News

Plattform Klimaneutrales Stromsystem: Habeck eröffnet Diskussionsprozess zum Strommarktdesign

Plattform Klimaneutrales Stromsystem: Habeck eröffnet Diskussionsprozess zum Strommarktdesign Berlin – Die Transformation des Energiesystems und der voranschreitende Ausbau der erneuerbaren Energien zeigen zunehmend die Schwächen des bisherigen Strommarktdesigns auf. Ziel der Bundesregierung ist dessen Anpassung an das neue Energiesystem. Mit dem Startschuss für die Plattform Klimaneutrales...

Börse KW 07/23: RENIXX verharrt impulslos – Encavis: Zielwert 2025 schon erreicht – Nordex: Kapitalerhöhung senkt Zinslast – Solaredge: Gewinnrückgang

Börse KW 07/23: RENIXX verharrt impulslos – Encavis: Zielwert 2025 schon erreicht – Nordex: Kapitalerhöhung senkt Zinslast – Solaredge: Gewinnrückgang Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche auf dem Niveau der Vorwoche geschlossen. Insgesamt befindet sich der...

Abfallproblem Windkraft: Vestas verkündet Durchbruch bei Rotorblätter-Recycling

Epoxidharz ist leicht und immens haltbar. Was man damit zusammenklebt, das hält auch dann noch, wenn man es wieder trennen möchte. An den Rotorblättern von Windkraftanlagen ist dieses praktische Kunstharz kaum mehr wegzudenken, wird aber bei der Entsorgung zum Problem. Die verklebten Komponenten sind und bleiben verklebt, sodass ein Recycling kaum möglich erscheint. Der dänischen …

Solarwatt GmbH feiert 30-jähriges Firmenjubiläum – Sektorkopplung immer im Blick

Solarwatt GmbH feiert 30-jähriges Firmenjubiläum – Sektorkopplung immer im Blick Dresden – Die Entwicklung der Solarwatt ist eine Erfolgsgeschichte. Vor genau drei Jahrzehnten unterzeichneten die Gründer den Gesellschaftervertrag und starteten die manuelle Fertigung von Solarmodulen. Heute arbeiten europaweit mehr als 800 Personen für das Dresdner Unternehmen....

Strom und Nahrung: In diesen neuen Offshore-Windpark wird eine Algenfarm integriert

Amazon gehört zu den größten Unternehmen weltweit und liefert teilweise bis in den letzten Winkel der Erde. Dementsprechend groß ist auch der CO2-Fußabdruck des Unternehmens. Eigenen Angaben zufolge hat der Konzern im Jahr 2021 stolze 71,54 Millionen Tonnen an Klimaemissionen verursacht. Zumindest nach außen hin versucht das Unternehmen den Eindruck zu vermitteln, diesen Wert reduzieren …

Tesvolt baut neue Gigafactory für Batteriespeicher in Lutherstadt Wittenberg

Tesvolt baut neue Gigafactory für Batteriespeicher in Lutherstadt Wittenberg Lutherstadt Wittenberg – Der Hersteller von Stromspeichern für Gewerbe und Industrie Tesvolt plant eine Verzehnfachung der aktuellen Produktionsleistung. Am Stammsitz des Unternehmens soll einer der größten Batteriespeicher-Produktionsstandorte in Europa entstehen. Zur Quelle wechseln

Ökostrom statt Feenstaub / Peter Pane fliegt jetzt mit 100 % Naturstrom

Ökostrom statt Feenstaub / Peter Pane fliegt jetzt mit 100 % Naturstrom

Peter Pane: Lübeck (ots) - Die Gastronomie steht vor großen Herausforderungen. Personalmangel und immer neue Wünsche von Gästen in Richtung Nachhaltigkeit, die adressiert werden wollen. Ein Vorreiter, der sich diesen Herausforderungen in einem sich rasant ...

