News

Diskussion im EU-Parlament: Ist Holz verfeuern wirklich eine nachhaltige Energiequelle?

Experten und die meisten Politiker sind sich einig: Die Erneuerbaren Energien müssen in den nächsten Jahren massiv ausgebaut werden. Nur so kann es gelingen, das Zeitalter der fossilen Energiegewinnung hinter uns zu lassen. Doch so klar diese grundsätzliche Ausrichtung auch ist: Bei Detailfragen kommt es immer wieder zu Diskussionen. Dies beginnt schon bei der vermeintlich …

Wasserstoff-Infrastruktur-Projekt HC-H2 im Brainergy Park Jülich eröffnet

Wasserstoff-Infrastruktur-Projekt HC-H2 im Brainergy Park Jülich eröffnet Jülich – Auf dem Gelände des Brainergy Park Jülich ist jetzt der offizielle Startschuss für das Helmholtz-Cluster für nachhaltige und infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft (HC-H2) gefallen. Das HC-H2 soll im Rahmen des Strukturwandels wesentliche Impulse setzen, um das Rheinische Revier zu...

Fraunhofer Institute erhalten 80 Mio. Euro für Produktion von Brennstoffzellen

Fraunhofer Institute erhalten 80 Mio. Euro für Produktion von Brennstoffzellen Berlin – Das wachsende Verkehrsvolumen im Straßengüterverkehr führt trotz Fortschritten bei Verbrauch und Abgastechnik noch immer zu einem Anstieg der CO2-Emissionen. Der Bedarf, Alternativen zu fossilen Energieträgern zu entwickeln, ist daher auch im Schwerlastverkehr groß. Ein...

Energiekrise als Existenzbedrohung: Landessportbund NRW fordert Hilfsprogramm mit Dreiklang aus Einsparungen, mehr Eigenmitteleinsatz und einer staatlichen Unterstützung

Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.: Duisburg (ots) - Noch viel bedrohlicher als die heftigen Corona-Folgen: Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB NRW) fordert von der Landesregierung schnellstmöglich ein finanzielles Hilfsprogramm für Sportvereine, die aufgrund der ...

Ladeverluste bei E-Autos / ADAC untersucht, wie viel Strom beim Laden verloren geht

Ladeverluste bei E-Autos / ADAC untersucht, wie viel Strom beim Laden verloren geht

ADAC: München (ots) - Elektroautos ziehen beim Laden mehr Energie aus dem Stromnetz als in der Batterie gespeichert wird. Während bei vielen elektrotechnischen Geräten der Wirkungsgrad eine wichtige Angabe im Datenblatt ist, schweigen sich die ...

Strompreise: Das kostet Strom für Neukunden in Deutschland

Strompreise: Das kostet Strom für Neukunden in Deutschland

Stromauskunft.de: Münster (ots) - Das Internet-Portal StromAuskunft.de recherchiert täglich die lokalen Strompreise für über 6000 Städte in Deutschland und bietet damit eine einzigartige Analyse der regionalen Strompreise in Deutschland. Veröffentlich werden ...

Energieffizienz: Was das Leuchtstoffröhrenverbot für Unternehmen bedeutet

Energieffizienz: Was das Leuchtstoffröhrenverbot für Unternehmen bedeutet

LED Technics Germany GmbH: Köln (ots) - Sie ist alles andere als energieeffizient und hängt dennoch tausendfach in deutschen Lagerhallen und Produktionsbetrieben: die konventionelle Leuchtstoffröhre. Wegen des umweltschädlichen Quecksilbergehalts und des immensen ...

SeaTwirl: Vor der Küste Norwegens wird das erste schwimmende vertikale Windrad errichtet

Das Design von Windrädern geht im Grundsatz noch immer auf die klassische Windmühle zurück. An Land ergibt diese Bauweise auch durchaus Sinn. Das meiste Potenzial für Windenergie ist aber auf dem Meer zu finden. Denn dort ist mehr Platz und der Wind weht stärker. Das Problem allerdings: Hier wird das Design teilweise zum Problem. Denn …

SVOLT baut weitere Batteriezellfabrik für europäischen Markt an ehemaligem Vestas Standort

SVOLT baut weitere Batteriezellfabrik für europäischen Markt an ehemaligem Vestas Standort Frankfurt am Main – SVOLT erweitert sein internationales Netzwerk an Produktionsstätten sowie Forschungs- und Entwicklungsstandorten kontinuierlich. Das Unternehmen baut an verschiedenen Orten weltweit derzeit moderne und nachhaltige Batteriefabriken. Auch in Deutschland wird ein weiterer Standort...

Börse KW 36/22: RENIXX bügelt Vorwochen-Verlust aus – Ballard: Indien-Auftrag – Enphase und BayWa r.e. intensivieren Zusammenarbeit – Ørsted: grüne Anleihen begeben

Börse KW 36/22: RENIXX bügelt Vorwochen-Verlust aus – Ballard: Indien-Auftrag – Enphase und BayWa r.e. intensivieren Zusammenarbeit – Ørsted: grüne Anleihen begeben Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche deutlich zulegen können. Fast alle Aktien gehen mit...

