News

Offshore-Produktion von grünem Wasserstoff: Absichtserklärung für 10 MW Elektrolyse-Demonstrator im Offshore-Windpark Alpha Ventus unterzeichnet

Offshore-Produktion von grünem Wasserstoff: Absichtserklärung für 10 MW Elektrolyse-Demonstrator im Offshore-Windpark Alpha Ventus unterzeichnet Hamburg – Zukünftig soll grüner Wasserstoff als nachhaltiger Energieträger zur Dekarbonisierung verschiedener Industrien beitragen. Mit einem Demonstrationsvorhaben im Forschungs- und Test-Offshore-Windpark Alpha Ventus sollen wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, um Offshore-Elektrolyseure perspektivisch kommerziell...

VKU Umfrage zur Stimmung bei Energieversorgern – Unklare Finanzierung bremst Wärmewende

VKU Umfrage zur Stimmung bei Energieversorgern – Unklare Finanzierung bremst Wärmewende Dortmund / Berlin – Die Wärmewende in Deutschland gilt als ein zentraler Hebel, um auf Bundes- und Länderebene die Klimaschutzziele zu erreichen. Als großes Hemmnis erweist sich derzeit allerdings eine unklare Lage bei der Finanzierung....

EWIA Green Investments expandiert nach Nigeria

EWIA Green Investments expandiert nach Nigeria

EWIA Green Investments GmbH: München / Abuja (ots) - - Vielversprechende Zukunft für die Solarenergie - Erneuerbare Energie sollen wichtiges Standbein der Stromversorgung Afrikas größter Volkswirtschaft werden Die EWIA Green Investments GmbH (EWIA) setzt mit der Gründung ...

BNetzA legt Positionspapier für mehr Kosteneffizienz im Übertragungsnetz vor – Kritik vom Energiespeicher-Verband

BNetzA legt Positionspapier für mehr Kosteneffizienz im Übertragungsnetz vor – Kritik vom Energiespeicher-Verband Bonn – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Positionspapier zur Bemessung und Erhebung von Baukostenzuschüssen für Stromnetzbetreiber veröffentlicht. Das Papier soll Anreize für die netzdienliche Planung neuer Standorte für Netzanschlüsse ermöglichen. Der Bundesverband Energiespeicher...

Macher der Energiewende ausgezeichnet – German Renewables Award 2024 vergeben

Macher der Energiewende ausgezeichnet – German Renewables Award 2024 vergeben Hamburg – Seit dem Jahr 2012 übereicht das Branchennetzwerk Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) jährlich den Branchenpreis German Renewables Award. In diesem Jahr wurde der Preis in der letzten Woche (21.11.2024) zum dreizehnten Mal in fünf Kategorien...

Next2Sun Agri-PV-Park Löffingen offiziell gestartet – innovatives dreireihiges PV-System erstmals im Einsatz

Next2Sun Agri-PV-Park Löffingen offiziell gestartet – innovatives dreireihiges PV-System erstmals im Einsatz Löffingen – Um den Solarausbau voranzutreiben und die Flächenkonkurrenz zu minimieren, unterstützt Deutschland Agri-PV-Anlagen. Mit dem Solarpaket 1 wurde ein eigenes Auktionssegment mit einem Höchstwert für „besondere Solaranlagen“ eingeführt, zu denen Agri-PV-Anlagen zählen. Next2Sun...

Börse KW 47/24: RENIXX in Warteposition – Bloom Energy weiter im Turbomodus – Sunnova: Zuschlag für US-Microgrid – SFC: Rahmenvertrag mit Fuel Cell Systems

Börse KW 47/24: RENIXX in Warteposition – Bloom Energy weiter im Turbomodus – Sunnova: Zuschlag für US-Microgrid – SFC: Rahmenvertrag mit Fuel Cell Systems Münster – Der RENIXX konnte in der letzten Woche wieder zulegen. Von der Unternehmensseite kommen derzeit kaum Impulse, negative Meldungen schlagen sich...

