio von EE-Fonds

Capcora berät: Goldbeck Solar sichert Finanzierung für PV-Parks in Kanada und Chile – FP Lux erweitert Portfolio von EE-Fonds Frankfurt am Main – Die Bedeutung der Solarstromerzeugung nimmt in der Finanzwirtschaft weiter zu. Das zeigen die jüngsten Projekte, an denen das in Frankfurt ansässige Beratungsunternehmen Capcora...

Capcora berät: Goldbeck Solar sichert sich Finanzierung für PV-Parks in Kanada und Chile – FP Lux erweitert Portfolio von Erneuerbare-Energien-Fonds

Capcora berät: Goldbeck Solar sichert sich Finanzierung für PV-Parks in Kanada und Chile – FP Lux erweitert Portfolio von Erneuerbare-Energien-Fonds Frankfurt am Main – Die Bedeutung der Solarstromerzeugung nimmt in der Finanzwirtschaft weiter zu. Das zeigen die jüngsten Projekte, an denen das in Frankfurt ansässige Beratungsunternehmen...

Finnischer Hersteller Valmet Automotive eröffnet erstes Batteriewerk in Deutschland

Finnischer Hersteller Valmet Automotive eröffnet erstes Batteriewerk in Deutschland Kirchardt / Espoo, Finnland – Batterietechnologien spielen für die Verkehrswende und für den Aufbau von Stromspeicherkapazitäten eine zentrale Rolle. Die schnell wachsenden Märkte erfordern aufgrund der hohen Nachfrage einen raschen Aufbau von Produktionen. Der finnische Batteriehersteller Valmet...

LEAG reicht den mit AFRYs Unterstützung erarbeiteten Genehmigungsantrag für eine der größten Power-to-X Anlagen in Deutschland ein

LEAG reicht den mit AFRYs Unterstützung erarbeiteten Genehmigungsantrag für eine der größten Power-to-X Anlagen in Deutschland ein

AFRY Deutschland GmbH: Mannheim (ots) - Ende April machte die in Cottbus ansässige Lausitz Energie Kraftwerke AG (LEAG) einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur Vollendung der Energiewende in der Lausitz. Dort soll mittelfristig ein dichtes Netzwerk aus ...

Führungskräfteverbände fordern Transformationsstrompreis

ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband: Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA mahnt anlässlich des jüngsten ULA-Politik-Dialogs, dass die Zeit des Krisenmanagements nicht vorbei sei. Eine schleichende Deindustrialisierung in Folge der hohen Strompreise sei eine reale ...

Energy Sharing ermöglichen / Neues Fördermodell mit Flexibilisierungs-Anreiz

Energy Sharing ermöglichen / Neues Fördermodell mit Flexibilisierungs-Anreiz

Green Planet Energy: Hamburg (ots) - Um Energy Sharing in Deutschland anzureizen, schlagen mehrere Branchenakteure und Verbände ein neues, gesetzliches Fördermodell vor. Eine Prämie in Höhe von 2,8 Cent pro Kilowattstunde für Windenergieanlagen beziehungsweise 4,9 ...

Landis+Gyr stellt auf der Power2Drive die nächste Generation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge vor

Landis+Gyr stellt auf der Power2Drive die nächste Generation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge vor

Landis+Gyr: München (ots) - Landis+Gyr, ein führender Anbieter von integrierten Energiemanagement-Lösungen und innovativen Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, freut sich, die Einführung seiner neuen Ladestation INCH Core für das Laden zu Hause bekannt zu ...