News

Börse KW 10/23: RENIXX ausgebremst – Geschäftszahlen: Nordex überzeugt, Sunpower mit Gewinn – Encavis: PV-Großprojekt ist baureif – Plug Power mit Uniper-Auftrag – Fuelcell unter Druck

Börse KW 10/23: RENIXX ausgebremst – Geschäftszahlen: Nordex überzeugt, Sunpower mit Gewinn – Encavis: PV-Großprojekt ist baureif – Plug Power mit Uniper-Auftrag – Fuelcell unter Druck Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche den Gewinn aus der...

Tractebel, DEME und Jan De Nul stellen schwimmende Offshore-Solartechnologie vor

Tractebel, DEME und Jan De Nul stellen schwimmende Offshore-Solartechnologie vor Brüssel, Belgien – Noch steckt die Technologie von Offshore-PV-Anlagen in den Kinderschuhen. Geht es nach den Plänen von Tractebel und seinen Partnern, so kann die von den Unternehmen entwickelte Technologie eine wichtige Rolle bei der Umsetzung...

Die Europäische Kommission fördert Eavor-Loop in Geretsried

Die Europäische Kommission fördert Eavor-Loop in Geretsried

Eavor GmbH: Geretsried (ots) - Eavors Geothermieprojekt der nächsten Generation erhält 91,6 Mio. Euro Zuschuss aus dem Europäischen Innovationsfonds - Zuschüsse aus dem Europäischen Investitionsfonds in Höhe von 91,6 Millionen Euro - Mittel fließen in ...

Forscher nutzen Bakterienenzym, um H2 aus der Luft in Strom zu verwandeln

Wasserstoff hat sehr gute Chancen, ein wichtiger Energieträger der Zukunft zu werden. Forscher der australischen Monash University haben nun einen interessanten neuen Ansatz entdeckt, wie sich das wertvolle Molekül in Elektrizität umwandeln lässt. Jahrelang probierten sie mit dem Bakterium Mycobacterium smegmatis herum und entlockten ihm ein ganz besonderes Enzym namens Huc. Dieses Enzym hilft der …

Prototyp in Hessen: Ein zweites Leben für Elektroauto-Akkus als batteriebasierte Stromspeicher

Lithium-Ionen-Akkus in einem Elektrofahrzeug verlieren nach und nach an Leistung, ihre Nutzungsdauer ist deshalb auf etwa zehn Jahre beschränkt. Nach dieser Zeit können sie recycelt werden, um wichtige Rohstoffe wie Nickel, Kobalt, Lithium und Mangan zurückzugewinnen. Hierfür wurden auch bereits automatisierte Verfahren entwickelt. Eine einfachere Möglichkeit ist, die ausgedienten Batterien anderweitig weiter zu nutzen – …

Energiepreisbremsen: CSU-Fraktion für nachhaltige Preisreduzierung

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: München (ots) - Für die Industrie nicht praxistauglich und für den Umbau der Energieversorgung schädlich - das ist das Fazit der CSU-Fraktion nach der Expertenanhörung zur Gas- und Strompreisbremse heute im Wirtschaftsausschuss. Dazu Kerstin ...

Studie: Konsequenter Klimaschutz und vorsorgende Klimaanpassung verhindern Milliardenschäden

Studie: Konsequenter Klimaschutz und vorsorgende Klimaanpassung verhindern Milliardenschäden Berlin – Extremwetterereignisse wie Hitze, Dürre, Starkregen und Flusshochwasser werden durch den Klimawandel in Zukunft sehr wahrscheinlich häufiger und intensiver auftreten. Bereits jetzt haben die Extremwetterereignisse der letzten Jahre in Deutschland zu erheblichen volkswirtschaftlichen Schäden geführt. Das zeigt...

BMWK legt Bericht zu Planungen und Kapazitäten der LNG-Terminals vor

BMWK legt Bericht zu Planungen und Kapazitäten der LNG-Terminals vor Berlin – Die Planung und der Aufbau einer eigenen LNG-Infrastruktur sind unmittelbare Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und die damit ausgelöste Energiekrise. Bei der Umsetzung der schwimmenden Terminals hat Deutschland im letzten Jahr ein...

