News

Laden statt tanken – das E-Mobility Angebot von VERBUND

VERBUND AG: Wien, Essen (ots) - E-world energy & water 2022 Mit Full-Service-Paketen für Elektromobilitätsinfrastruktur bietet VERBUND Unternehmen jetzt die perfekte Lösung für den Einstieg in die E-Mobilität. Damit unterstützt VERBUND Organisationen auf ...

Börse KW 25/22: RENIXX schlägt sich wacker – First Solar: 2 GW-Auftrag – Ormat begibt Wandelanleihe – Nordex Q2 Bilanz: Umsatzrückgang – Verluste ausgeweitet

Börse KW 25/22: RENIXX schlägt sich wacker – First Solar: 2 GW-Auftrag – Ormat begibt Wandelanleihe – Nordex Q2 Bilanz: Umsatzrückgang – Verluste ausgeweitet Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) kann nach den schweren Verlusten in der letzten Woche wieder deutlich...

Klimaneutralität: Bis 2035 müsste das Stromsystem massiv umgebaut werden

Wenn es nach der Bundesregierung geht, soll der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch in Deutschland bis 2035 100 Prozent betragen. Ein ambitioniertes Ziel. Die Denkfabrik Agora Energiewende hat ermittelt, dass dazu mit 845 Terawattstunden Energie mehr als dreimal so viel Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen werden müsste wie heute. Grundsätzlich sei das machbar, es …

Milliardenschwere Förderung: Die NASA setzt auf Atomkraftwerke für Mond und Mars

Seit dem Jahr 1972 hat kein Mensch mehr den Mond betreten. Die NASA möchte dies zukünftig allerdings wieder ändern. Geplant sind dann nicht nur kurzzeitig Besuche, sondern auch eine dauerhafte Präsenz. Benötigt dafür werden unter anderem neue Raketen. Diese entwickelt aktuell der Boeing-Konzern im Auftrag der NASA unter dem Namen Space Launch System – kurz: …

Erneuerbare Energien: Deutsche Bahn testet Solarpaneele direkt im Gleis

In Zeiten der Energiewende sind Räume für Windkraft- oder Solaranlagen gefragt. Besonders der Windkraft werden derzeit immer wieder Hindernisse in den Weg gelegt, man denke nur an die 10H-Regel in Bayern. Derweil testet die deutsche Bahn in Sachsen den Eisatz von Photovoltaikanlagen zwischen den Bahngleisen. Solaranlagen im Gleis Im Grunde ist die Fläche zwischen und …

Größte Entsalzungsanlage der Welt wird größtenteils mit Solarstrom betrieben

Mehr als 900.000 Kubikmeter Trinkwasser pro Tag soll die gigantische Umkehrosmose-Anlage in Al Taweelah (Vereinigte Arabische Emirate) pro Tag produzieren. Damit ließe sich der Wasserbedarf von 350.000 Haushalten decken. Eine solche Anlage benötigt sehr viel Energie, und die soll zu einem großen Teil aus Solarstrom bestehen. Die Anlage ist 44 % größer als die bislang …

Siemens Energy und Air Liquide starten Joint Venture für Elektrolyseure

Siemens Energy und Air Liquide starten Joint Venture für Elektrolyseure München – Siemens Energy und Air Liquide haben die Gründung eines Joint Ventures bekanntgegeben. Ziel ist die industrielle Serienfertigung von Elektrolyseuren für erneuerbaren Wasserstoff in Europa. Zur Quelle wechseln

RWE treibt Solarausbau in den USA und Portugal voran – Wasserstoff in Deutschland

RWE treibt Solarausbau in den USA und Portugal voran – Wasserstoff in Deutschland Essen – Während die Politik in Deutschland noch über eine Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken diskutiert, will der Energiekonzern RWE davon nichts mehr wissen. Stattdessen setzt RWE auf den globalen Wind- und Solarausbau...

E WIE EINFACH setzt mit überdimensionalem 3D Street-Art Mural ein Zeichen für Ökostrom im Gaming

E WIE EINFACH setzt mit überdimensionalem 3D Street-Art Mural ein Zeichen für Ökostrom im Gaming

E WIE EINFACH GmbH: Köln (ots) - - Partnerschaft zwischen E WIE EINFACH und PlayStation ist jetzt auch an Kölner Hauswand zu bewundern. - Volle Power grüner Daumen: E WIE EINFACH wird künftig das ikonische "GG" - "good game" der Gaming Community ergänzend für ...

Zap Energy: Dieses Startup will einen Fusionsreaktor in Größe einer kleinen Garage bauen

Kalte Fusion ist ein komplexes wissenschaftliches Problem, das von Forscher:innen auf der ganzen Welt aus verschiedenen Perspektiven angegangen wird. Das Startup Zap Energy aus Seattle verfolgt einen etwas ungewöhnlicheren Ansatz: Es möchte modulare Reaktoren entwickeln, die nicht größer als eine Garage sind. Nun gelang dem Unternehmen ein deutlicher Schritt nach vorne in der Entwicklung. Keine …

Notfallplan Gas: Bundeswirtschaftsminister Habeck ruft Alarmstufe aus

Notfallplan Gas: Bundeswirtschaftsminister Habeck ruft Alarmstufe aus Berlin – Angesichts der angespannten Situation auf den Gasmärkten hat die Bundesregierung im Rahmen des Notfallplans Gas die Alarmstufe ausgerufen. Wegen der Kürzungen der Gaslieferungen aus Russland ist eine ausreichende Befüllung der Gasspeicher bis zum Winter gefährdet. Zur Quelle...

