News

Green Planet Energy finanziert Wärme-Container für die Ukraine / Hilfstransport ins Kriegsgebiet gestartet

Green Planet Energy finanziert Wärme-Container für die Ukraine / Hilfstransport ins Kriegsgebiet gestartet

Green Planet Energy: Hamburg (ots) - Der Ökoenergieanbieter Green Planet Energy unterstützt die Menschen in der Ukraine mit beheizbaren Wohncontainern. Insgesamt neun Spezialcontainer sind dazu in dieser Woche in dem vom russischen Angriffskrieg betroffenen Land ...

Bundesnetzagentur warnt: Stromausfälle wegen E-Autos / Strom zu dynamischen Börsenpreisen statt hohen Fixpreisen / Startup entwickelt App für netzdienlichen Stromverbrauch

Rabot Charge: Hamburg (ots) - Der Strombedarf von E-Autos und Wärmepumpen ist eine Herausforderung für das Stromnetz. Bis zu 100 Kilowattstunden Strom verbraucht der Ladevorgang eines E-Autos. Das ist mehr als der Verbrauch einer Glühlampe in einem Jahr. ...

Blue Origin: Private Raumfirma baut Solarzellen aus (künstlichem) Mondstaub

Über die Errichtung einer dauerhaften menschlichen Kolonie auf dem Mond wird bereits seit einiger Zeit spekuliert. Entscheidend für die Umsetzung dürfte sein, dass so wenig Versorgungsflüge wie möglich durchgeführt werden müssen. Denn auch wenn der Mond am Himmel teilweise zum Greifen nah zu sein scheint, ist die zu überbrückende Distanz doch gewaltig. Genau genommen müssen …

Der Sonnenzaun: Vertikale Solarmodule sparen Platz und fangen beidseitig Licht

Solarmodule brauchen Platz, sogar ziemlich viel davon. Befinden sie sich auf einer freien Bodenfläche, wächst dort leider nicht mehr viel. Als Acker kann so ein Feld nicht mehr dienen, auch für die Natur bleibt wenig Entfaltungsraum. Deutlich mehr Sinn macht es, bereits versiegelte Flächen zu nutzen, wie Dächer und Parkplätze. Doch der Energiehunger ist groß, …

Chemisches Verfahren: Vestas kann jetzt jedes Windkraft-Rotorblatt recyceln

Grundsätzlich sind Windkraftanlagen eine nachhaltige Sache. Denn sie erzeugen Strom, ohne dass dafür fossile Energieträger benötigt werden. Bisher allerdings handelt es sich noch nicht um eine Kreislaufwirtschaft. Der Hintergrund: Aktuell können nur rund 85 Prozent einer Windkraftanlage sinnvoll recycelt werden. Schwierigkeiten bereiten vor allem die Rotorblätter. Denn um die gewünschte Mischung aus geringem Gewicht und …

5.000 Solarmodule: Europas höchstgelegener Damm produziert auch Sonnenenergie

Weltweit sind Regierungen und Unternehmen händeringend auf der Suche nach neuen Flächen für Solaranlagen. Dabei wird durchaus eine gewisse Kreativität an den Tag gelegt. In Schweden beispielsweise wurden Solarmodule neben der Landebahn eines Flughafens installiert. Baden-Württemberg wiederum wird zukünftig vor allem Brachflächen entlang von Autobahnen und Bundesstraßen in den Blick nehmen. Ein weiteres interessantes Projekt …

Forscher möchten Millionen verlassene Minen in Schwerkraftbatterien umwandeln

Wie viele verlassene Bergwerke gibt es auf der Welt? Niemand weiß die genau Zahl, doch sie geht wahrscheinlich in die Millionen. Forscher des österreichischen International Institute of Applied Systems Analysis (IIASA) schätzen, dass sich in diesen Bergwerken 7 bis 70 TWh Strom speichern ließen, wenn man sie nur gezielt nutzte. Ein interessantes Instrument, um Energieflauten …

Chinesische Drohne mit Laser-Fernladesystem kann unendlich lange fliegen

Drohnen müssen naturgemäß nach einiger Zeit landen, um Energie zu tanken. Ein Fernladesystem könnte diesem zeitfressenden Akt ein Ende bereiten, doch wie lädt man ein fliegendes Gerät in der Luft, womöglich während es sich fortbewegt? An der Northwestern Polytechnical University in Xianyang (China) haben Forscher eine Antwort auf diese Frage gefunden, die Kurzform lautet: mit …

Trendwende: In Deutschland sind 2022 knapp 10.000 MW neue Wind- und Solarleistung in Betrieb gegangen

Trendwende: In Deutschland sind 2022 knapp 10.000 MW neue Wind- und Solarleistung in Betrieb gegangen Münster – Der Ausbau der Wind- und Solarenergie in Deutschland hat im vergangenen Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugelegt. Zusammen kommen die neu in Betrieb genommenen Wind- und Solarenergieanlagen...