Mehr Power: Forschende entschlüsseln Rätsel zur Passivierungsschicht in Batterien

Mehr Power: Forschende entschlüsseln Rätsel zur Passivierungsschicht in Batterien Karlsruhe – In unserem Alltag sind Lithium-Ionen-Batterien mittlerweile allgegenwärtig. Dass sie überhaupt funktionieren, liegt an einer Passivierungsschicht, die sich beim ersten Ladevorgang an den Elektroden bildet. Bisher war der Bildungsprozess dieser Schicht unklar und konnte folglich auch...

12 Jahre Fukushima und akute Gefahren in Saporischschja: Deutsche Umwelthilfe bekräftigt Richtigkeit des Atomausstiegs

Deutsche Umwelthilfe e.V.: Berlin (ots) - Zwölf Jahre nach der Atomkatastrophe sind die Folgen in Fukushima weiterhin spürbar: Kontaminiertes Wasser, signifikant erhöhte Krebszahlen, dauerhaft vertriebene Anwohnende und finanzielle Schäden von über 170 Milliarden Euro. ...

RWE-Chef Markus Krebber sieht die Stromversorgung in Deutschland gesichert und geht von einer mittelfristigen Entspannung der Preise aus

STERN: Hamburg (ots) - RWE-Chef Markus Krebber gibt bei der Entwicklung der Strompreise in Deutschland vorsichtige Entwarnung. Der Strompreis habe mit 35 bis 40 Cent je Kilowattstunde ein "neues Normalniveau erreicht", sagte Krebber im Interview mit dem ...

Gewächshaus liefert Salat und Strom – Solarzellen lassen Nutzpflanzen zudem besser wachsen

Warum müssen Gewächshäuser Glasdächer haben, die bei starker Sonneneinstrahlung verschattet werden müssen? Man könnte doch nur so viel Licht und Wärme durchlassen, wie die Pflanzen wirklich brauchen. Mit dieser Überlegung war das Solardach geboren, das bei großen Anlagen den Strombedarf eines ganzen Hofes decken kann. Solarzellen aus Silizium sind ungeeignet, weil sie kein Licht durchlassen …

Mehr Tempo beim EE- und Netzausbau: Bundestag und Bundesrat geben Grünes Licht für EU-Notfallverordnung

Mehr Tempo beim EE- und Netzausbau: Bundestag und Bundesrat geben Grünes Licht für EU-Notfallverordnung Berlin – Der nationale Ausbau der Wind- und Solarenergie hat 2022 zwar angezogen, ist aber noch weit von dem Tempo entfernt, das erforderlich ist, um die Ziele der Bundesregierung zu erreichen. Mit...

Börse KW 09/23: RENIXX mit starkem Zwischenspurt – First Solar: + 27 % Kursgewinn – Nordex: Aufträge aus dem Norden – Vestas: 1,6 GW Offshore Projekt – Encavis: grünes Darlehen

Börse KW 09/23: RENIXX mit starkem Zwischenspurt – First Solar: + 27 % Kursgewinn – Nordex: Aufträge aus dem Norden – Vestas: 1,6 GW Offshore Projekt – Encavis: grünes Darlehen Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche...

Wasserstoff für die Energiewende: „Wenn Du nicht mit der Zeit gehst, gehst Du mit der Zeit“

Höhere technische Bundes-, Lehr- und Versuchsanstalt Wr. Neustadt: Wiener Neustadt (ots) - 2. D-A-CH-Wasserstoffsymposium am 23. März an der HTL Wiener Neustadt Innerhalb eines halben Jahres findet bereits zum 2. Mal das deutsch-österreichisch-schweizerische Wasserstoffsymposium an der HTL Wiener Neustadt statt. ...

