News

Fachkräfte-Netzwerk für die Energiewende: LichtBlick übernimmt Startup Installion

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - Das Kölner Energie-Startup Installion GmbH ist seit Anfang April eine 100-prozentige Tochter des Ökostrompioniers LichtBlick. Das gaben beide Unternehmen heute bekannt. Installion hat 160 Mitarbeiter*innen und betreibt bundesweit ...

Ausbau der Netzinfrastruktur in Rheinland-Pfalz: EQOS Energie gestaltet Energiewende mit

EQOS Energie: Biberach (ots) - - Mitwirkung an 110/380 kV-Leitungsneubau zwischen Metternich und Niederstedem - Projekt Teil des Bundesbedarfsplans zum Ausbau von Übertragungsnetzen - Anhebung der Spannungsebene ermöglicht Transport größerer Mengen ...

Abschlusserklärung: G7-Staaten setzen sich ehrgeizige Ziele für Klima- und Umweltschutz

Abschlusserklärung: G7-Staaten setzen sich ehrgeizige Ziele für Klima- und Umweltschutz Berlin – In Sapporo in Japan hat am 15.04. und 16.04.2023 das G7-Treffen der Umwelt-, Klima- und Energieministerstattgefunden, das den G7-Gipfel der Staatschefs in Hiroshima im Mai vorbereitet. In ihrem Abschlussdokument bekennen sich die Minister klar...

Börse KW 15/23: RENIXX im ruhigen Ostermodus – Enphase: Expansion in Europa – Neoen punktet in Ausschreibung – Nordex: 1 GW Q1 Auftragseingang

Börse KW 15/23: RENIXX im ruhigen Ostermodus – Enphase: Expansion in Europa – Neoen punktet in Ausschreibung – Nordex: 1 GW Q1 Auftragseingang Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat nach dem Osterwochenende in der letzten Handelswoche leicht zulegen können. Nachhaltige...

Biodiversität im Blick: 94 % weniger Seetaucher in der Nähe von Offshore-Windparks

Seetaucher mögen keine Offshore-Windparks, jedenfalls ziehen sie sich aus Gebieten mit diesen Anlagen weitgehend zurück: Das hat eine Untersuchung des Forschungs- und Technologiezentrums Westküste ergeben. Je näher die Anlage, desto weniger Exemplare dieser Wasservogelart waren zu finden. In den Windparkregionen Bard/Austerngrund im Norden Borkums gibt es sogar so wie keine Seetaucher mehr. Datensätze aus 2010 …

Industrielle Massenproduktion: Referenzfabrik.H2 bringt Serienreife von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren voran

Industrielle Massenproduktion: Referenzfabrik.H2 bringt Serienreife von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren voran Chemnitz – Damit grüner Wasserstoff konkurrenzfähig wird, müssen Elektrolyseure und Brennstoffzellen preiswerter werden. Grundlage für sinkende Investitionskosten ist eine stärkere Automatisierung und eine Produktion im industriellen Maßstab. Lösungsansätze zu diesem Thema werden auf der diesjährigen Hannover-Messe...

Bilger: Abschalten der Kernkraftwerke zum jetzigen Zeitpunkt bleibt falsch

CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Berlin (ots) - Bundesregierung nimmt höhere Strompreise in Kauf Am morgigen Samstag werden auf Beschluss der Regierungskoalition die drei letzten noch betriebenen Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Hierzu erklärt der stellvertretende ...

Neue Analyse zu AKW-Laufzeitverlängerungen / Stromversorgung im vergangenen Winter war auch ohne Atomkraftwerke jederzeit gesichert

Green Planet Energy: Hamburg/Berlin (ots) - Der längere Betrieb von Atomkraftwerken war für die sichere Versorgung Deutschlands mit Strom im zurückliegenden Winter nicht notwendig gewesen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Analyse-Instituts Enervis im Auftrag der ...

PIRATEN Hannover begrüßen Ende der Atomstromerzeugung

Piratenpartei Deutschland: Hannover, Lingen (ots) - Die Piratenpartei im RV Hannover begrüßt das morgige Ende der Erzeugung von Strom aus Kernenergie, Atomstrom genannt. Hierzu erklärt Uwe Kopec [1], Vorsitzender der PIRATEN im RV Hannover [2]: "Mit dem Ende der Erzeugung ...

März-Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen um mehr als 900 MW überzeichnet – PV Gesamtausbau in Q1 2023 auf Kurs

März-Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen um mehr als 900 MW überzeichnet – PV Gesamtausbau in Q1 2023 auf Kurs Bonn – Die BNetzA hat heute (13.04.2023) die Ergebnisse der Ausschreibung für Freiflächen-Solarparks (Solaranlagen des ersten Segmentes) zum Gebotstermin 1. März 2023 bekanntgegeben. Nach einer Reihe von zum Teil...