BP-Einstieg: Australien wird zur Drehscheibe für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff

BP-Einstieg: Australien wird zur Drehscheibe für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff Münster – Nach den gewonnenen Parlamentswahlen hat der Wahlsieger Antony Albanese einen Kurswechsel im Kohleland Australien angekündigt. Die Energiewende in Richtung erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff dürfte deutlich an Fahrt gewinnen. Einzelne Leuchtturmprojekte sind schon...

Australien wird zur Drehscheibe für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff

Australien wird zur Drehscheibe für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff Münster – Nach den gewonnenen Parlamentswahlen hat der Wahlsieger Antony Albanese einen Kurswechsel im Kohleland Australien angekündigt. Die Energiewende in Richtung erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff dürfte deutlich an Fahrt gewinnen. Einzelne Leuchtturmprojekte sind schon jetzt...

Debatte um AKW-Laufzeitverlängerungen / Neue Analyse zeigt: Atomkraftwerke sind keine Garantie für Versorgungssicherheit in der Energiekrise

Green Planet Energy: Hamburg (ots) - Atomkraftwerke fallen deutlich häufiger für die Stromproduktion aus als vergleichbare Kraftwerke. So waren in Frankreich seit dem Jahr 2018 im Schnitt nur 66 Prozent der installierten AKW-Leistung abrufbar. Die Verfügbarkeit der ...

VERBUND-Power-Flex für Batteriespeicherbetreiber & Industrie

VERBUND AG: Wien, Essen (ots) - E-world energy & water 2022 Mit dem kontinuierlichen Ausbau von Wind- und Sonnenkraftwerken ist die Sicherung der Stromversorgung eine der großen Herausforderungen auf dem Weg zur Energiewende. VERBUND-Power-Flex ist die smarte ...

Rekordwert: Forscher erhöhen die Lebensdauer von Perowskit-Solarzellen

Sogenannte Perowskite kommen normalerweise in Leuchtdioden oder Knochenimplantaten zum Einsatz. Sie können aber auch genutzt werden, um daraus Solarzellen zu fertigen. Dies bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. So können die Zellen bei Raumtemperatur gefertigt werden, was viel Energie spart. Der Wirkungsgrad ist zudem nicht viel schlechter als bei konventionellen Solarmodulen. Ein Problem gibt …

Tino Chrupalla: Bundesregierung schwenkt in Energiepolitik auf vernünftigen AfD-Kurs ein

AfD - Alternative für Deutschland: Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Habeck hat am Sonntag angekündigt, Kohlekraftwerke zu reaktivieren, um bei der Stromerzeugung auf russisches Gas verzichten zu können. Steigende Emissionen von Treibhausgasen nimmt er dafür in Kauf. Die ...

Am Glasfaseranschluss mit Kombirouter rund 40 Prozent Strom sparen

Am Glasfaseranschluss mit Kombirouter rund 40 Prozent Strom sparen

AVM GmbH: Berlin (ots) - AVM ermittelt Einsparpotenzial am Glasfaseranschluss Verbraucher, die auf ein Kombigerät für den Internetzugang setzen, können rund 40 Prozent ihrer Energiekosten am Glasfaseranschluss einsparen. Das ergibt eine Erhebung des ...

Grün, grüner, lavera / lavera setzt in Sachen Nachhaltigkeit neue Maßstäbe

Grün, grüner, lavera / lavera setzt in Sachen Nachhaltigkeit neue Maßstäbe

Laverana GmbH: Hannover (ots) - Nachhaltige Grundsätze sind schon immer fester Bestandteil der lavera Markenphilosophie. Sie werden von den Leitgedanken Reduce, Reuse, Recycle, Refill, Renewable und Renature geprägt. Deshalb ist die Marke lavera bereits seit ...

Trotz Energiewende: Windradhersteller Nordex steckt in der Krise

Der Fußballer Jürgen Wegmann prägte einst den legendären Ausspruch: „Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.“ Ein bisschen trifft dies aktuell auch auf den deutschen Windkraftkonzern Nordex zu. Denn dieser hat ohnehin mit steigenden Kosten und geringen Margen zu kämpfen. Anfang des Jahres wurde das Unternehmen dann auch noch Opfer …

Rückenwind fürs Windenergie-an-Land-Gesetz: dena legt zwölf Maßnahmen für mehr Windstrom vor

Rückenwind fürs Windenergie-an-Land-Gesetz: dena legt zwölf Maßnahmen für mehr Windstrom vor

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena): Berlin (ots) - Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien stammen. Dazu muss das Ausbautempo in ganz Deutschland deutlich steigen. Ein wichtiger Beschleuniger soll das vom Bundeskabinett vorgelegte ...