SuperBase V: Dieser portable Stromspeicher kann sogar Elektroautos laden

Vom Smartphone bis zum Elektroauto werden immer mehr Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus betrieben. Hier hat sich in Sachen Leistungsfähigkeit in den letzten Jahren einiges getan. Doch noch immer kann es passieren, dass die Batterie irgendwann leer ist. Glück hat, wer dann in der Nähe einer Ladestation ist. Alle anderen müssen auf bewegliche Energiespeicher setzen. Für Smartphones …

Fehlende Infrastruktur: Die Bahn will Wasserstoff mit Kesselwagen zur Industrie bringen

Die Deutsche Bahn setzt zukünftig gleich in doppelter Hinsicht auf Wasserstoff. So wurde zum einen der Prototyp eines neuen Wasserstoff-Zugs namens Mireo Plus H präsentiert. Dieser wurde gemeinsam von Siemens und der Deutschen Bahn entwickelt. Perspektivisch soll er die tausenden Dieselloks ersetzen, die noch immer auf nicht elektrifizierten Gleisabschnitten unterwegs sind. Gleichzeitig sieht das Staatsunternehmen …

Studie: Risiko für Überschreitung von Klima-Kipp-Punkten steigt bereits mit aktuellem Stand des Klimawandels

Studie: Risiko für Überschreitung von Klima-Kipp-Punkten steigt bereits mit aktuellem Stand des Klimawandels Potsdam – Der Dürresommer 2022 hat die Folgen des Klimawandels stark in den breiten öffentlichen Fokus gerückt. Eine neue Studie eines internationalen Forscherteams bewertet die Risiken, die sich bereits beim aktuellen Stand des...

Beer fordert Strompreisbremse auf EU-Ebene

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Berlin (ots) - Die Energieminister der EU-Staaten beraten am Freitag in Brüssel über die steigenden Strompreise. Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer (FDP), forderte am Morgen im rbb24 Inforadio schnelle Maßnahmen auf ...

Milliarden für Wasserstoff: ThyssenKrupp macht Ernst beim Thema grüner Stahl

Am grundlegenden Prinzip der Stahlproduktion hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht viel geändert: In Hochöfen wird Kohle verbrannt, um Eisenerz zu schmelzen und so Roheisen zu gewinnen. Theoretisch würde dieses Verfahren auch weiterhin funktionieren. Allerdings entstehen bei der Kohle-Verbrennung erhebliche CO2-Emissionen. Fast alle europäischen Hersteller experimentierten daher in der Vergangenheit mit der Nutzung von …

Bidirektionales Laden: BMW und Eon starten Pilotprojekt zur Stromspeicherung mit E-Autos

Bidirektionales Laden: BMW und Eon starten Pilotprojekt zur Stromspeicherung mit E-Autos München – Die Elektromobilität ist nicht nur von zentraler Bedeutung für die Verkehrswende, sondern könnte auch eine bedeutende Rolle bei der Speicherung von Strom übernehmen. In einem Pilotprojekt untersuchen BMW und Eon verschiedene Aspekte der...

Entlastungspaket hilft Spitzenverdienern

DIE ZEIT: Hamburg (ots) - Spitzenverdiener profitieren besonders von den drei Entlastungspaketen der Regierung. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Programme, die das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) exklusiv für die Wochenzeitung DIE ...

Bidirektionales Laden: Pilotprojekt von BMW und E.ON zum Stromspeicher auf vier Rädern

E.ON Energie Deutschland GmbH: München (ots) - Wie kann der E-Auto-Akku in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage sinnvoll als Stromspeicher zu Hause genutzt werden? Dieser Frage gehen BMW und E.ON aktuell in der Praxis nach. Bei diesem so genannten bidirektionalen Laden ...

Energiepreiskrise beenden. WVMetalle startet Petition

WirtschaftsVereinigung Metalle: Berlin (ots) - Die Situation auf dem Strom- und Gasmarkt hat existenzbedrohende Ausmaße für die energieintensive Industrie angenommen. Diese noch nie da gewesene Krise fordert es, zu ungewöhnlichen Maßnahmen zu greifen, um der Politik die ...

TÜV Rheinland: Partnerschaft für geeichte und sichere Ladesäulen von E-Autos / Kooperation mit niederländischem Unternehmen NMI / Technische Sicherheit und exakte Abrechnung gewährleisten

TÜV Rheinland AG: Köln (ots) - Die Zahl der öffentlich zugänglichen Ladestationen für E-Fahrzeuge wächst beständig. Doch ein großer Teil der mehr als 65.000 Ladepunkte in Deutschland ist bislang noch nicht geeicht. Wer diese Ladesäulen nutzt, kann sich ...