E-Autos als Stromspeicher: Sonnen und Tennet binden erstmals Elektroautos in das Stromnetz ein

E-Autos als Stromspeicher: Sonnen und Tennet binden erstmals Elektroautos in das Stromnetz ein Wildpoldsried – Elektroautos können nicht nur als Stromspeicher, sondern auch zur Stabilisierung des deutschen Stromnetzes beitragen. Erstmals konnte der Übertragungsnetzbetreiber Tennet auf die Speicherkapazität von E-Autos der Sonnen Community zurückgreifen und dadurch kurzfristig...

EU verbietet ab 2035 neue Pkw und Kleintransporter mit Verbrennungsmotor

EU verbietet ab 2035 neue Pkw und Kleintransporter mit Verbrennungsmotor Brüssel – Der Straßenverkehr soll künftig mehr zum EU-Ziel Klimaneutralität beitragen. Mit der endgültigen Zustimmung des EU-Parlamentes für das Aus des Verbrennungsmotors für Neuwagen im Jahr 2035 wurde nun ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg erreicht....

GREENER GAMING-Studie von E WIE EINFACH zeigt: Fast jede:r dritte Gamer:in nutzt Ökostrom

GREENER GAMING-Studie von E WIE EINFACH zeigt: Fast jede:r dritte Gamer:in nutzt Ökostrom

E WIE EINFACH GmbH: Köln (ots) - - GREENER Gaming Studie: E WIE EINFACH und Appinio untersuchen "grünes Bewusstsein" der Gaming-Community - Erfreulich: Schon jede:r dritte Gamer:in zockt mit Ökostrom - "GG - GREENER GAMING": Unter diesem Motto sensibilisiert E WIE ...

IKEA unterstützt Lieferanten in zehn weiteren Märkten dabei, auf Strom aus erneuerbaren Quellen umzustellen

IKEA unterstützt Lieferanten in zehn weiteren Märkten dabei, auf Strom aus erneuerbaren Quellen umzustellen

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG: Hofheim-Wallau (ots) - Der gestiegene Anteil von Strom aus erneuerbaren Quellen in der Produktion ist einer der Hauptgründe dafür, warum die gesamte Klimabilanz von IKEA im GJ22 im Vergleich zu GJ21 absolut um 5 % zurückgegangen ist. Um die ...

E-Autos als Stromspeicher: sonnen und TenneT gelingt erstmals Einbindung von Elektroautos in das Stromnetz

sonnen GmbH: Wildpoldsried (ots) - Erstmals haben digital vernetzte E-Autos als Teil eines virtuellen Kraftwerks das deutsche Stromnetz stabilisiert - und das während sie normal im Alltag von Haushalten genutzt wurden. Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT ...

Volle Kostenkontrolle: Testberichte.de zeigt Stromkosten von Haushaltsgeräten an

Volle Kostenkontrolle: Testberichte.de zeigt Stromkosten von Haushaltsgeräten an

Testberichte.de: Berlin (ots) - - Stromkosten-Rechner für Kühlschränke, Geschirrspüler, Tiefkühler, Waschmaschinen, Trockner und Waschtrockner - Energieverbrauch wird automatisch in Euro angezeigt - Mehr Transparenz im Kaufprozess erleichtert nachhaltige ...

ees Europe: Stromspeicher für eine resiliente Engergiewirtschaft

ees Europe: Stromspeicher für eine resiliente Engergiewirtschaft

The smarter E Europe: München (ots) - Stromspeicher sind wichtige Bausteine für eine resiliente Energiewirtschaft, die auch in Krisenzeiten verlässlich Strom liefert. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei: die neue Prosumer-Rolle von Privatpersonen und Unternehmen, ...

Windenergie-Urteil: Behörden müssen Vorrang Erneuerbarer Energien berücksichtigen

Windenergie-Urteil: Behörden müssen Vorrang Erneuerbarer Energien berücksichtigen Greifswald – Im vergangenen Jahr hat die Bundesregierung die besondere Bedeutung der erneuerbaren Energien (EE) in das EEG aufgenommen. Die Errichtung und der Betrieb von EE-Anlagen liegen damit im überragenden öffentlichen Interesse. Ein aktuelles Urteil aus Greifswald greift diesen...