Am Steuer, beim Reisen und zuhause: Das ändert sich 2025 / Preisaufschläge für Autofahrer und ÖPNV-Nutzer / Sparen lässt sich dank dynamischer Stromtarife zuhause

ADAC: München (ots) - Das Jahr 2025 bringt einige Neuerungen für Autofahrerinnen und Autofahrer mit sich. Neben dem Deutschlandticket wird wahrscheinlich auch das Tanken etwas teurer werden, fast alle Papierführerscheine verschwinden und auch im ...

E-Autos: Durchleitungsmodell für Ladesäulen erstmals im Regelbetrieb

LichtBlick SE: Hamburg, Berlin und Kitzingen (ots) - Nach erfolgreichen Pilotprojekten in Berlin und Hamburg überführen die LichtBlick eMobility GmbH und decarbon1ze nun das Durchleitungsmodell für Ladesäulen in den Regelbetrieb. Mitarbeiter*innen eines ...

IZW übergibt dringende energiepolitische Empfehlungen zur Schadensbegrenzung der laufenden Deindustrialisierung / Der deutschen Industrie fehlt das Lebenselixier Energie

IZW übergibt dringende energiepolitische Empfehlungen zur Schadensbegrenzung der laufenden Deindustrialisierung / Der deutschen Industrie fehlt das Lebenselixier Energie

IZW - Initiative Zukunft Wirtschaft Deutschland e.V.: Memmingen (ots) - Es bedarf eiligst neuer Wege und Abkehr von der ideologischen Energie- und Wirtschaftspolitik. Bis heute gibt es kein zukunftsfähiges, konsistentes und ganzheitliches Konzept für die Wirtschafts- und Energiepolitik. Zur ...

USA: RWE und Peabody Partner entwickeln Solar- und Batteriespeicherprojekte auf alten Bergbauflächen

USA: RWE und Peabody Partner entwickeln Solar- und Batteriespeicherprojekte auf alten Bergbauflächen Essen – Auch nach den Präsidentschaftswahlen geht der Ausbau der erneuerbaren Energien in den USA weiter. Der Energieversorger RWE erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an R3 Renewables LLC und will zusammen mit Peabody regenerative Energieprojekte auf...

Wegen drohender Insolvenz: Northvolt beantragt in den USA Chapter 11-Sanierungsverfahren

Wegen drohender Insolvenz: Northvolt beantragt in den USA Chapter 11-Sanierungsverfahren Stockholm, Schweden – Der schwedische Batteriehersteller Northvolt AB steckt in einer massiven wirtschaftlichen Krise. Angesichts einer drohenden Insolvenz hat das Unternehmen für sich und einige seiner Tochtergesellschaften in den USA ein Chapter 11-Verfahren beantragt. Das soll...

Blackouts durch erneuerbare Energien: Wie groß ist die Gefahr wirklich?

Blackouts aufgrund einer hohen Abhängigkeit der Stromversorgung von erneuerbaren Energien ist ein oft heraufbeschworenes Schreckensszenario. Erneuerbare Energiequellen gehen auch mit schwankender Energieeinspeisung einher. Dies könne zu einer Überlastung der sensiblen Stromnetze führen, heißt es aus Kritikerkreisen. US-Forscher:innen gingen dieser Annahme auf den Grund und fanden heraus, dass das Blackout-Risiko, das durch erneuerbare Energien wie Wind …

Gewaltiges Potenzial: Analyse zum Ausbau von PV-Anlagen an Bundesfernstraßen

Gewaltiges Potenzial: Analyse zum Ausbau von PV-Anlagen an Bundesfernstraßen Berlin – Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) mit einer Potenzialanalyse zum Ausbau von Photovoltaikanlagen (PV) an Bundesfernstraßen beauftragt. Das Ergebnis liegt nun vor. Insgesamt liegen die Potenziale in einem...

ison und Enphase Energy realisieren die intelligente Steuerung von Heimspeichern

LichtBlick SE: Hamburg und Kalifornien (ots) - - Enphase Heimspeicher werden zum virtuellen Kraftwerk - ison AI verbindet Preissignale aus dem Markt mit Batterieverhalten - Neue Lösung für alle ison-Partner mit Enphase-Hardware seit Herbst live - LichtBlick ...