Energiewendeindex von McKinsey: Versorgungssicherheit unter Spannung

Energiewendeindex von McKinsey: Versorgungssicherheit unter Spannung

McKinsey & Company: Düsseldorf (ots) - - Drohende Stromlücke: Spitzenlast kann die verfügbare Kapazität um 4 GW im Jahr 2025 und 30 GW im Jahr 2030 übersteigen - Ausbau der Erneuerbaren allein reicht nicht - Bündel von Maßnahmen auf Angebots- und Nachfrageseite ...

Transaktion im Zeichen der Energiewende: Nachfolgekontor berät Landgraf Energietechnik beim Verkauf an EAM

Transaktion im Zeichen der Energiewende: Nachfolgekontor berät Landgraf Energietechnik beim Verkauf an EAM

sonntag corporate finance: Wetzlar (ots) - Die Landgraf-Energietechnik-GmbH, verlässlicher Dienstleister für Heizungs- und Sanitärtechnik, agiert zukünftig als Tochtergesellschaft in der EAM-Gruppe. Für den kommunalen Energieversorger mit Sitz in Kassel stellt Landgraf ...

Große Strompreisanalyse: Strom beim Grundversorger kostet 30 % mehr als beim günstigsten Anbieter

Große Strompreisanalyse: Strom beim Grundversorger kostet 30 % mehr als beim günstigsten Anbieter

Stromauskunft.de: Münster (ots) - Anfang März sind die von der Bundesregierung eingeführten Preisbremsen für Strom und Gas in Kraft getreten. Das Vergleichsportal StromAuskunft hat die Strompreise und die Wechselersparnis für über 6000 Städte in Deutschland in ...

Februar-Ausschreibung Wind an Land stark unterzeichnet – PV-Ausschreibung verfehlt Zielmarke knapp

Februar-Ausschreibung Wind an Land stark unterzeichnet – PV-Ausschreibung verfehlt Zielmarke knapp Bonn – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen „Windenergie an Land“ sowie „Solarenergie“ zum Gebotstermin 1. Februar 2023 erteilt. Bei der Windenergie ergibt sich trotz Anhebung des Höchstwertes das gewohnte Bild, bei...

Princess Elisabeth Island: Belgien baut die weltweit erste künstliche Insel zur Energieversorgung

Der Ausbau der Offshore-Windenergie ist entscheidend für den Umbau der Europäischen Energieversorgung. Fast alle Anrainerstaaten der Nord- und Ostsee haben daher ambitionierte Ausbauziele verkündet. Oft vergessen wird allerdings die Tatsache, dass es mit dem Bau der Windräder alleine nicht getan ist. Vielmehr wird auch die entsprechende Infrastruktur bentötigt, um den erzeugten Windstrom zu den Verbrauchern …

Neubau an Kraftwerkskapazitäten 2023 in den USA: über 50 Prozent Solarleistung

Neubau an Kraftwerkskapazitäten 2023 in den USA: über 50 Prozent Solarleistung Washington – In den USA veröffentlicht die U.S. Energy Information Administration (EIA) Daten über den angestrebten Zubau an neuen Kraftwerkskapazitäten eines Jahres. Geht es nach den vorliegenden Planungen in den Vereinigten Staaten, dann werden 2023...

Preisbremsen für Strom und Gas wirken – Energiesparen senkt Kosten dieses Jahr im Schnitt um 2.400 Euro

Preisbremsen für Strom und Gas wirken – Energiesparen senkt Kosten dieses Jahr im Schnitt um 2.400 Euro

co2online gGmbH: Berlin (ots) - Seit dem 1. März wirken die Preisbremsen für Strom und Gas und entlasten Haushalte mit hohen Energiepreisen. Wer seinen Strom- und Gasverbrauch zusätzlich noch reduziert, kann seine Energiekosten dieses Jahr um über 2.400 Euro ...

Smart Meter Rollout: Wie Verbraucher und Energieversorger vom neuen Gesetz zu dynamischen Stromtarifen profitieren können

Simon-Kucher & Partners: Köln (ots) - Strom zum stündlichen Börsenpreis? Ab 2025 haben Verbraucher das Recht auf solche Verträge. Dynamische Tarifangebote werden dann für alle Stromlieferanten verpflichtend. Michael Kaesser und Malte Trukenmüller, Experten in der ...

