Wasserstoffwirtschaft: Methanolsynthese aus Industrieabgasen erstmals erfolgreich im Langzeitbetrieb demonstriert Freiburg – Methanol gilt als einer der zentralen Energieträger der künftigen Wasserstoffwirtschaft. Bei seiner konventionellen Herstellung aus Kohle und Erdgas fallen allerdings große Mengen an Treibhausgasemissionen an. In einem Projekt untersuchen Forscher einen Ansatz, um Methanol im...
Trotz steigender Nachfrage nach Kohle: Anstieg des globalen CO2-Ausstoßes verringert sich 2022 deutlich Paris, Frankreich – Im Jahr 2022 dürfte der Anstieg der CO2-Emissionen aus der weltweiten Verbrennung fossiler Brennstoffe im Jahr 2022 gegenüber 2021 voraussichtlich deutlich langsamer zunehmen. Die Begründung unterstützt die Hoffnung auf eine...
Tesla Q3 Bilanz: Umsatz trifft Erwartungen nicht ganz – Aktienkurs fällt Austin, USA – Tesla hat die Zahlen für das dritte Quartal 2022 (Q3 2022) veröffentlicht. Der Umsatz ist gegenüber dem Vorjahresquartal Q3 2021 deutlich gestiegen, den Gewinn konnte Tesla sogar verdoppeln. Die Investoren sind dennoch...
Elektromobilität: Kabinett beschließt Maßnahmenpaket für schnelleren Aufbau der Ladeinfrastruktur Berlin – Das Bundeskabinett hat gestern (19.10.2022) den Masterplan Ladeinfrastruktur II beschlossen. Der Masterplan soll die Rahmenbedingungen für den Ausbau der Ladeinfrastruktur weiterentwickeln und zu einem schnelleren Aufbau der Ladeinfrastrukturen beitragen. Das vorgeschlagene Paket stößt auf Kritik...
Ausgleich von Wirtschaftsschäden durch Klimawandel in den USA irgendwann nicht mehr möglich Potsdam – Mit der weltweiten Häufung und Verschärfung von Extremwetterereignissen im Zuge des Klimawandels gehen in den betroffenen Ländern schwere Wirtschaftsschäden einher. Diese Schäden könnten Dimensionen annehmen, die auch von wirtschaftlich starken Nationen wie...
Energiekontor erhält grünes Licht für Solarparks mit Leistung von 130 MW Bremen – Energiekontor hat grünes Licht für den Bau von drei großen Freiflächen-Solarparkprojekten in Mecklenburg-Vorpommern erhalten. Die Solarparks werden erstmalig im Rahmen eines sog. Zielabweichungsverfahrens realisiert. Zur Quelle wechseln
Börse KW 41/22: RENIXX weiter unter Druck – Nordex mit Auftragseingang zufrieden, höhere Verkaufspreise – Enphase mit Übernahme – Sunrun mit virtuellem Kraftwerk erfolgreich Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der vergangenen Woche weiter an Boden verloren. Die meisten...
Förderprogramm gestartet: Grüne Fernwärme statt fossile Gas- und Kohlekraftwerke Münster – Der Weiterbetrieb der drei deutschen Atomkraftwerke wird von FDP und Union derzeit als Maßnahme zur Reduzierung der Erdgas-Verstromung dargestellt. Ausgeblendet wird dabei jedoch, dass Gaskraftwerke oft die Versorgung mit Fernwärme sicherstellen, die Abschaltung daher nicht...
Auf Hell und Warm - hellundwarm.de - können Sie schnell und einfach Strom- und Gasanbieter vergleichen, den Vertrag online abschließen und sofort bares Geld sparen. Hell und Warm arbeitet bei der Vermittlung mit dem Vergleichsportal Verivox als Partner zusammen.
Hier können Sie Google Analytics mit einem Klick abschalten (Opt-Out).