Katarina Barley (SPD): Brauchen schnelle Reform des Strommarktdesigns

PHOENIX: Bonn (ots) - Die SPD-Politikerin und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley, fordert von der Europäischen Kommission eine schnelle Reform des Strompreisdesigns, um Entspannung in die Strompreisentwicklung zu bringen. "Ursula ...

Wasserstoff aus der Luft: Neues Elektrolysemodul spaltet Wasser aus der Luftfeuchtigkeit

Grüner Wasserstoff ist vielseitig verwendbar. Er ist nicht nur als Kraftstoff oder Rohstoff eingesetzt werden, sondern auch als chemischer Energiespeicher fungieren, der überschüssigen Strom aus Wind- oder Sonnenenergie speichert. Im Idealfall wird der verwendete Wasserstoff durch elektrochemische Wasserspaltung (Elektrolyse) unter dem Einsatz von Solar- oder Windstrom gewonnen. Allerdings wird dafür flüssiges Wasser benötigt. Forscher:innen gelang …

Energiekrise: Muss das CERN in Genf seine Teilchenbeschleuniger abschalten?

Aktuell gelangt deutlich weniger Erdgas nach Europa als in den vergangenen Jahren. Verantwortlich dafür ist der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Benötigt wird das Gas nicht nur zum Heizen von Wohnungen und Betrieben, sondern auch für die Stromproduktion. Im Winter könnte es daher zu kritischen Situationen kommen. Dies gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch …

Neuer Stromspeicher: MIT-Entwicklung ist nur 1/10 so teuer wie Lithium-Ionen-Akkus

Lithium-Ionen-Akkus stellten einen erheblichen Fortschritt in der Batterietechnologie dar und haben viele heutige Anwendungen erst möglich gemacht. Folgerichtig erhielten drei der Entwickler später auch den Nobelpreis. Inzwischen ist die Technologie aber ein wenig Opfer ihres eigenen Erfolgs geworden. Denn die Zahl der Akkus ist in den letzten Jahren explodiert. Dies sorgte auch für eine starke …

Synhelion startet Bau von erster industrieller Demonstrationsanlage für Solartreibstoffe

Synhelion startet Bau von erster industrieller Demonstrationsanlage für Solartreibstoffe Jülich – In Jülich hat jetzt der Spatenstich für die erste industrielle Anlage der Welt stattgefunden, in der synthetische Treibstoffe mit Hilfe von Solarwärme produziert werden können. Die Schweizer Fluggesellschaft SWISS will als erste Airline mit dem...

Krise an den Energiemärkten: BEE fordert LNG-Geschwindigkeit bei Erneuerbaren Energien

Krise an den Energiemärkten: BEE fordert LNG-Geschwindigkeit bei Erneuerbaren Energien Berlin – Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) hat ein Paket mit Maßnahmen vorgestellt, die der Verband für notwendig erachtet, um angesichts der Energiekrise zusätzliche Potenziale im Segment der Erneuerbaren Energien für die Winter 2022/23 und ab...

ZSW mit neuem Ansatz bei Recyling von Lithium-Ionen-Batterien erfolgreich

ZSW mit neuem Ansatz bei Recyling von Lithium-Ionen-Batterien erfolgreich Stuttgart- Ein flächendeckendes Recycling von Lithium-Ionen-Batterien, vor allem aus Elektroautos, soll zukünftig nachhaltig die Versorgung mit kritischen Rohstoffen sicherstellen. Heutige Recyclingverfahren gewinnen nur einige Metalle zurück, Lithium geht dabei teilweise verloren, Grafit sogar vollständig. Ein neues Verfahren...

Droht der Blackout? phoenix zeigt aktuelle Dokumentationen zum Thema Energiesicherheit am 08.09. ab 20.15 Uhr

PHOENIX: Bonn (ots) - Droht der Blackout? phoenix zeigt aktuelle Dokumentationen zum Thema Energiesicherheit am 08.09. ab 20.15 Uhr Krisen- statt Klimapolitik dominiert aktuell das politische Tagesgeschäft. Die Energiewende bleibt im Fokus, aber der ...

Drittes Entlastungspaket: Lückenhafte Ad Hoc Maßnahmen statt Masterplan für die Energiewende

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - - LichtBlick fordert sofortige und effektive Entlastung für Verbraucher*innen - Mehr Erneuerbare, weniger Bürokratie und der Abbau von fossilen Subventionen sind der Weg aus der Krise - Keine Eingriffe in das Marktdesign um ...

Strom-Stresstest: CSU-Fraktion fordert Laufzeitverlängerung aller aktiven Atomkraftwerke

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: München (ots) - Die Laufzeiten aller aktiven Atomkraftwerke müssen verlängert werden - das fordert die CSU-Fraktion nach der Vorstellung des Stresstests-Ergebnisses. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat dabei bekanntgegeben, dass zwei der ...