News

Neue Studie: Deutsche Erdgasleitungen können für Wasserstoff benutzt werden

In Deutschland gibt es ein Netz aus Stahlleitungen, das gut 500.000 Kilometer lang ist und derzeit für den Transport und die Verteilung von Erdgas genutzt wird. Laut den Ergebnissen einer aktuellen Studie könnte dieses Leitungssystem auch für den Transport von Wasserstoff genutzt werden und damit eine Rolle bei der Energiewende spielen. Deutsches Gasleitungsnetz wäre bereit …

Cleveres Kabelmanagement für mehr Ordnung und Sicherheit mit Produkten von KabelDirekt

Idel Versandhandel GmbH: Quickborn (ots) - In deutschen Haushalten befinden sich im Durchschnitt 74 elektrische und elektronische Geräte, die alle mit Strom versorgt werden müssen. Die Anzahl an verwendeten Kabeln ist entsprechend groß. Müssen gleich mehrere Geräte auf ...

Morgen beginnende Energieministerkonferenz: Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle konkrete Schritte für dezentralen Solarausbau

Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - - Energieministerinnen und -minister der Länder hatten sich bereits im Herbst 2022 Beschleunigung des Photovoltaik-Zubaus zum Ziel gesetzt - es fehlen jedoch konkrete Maßnahmen, unsinnige bürokratische Hürden bestehen weiter - ...

Stromrationierung wird bald Realität? So können Hausbesitzer zu Selbstversorgern werden

Stromrationierung wird bald Realität? So können Hausbesitzer zu Selbstversorgern werden

Görrissen Projekt GmbH: Hörup (ots) - Die geplante Einführung einer Rationierung des Stroms für Wärmepumpen und E-Autos sorgt aktuell für große Diskussionen in Deutschland. Wirtschaftsminister Robert Habeck und der Chef der Netzagentur Klaus Müller befürchten, dass ...

Klimaneutralität 2045 – Netzbetreiber stellen ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045 vor

Klimaneutralität 2045 – Netzbetreiber stellen ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045 vor Bayreuth – Die vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion, Tennet und Transnet BW haben den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) 2037/2045 vorgestellt. Dieser Entwurf (2023) wird der Öffentlichkeit bis zum 25.04.2023 vorgestellt. Die Stellungnahmen fließen in...

Börse KW 13/23: RENIXX gibt Gewinne wieder ab – Canadian Solar mit Rekordergebnis – Plug Power: Angebot erweitert dank Inflation Reduction Act – Encavis kauft Windprojekte von UKA

Börse KW 13/23: RENIXX gibt Gewinne wieder ab – Canadian Solar mit Rekordergebnis – Plug Power: Angebot erweitert dank Inflation Reduction Act – Encavis kauft Windprojekte von UKA Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat die zwischenzeitlichen Gewinne in der letzten...

Pilotprojekt: Bidirektionales Laden verdoppelt Autarkiegrad von Haushalten mit Photovoltaik-Anlage

Pilotprojekt: Bidirektionales Laden verdoppelt Autarkiegrad von Haushalten mit Photovoltaik-Anlage

E.ON Energie Deutschland GmbH: München (ots) - - E.ON Test zeigt Potenziale der Technologie für Privatpersonen mit Solaranlage - Durch die Erhöhung des Autarkiegrads können Anwender künftig beim Strombezug sparen und CO2-Emissionen verringern Das Pilotprojekt "Bi-ClEVer", ...

Platzmangel? Start-up in Österreich will Seilbahnen für PV & Windkraft nutzen

PV-Anlagen über Autobahnauffahrten, als Solarzaun neben den Gleisen oder, ganz traditionell auf Dächern: Wo immer Platz ist, denken Menschen darüber nach, grüne Energie zu ernten. Um Windkraftanlagen entsteht dabei ein regelrechtes Tauziehen: Wie nah dürfen die Windräder an Ortschaften stehen? Und sollte man dafür Teile von Wäldern roden? Platz ist nicht endlos vorhanden, oft gilt …

1. Windgipfel 2023 soll Ausbau der Windenergie an Land beschleunigen

1. Windgipfel 2023 soll Ausbau der Windenergie an Land beschleunigen Berlin – Auf Einladung von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat in Berlin der erste von zwei Windgipfeln stattgefunden, die in diesem Jahr geplant sind. Der Minister zieht ein positives Fazit, sieht aber noch reichlich Abstimmungsbedarf....