Studie sieht Zukunft des klimafreundlichen Straßengüterverkehrs in batterieelektrischen Lkw

Studie sieht Zukunft des klimafreundlichen Straßengüterverkehrs in batterieelektrischen Lkw Berlin – Der Straßengüterverkehr steht vor einer Antriebswende, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Nutzfahrzeug-Hersteller wie Daimler Truck verfolgen bislang eine Doppelstrategie mit wasserstoff- und batteriebetriebenen Fahrzeugen. Nach den Zwischenergebnissen eines aktuellen Forschungsprojektes liegen jedoch deutliche Vorteile bei...

Bund und Länder unterstützen Daimler Truck mit 226 Mio. Euro bei neuem Brennstoffzellen-Lkw

Bund und Länder unterstützen Daimler Truck mit 226 Mio. Euro bei neuem Brennstoffzellen-Lkw Leinfelden-Echterdingen – Daimler Truck setzt bei der Entwicklung klimafreundlicher Lkw in einer Doppelstrategie auf batterie- und wasserstoffbetriebene Lösungen. Mit dem Einsatz der neuen Brennstoffzellen-Lkw will der Hersteller wichtige Erkenntnisse für den künftigen Antriebsmix...

Voltpol GmbH: Maximale Ersparnis mit PV-Anlagen und leistungsstarken Stromspeichern

Voltpol GmbH: Maximale Ersparnis mit PV-Anlagen und leistungsstarken Stromspeichern

Voltpol GmbH: Norderstedt (ots) - Eine hochwertige Solaranlage mit Speicher muss nicht teuer sein. Lukas Linthout und Konstantin Tuludis, die Gründer der Voltpol GmbH, bieten ihren Kunden Premium-Solaranlagen zu erschwinglichen Preisen. Dabei setzen sie auf ...

Max Wagner von der Max Wagner Autarkie GmbH erklärt: So schützt eine PV-Anlage vor steigenden Strompreisen und Netzstörungen

Max Wagner von der Max Wagner Autarkie GmbH erklärt: So schützt eine PV-Anlage vor steigenden Strompreisen und Netzstörungen

Max Wagner Autarkie GmbH: St. Andrä Wördern (ots) - In den vergangenen Jahren wurde vielen Eigentümern und Unternehmern deutlich vor Augen geführt, wie stark ihre Abhängigkeit vom österreichischen Stromnetz ist. Gleichzeitig hält sich hartnäckig das Gerücht, das ...

Börse KW 46/24: RENIXX verdaut Trump-Sieg – Bloom: + 64 Prozent nach Rekordauftrag – Vestas: CEO kauft Vestas Aktien – Ormat: 100 MW Geo-Kraftwerk – Verbio und SMA: schwache Zahlen

Börse KW 46/24: RENIXX verdaut Trump-Sieg – Bloom: + 64 Prozent nach Rekordauftrag – Vestas: CEO kauft Vestas Aktien – Ormat: 100 MW Geo-Kraftwerk – Verbio und SMA: schwache Zahlen Münster – Nach dem Wahlsieg von Donald Trump sind die Auswirkungen für die erneuerbaren Energien vor...

Immer wieder neue lokale Ideen: Bourbon-Brennereien können einfach Energie liefern

Wohin man auch schaut, überall ist Energie. Nicht jede Energie lässt sich jedoch problemlos und zu geringen Kosten ernten, bei den Whiskey-Brennereien in Kentucky sind die Aussichten aber richtig gut. Sie produzieren sogenannte Schlempe, die eigentlich als Rinderfuttermittel dient. Doch gibt es immer weniger Rinder im amerikanischen Bundesstaat – und die Schlempe strotzt vor Energie. …

SMA Neunmonats-Zahlen 2024: Umsatz und Ergebnis bei SMA rückläufig – Jahresprognose erneut kassiert – Aktie schmiert ab

SMA Neunmonats-Zahlen 2024: Umsatz und Ergebnis bei SMA rückläufig – Jahresprognose erneut kassiert – Aktie schmiert ab Niestetal – Die SMA Solar Technology AG hat die Zahlen für die ersten neun Monate 2024 vorgelegt. Aus Sicht des Unternehmens haben sich Umsatz und Ergebnis wie erwartet unter...