EnBW-Chef Andreas Schell für flexiblere Stromtarife: Wer das E-Auto zu Stoßzeiten lädt, soll mehr bezahlen/ Keine Preissenkungen geplant

DIE ZEIT: Hamburg (ots) - Der Chef des drittgrößten deutschen Energieversorgers EnBW Andreas Schell will in den nächsten Jahren "besser zugeschnittene Stromtarife" anbieten. "Wenn ein Kunde sein E-Auto zu jeder Zeit sofort vollladen will, wäre es doch nur ...

Keine Klimakiller: Computer können mehr als 90 Prozent Strom sparen

HPI Hasso-Plattner-Institut: Potsdam (ots) - Wie veränderte Programmierung den Energieverbrauch von Anwendungen im Internet of Things oder beim Data Streaming um mehr als 90 Prozent senken kann, zeigt ein neuer kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Er ...

ENERPARC verkündet Inbetriebnahme seines ersten Photovoltaik-Speicher-Projektes

ENERPARC verkündet Inbetriebnahme seines ersten Photovoltaik-Speicher-Projektes

ENERPARC AG: Hamburg (ots) - Der Photovoltaikentwickler ENERPARC AG aus Hamburg hat sein erstes Hybridprojekt, bestehend aus einer Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher, in Büttel, Schleswig-Holstein, ans Netz gebracht. Das Projekt hatte in der ...

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von Green Planet Energy und Greenpeace e.V.: Welche Effekte hatten AKW-Laufzeitverlängerungen während der Energiekrise im vergangenen Winter?

Green Planet Energy: Hamburg/Berlin (ots) - Wann: Freitag, 14.4.2023 um 10.00 Uhr Wo: Marienstraße 19-20 (Konferenzraum, 1. OG HH), Berlin-Mitte Am kommenden Samstag stellen die drei letzten deutschen Atomkraftwerke ihren Leistungsbetrieb endgültig ein - dreieinhalb ...

Erneuerbare Energien: Der deutsche Süden ist beim Ausbau quasi ein Totalausfall

Erneuerbare Energien, unter anderem vor allem die Windenergie, wird weiterhin als wichtige Säule der Energiewende gehandelt. Die Ausbaubilanz für erneuerbare Energien lässt allerdings weiterhin zu wünschen übrig. Besonders drastisch wird dies deutlich, wenn man den Ausbau auf die einzelnen Bundesländer herunter bricht. Laut der Fachagentur Windenergie an Land hinken einige Bundesländer in der Bilanz deutlich …

Regenerative Stromerzeugung in den USA übertrifft im Jahr 2022 Kohle und Kernkraft

Regenerative Stromerzeugung in den USA übertrifft im Jahr 2022 Kohle und Kernkraft Washington, USA – Weltweit gewinnt der Ausbau der erneuerbaren Energien immer stärker an Bedeutung für die Stromerzeugung. In den USA hat die regenerative Stromproduktion jetzt einen wichtigen Meilenstein erreicht. Zur Quelle wechseln

Börse KW 14/23: RENIXX mit Verlusten vor Ostern – First Solar baut Produktion auf 20 GW bis 2025 aus – Nordex mit grüner Wandelanleihe – Tesla mit neuem Absatzrekord

Börse KW 14/23: RENIXX mit Verlusten vor Ostern – First Solar baut Produktion auf 20 GW bis 2025 aus – Nordex mit grüner Wandelanleihe – Tesla mit neuem Absatzrekord Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat vor dem langen Osterwochenende den...

Französischer Wirtschaftsminister verbittet sich Kritik an französischer Atompolitik

NDR / Das Erste: Hamburg (ots) - Der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire weist Kritik aus Deutschland an der französischen Atompolitik zurück. "Ich respektiere die souveränen Entscheidungen jedes einzelnen Staates, jeder kann seinen Energiemix ...

Weltmarkt Batterierecycling: Bosch entwickelt vollautomatisierte Anlage zur Batterieentladung

Weltmarkt Batterierecycling: Bosch entwickelt vollautomatisierte Anlage zur Batterieentladung Stuttgart – Der wachsende Markt für Elektroautos erfordert den Aufbau einer europäischen Kreislaufwirtschaft für ausgediente Batterien. Das neugegründete Joint Venture The Battery Lifecycle Company GmbH (BLC) der beiden Unternehmen Rhenus Automotive und TSR Recycling begleitet den gesamten Lebenszyklus...

Handelssparten der Schwarz Gruppe vereinbaren mit RWE Grünstromlieferung aus Offshore-Windpark

Handelssparten der Schwarz Gruppe vereinbaren mit RWE Grünstromlieferung aus Offshore-Windpark

Schwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG: Neckarsulm (ots) - Lidl und Kaufland schreiten bei der Erreichung ihrer Klimaschutzziele weiter voran und unterzeichnen mit RWE Supply & Trading einen langfristigen Stromliefervertrag über die Abnahme von rund 250 Millionen Kilowattstunden ...