Baywa r.e. baut Aktivitäten bei Agri-PV Forschung mit neuen Projekten weiter aus

Baywa r.e. baut Aktivitäten bei Agri-PV Forschung mit neuen Projekten weiter aus München – Die Agri-PV ist eine Option, um den Ausbau der Erneuerbaren Energien voranzutreiben, den Druck auf knappe Flächen zu reduzieren und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Wetterextremen und Klimawandel in verschiedenen Anbausystemen zu erhöhen. Der...

30.1.2023: Inbetriebnahme VERBUND-Batteriespeicher Nordbayern durch Staatsminister Hubert Aiwanger

VERBUND AG: Neustadt an der Aisch/Diespeck (ots) - Einladung zu Inbetriebnahmefeier am 30.1.2023 um 09:30 Uhr in Neustadt an der Aisch VERBUND, eines der führenden Energiewendeunternehmen, leistet durch die Zurverfügungstellung von Ausgleichs- und ...

18 MW Leistung: Chinesischer Staatskonzern baut das größte Windrad der Welt

Beim Bau neuer Windparks spielen die Kosten eine entscheidende Rolle. Denn je günstiger die Windräder errichtet werden können, desto preiswerter lässt sich später der dort erzeugte Strom vermarkten. Deshalb sind die Anlagen in den letzten Jahren im Schnitt immer größer und leistungsfähiger geworden. Denn wenn weniger Windräder für die gewünschte Menge Strom errichtet werden müssen, …

Volle Kraft voraus für Solarenergie: COMPUTER BILD klärt, was sich 2023 ändert

Volle Kraft voraus für Solarenergie: COMPUTER BILD klärt, was sich 2023 ändert

COMPUTER BILD: Hamburg (ots) - Wer sich Solarpanels aufs Dach setzt, muss sich mit viel Bürokratie beschäftigen. 2023 wird es einfacher - und günstiger! Die Bundesregierung hat eine Reihe von Änderungen beschlossen. Beim Kauf einer Solaranlage samt Zubehör ...

Deutschland: Photovoltaik-Boom und Rückkehr der Kohle

Photovoltaik.one: Greven (ots) - Ein aktueller Bericht gibt Aufschluss über die Entwicklung der Stromeinspeisung in Deutschland. Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung hat im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum ...

Strom von oben und unten: Bifaziale Solarzelle mit Rekordwirkungsgrad

Bifaziale Solarzellen erzeugen gleich doppelt Strom. Zum einen wandeln sie das direkt einfallende Sonnenlicht um, zum anderen auch das, was von der Umgebung oder dem Boden reflektiert wird, und zwar mit der Unterseite. Bisher kamen derartige Zellen allerdings über einen Wirkungsgrad von 16 Prozent nicht hinaus, lagen also weit hinter Siliziumzellen zurück, die nur an …

Forschung und Innovation: Europa und Japan bei Wasserstoff-Patenten an der Spitze

Forschung und Innovation: Europa und Japan bei Wasserstoff-Patenten an der Spitze München – Nach der neuen gemeinsamen Studie des Europäischen Patentamts (EPA) und der Internationalen Energieagentur (IEA) über Patente auf Wasserstofftechnologien verlagern sich die Innovationen im Bereich Wasserstoff auf emissionsarme Lösungen. Dabei sind die Europäische Union...

Das kostet Strom aktuell in Deutschland / Atlas für Strompreise zeigt regionale Strompreise und Preisunterschiede für Bundesländer, Landkreise und Städte an.

Das kostet Strom aktuell in Deutschland / Atlas für Strompreise zeigt regionale Strompreise und Preisunterschiede für Bundesländer, Landkreise und Städte an.

Stromauskunft.de: Münster (ots) - Ohne Strompreisbremse kostet Strom aktuell für Neuverträge in Deutschland am 11. Januar 2023 47,72 Cent pro kWh in der Grundversorgung. Im günstigsten Stromtarif außerhalb der Grundversorgung liegen die Kosten bei 43,01 Cent pro ...

RWE stellt Megabatterie an Standorten in Lingen und Werne fertig

RWE stellt Megabatterie an Standorten in Lingen und Werne fertig Essen – Batteriespeicher sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Sie speichern Energie, wenn ein Überangebot an Strom aus erneuerbaren Energien vorliegt und stellen den Strom wieder zur Verfügung, wenn die Energie gebraucht wird. Der Energiekonzern RWE...

Norwegen löst Russland als wichtigstes Gasversorgungsland ab

Norwegen löst Russland als wichtigstes Gasversorgungsland ab Bonn – Gestützt durch die zahlreichen Maßnahmen seitens der Politik und durch die milde Witterung hat sich die Gasversorgung in Deutschland deutlich stabilisiert. Im Zuge des russischen Angriffskrieges und der Gaskrise hat sich Norwegen zum wichtigsten Gaslieferanten für Deutschland...

Börse KW 01/23: RENIXX 2023 mit Fehlstart – Tesla-Zahlen enttäuschen – Neoen mit riesigem Windpark in Australien – Enphase weiter unter Druck

Börse KW 01/23: RENIXX 2023 mit Fehlstart – Tesla-Zahlen enttäuschen – Neoen mit riesigem Windpark in Australien – Enphase weiter unter Druck Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat das Jahr 2023 mit einem Fehlstart begonnen. Im Fokus stehen die Aktien...