Wärmewende im Fokus: MVV will Gasnetz bis 2035 stilllegen

Wärmewende im Fokus: MVV will Gasnetz bis 2035 stilllegen Mannheim – Die Wärmewende ist ein zentraler Hebel, um die von EU, Bund, Land und Kommune gesetzten Klimaschutzziele zu erreichen. Für das Mannheimer Energieunternehmen MVV ist die Umsetzung der Wärmewende ein zentraler Baustein für die Dekarbonisierung des...

Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. Studie zeigt: Dynamische Strompreise oft günstiger als Fixpreise

Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. Studie zeigt: Dynamische Strompreise oft günstiger als Fixpreise

Rabot Charge: Hamburg (ots) - Ab 2025 sind alle Stromanbieter verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten. Für Verbraucher bedeutet das eine wesentliche Veränderung: Bei diesen Tarifen schwanken die Strompreise von Stunde zu Stunde. Der Verbraucherzentrale ...

ELDOORADO GmbH zieht nach Ottmarsheim – Neuer Standort eröffnet neue Perspektiven

ELDOORADO GmbH zieht nach Ottmarsheim – Neuer Standort eröffnet neue Perspektiven

ELDOORADO GmbH: Ottmarsheim (ots) - Die ELDOORADO GmbH, ein führendes Unternehmen im Direktvertrieb von Strom-, Gas- und Glasfaserverträgen, hat kürzlich ihren Standort gewechselt. Der neue Sitz in der Heinrich-Hertz-Straße 7 in Ottmarsheim ist Teil der ...

RWE überrascht nach optimistischen Zahlen mit Aktienrückkaufprogramm – RWE-Aktie im Höhenflug

RWE überrascht nach optimistischen Zahlen mit Aktienrückkaufprogramm – RWE-Aktie im Höhenflug Essen – Der Energiekonzern RWE sieht sich bei der Umsetzung der Wachstumsstrategie auf Kurs. Auf der Basis der guten operativen Entwicklung und wegen möglicher Verzögerungen im Offshore-Windmarkt in den USA nach der Trump-Wahl hat RWE...

Hervorragende naturräumliche Voraussetzungen: Total Energies Joint Venture plant in Marokko Produktion von grünem Wasserstoff

Hervorragende naturräumliche Voraussetzungen: Total Energies Joint Venture plant in Marokko Produktion von grünem Wasserstoff Paris, Frankreich / Rabat, Marokko – Das nordafrikanische Marokko verfügt über hervorragende naturräumliche Voraussetzungen für die Stromerzeugung aus Wind und Sonne und den Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft. Das wollen die Unternehmen Total...

Ökostrom-Ausfall: Sicherung einer klimaneutralen Stromversorgung muss beschleunigt werden

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.: Düsseldorf (ots) - In den ersten Novemberwochen mussten konventionelle Kraftwerke den Großteil der Stromversorgung sichern, da Nebel und schwacher Wind die Erzeugung von Solar- und Windstrom stark einschränkten. Dennoch konnte die Versorgung ...

DEG finanziert Solarstrom und Energiespeicher im Senegal

DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft: Köln (ots) - - Langfristiges Darlehen in Höhe von 23 Mio. EUR für Axian Energy - Erste DEG-Zusage für Solar-Batteriespeicher in Afrika - Beitrag zur Versorgungssicherheit und Netzstabilität In der im Süden des Senegals gelegenen, ländlich ...

Korrektur: Über 21 Milliarden Lämpchen: Heimische Weihnachtsbeleuchtung bleibt auf Rekordniveau

Korrektur: Über 21 Milliarden Lämpchen: Heimische Weihnachtsbeleuchtung bleibt auf Rekordniveau

LichtBlick SE: Hamburg (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur der Meldung vom 12.11.2024 09.36 Uhr im 3. Absatz. - Aktuelle Weihnachtsumfrage von LichtBlick zeigt: Wunsch nach festlicher Beleuchtung im Eigenheim nach wie vor auf hohem Niveau - Drei von vier ...