Wieder Brände: Probleme mit Home-Stromspeicher reißen nicht ab / Ihre Rechte gegen Hersteller wie Senec und Solarwatt

Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH: Lahr (ots) - Während die Politik die Energiewende in Deutschland vorantreibt, haben Hersteller von sogenannten Photovoltaik-Stromspeicheranlagen erhebliche Sicherheitsprobleme mit ihren Produkten. Der Home-Speicher-Hersteller Senec zum Beispiel hat ...

Ab in den Pool und dabei Energie und Wasser mit einzigartigem Filtersystem sparen

Ab in den Pool und dabei Energie und Wasser mit einzigartigem Filtersystem sparen

Desjoyaux Pools GmbH: Neufahrn b. Freising (ots) - So macht der Swimmingpool noch mehr Spaß: Das Familienunternehmen Desjoyaux Pools bietet ein einzigartiges Membran-Filtersystem, welches im Vergleich zu herkömmlichen Sandfiltern deutlich weniger Strom benötigt und ...

Börse KW 13/23: RENIXX Schlussspurt – Ørsted: Floating-Offshore Zuschlag – Nordex: Ausblick verhalten, grüne H2 Perspektive – Ballard Joint Venture enttäuscht – Encavis streicht Dividende

Börse KW 13/23: RENIXX Schlussspurt – Ørsted: Floating-Offshore Zuschlag – Nordex: Ausblick verhalten, grüne H2 Perspektive – Ballard Joint Venture enttäuscht – Encavis streicht Dividende Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche deutlich angezogen und am Freitag...

Eneco eMobility überträgt Deutschlandgeschäft an LichtBlick

LichtBlick SE: Rotterdam/Hamburg (ots) - Eneco eMobility hat sein Deutschlandgeschäft zum 1. April an LichtBlick übertragen. Aus Eneco eMobility Germany wird LichtBlick eMobility. LichtBlick eMobility bietet smarte Ladelösungen für Unternehmen und Stadtwerke ...

Baumaterial aus Holz, Kokos und Zitrone heizt und kühlt Häuser

Nicht allein die Heizungsanlage macht’s, auch andere Elemente eines Gebäudes lassen sich wärmetechnisch nutzen. Das rein biologische Material, das Stockholmer Forscher nun entwickelt haben, könnte dabei helfen, Gebäude sowohl zu heizen als auch zu kühlen – je nachdem, was gerade nötig ist. Und das ohne einen zusätzlichen Energieverbrauch. Basismaterial des neuen Baustoffs: Holz ohne Lignin …

EU erzielt Durchbruch für ambitionierten Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030

EU erzielt Durchbruch für ambitionierten Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030 Berlin – Die EU hebt die Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien (EE) bis 2030 deutlich an. So sollen die europäischen Klimaschutzziele erreicht werden. Eine wichtige Grundlage für den EE-Ausbau ist die neue EU-Richtlinie für erneuerbare...

Alice Weidel: Strompreisbremse ist ein interventionistischer Sündenfall

AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag: Berlin (ots) - Die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag kommentiert die Änderung des Strompreisbremsegesetzes: "Die Strompreisbremse ist ein Lehrbuchbeispiel, wie sich staatlicher Regulierungswahn immer tiefer in der ...

Rendite vom Dach: Warum sich eine Investition in Photovoltaik nachhaltig rechnet

Rendite vom Dach: Warum sich eine Investition in Photovoltaik nachhaltig rechnet

Rathscheck Schiefer: Mayen (ots) - Alle ächzen unter den gestiegenen Strompreisen: Mit fast 40 Cent ist die Kilowattstunde für die meisten Deutschen heute häufig doppelt so teuer wie vor einigen Jahren. "Umso schneller" blickt Frank Rummel in die Zukunft, "rechnet ...

Gefährliche Home-Stromspeicher: Wieder Probleme bei Senec-Anlagen / Verpuffung bei Anlage von Solarwatt

Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH: Lahr (ots) - Erneut schlechte Nachrichten für Besitzer von sogenannten Photovoltaik-Stromspeicheranlagen. Nachdem es bei Home-Speichern der Firma Senec 2022 zu zahlreichen Verpuffungen und Brände gekommen war, hat jetzt offensichtlich auch das ...

Smarte Balkonkraftwerke: Neue Generation als Antwort auf die VDE-Empfehlung zur neuen 800W-Bagatellgrenze

Smarte Balkonkraftwerke: Neue Generation als Antwort auf die VDE-Empfehlung zur neuen 800W-Bagatellgrenze

priwatt GmbH: Leipzig (ots) - Die priwatt GmbH, einer der führenden Anbieter von Balkonkraftwerken, bietet ab sofort als erstes Unternehmen updatefähige Balkonkraftwerk-Sets an. Ausgestattet mit intelligenter Wechselrichter-Technologie kann die Ausgangsleistung ...