Win-Win: Kleine Rechenzentren sollen in Großbritannien gratis Schwimmbäder heizen

Beide haben ein Heizproblem: Rechenzentren, weil sie viel Hitze produzieren – und Schwimmbäder, weil ihre Beheizung so viel kostet. Könnte man beides miteinander kombinieren, ergäbe sich eine Win-win-Situation. In Großbritannien will das Start-up Deep Green genau solche Nutzbeziehungen knüpfen, so zur Energieersparnis beitragen und die Schließung weiterer Bäder verhindern. Deep Green bieten kostenlosen Heizkessel plus …

Neuartige Wasserräder für niedriges Gefälle könnten bis zu drei Atommeiler ersetzen

Welche grüne Energiequelle liefert zuverlässig rund um die Uhr Strom? Die PV-Anlage nicht, und auch das Windrad muss phasenweise passen. Strömendes Wasser jedoch macht weder nachts noch bei Windstille Pause, doch die Nutzung war bislang sehr begrenzt. Die großen Wasserturbinen benötigen ein entsprechend hohes Gefälle, um überhaupt arbeiten zu können. Kleine Wasserräder hingegen bringen keine …

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg: Timmendorfer Strand (ots) - Mit Investitionen von rund 4,5 Millionen Euro in eine nachhaltige Kälteversorgung stärkt Wilhelm Brandenburg gezielt den Produktionsstandort Timmendorfer Strand. Dank modernster Technik sinkt der Stromverbrauch mit der ...

Erster Windgipfel 2023 soll Ausbau der Windenergie an Land beschleunigen

Erster Windgipfel 2023 soll Ausbau der Windenergie an Land beschleunigen Berlin – Auf Einladung von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat in Berlin der erste von zwei Windgipfeln stattgefunden, die in diesem Jahr geplant sind. Der Minister zieht ein positives Fazit, sieht aber noch reichlich Abstimmungsbedarf....

Bilanz 2022 / Mainova behauptet sich in turbulentem Marktumfeld

Bilanz 2022 / Mainova behauptet sich in turbulentem Marktumfeld

Mainova AG: Frankfurt (ots) - - Bereinigtes Konzernergebnis (EBT) bei 125,4 Mio. Euro - Mainova bis spätestens 2040 klimaneutral - Erfolgreiche Dekarbonisierung erfordert klare Rahmenbedingungen "Mainova hat 2022 mit 125,4 Mio. Euro (-40,4 Mio. Euro) ein ...

EU-Gasrichtlinie: Gefährdet Votum der Bundesregierung den Wasserstoff-Markthochlauf?

EU-Gasrichtlinie: Gefährdet Votum der Bundesregierung den Wasserstoff-Markthochlauf? Berlin – Zu den Kernelementen der Transformation des Energiesystems in Deutschland zählt ein schneller Wasserstoff-Markthochlauf. Doch genau den könnte die Bundesregierung mit ihrer Positionierung im Europäischen Rat behindern, befürchtet der Interessensverband der Energieversorgungsunternehmen Geode. Zur Quelle wechseln

Weltklimareport: Ohne drastische Maßnahmen ist 1,5 Grad-Ziel nicht mehr erreichbar

Weltklimareport: Ohne drastische Maßnahmen ist 1,5 Grad-Ziel nicht mehr erreichbar Interlaken, Schweiz – Der Weltklimarat (IPCC) warnt davor, dass bei der globalen Erwärmung die angestrebte maximale Grenze von 1,5 Grad schon in wenigen Jahren überschritten wird. Das macht das Gremium in seinem jetzt vorgestellten Synthesebericht so...

Solar-Boom überfordert Netzbetreiber: Warum es sich für Hausbesitzer trotzdem lohnt, eine Photovoltaikanlage zu installieren

Solar-Boom überfordert Netzbetreiber: Warum es sich für Hausbesitzer trotzdem lohnt, eine Photovoltaikanlage zu installieren

Görrissen Projekt GmbH: Hörup (ots) - Hausbesitzer stellen sich aktuell vermehrt die Frage, ob sich die Installation von Photovoltaikanlagen überhaupt noch lohnt, wenn die Netzbetreiber mit dem Ausbau nicht hinterherkommen. Das Netz ist häufig noch nicht stark genug ...

Enpal bietet flexible Kaufoption ohne Anzahlung an

Enpal GmbH: Berlin (ots) - - Neues Angebot ist seit 1. März live und erhält bisher sehr positives Kundenfeedback - Kunden haben damit die Möglichkeit, innerhalb von sechs Monaten flexibel zwischen dem Komplettpaket zur Miete oder dem Kauf zu wählen - Der ...

Rekordhöhe: China baut ein Wasserkraftwerk 5.000 Meter über dem Meeresspiegel

Die Entwicklung der Energieversorgung in China verläuft aktuell in zwei eher gegensätzliche Richtungen. Zum einen werden die Erneuerbaren Energien massiv ausgebaut. In absoluten Zahlen betrachtet ist das Reich der Mitte hier sogar weltweit führend. Gleichzeitig wird aber in diesem Jahr auch deutlich mehr Kohle gefördert und verbrannt als in den Vorjahren. Der Hintergrund: Ähnlich wie …

Börse KW 11/23: RENIXX fällt unter 1.500 Punkte – Innergex kauft 60-MW-Solarportfolio in Kanada – Ormat: 3,6 Mio. neue Aktien – Vestas und Nordex: Aufträge verpuffen – Aktienkurse tiefrot

Börse KW 11/23: RENIXX fällt unter 1.500 Punkte – Innergex kauft 60-MW-Solarportfolio in Kanada – Ormat: 3,6 Mio. neue Aktien – Vestas und Nordex: Aufträge verpuffen – Aktienkurse tiefrot Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche den...