Energiequelle: Japan gewinnt Strom aus eingelagertem Schnee

Im Norden Japans fallen regelmäßig große Mengen Schnee. Dies hat durchaus seine guten Seiten. So fanden in Sapporo beispielsweise im Jahr 1972 die olympischen Winterspiele statt. Heute gilt der Standort als einer der wenigen, der auch in Zukunft noch als schneesicher gelten dürfte. Zu viel Schneefall kann allerdings auch zum Problem werden. Dies lässt sich …

RWE und Equinor vereinbaren deutsch-norwegische Wasserstoff-Partnerschaft

RWE und Equinor vereinbaren deutsch-norwegische Wasserstoff-Partnerschaft Oslo, Norwegen / Essen – Im Umfeld der energiepolitischen Gespräche zwischen Deutschland und Norwegen haben Equinor und RWE gestern (05.01.2023) eine strategische Partnerschaft für eine Stärkung der Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung vereinbart. Gemeinsam wollen die Konzerne den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in...

Unternehmensbefragung: Industriemanager fordern mehr Grünstrom – Erneuerbare Energien Standortfaktor der Zukunft

Unternehmensbefragung: Industriemanager fordern mehr Grünstrom – Erneuerbare Energien Standortfaktor der Zukunft

The Transatlantic Sun&Wind Belt: Berlin (ots) - Für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist der schnelle Ausbau erneuerbarer Energien zukunftskritisch: Für 70 Prozent der Unternehmen, die in den nächsten fünf Jahren Investitionen planen, ist die Verfügbarkeit von grünem Strom ...

Jahr 2022: Stromerzeugung aus Wind und Solar in Deutschland legt weiter zu

Jahr 2022: Stromerzeugung aus Wind und Solar in Deutschland legt weiter zu Münster – Die Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie ist im Jahr 2022 in Deutschland deutlich gestiegen. Während in den Wintermonaten vor allem die Windstromproduktion deutlich über den Vorjahreswerten lag, sorgt in den Sommermonaten die...

V236-15.0 MW: Die weltweit leistungsstärkste Windturbine produziert erstmals Strom

Die Installation von Windrädern ist aufwändig und kostenintensiv. Dies beginnt bei der Produktion der riesigen Einzelteile, geht über die zahlreichen Schwertransporte bis hin zum Aufbau auf teilweise hoher See. Für die Betreiber von Windparks ist es daher wichtig, dass einmal installierte Windräder dann auch eine möglichst hohe Leistung bringen. Realisiert wird dies zum einen durch …

TÜV SÜD bringt Licht ins Dunkel

TÜV SÜD AG: München (ots) - Es ist schnell passiert: Der Strom fällt aus und plötzlich steht man im Dunkeln. Jetzt ist es wichtig, eine Taschenlampe zur Hand zu haben. Hilfreich ist es da, wenn man einige Taschenlampen im Haus verteilt hat und genau weiß, ...

Unternehmen wollen sparen: Ingenieur und Bauphysik-Experte erklärt, wie Firmen jetzt wirklich den Energieverbrauch reduzieren

ARCenergie GmbH: Mainz (ots) - Immer mehr Unternehmen geben bekannt, jetzt einen Beitrag zum Energiesparen leisten zu wollen. Dafür leiten sie viele verschiedene Maßnahmen ein - darunter die frühere Schließung von Filialen, das Abschalten von Rolltreppen oder ...

Solarenergie aus dem All: Erster Testsatellit ist kurz vor dem Start

Solarenergie ist eine wichtige Säule der Energiewende. Allerdings hat diese Energieart ein Problem: Sie ist von der Sonneneinstrahlung abhängig und damit vor allem in unseren Breiten nicht unbedingt immer verfügbar. Im Weltraum gibt es dieses Problem nicht. Hier ist Sonnenlicht quasi uneingeschränkt verfügbar. Die Idee, Sonnenenergie im All zu nutzen und den gewonnen Strom dann …

<div>Strom & Gas: Preisbremsen entlasten Familie ab Januar um knapp 1.300 Euro</div>

Strom & Gas: Preisbremsen entlasten Familie ab Januar um knapp 1.300 Euro

CHECK24 GmbH: München (ots) - - Grundversorgung: 668 Preiserhöhungen bei Strom, 475 Erhöhungen bei Gas im Januar - Verbraucher*innen zahlen so viel wie noch nie für Strom - Heizen mit Öl nach Inkrafttreten der Gaspreisbremse teurer als mit Gas CHECK24 hat ...

Smarte Energiesparhelfer: COMPUTER BILD testet intelligente Steckdosen

Smarte Energiesparhelfer: COMPUTER BILD testet intelligente Steckdosen

COMPUTER BILD: Hamburg (ots) - Schockiert über die hohe Stromrechnung? Smarte Steckdosen können an den derzeit extremen Preisen zwar auch nichts ändern - aber sie helfen beim Strom sparen und sorgen für mehr Durchblick beim Verbrauch. COMPUTER BILD hat zehn ...