Sparen mit Sonnenstrom: Fiskus schenkt die Mehrwertsteuer und Länder gewähren Zuschüsse

Sparen mit Sonnenstrom: Fiskus schenkt die Mehrwertsteuer und Länder gewähren Zuschüsse

Rathscheck Schiefer: Mayen (ots) - Trotz der neuen Energiepreisbremse bleibt Strom teuer, grüne Energie vom eigenen Dach wird immer attraktiver: Bei Neubau oder Dachsanierung, auf der Garage, an der Fassade oder neuerdings auch auf Dächern in vielen ...

Weltweit einmalige Energiezentrale: Brennstoffzellen versorgen ein ganzes Krankenhaus

Das Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz nahe Mönchengladbach bekommt eine Energiezentrale, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat. Zehn von Bosch gelieferte Brennstoffzellen mit einer Leistung von insgesamt 100 Kilowatt liefern den gesamten Strom und sämtliche Wärme, die das 409-Betten-Hospital benötigt. Eigentlich sind damit alle Voraussetzungen für ein Null-Emissions-Haus geschaffen, doch grüner Wasserstoff zum Betrieb der Brennstoffzellen …

Deutschland hat genügend Wasser für grüne Wasserstoff-Produktion

Deutschland hat genügend Wasser für grüne Wasserstoff-Produktion Bonn – Für die Herstellung von grünem Wasserstoff wird Wasser benötigt, das mit Hilfe von Strom in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten wird. Reichen die vorhandenen Wasserressourcen in Deutschland dafür aus? Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW)...

Enertrag erreicht Meilenstein bei grünem Wasserstoffprojekt in Industriepark bei Magdeburg

Enertrag erreicht Meilenstein bei grünem Wasserstoffprojekt in Industriepark bei Magdeburg Dauerthal – Enertrag entwickelt derzeit in Nord- und Mitteldeutschland eine Reihe von grünen Wasserstoffprojekten. Kurz nach dem Jahreswechsel hat Enertrag die Vertragsunterzeichnung für die Lieferung eines 10 MW Elektrolyseurs bekannt gegeben. Jetzt wurde ein weiterer Meilenstein...

Effiziente, klimafreundliche Energieversorgung dank Ammoniak?

Das Zeitalter, in dem wir große Teile unser Energie- und Treibstoffversorgung mit Hilfe fossiler Energieträger gedeckt wird, neigt sich unzweifelhaft dem Ende entgegen. Mittelfristig werden wir auf klimafreundliche Energieträger umschwenken müssen. Dabei könnte Ammoniak eine wichtige Rolle spielen: Es ist leicht zu speichern und zu transportieren und kann als effizienter Energieträger fungieren. Am Fraunhofer-Institut für …

Appell an Bundesregierung: Verbände warnen vor eigentumsrechtlicher Trennung von Wasserstoff- und Gasnetzen

Appell an Bundesregierung: Verbände warnen vor eigentumsrechtlicher Trennung von Wasserstoff- und Gasnetzen Berlin – Der Energieausschuss des Europäischen Parlaments hat sich gegen eine eigentumsrechtliche Trennung des Wassersstoff- und Gasnetzes auf Verteilnetzebene sowie für die Unterscheidung zwischen Fernleitungs- und Verteilnetzbetreibern ausgesprochen. Ein Verbändebündnis appelliert an die Bundesregierung,...

Börse KW 08/23: RENIXX gibt nach: Nordex: 6 MW-Turbine in Serie – Ormat mit Zahlen und Dividendenzahlung – Plug Power und Acciona: Großprojekt – Sunrun: Gewinnzone erreicht

Börse KW 08/23: RENIXX gibt nach: Nordex: 6 MW-Turbine in Serie – Ormat mit Zahlen und Dividendenzahlung – Plug Power und Acciona: Großprojekt – Sunrun: Gewinnzone erreicht Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche nachgegeben. Fast alle...