Einfach zwischenstecken: Zendure entwickelt Akku für Balkon-PV-Anlagen

Mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz durch selbst erzeugte Energie: Das wünschen sich nicht nur Eigenheimbesitzer, sondern auch Menschen, die über eine Wohnung mit Balkon verfügen. Die Zahl der Balkon-Solaranlagen schnellt deshalb in die Höhe, auf lange Sicht lässt sich damit für den Einzelnen viel Geld sparen. Leider springen für die Einspeisung nur ein paar müde Cents …

EU-Kommission will mit Net Zero Industry Act grüne Industrie ankurbeln

EU-Kommission will mit Net Zero Industry Act grüne Industrie ankurbeln Brüssel, Belgien – Die Europäische Kommission will die Bedingungen für die Produktion von sauberen Technologien in Europa verbessern und die Abhängigkeit von Importen verringern. Das ist auch eine Reaktion auf die Einführung des Inflation Reduction Acts...

Klimaziel 2022 knapp erreicht: Treibhausgasemissionen gehen in Deutschland leicht zurück

Klimaziel 2022 knapp erreicht: Treibhausgasemissionen gehen in Deutschland leicht zurück Berlin – Das Umweltbundesamt (UBA) hat vorläufige Zahlen der nationalen Treibhausgasemissionen im Jahr 2022 veröffentlicht. Gegenüber 2021 sind die Emissionen sektorübergreifend leicht gesunken, die Zielmarke des Bundes-Klimaschutzgesetzes für 2022 wird eingehalten. Zur Quelle wechseln

Rekord: Tennet investiert 4,5 Mrd. Euro in Netzausbau in Deutschland und den Niederlanden

Rekord: Tennet investiert 4,5 Mrd. Euro in Netzausbau in Deutschland und den Niederlanden Arnheim, Niederlande – Tennet hat die Bilanz für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Insgesamt hat der niederländische Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB), der derzeit einen Verkauf des Deutschlandgeschäftes prüft, ein solides Finanzergebnis erzielt. Zur Quelle wechseln

E-Mobility: Volkswagen kündigt Bau von neuer Gigafabrik für Batteriezellen in Kanada an

E-Mobility: Volkswagen kündigt Bau von neuer Gigafabrik für Batteriezellen in Kanada an Wolfsburg – Volkswagen verstärkt seine Aktivitäten im Bereich Elektromobilität in Nordamerika. Der Automobilkonzern hat bekannt gegeben, die erste Gigafabrik der Batterie-Tochter PowerCo außerhalb von Europa in Kanada zu errichten. Die Expansion ist der nächste...

Klöckner: Energieintensive Industrien dürfen nicht im Stich gelassen werden

CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Berlin (ots) - Bundesregierung muss Industriestrompreis schnellstmöglich auf den Weg bringen Die Arbeitsgruppe Wirtschaft der Unionsfraktion hat sich mit Vertretern der energieintensiven Industrien zur aktuellen Lage dieser Industrien ausgetauscht. ...

Erneuerbare Energien in Deutschland – Umweltbundesamt veröffentlicht neue Zahlen zur aktuellen Entwicklung und Nutzung

UBA - Umweltbundesamt: Dessau-Roßlau (ots) - Anmoderationsvorschlag: Um die Klimaziele zu erreichen, setzt die Bundesregierung verstärkt auf den Ausbau der erneuerbaren Energien. Wie weit wir damit im vergangenen Jahr gekommen sind und in welchen Bereichen erneuerbare ...

AEP revolutioniert den PV-Markt mit mobilem Komplettkraftwerk

AEP H2 GmbH: Linz (ots) - Skalierbares System aus PV-Modul, Strom- und H2-Speicher auf Container-Basis AEP, ein führendes GreenTech Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien aus Österreich, hat heute das erste mobile Komplettkraftwerk auf ...

Hafenschlepper ohne Emissionen: Brennstoffzelle läuft mit grünem Ammoniak

Der sauberste Hafenschlepper der Welt wird noch in diesem Jahr auf dem East River in New York fahren. Das dort in Brooklyn ansässige Unternehmen Amogy rüstet gerade ein Schiff, das mit einem Elektroantrieb ausgestattet ist, seinen Strom aber aus einem Dieselgenerator bezieht, mit einer Brennstoffzelle und einer kleinen Wasserstofffabrik aus. Beim Treibstoff haben sich die …

Offshore-Photovoltaik: Die Nordsee wird mit schwimmenden Solarmodulen bestückt

Windräder wurden zunächst beinahe ausschließlich an Land errichtet. Erst als dort der Platz langsam knapp wurde und die Technologie entsprechende Fortschritte machte, folgte der Schritt auf das Wasser. Heute bilden die sogenannten Offshore-Windparks die Basis für die Energiewende in zahlreichen Ländern. Die Vorteile liegen auf der Hand: Auf dem Meer ist nicht nur mehr Platz, …