News

E WIE EINFACH setzt mit überdimensionalem 3D Street-Art Mural ein Zeichen für Ökostrom im Gaming

E WIE EINFACH setzt mit überdimensionalem 3D Street-Art Mural ein Zeichen für Ökostrom im Gaming

E WIE EINFACH GmbH: Köln (ots) - - Partnerschaft zwischen E WIE EINFACH und PlayStation ist jetzt auch an Kölner Hauswand zu bewundern. - Volle Power grüner Daumen: E WIE EINFACH wird künftig das ikonische "GG" - "good game" der Gaming Community ergänzend für ...

Zap Energy: Dieses Startup will einen Fusionsreaktor in Größe einer kleinen Garage bauen

Kalte Fusion ist ein komplexes wissenschaftliches Problem, das von Forscher:innen auf der ganzen Welt aus verschiedenen Perspektiven angegangen wird. Das Startup Zap Energy aus Seattle verfolgt einen etwas ungewöhnlicheren Ansatz: Es möchte modulare Reaktoren entwickeln, die nicht größer als eine Garage sind. Nun gelang dem Unternehmen ein deutlicher Schritt nach vorne in der Entwicklung. Keine …

Notfallplan Gas: Bundeswirtschaftsminister Habeck ruft Alarmstufe aus

Notfallplan Gas: Bundeswirtschaftsminister Habeck ruft Alarmstufe aus Berlin – Angesichts der angespannten Situation auf den Gasmärkten hat die Bundesregierung im Rahmen des Notfallplans Gas die Alarmstufe ausgerufen. Wegen der Kürzungen der Gaslieferungen aus Russland ist eine ausreichende Befüllung der Gasspeicher bis zum Winter gefährdet. Zur Quelle...

BP-Einstieg: Australien wird zur Drehscheibe für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff

BP-Einstieg: Australien wird zur Drehscheibe für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff Münster – Nach den gewonnenen Parlamentswahlen hat der Wahlsieger Antony Albanese einen Kurswechsel im Kohleland Australien angekündigt. Die Energiewende in Richtung erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff dürfte deutlich an Fahrt gewinnen. Einzelne Leuchtturmprojekte sind schon...

Australien wird zur Drehscheibe für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff

Australien wird zur Drehscheibe für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff Münster – Nach den gewonnenen Parlamentswahlen hat der Wahlsieger Antony Albanese einen Kurswechsel im Kohleland Australien angekündigt. Die Energiewende in Richtung erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff dürfte deutlich an Fahrt gewinnen. Einzelne Leuchtturmprojekte sind schon jetzt...

Debatte um AKW-Laufzeitverlängerungen / Neue Analyse zeigt: Atomkraftwerke sind keine Garantie für Versorgungssicherheit in der Energiekrise

Green Planet Energy: Hamburg (ots) - Atomkraftwerke fallen deutlich häufiger für die Stromproduktion aus als vergleichbare Kraftwerke. So waren in Frankreich seit dem Jahr 2018 im Schnitt nur 66 Prozent der installierten AKW-Leistung abrufbar. Die Verfügbarkeit der ...

VERBUND-Power-Flex für Batteriespeicherbetreiber & Industrie

VERBUND AG: Wien, Essen (ots) - E-world energy & water 2022 Mit dem kontinuierlichen Ausbau von Wind- und Sonnenkraftwerken ist die Sicherung der Stromversorgung eine der großen Herausforderungen auf dem Weg zur Energiewende. VERBUND-Power-Flex ist die smarte ...

Rekordwert: Forscher erhöhen die Lebensdauer von Perowskit-Solarzellen

Sogenannte Perowskite kommen normalerweise in Leuchtdioden oder Knochenimplantaten zum Einsatz. Sie können aber auch genutzt werden, um daraus Solarzellen zu fertigen. Dies bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. So können die Zellen bei Raumtemperatur gefertigt werden, was viel Energie spart. Der Wirkungsgrad ist zudem nicht viel schlechter als bei konventionellen Solarmodulen. Ein Problem gibt …

Tino Chrupalla: Bundesregierung schwenkt in Energiepolitik auf vernünftigen AfD-Kurs ein

Tino Chrupalla: Bundesregierung schwenkt in Energiepolitik auf vernünftigen AfD-Kurs ein

AfD - Alternative für Deutschland: Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Habeck hat am Sonntag angekündigt, Kohlekraftwerke zu reaktivieren, um bei der Stromerzeugung auf russisches Gas verzichten zu können. Steigende Emissionen von Treibhausgasen nimmt er dafür in Kauf. Die ...

Am Glasfaseranschluss mit Kombirouter rund 40 Prozent Strom sparen

Am Glasfaseranschluss mit Kombirouter rund 40 Prozent Strom sparen

AVM GmbH: Berlin (ots) - AVM ermittelt Einsparpotenzial am Glasfaseranschluss Verbraucher, die auf ein Kombigerät für den Internetzugang setzen, können rund 40 Prozent ihrer Energiekosten am Glasfaseranschluss einsparen. Das ergibt eine Erhebung des ...

Grün, grüner, lavera / lavera setzt in Sachen Nachhaltigkeit neue Maßstäbe

Grün, grüner, lavera / lavera setzt in Sachen Nachhaltigkeit neue Maßstäbe

Laverana GmbH: Hannover (ots) - Nachhaltige Grundsätze sind schon immer fester Bestandteil der lavera Markenphilosophie. Sie werden von den Leitgedanken Reduce, Reuse, Recycle, Refill, Renewable und Renature geprägt. Deshalb ist die Marke lavera bereits seit ...

Trotz Energiewende: Windradhersteller Nordex steckt in der Krise

Der Fußballer Jürgen Wegmann prägte einst den legendären Ausspruch: „Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.“ Ein bisschen trifft dies aktuell auch auf den deutschen Windkraftkonzern Nordex zu. Denn dieser hat ohnehin mit steigenden Kosten und geringen Margen zu kämpfen. Anfang des Jahres wurde das Unternehmen dann auch noch Opfer …

Rückenwind fürs Windenergie-an-Land-Gesetz: dena legt zwölf Maßnahmen für mehr Windstrom vor

Rückenwind fürs Windenergie-an-Land-Gesetz: dena legt zwölf Maßnahmen für mehr Windstrom vor

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena): Berlin (ots) - Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien stammen. Dazu muss das Ausbautempo in ganz Deutschland deutlich steigen. Ein wichtiger Beschleuniger soll das vom Bundeskabinett vorgelegte ...

Wasserstoff-Solar-Kraftwerk als Anhänger: Grüne Energie wird mobil

Ein mobiles Kraftwerk in Form eines Anhängers, das sich mit dem Gabelstapler verladen lässt und sogar hubschraubertauglich ist. Es gelangt an abgelegene Orte, wo es als Tankstelle für E-Fahrzeuge dient – und beinhaltet sogar ein kleines Büro, das energetisch mit abgesichert ist. Der Strom fließt nicht nur bei Sonnenschein, sondern auch nachts und bei schlechtem …

Wirklich wahr? Argentinier will Motorrad mit Salzwasserantrieb entwickelt haben

Fossile Brennstoffe sind längst ausgezählt, die fieberhafte Suche nach neuen Antriebsmöglichkeiten hat begonnen. Elektro überzeugt nicht jeden, Wasserstoff ist heikel, effektive synthetische Kraftstoffe lassen auf sich warten – was gibt es sonst? Ein 18-jähriger Argentinier treibt nach eigener Aussage sein Motorrad mit Salzwasser an. Das bezieht er aus dem Meer. Hernandez nutzt für den Antrieb …