Wasserstoff-Solar-Kraftwerk als Anhänger: Grüne Energie wird mobil

Ein mobiles Kraftwerk in Form eines Anhängers, das sich mit dem Gabelstapler verladen lässt und sogar hubschraubertauglich ist. Es gelangt an abgelegene Orte, wo es als Tankstelle für E-Fahrzeuge dient – und beinhaltet sogar ein kleines Büro, das energetisch mit abgesichert ist. Der Strom fließt nicht nur bei Sonnenschein, sondern auch nachts und bei schlechtem …

Wirklich wahr? Argentinier will Motorrad mit Salzwasserantrieb entwickelt haben

Fossile Brennstoffe sind längst ausgezählt, die fieberhafte Suche nach neuen Antriebsmöglichkeiten hat begonnen. Elektro überzeugt nicht jeden, Wasserstoff ist heikel, effektive synthetische Kraftstoffe lassen auf sich warten – was gibt es sonst? Ein 18-jähriger Argentinier treibt nach eigener Aussage sein Motorrad mit Salzwasser an. Das bezieht er aus dem Meer. Hernandez nutzt für den Antrieb …

Delegierter Rechtsakt der EU-Kommission / „Geplante Wasserstoff-Kriterien drohen zum Bärendienst für den Klimaschutz zu werden“

Green Planet Energy: Hamburg (ots) - Die EU-Kommission legt derzeit im Rahmen eines Delegierten Rechtsaktes die Kriterien für grünen Wasserstoff fest, der künftig im Verkehrs- und Transportsektor zum Einsatz kommen soll. Die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet ...

Heliatek: Deutsches Startup beginnt mit der Massenproduktion von biegsamen Solarzellen

Sogenannte organische Solarzellen bringen theoretisch eine Reihe von Vorteilen mit sich. So sind sie deutlich leichter als die klassischen Solarmodule auf Siliziumbasis. Außerdem liegt die Lebensdauer bei teilweise mehr als zwanzig Jahren. Die Zellen sind also vergleichsweise langlebig. Bisher allerdings ist die Technik noch nicht großflächig zum Einsatz gekommen. Dies liegt an zwei Problematiken. Zum …

EU-Gericht verhandelt Klage gegen E.ON-RWE-Deal

NATURSTROM AG: Luxemburg (ots) - Das Gericht der Europäischen Union hat für den 15. bis 17. Juni drei mündliche Verhandlungstage für Klagen gegen den E.ON-RWE-Deal angesetzt. Elf Energieversorger hatten im Mai 2020 Nichtigkeitsklagen gegen die Freigabe des ...

HySupply: So funktioniert die Wasserstoffbrücke von Australien nach Deutschland

Die Nachfrage nach grünem Wasserstoff dürfte bei den deutschen Industrieunternehmen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten stark zunehmen. Für die Herstellung werden allerdings große Mengen an preiswerten Erneuerbaren Energien benötigt. Experten gehen daher davon aus, dass Deutschland seinen Bedarf nicht selbst wird decken können. Stattdessen schauen sich sowohl die Bundesregierung als auch die Industrie bereits …

Energiewende: Deutschland benötigt bis zu 40 neue Wasserstoffspeicher

Energiespeicher sind für die Energiewende von entscheidender Bedeutung. Dies gilt zum einen für den nötigen Ausbau der Erneuerbaren Energien. Denn dadurch wird die Stromproduktion schwankender – was eben durch Stromspeicher ausgeglichen werden muss. Dieser grundsätzliche Mechanismus dürfte inzwischen allgemein bekannt sein, auch wenn Deutschland beim Aufbau der benötigten Kapazitäten noch etwas hinterherhinkt. Etwas weniger stark …

Stavanger: Norwegische Forscher betreiben Gasturbine erstmals mit 100% Wasserstoff

Erdgas ist ein fossiler Energieträger und verursacht dementsprechend CO2-Emissionen, wenn es verbrannt wird. Zumindest werden dabei aber weniger Emissionen verursacht als bei Kohlekraftwerken. Lange Zeit galten Gaskraftwerke daher als wichtige Brückentechnologie beim Kampf gegen den Klimawandel. Spätestens mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine wurde aber klar: Auch Erdgas hat im deutschen Energiemix keine große …

Weg vom Gas! Thermische Batterie mit gewöhnlichem Salz kann heizen und kühlen

Die Gaspreise explodieren, wahrscheinlich wird eine warme Wohnung im nächsten Winter zum Luxusgut. Neue Heizmethoden müssen her, da kommt die neue Wärmebatterie aus Eindhoven genau richtig. Ihre Entwickler schätzen, dass sich damit drei bis sechs Millionen Häusern in den Niederlanden versorgen lassen. Die brauchen dann zum Heizen kein teures Gas mehr. Kaliumcarbonat ist kostengünstig und …